ORF 2
06:04
konkret
06:24
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:09
Fit mit Philipp
09:26
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:56
I: Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Achim Schelhas (Paul Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl), Carin C. Tietze (Johanna Stickler), Ferry Öllinger (Jakob Ressler), Rafael Schuchter (Fabian Holub), Julia Rosa Stöckl (Edina Legedy), Andreas Puehringer (Ferdinand Eibecker), Nina Blum (Hedwig Prinz), Holger Barthel, Matthias Franz Stein (Markus Eibecker), Thomas Freudensprung (Joachim Lechner), Helmut Wiesner (Gemeinderat Furtner), Barbara Gassner (Gemeinderätin Pammer), Rolf Schwab (Dr. Graf), Thomas Baum; R: Holger Barthel... Der Scheidungsantrag... Nach dem Ernteausfall muss Thomas Stickler dringend Trauben zukaufen. Das erweist sich als nicht einfach. Edina Legedy hat im Gasthaus Stickler Job und Unterkunft gefunden. Sie wartet auf Markus Eibecker, dem Vater ihres Kindes. Doch Markus Vater, der Arzt von Rust, verlangt einen Vaterschaftstest. Bürgermeister Georg Plattner will mit dem Geld der Gemeinde Rust das Schloss Bergham kaufen und ein gewinnbringendes Wellnesszentrum errichten. Was keiner wissen darf: Er und Dr. Eibecker sind die Gesellschafter der künftigen Betreiberfirma und haben vor, dabei ganz groß zu verdienen. Eine Welt bricht für Georg zusammen, als ihn seine Frau Andrea mit dem Ehescheidungsansuchen konfrontiert.
11:06
Das Paradies in der Ferne. Dominica - Die Naturinsel in der Karibik
11:52
Report
12:39
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:21
Wetter
13:23
Aktuell nach eins
13:56
Silvia kocht
14:21
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph), Steffen Nowak, Felix Bärwald; R: Steffen Nowak... Teil 4046... Nach ihrer wundersamen Rettung bemüht sich Alexandra um eine Aussöhnung mit Christoph. Obwohl er sehr mit sich ringt, scheint Christoph das Risiko einer erneuten Enttäuschung durch Alexandra aber nicht eingehen zu wollen. Als Markus den Abschied der Schwarzbachs vom Fürstenhof einleitet, kann er sich eine Spitze gegen Christoph nicht verkneifen. Vanessa bekommt wieder Vorwehen. Anstatt in Panik zu geraten, bleibt sie diesmal gelassen und glaubt, noch viel Zeit bis zur Geburt ihres Sohnes zu haben.
15:11
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Laura Osswald (Greta), Steffen Nowak, Felix Bärwald; R: Steffen Nowak... Teil 4047... Ausgerechnet als das 'Fürstenhof'-Shuttle die schwangere Vanessa zur Klinik chauffiert, hat das Gefährt plötzlich eine Panne. Die Katastrophe ist perfekt, als bei Vanessa die Wehen einsetzen. Zum Glück ist Leander in der Nähe und kann die Geburt begleiten. Kopflos rast Max durch den Wald, um den Moment, in dem er Vater wird, nicht zu verpassen. Christoph ist endlich bereit, ganz und gar der Stimme seines Herzens zu folgen. Indessen droht Valentina aus Eifersucht einen folgenschweren Fehler zu machen.
16:57
Lokalausstieg Bundesländer
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
18:28
Südtirol Heute
18:30
konkret
18:44
infos & tipps
18:47
Lotto 6 aus 45 mit Joker
18:59
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:55
Sport Aktuell
20:04
Seitenblicke
20:15
I: Mariele Millowitsch (Marie Brand), Hinnerk Schönemann (Jürgen Simmel), Anne Ratte-Polle (Heike Böttcher), Moritz Führmann (Erik Böttcher), Christin Nichols (Nelly Herforth), Laina Schwarz (Joy Wagner), David Miesmer (Florian Leffers), Michael Zens, Stefan Rogall, Enzo Brandner, Florian Tessloff; S: Stefan Rogall; R: Michael Zens... Simmel und Marie Brand müssen sich gerade mit einem Auffahrunfall herumschlagen, als sie zu einem neuen Fall gerufen werden. Eine Nachbarin hat eine junge Frau, Annika Herforth, tot am Fuß einer Kellertreppe aufgefunden. Sie wurde offensichtlich hinuntergestoßen. Nach einem ersten Verdächtigen, der das Opfer gestalkt haben soll, gerät auch Annikas Schwester Nelly unter Tatverdacht. Die Steuerberaterin braucht dringend Geld und profitiert finanziell vom Tod ihrer Schwester. Doch dann ist sie plötzlich verschwunden.Koproduktion ZDF/ORF.
22:00
ZIB 2
00:08
I: Martina Ebm (Therese Schwarz), Maria Happel (Paula Dennstein), Johannes Krisch (Felix Dennstein), Enzo Gaier (Ferdinand Dennstein), Krista Stadler (Alexandra Dennstein), Robert Finster (Fritz Lanner), Maddalena Hirschal (Laura Lanner), Wolfram Berger (Dr. Biron), Bruno Thost (Florentin Dennstein), Michael Rowitz, Konstanze Breitebner; S: Konstanze Breitebner; R: Michael Rowitz... Als Graf Florentin Dennstein stirbt, platzt bei der Testamentsverlesung eine Bombe: Mitbegünstigter ist Biobauer Fritz Lanner, ein unehelicher Sohn des Adeligen. Entsetzt beschließen die Dennsteins den Gang vor Gericht. Juristin Paula Dennstein soll das Testament im Namen der Familie anfechten. Derweil ruft Fritz seine Jugendliebe, die mit allen Wassern gewaschene Junganwältin Therese Schwarz, zu Hilfe. Im Prozess schenken sich die beiden schlagfertigen Damen nichts, bis eine überraschende Entdeckung sie zu unkonventionellen Maßnahmen zwingt.Koproduktion mit FILM27/ARD Degeto/ORF(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung).
01:37
I: Mariele Millowitsch (Marie Brand), Hinnerk Schönemann (Jürgen Simmel), Anne Ratte-Polle (Heike Böttcher), Moritz Führmann (Erik Böttcher), Christin Nichols (Nelly Herforth), Laina Schwarz (Joy Wagner), David Miesmer (Florian Leffers), Michael Zens, Stefan Rogall, Enzo Brandner, Florian Tessloff; S: Stefan Rogall; R: Michael Zens... Simmel und Marie Brand müssen sich gerade mit einem Auffahrunfall herumschlagen, als sie zu einem neuen Fall gerufen werden. Eine Nachbarin hat eine junge Frau, Annika Herforth, tot am Fuß einer Kellertreppe aufgefunden. Sie wurde offensichtlich hinuntergestoßen. Nach einem ersten Verdächtigen, der das Opfer gestalkt haben soll, gerät auch Annikas Schwester Nelly unter Tatverdacht. Die Steuerberaterin braucht dringend Geld und profitiert finanziell vom Tod ihrer Schwester. Doch dann ist sie plötzlich verschwunden.Koproduktion ZDF/ORF.
03:06
I: Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Achim Schelhas (Paul Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl), Carin C. Tietze (Johanna Stickler), Ferry Öllinger (Jakob Ressler), Rafael Schuchter (Fabian Holub), Julia Rosa Stöckl (Edina Legedy), Andreas Puehringer (Ferdinand Eibecker), Nina Blum (Hedwig Prinz), Holger Barthel, Matthias Franz Stein (Markus Eibecker), Thomas Freudensprung (Joachim Lechner), Helmut Wiesner (Gemeinderat Furtner), Barbara Gassner (Gemeinderätin Pammer), Rolf Schwab (Dr. Graf), Thomas Baum; R: Holger Barthel... Der Scheidungsantrag... Nach dem Ernteausfall muss Thomas Stickler dringend Trauben zukaufen. Das erweist sich als nicht einfach. Edina Legedy hat im Gasthaus Stickler Job und Unterkunft gefunden. Sie wartet auf Markus Eibecker, dem Vater ihres Kindes. Doch Markus Vater, der Arzt von Rust, verlangt einen Vaterschaftstest. Bürgermeister Georg Plattner will mit dem Geld der Gemeinde Rust das Schloss Bergham kaufen und ein gewinnbringendes Wellnesszentrum errichten. Was keiner wissen darf: Er und Dr. Eibecker sind die Gesellschafter der künftigen Betreiberfirma und haben vor, dabei ganz groß zu verdienen. Eine Welt bricht für Georg zusammen, als ihn seine Frau Andrea mit dem Ehescheidungsansuchen konfrontiert.
03:50
Seitenblicke
05:45
konkret
06:01
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:52
Yannick Nézet-Séguin
11:19
I: Waltraut Haas (Josepha), Peter Alexander (Leopold), Adrian Hoven (Dr. Siedler), Karin Dor (Brigitte Giesecke), Gunther Philipp (Sigismund Sülzheimer), Sepp Löwinger (Wurzelsepp), Werner Jacobs, Helmuth M. Backhaus, Janne Furch, Heinz Schnackertz, Heinz Gietz, Oskar Blumental, Gustaf Kadelburg; S: Helmuth M. Backhaus; R: Werner Jacobs... Schwungvolle Verfilmung des beliebten Operetten-Klassikers. Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, brilliert als resolute 'Rössl'-Wirtin Josepha, die Peter Alexander als ihrem vorlauten Kellner Leopold den Kopf verdreht. Adrian Hoven, Karin Dor und Sepp Löwinger sind mit von der Partie! Leopold ist Oberkellner im 'Weißen Rössl' und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schließlich entlassen. Er quartiert sich im 'Weißen Rössl' als Hotelgast ein und merkt schon bald, dass ohne ihn nichts mehr funktioniert.
13:00
ZIB
13:10
I: Conny Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Pfüller), Hans Moser (Windischgruber), Werner Jacobs, Janne Furch, Elio Carniel, Augusto Carniel, Johannes Fehring ('Mariandl'-Lied), Hans Lang, Martin Costa (Stück 'Der Hofrat Geiger'); S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, ist als Marianne, der Mutter von Musikstudentin Mariandl (Conny Frobess), zu sehen. In der Wachau bekommt sie von ihrer verflossenen Jugendliebe, dem Hofrat Geiger (Rudolf Prack), überraschend Besuch. Hofrat Geiger entdeckt durch Zufall, dass die Musikstudentin Mariandl seine uneheliche Tochter ist. In Dürnstein sucht er die Mutter Marianne zu einer Aussprache auf. Die Gastwirtin hat vorerst jedoch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.
14:34
I: Conny Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Peter Weck (Peter), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Gustl Pfüller), Hans Moser (Opa), Susi Nicoletti (Franzi), Werner Jacobs, Janne Furch, Sepp Ketterer, Johannes Fehring; S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, brilliert als Marianne, die mit Mariandl (Conny Froboess) zu Hofrat Geiger (Rudolf Prack) nach Wien zieht. Als Haushälterin Franzi (Susi Nicoletti) und Mariandls Verlobter (Peter Weck) ihnen dort das Leben schwer machen, kehren die beiden Frauen in die Wachau zurück. Mariandl und ihre Mutter ziehen aus der Wachau zum Hofrat Geiger nach Wien. Schon bald ergeben sich die ersten Probleme. Geigers eifersüchtige Haushälterin Franzi macht Marianne das Leben schwer, Mariandls Verlobter Peter scheint anderen Frauen nicht abgeneigt zu sein. Mutter und Tochter fliehen daher in ihre alte Heimat und finden bei Opa Windischgruber Zuflucht.
16:01
Blasmusik ist mehr als Kultur und Tradition. Blasmusik verbindet, bringt Menschen zusammen und bringt sie weiter. Sie begleitet und bleibt - meist ein Leben lang. Vom jungen, neugierigen Talent bis zur großen Karriere. Vom Enkel bis zur Großmutter. Der Musikverein ist Treffpunkt für Generationen, eint Menschen mit unterschiedlichen Interessen, fördert Talente, entdeckt künftige Superstars und bleibt wichtiger Anker, selbst wenn sich der Lebensmittelpunkt von der Heimatgemeinde auf einen anderen Teil der Welt verlagert hat. Die TV-Dokumentation Talenteschmiede Blasmusik widmet sich den vielen verschiedenen Facetten der Blasmusik. Gestalter Christian Prates begleitet Persönlichkeiten, die eng mit der Blasmusik verbunden und deren unterschiedlichen Lebenswege von Musik geprägt sind - wie Ski-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer, Russkaja-Drummer Mario Stübler und Philharmoniker Daniel Schinnerl. Ein Film von Christian Prates.
16:27
Zauber der Kultur - Festivals in Niederösterreich
16:52
Gott- Was glaubt Österreich? In der sechsten Folge von Was glaubt Österreich? stehen in Salzburg und Wien Gespräche über Gott im Zentrum.
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
17:30
Von Tieren und Menschen - Tiergarten Schönbrunn
17:56
1948 wurde im kärnterischen Gmünd ein Auto zugelassen, das die Motorsportwelt bis heute verändert hat. Der Porsche 356 No.1 Roadster. Konstrukteur und Namensgeber war Ferry Porsche. Die Geschwister Louise Piëch und Ferry Porsche verlegten 1949 den Firmensitz der Porsche Konstruktionen GmbH in die Alpenstraße nach Salzburg. Porsche dominierte bald den internationalen Motorsport und sorgte bei den legendären heimischen Rennen am Gaisberg und am Zeller See in den 1960er Jahren für Erfolge. Bis heute hat Porsche den Sitz verschiedenster Entwicklungs- und Designbüros in Salzburg. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums eines der bekanntesten Sportwagen-Herstellers der Welt hat sich Regisseur Robert Altenburger verschiedenste Porsche- Standorte in Salzburg angesehen und mit Mitgliedern der Familien Porsche und Piëch gesprochen.
18:25
Die Fremde(n) Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag... Sie war das Gegenbild der deutschen Hausfrau. Erste Medienautorin überhaupt und wurde durch ihren frühen Tod zum Mythos: Ingeborg Bachmann starb, am 17. Oktober 1973 im Alter von nur 47 Jahren, an tödlichen Entzugserscheinungen nach einem Brandunfall in einem Krankenhaus in Rom. Genau 50 Jahre später stellt sich die Frage, wie (sehr) sich die Bedingungen des Schreibens für Frauen verändert haben. Und ob die Literatur der Bachmann noch heute Einfluss auf Autorinnen wie Anna Baar oder Tara Meister nimmt. Außerdem entsteht an der Ingeborg Bachmann Forschungsstelle des Literaturarchivs Salzburg die erste Gesamtausgabe der Werke und Briefe der Autorin - sichtbar wird die Verbindung von Leben und Schreiben einer großen Autorin, die eben auch eine große Philosophin war.
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:46
Wetter
20:03
Seitenblicke
20:15
R: Elisabeth Eisner... Oberösterreich: Romantikstadt Steyr - Nationalpark Kalkalpen - Kurstadt Bad Hall...
21:20
Sommernachtskonzert 2023
23:01
ZIB
23:12
I: Maria Happel (Paula Dennstein), Martina Ebm (Therese Schwarz), Johannes Krisch (Felix Dennstein), Krista Stadler (Alexandra Dennstein), Wolfram Berger (Biron), Enzo Gaier (Ferdinand), Bernhard Piesk (Thomas), Nicole Beutler (Dr. Reiter), Franz X. Zach (Richter), Sebastian Hülk (Willi Gaiswinkler), Marcus Strahl (Keller), Michael Rowitz, Konstanze Breitebner, Andrés Marder, Helmut Zerlett; S: Konstanze Breitebner; R: Michael Rowitz... Es ist soweit: Die Anwältinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eröffnen gemeinsam eine Kanzlei! Doch schon ihr erster Fall hat es in sich. Es gilt, einen alleinerziehenden Witwer vor den betrügerischen Machenschaften einer Fertigteilhausfirma zu schützen - pro bono, versteht sich! Aber auch privat geht es drunter und drüber bei den beiden. Während Paulas Ehe endgültig zu scheitern droht, lernt Therese Thomas kennen und ist völlig hingerissen von ihm. Die Anziehung beruht offenbar auf Gegenseitigkeit, bis Therese erkennt, wer Thomas tatsächlich ist.Koproduktion mit FILM27/ARD Degeto/ORF.
00:41
I: Waltraut Haas (Josepha), Peter Alexander (Leopold), Adrian Hoven (Dr. Siedler), Karin Dor (Brigitte Giesecke), Gunther Philipp (Sigismund Sülzheimer), Sepp Löwinger (Wurzelsepp), Werner Jacobs, Helmuth M. Backhaus, Janne Furch, Heinz Schnackertz, Heinz Gietz, Oskar Blumental, Gustaf Kadelburg; S: Helmuth M. Backhaus; R: Werner Jacobs... Schwungvolle Verfilmung des beliebten Operetten-Klassikers. Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, brilliert als resolute 'Rössl'-Wirtin Josepha, die Peter Alexander als ihrem vorlauten Kellner Leopold den Kopf verdreht. Adrian Hoven, Karin Dor und Sepp Löwinger sind mit von der Partie! Leopold ist Oberkellner im 'Weißen Rössl' und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schließlich entlassen. Er quartiert sich im 'Weißen Rössl' als Hotelgast ein und merkt schon bald, dass ohne ihn nichts mehr funktioniert.
02:21
I: Conny Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Pfüller), Hans Moser (Windischgruber), Werner Jacobs, Janne Furch, Elio Carniel, Augusto Carniel, Johannes Fehring ('Mariandl'-Lied), Hans Lang, Martin Costa (Stück 'Der Hofrat Geiger'); S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, ist als Marianne, der Mutter von Musikstudentin Mariandl (Conny Frobess), zu sehen. In der Wachau bekommt sie von ihrer verflossenen Jugendliebe, dem Hofrat Geiger (Rudolf Prack), überraschend Besuch. Hofrat Geiger entdeckt durch Zufall, dass die Musikstudentin Mariandl seine uneheliche Tochter ist. In Dürnstein sucht er die Mutter Marianne zu einer Aussprache auf. Die Gastwirtin hat vorerst jedoch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.
03:45
I: Conny Froboess (Mariandl), Waltraut Haas (Marianne), Peter Weck (Peter), Rudolf Prack (Hofrat Geiger), Gunther Philipp (Gustl Pfüller), Hans Moser (Opa), Susi Nicoletti (Franzi), Werner Jacobs, Janne Furch, Sepp Ketterer, Johannes Fehring; S: Janne Furch; R: Werner Jacobs... Waltraut Haas, deren Geburtstag sich am 9.6.2023 zum 96. Mal jährt, brilliert als Marianne, die mit Mariandl (Conny Froboess) zu Hofrat Geiger (Rudolf Prack) nach Wien zieht. Als Haushälterin Franzi (Susi Nicoletti) und Mariandls Verlobter (Peter Weck) ihnen dort das Leben schwer machen, kehren die beiden Frauen in die Wachau zurück. Mariandl und ihre Mutter ziehen aus der Wachau zum Hofrat Geiger nach Wien. Schon bald ergeben sich die ersten Probleme. Geigers eifersüchtige Haushälterin Franzi macht Marianne das Leben schwer, Mariandls Verlobter Peter scheint anderen Frauen nicht abgeneigt zu sein. Mutter und Tochter fliehen daher in ihre alte Heimat und finden bei Opa Windischgruber Zuflucht.
05:11
Seitenblicke
05:16
Zauber der Kultur - Festivals in Niederösterreich
05:41
Die Fremde(n) Ingeborg Bachmann zum 50. Todestag... Sie war das Gegenbild der deutschen Hausfrau. Erste Medienautorin überhaupt und wurde durch ihren frühen Tod zum Mythos: Ingeborg Bachmann starb, am 17. Oktober 1973 im Alter von nur 47 Jahren, an tödlichen Entzugserscheinungen nach einem Brandunfall in einem Krankenhaus in Rom. Genau 50 Jahre später stellt sich die Frage, wie (sehr) sich die Bedingungen des Schreibens für Frauen verändert haben. Und ob die Literatur der Bachmann noch heute Einfluss auf Autorinnen wie Anna Baar oder Tara Meister nimmt. Außerdem entsteht an der Ingeborg Bachmann Forschungsstelle des Literaturarchivs Salzburg die erste Gesamtausgabe der Werke und Briefe der Autorin - sichtbar wird die Verbindung von Leben und Schreiben einer großen Autorin, die eben auch eine große Philosophin war.
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
07:00
ZIB
07:30
ZIB
08:00
ZIB
08:30
ZIB
09:00
ZIB
09:10
Fit mit Philipp
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Achim Schelhas (Paul Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl), Carin C. Tietze (Johanna Stickler), Ferry Öllinger (Jakob Ressler), Rafael Schuchter (Fabian Holub), Julia Rosa Stöckl (Edina Legedy), Andreas Puehringer (Ferdinand Eibecker), Nina Blum (Hedwig Prinz), Holger Barthel, Matthias Franz Stein (Markus Eibecker), Karl Fischer (David Legedy), Chris Pichler (Lisa Weber), Helmut Wiesner (Gemeinderat Furtner), Barbara Gassner (Gemeinderätin Pammer), Johannes Terne (Arzt), Thomas Baum; R: Holger Barthel... Über die Grenze... Bürgermeister Georg Plattner liegt nach seinem Herzinfarkt im Koma. Die Ärzte können seiner Frau Andrea nicht sagen, ob und wann er wieder gesund wird. In ihrer Not bittet sie ihren Bruder Thomas Stickler um Hilfe bei der Bestellung des Plattnerischen Weingutes. Thomas ist der Überlastung nahe. Er hat gleich an mehreren Fronten zu kämpfen. Von Edina hat Thomas, unter dem Siegel der Verschwiegenheit von wem er die Information hat, die Adresse eines ungarischen Winzers, der die dringend benötigte Menge an Trauben liefern könnte. Privat dreht sich bei Thomas alles um die Lernschwäche Annas knapp vor der Matura und die diesbezüglichen Kontroversen mit seiner Frau Johanna. Claudia Plattner versucht ihre Eifersucht gegenüber Thomas Noch-Ehefrau zu bekämpfen und konzentriert sich auf ihren beruflichen Aufstieg. Koproduktion ORF/ARD.
10:35
R: Elisabeth Eisner... Oberösterreich: Romantikstadt Steyr - Nationalpark Kalkalpen - Kurstadt Bad Hall...
11:35
Echte Wienerinnen - Mit offenen Augen... Was ist eine echte Wienerin? In der zweiten Folge der Reihe Echte Wienerinnen lernt man drei Originale kennen: Fiaker sind typisch für das Wiener Stadtbild. Weniger typisch ist, dass auf dem Kutschbock eine Frau Platz nimmt. Susanne Trummer, besser bekannt als Fiakersusi, führt mit viel Humor, Charme und Schneid ihre Kundschaft durch Wien. Eine andere Art Stadtführung bietet Sandra an: Sie war bereits als Jugendliche mit Obdachlosigkeit konfrontiert. Heute führt Sandra Interessierte zu ihren ehemaligen Verstecken in die Venediger Au. Marion Schröder hat als Pflegehelferin im geriatrischen Bereich ihre Berufung gefunden. Sie liebt in Wien einen Ort, den andere meiden: den Zentralfriedhof. Als Erzählerin der Reihe fungiert Ulrike Beimpold, ebenfalls eine echte Wienerin. Ein Film von Eva Hödlmoser für das Landesstudio Wien.
12:05
Feiern wie die Götter - So feiert Österreich... Vom Bau von Laubhütten, über das Fasten bis hin zum Licht: höchst unterschiedlich sind die Symbole und Geschichten religiöser Feste. Wie genau Gläubige feiern und was hinter den unterschiedlichsten Traditionen steckt, erkundet der Kabarettist Rudi Roubinek in Feiern wie die Götter gemeinsam mit einem Rabbi, einem Pfarrer und einem Imam.
12:55
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:20
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Tim Borys (Julian), Laura Osswald (Greta), Steffen Nowak, Felix Bärwald; R: Steffen Nowak... Teil 4048... Um eine Katastrophe zu verhindern, hat sich Valentina gegenüber einem wichtigen Gast ziemlich daneben benommen. Robert ist entsetzt und versucht, den entstandenen Schaden, so gut es geht, auszubügeln. Für ihn ist klar, dass Vanessas Verhalten harte Konsequenzen haben muss. Unterdessen hat Leander das Erlebnis der Geburtshilfe dazu ermutigt, seiner wahren Berufung zu folgen. Es freut Werner, dass sein Enkel endlich anfängt, für seine Rehabilitation als Arzt zu kämpfen.
15:10
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Laura Osswald (Greta), Steffen Nowak, Felix Bärwald; R: Steffen Nowak... Teil 4049... Durch eine Zeugenaussage von Krankenschwester Gesine hat Leanders Ruf als Arzt gelitten. Gesine wirft ihm vor, bei der Behandlung einer später verstorbenen Patientin seine Sorgfaltspflicht verletzt zu haben. Überzeugt davon, dass sie sich falsch erinnert, stellt Leander die Kollegin zur Rede. Max will ein Versäumnis wiedergutmachen, indem er einen neuen Investor für Imanis famose Geschäftsidee findet. Vanessa trifft indessen fast der Schlag, als Noah ihr aus heiterem Himmel die Freundschaft aufkündigt.
16:57
Lokalausstieg Bundesländer
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:20
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Oliver Mommsen (Wolfgang Ackermann), Helmfried von Lüttichau (Konrad Krawczyk), Matti Schmidt-Schaller (Marlon Ackermann), Valerie Stoll (Sophie Ackermann), Ercan Durmaz (Philipp Gera), Lara Joy Körner (Kerstin Gera), Florian Kern, Peter Kocyla, Markus Hausen, Johannes Brandt, Orkun Ertener (Konzept); S: Peter Kocyla; R: Florian Kern... Nachtgestalten... Hausherr Wolfgang Ackermann ist entsetzt, als er seine Frau Diana frühmorgens leblos in der Küche auffindet. Sämtliche Schränke und Schubladen sind durchwühlt. Offenbar lief ein Einbruch schrecklich schief. Eine Rekonstruktion der Tatnacht bringt jedoch zahlreiche Ungereimtheiten ans Licht. Dem nicht genug, präsentiert der Ehemann des Mordopfers ein wackeliges Alibi. Angeblich hat er die Tatzeit gemeinsam mit seinem besten Kumpel in einer Kneipe verbracht. Doch dieser Freund existiert gar nicht. Koproduktion ZDF/ORF (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
21:20
Vera
22:00
ZIB 2
22:25
Euromillionen
00:05
I: Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), John Bell (Ian Murray, jung), Sophie Skelton (Brianna Randall Fraser), Richard Rankin (Roger Wakefield), Stephen Woolfenden; R: Stephen Woolfenden... Man of Worth; Ein Mann der Ehre... Jamie, Claire und Ian sind beinahe am Ziel ihrer Reise angelangt. Die drei haben den Mohawk-Stamm aufgestöbert, der Roger gefangen hält. Ein Handel mit den Kriegern, der zu Rogers Befreiung führen könnte, scheitert jedoch im letzten Augenblick an einem mysteriösen Stein, den Claire um ihren Hals trägt. Unverrichteter Dinge werden die drei zur Umkehr gezwungen. Unterdessen bringt Brianna auf Tante Jocastas Farm einen gesunden Buben zur Welt. (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch).
01:00
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Oliver Mommsen (Wolfgang Ackermann), Helmfried von Lüttichau (Konrad Krawczyk), Matti Schmidt-Schaller (Marlon Ackermann), Valerie Stoll (Sophie Ackermann), Ercan Durmaz (Philipp Gera), Lara Joy Körner (Kerstin Gera), Florian Kern, Peter Kocyla, Markus Hausen, Johannes Brandt, Orkun Ertener (Konzept); S: Peter Kocyla; R: Florian Kern... Nachtgestalten... Hausherr Wolfgang Ackermann ist entsetzt, als er seine Frau Diana frühmorgens leblos in der Küche auffindet. Sämtliche Schränke und Schubladen sind durchwühlt. Offenbar lief ein Einbruch schrecklich schief. Eine Rekonstruktion der Tatnacht bringt jedoch zahlreiche Ungereimtheiten ans Licht. Dem nicht genug, präsentiert der Ehemann des Mordopfers ein wackeliges Alibi. Angeblich hat er die Tatzeit gemeinsam mit seinem besten Kumpel in einer Kneipe verbracht. Doch dieser Freund existiert gar nicht. Koproduktion ZDF/ORF (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
02:00
I: Erol Sander (Sinan Toprak), Henning Baum (Michael Holldau), Tim Wilde (Ewald Buchner), Sabine Radebold (Karin Toprak), Christoph Gareisen (Dr. Hagen), Heidelinde Teresina (Fini), Michael Schönborn, Annalena Duken, Heidelinde Theresina, Andreas Prochaska; R: Andreas Prochaska... Taipan... Gisela Reuter erliegt in ihrer mondänen Villa dem Biss eines Taipan - einer hochgiftigen, australischen Schlange. Sowohl der Sohn der Ermordeten, als auch ihr Lebensgefährte sind tatverdächtig. Während Toprak fieberhaft nach Anhaltspunkten und Indizien sucht, schlägt der Taipan ein zweites Mal zu. Koproduktion RTL/ORF.
02:50
Vera
03:50
Seitenblicke
04:50
Studio 2