Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ARTE
06:00
R: Charles-Antoine de Rouvre... FR

Der Werdegang des berühmten Hollywoodstars Henry Fonda hat zweifelsohne auch den seiner Kinder Jane und Peter beeinflusst. Die Dokumentation beleuchtet unter anderem den Generationenkonflikt innerhalb der Schauspielerdynastie Fonda.

06:55
R: Florence Platarets... FR

Jane Fonda verkörpert wie kaum eine andere Ikone die Mythen ihres Landes und offenbart gleichzeitig dessen Widersprüche. Sie ist alles in einem: Erbin von Hollywoods Starsystem und Muse des französischen Autorenfilms, Oscarpreisträgerin.

07:50
R: Nathalie Labarthe... FR

Seit 40 Jahren verbindet die beiden spanischen Stars der Filmbranche Antonio Banderas und Pedro Almodóvar eine außergewöhnliche künstlerische Beziehung. Banderas wahres Können zeigt sich in den Werken von Almodóvar.

08:45
FR. DE

Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.

08:55
R: Petra Thurn... S1E87
DE

Ob Handy, Glas oder Unterhose, überall steckt Sand drin. Ohne ihn gäbe es keine Häuser und keine Straßen. Der Konsum verursacht Probleme. Die Sendung geht der Fragen nach, ob Sand keine endlose Ressource ist und wo das Problem mit dem Sand liegt.

09:30
Folge 4; S1E4
DE

Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden. Aber es gibt Lösungsansätze, die zeigen, wie urbane Räume vertikal erweitert undaufgewertet werden können. In Asien werden vollkommen neue Wege beschritten.

09:55
R: Eric Brinkmann... Faszination Horror - Warum gruseln wir uns so gerne?; S1E126
DE

Die Sendung befasst sich diesmal damit, wie Tod und Schrecken die Kulturgeschichte prägen und wie Künstler Horror in Mode, Musik, Film oder bildender Kunst verarbeiten. Zu Wort kommen Westrey Page, Julia Shaw, Gareth Pugh und Gina Marvin.

10:21
R: François Busnel... Zwischen Leben und Tod: Antigone; S1E20
FR

Ödipus' Söhne sperrten ihren Vater in ein Gefängnis, erklärten ihn für tot und forderten die Herrschaft für sich. Von ihrer Schwester Ismene erfuhr Antigone eines Tages, was sich in Theben zuletzt abgespielt hatte: Die Brüder, die sich auf dem Thron von Theben jeweils für ein Jahr abgewechselt hatten, waren zu Feinden geworden. Der Krieg war unvermeidlich. Vergeblich versuchte Antigone, die beiden zur Vernunft zu bringen.

10:55
I: Jean-Noël Martin, Laure Millet, Emmanuel Ménard, Jacques-Yves Dorges; R: Marc Jampolsky... FR

Das heutige Versailles hat kaum noch Ähnlichkeit mit dem Schloss des Sonnenkönigs. Zurzeit wird diese versunkene Vergangenheit mit modernsten Mitteln wie Restaurierung und Digitalisierung Tausender von Schlossplänen erforscht.

12:30
I: Antonio Banderas, Anthony Hopkins, Catherine Zeta-Jones, Stuart Wilson, Matt Letscher, Maury Chaykin, Tony Amendola, Pedro Armendáriz Jr., L.Q. Jones; R: Martin Campbell... US

Nach 20 Jahren Gefangenschaft gelingt Zorro endlich die Flucht. Besselt von dem Gedanken an Rache will er Montero töten. In dem ungeschliffenen Banditen Alejandro findet er einen idealen Nachfolger. Er trainiert den jungen Wilden, lehrt ihn den Umgang mit Degen und Peitsche. Doch der Weg zur entscheidenden Schlacht ist steinig und Monteros Handlanger sind unerbittlich. Es ist ein gewaltiger Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, aber auch ein Kampf um Elena - Zorros geliebte Frau.

14:40
Im Frühsommer 1970 erschien mit Bridge over Troubled Water das letzte Album des Folkrock-Duos Simon & Garfunkel. Es ist ihr Vermächtnis und Meisterwerk zugleich. Die Dokumentation erzählt von der Entstehungsgeschichte dieses Albums.
15:35
R: Nicolas Autheman... FR

Caravaggio malt im Jahr 1598 die Sünderin Maria Magdalena. Der Film führt von Italiens Hauptstadt über Angola bis nach Detroit und erzählt von einem vergessenen Kapitel der modernen Geschichte: der Begegnung zwischen Europa und dem Königreich Kongo.

16:55
I: Bruce Liu, Sarah Willis, Ana De La Vega; R: Grete Liffers, Andreas Morell... DE

Auf dem Rheingau Musik Festival 2023 trifft sich die internationale Elite der Musik. Die Gastgeberin Sarah Willis entführt in dieser Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Sommerfrische des Rheingaus.

18:25
R: Claire Doutriaux... FR

Wagt einen humorvollen und kritischen Blick auf die deutsche und französische Alltagskultur.

18:40
R: Martin Koddenberg... Devon, Großbritannien; DE

In Devon dreht sich bei der vegan lebenden Familie Thomson einmal im Jahr alles um den Apfel. Aus den vielen alten Sorten wie Apple Crumble oder der mit Cider, lassen sich besonders gut Nachtische herstellen wie Apfel-Charlotte oder Apfel-Blondies.

19:10
vom 01.10.2023, 19:10 Uhr; FR. vom 01.10.2023, 19:10 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:30
R: Sina Hutt... DE

In einer der frauenfeindlichsten Gegenden der Welt gibt es den Ort Umoja in Kenia, wo nur Frauen das Sagen haben.

20:15
I: Rock Hudson, Kirk Douglas, Dorothy Malone, Joseph Cotten, Carol Lynley, Neville Brand, Regis Toomey, Rad Fulton, Adam Williams; R: Robert Aldrich... US

O'Malley war einst mit der schönen Belle liiert, die inzwischen als Frau des Rinderzüchters Breckenridge auf dessen Ranch lebt. Um seine frühere Geliebte zurückzuerobern, lässt der Revolverheld sich von ihrem Mann als Viehtreiber anstellen.

22:05
R: Andreas Wagner... DE

Lex Barker ist im Europa der 1960er Jahre ein makelloser Held in seinen Filmen. In seiner Heimat Amerika ist er fast vergessen. Der Film zeigt, wer dieser Amerikaner war, der für das europäische Publikum im Lederkostüm durch Jugoslawien reitet.

22:55
R: Carsten Günther... DE

Viele junge Musiker wie Jean-François Zygel, Edouard Ferlet, Frank Dupree oder Olivia Trummer bewegen sich heute erfolgreich zwischen den Genres. Sie alle stehen in der Tradition des legendären Pianisten Jacques Loussier.

01:15
I: Bjarne Mädel, Alexander Scheer, Peter Schneider, Milan Peschel, Axel Prahl, Leni Wesselman, Thorsten Merten, Alexander Schubert, Anna Unterberger; R: Andreas Dresen... DE

Der Film beschreibt das Leben, Lieben und Leiden des Gerhard Gundermann. Schon zu Ostzeiten spielt er in einer Band, und gab auch nach dem Mauerfall seine Liebe zur Musik nicht auf. Er geht mit seinen Liedern wieder auf Tour und berührt die Menschen mit lebensnahen Texten. Doch nach und nach kommt seine Stasi-Vergangenheit ans Licht: Aus Liebe zu seinem Vaterland hat Gundermann als Informant gearbeitet. Doch genauso wurde auch er bespitzelt. Sein bisheriges Weltbild gerät ins Wanken.

03:07
R: Pascal Cardeilhac... Die Odyssee der tibetischen Antilopen; S1E2
FR

Im Hochland von Tibet leben die Tschirus, eine ganz besondere Antilopenart. Alljährlich begeben sich Zehntausende von ihnen auf eine rätselhafte Wanderung: Die trächtigen Weibchen wandern mehrere Hundert Kilometer zum entlegenen Hochland.

03:50
R: Alexis Barbier-Bouvet... Die wandernde Elefantenherde von Yunnan; S1E3
FR

Im Südwesten Chinas liegt das Naturschutzgebiet Xishuangbanna, in dem die letzten wilden Elefanten des Landes leben. Doch in den vergangenen Jahren ist ihre Population so stark gewachsen, dass ihnen das Gebiet zu klein geworden ist.

05:20
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3039; E3039
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

06:10
Trump: grafisch, praktisch, gut?; FR

Das Time-Magazin vom 24. April 2023 berichtet über den Trump-Prozess in New York. Nie zuvor wurde ein US-Präsident vor Gericht gestellt. Das Cover zeigt einen Fingerabdruck. Edel Rodriguez erklärt die Entstehung dieser Zeichnung und ihren Erfolg.

06:25
Folge 2015; E2015
DE. Folge 2015; E2015
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

06:30
R: Markus Schmidtbauer... Die fliegenden Wildesel von Kasachstan; E12
DE. Die fliegenden Wildesel von Kasachstan; E12
FR

Nur noch knapp 3.000 asiatische Wildesel, auch Kulane genannt, ziehen im riesigen Altyn-Emel-Nationalpark in Kasachstan umher. In freier Wildbahn besiedeln sie lediglich noch ein Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums. Um dem Aussterben entgegenzuwirken, sollen die Kulane in einer spektakulären Aktion eingefangen und mit dem größten Transporthubschrauber der Welt in die 1.200 Kilometer entfernte zentralasiatische Torgeisteppe geflogen werden.

07:25
R: Fabrice Michelin... Christian Lacroix und Arles / Addis Abeba / Louisiana; FR

Die Themen lauten Christian Lacroix: Arles auf dem Laufsteg, Der äthiopische Swing begeistert Addis Abeba, In Südkorea: Hyosun und ihre mit Rettich gefüllten Pfannkuchen und In Louisiana: Eunice, die Stadt, die an einem Tag erbaut wurde.

08:10
R: Fabrice Michelin... Wong Kar-Wai / Tunesien / Frankreich / Louisiana; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Wong Kar-Wai und die irrenden Seelen Hongkongs, In Tunesien: Sufismus und Emanzipation, In Frankreich: Nicolas' Birnen-Tarte und In Louisiana: Ein Landstrich ohne Glauben und Moral.

09:00
R: Maria-Christina Degen... Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz; E22
DE. Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz; E22
FR

Für die Kanadier ist er mehr als ein gesunder Zuckerersatz mit vielen Mineralstoffen: Ahornsirup ist für sie eine nationale Tradition. Gewonnen wird der begehrte Sirup im Frühling aus dem Saft der Ahornbäume, vor allem in der Provinz Quebec.

09:55
R: Christopher Gerisch... Big Island; S1E1
DE

Nirgendwo sonst gibt es eine so große landschaftliche Vielfalt wie auf Hawaii, der am weitesten vom Festland abgelegenen Inselgruppe der Welt. Im Mittelpunkt steht Big Island, die größte und jüngste Insel des Archipels.

10:45
R: Christopher Gerisch, Frank Gensthaler... Maui und Moloka'i; S1E2
DE

In dieser Folge der Dokumentationsreihe wird ein Blick auf Maui und Moloka'i geworfen. In der Mitte des Archipels bilden sie das Herz Hawaiis. Die zweitgrößte Insel Hawai'is - Maui - ist ein wahres Paradies für Surfer.

12:05
Im Tiefflug gegen Waldbrände - Löschflieger im Einsatz; DE

Extreme Hitze und Trockenheit sorgen im Sommer 2023 für außergewöhnlich viele Waldbrände in Europa. Um die Feuer möglichst schnell einzudämmen, werden Löschflugzeuge und Helikopter immer wichtiger. Das zählt auch für Deutschland.

12:40
R: Fabrice Michelin... Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke, In Saudi-Arabien: Auf den Spuren der Nabatäer, In Frankreich: Vincents Chili-Rinderhack und In Japan: Blutbad am Berg Asama.

13:25
R: Fabrice Michelin... Antanas Mončys / Kambodscha / Kuba / Straßburg; FR

Die Themen sind Antanas Moncys und die skulpturale Schönheit Litauens, Kambodscha: Kampot, der Champagner unter den Pfeffern, Kuba: Luís' Fleisch und Fisch aus dem Schmortopf und Straßburg: Zu Besuch bei den Naslingen.

14:15
I: Audrey Tautou, Guillaume Canet, Laurent Stocker, Françoise Bertin, Firmine Richard, Hélene Surgere, Daniele Lebrun, Sandrine Mazéas, Philippe Van Eeckhout; R: Claude Berri... FR

Die künstlerisch begabte Putzfrau Camille lebt in der Mansarde eines Pariser Wohnhauses. Als sie mit schwerer Grippe das Bett hüten muss, revanchiert sich ihr Nachbar Philibert für eine Essens-Einladung und nimmt die völlig Abgemagerte in seiner großzügigen Wohnung auf. Sein Untermieter Franck, gestresster Gourmet-Koch und eingefleischter Single, befürchtet zunächst, dass eine Frau im Haus nur Ärger bringt.

16:10
Indonesien - Archipel der Drachen; S1E1
NZ

Südlich des Äquators, zwischen Asien und Australien, liegt eine geheimnisvolle Inselwelt. Bevölkert wird das paradiesische Fleckchen Erde von seltsamen Bewohnern, darunter ein drei Meter langer Komodowaran und fleischfressende Gremlins.

16:55
R: Suriyon Jongleepun... Die Naturschützerin Nureehan Da-ouli setzt sich für den Schutz der Nashornvögel in Thailand ein.
17:50
R: Reinhard Radke... DE

Hyänen haben einen miserablen Ruf. Sie gelten als feige und hinterhältige Aasfresser, obwohl sie effektivere Jäger sind als Löwen. Von allen Raubtieren haben sie, bezogen auf ihre Körpergröße, das größte Herz und eine extrem leistungsfähige Lunge.

18:35
R: Brennan Nurthen... DE

Um sich an die extremen Umgebungen Afrikas anzupassen, haben Schlangen einfallsreiche Verhaltensweisen und vielfältige Jagdmethoden entwickelt. Die Naturdokumentation beschäftigt sich mit den äußerst flexiblen Überlebensstrategien der Schlangen.

19:20
vom 02.10.2023, 19:20 Uhr; FR. vom 02.10.2023, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
Briten bereuen den Ausstieg.
20:15
I: David Kross, Daniel Brühl, Christian Redl, Robert Stadlober, Paula Kalenberg, Anna Thalbach, Hanno Koffler, Charly Hübner, Moritz Grove; R: Marco Kreuzpaintner... DE

Der Waisenjunge Krabat beginnt eine Lehre in einer abgelegenen Mühle. Doch schon bald kommt er hinter ein dunkles Geheimnis: Die Mühle ist ein Hort der Schwarzen Magie. Anfangs ist er fasziniert vom geheimnisvollen und mächtigen Meister, der Gesellschaft der elf Müllersburschen und von der Zauberei. Der Meister lehrt seine Gesellen, sich durch Zeit und Raum zu bewegen. Doch nach und nach erkennt Krabat, wie hoch der Preis dieser Macht ist und dass nur die Kraft der Liebe ihn retten kann.

22:05
R: Thomas von Steinaecker... DE

Der Autor Otfried Preußler hätte am 20. Oktober 2023 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass würdigt die Dokumentation seine Lebensleistung und zeigt die Schattenseiten seines Lebens, die er mit dem Roman Krabat verarbeitet.

23:00
I: Isabelle Adjani, Daniel Auteuil, Jean-Hugues Anglade, Vincent Perez, Virna Lisi, Dominique Blanc, Pascal Greggory, Claudio Amendola, Miguel Bosé; R: Patrice Chéreau... FR. DE. IT

Um den Glaubenskrieg in Frankreich zu befrieden, verheiratet Katharina von Medici ihre Tochter Marguerite mit dem protestantischen König Henri de Navarre. Bei der Hochzeitsfeier, die fast 10.000 Hugenotten nach Paris ziehen, kommt es zu einem Massaker. Die schöne und gebildete Marguerite, Königin Margot genannt, wird von dem Protestanten La Môle gerettet, in den sie sich verliebt. König Henri begeistert sich derweil für die Ehrendame seiner Schwiegermutter.

01:30
R: Marion Stalens... FR

Der Theater-, Opern- und Filmregisseur Patrice Chéreau übte nachhaltigen Einfluss auf die europäische Bühnenkunst aus. Das Leben des Theatermachers ähnelt einem Coming-of-Age-Roman. Auch zehn Jahre nach seinem Tod sind seine Themen universell.

03:00
Falk Richter, Regisseur; FR. Falk Richter, Regisseur; DE

In der Sendung werden Künstler jeglichen Bereichs vorgestellt. Es geht um Falk Richter, Regisseur.

03:30
DE

Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.

03:35
Bernie wird versteigert; FR

2021 wohnt Bernie Sanders der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden in Washington bei. Das Foto des Senators mit den Fäustlingen wird zu unzähligen Memes verarbeitet. Ein Sammler kauft daraufhin eine exklusive Digitalversion des Bildes.

03:45
R: François Busnel... Zwischen Leben und Tod: Antigone; S1E20
FR

Ödipus' Söhne sperrten ihren Vater in ein Gefängnis, erklärten ihn für tot und forderten die Herrschaft für sich. Von ihrer Schwester Ismene erfuhr Antigone eines Tages, was sich in Theben zuletzt abgespielt hatte: Die Brüder, die sich auf dem Thron von Theben jeweils für ein Jahr abgewechselt hatten, waren zu Feinden geworden. Der Krieg war unvermeidlich. Vergeblich versuchte Antigone, die beiden zur Vernunft zu bringen.

04:15
Folge 3; S1E3
DE

Städte sind seit jeher Wachstumsmagnete, Machtzentren, Kulturhochburgen, Wirtschaftsmotoren. Doch noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie jetzt. Und es werden mehr. Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden.

05:20
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3040; E3040
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

06:05
DE

Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.

06:10
Angriff der Delfine?; FR

Am 25. Januar 2023 sind nur erfahrene Surfer im Meer vor der kalifornischen Küste. Die Delfine wirken bedrohlich. Das Bild kontrastiert mit den gängigen Vorstellungen vom freundlichen Delfin. Cliff Endsley erzählt, wie das Bild entstand.

06:25
Folge 2016; E2016
DE. Folge 2016; E2016
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

06:30
I: Gordian Arneth... Die Müll-Bibliothek von Cankaya; E23
DE. Die Müll-Bibliothek von Cankaya; E23
FR

In der türkischen Hauptstadt Ankara entsteht eine der ungewöhnlichsten Bibliotheken der Welt. Sie besteht aus gebrauchten, bereits gelesenen Büchern. Noch vor wenigen Jahren galten diese schlicht als Abfall. Nun werden viele Werke gerettet - von den Müllmännern der Stadt, die sie, statt zu vernichten, sammeln und kategorisieren. Heute kommen selbst Schulklassen, um zwischen den Regalen dieser außergewöhnlichen Sammlung zu stöbern.

07:25
R: Fabrice Michelin... Rilkes Andalusien / Saudi-Arabien / Japan; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Das wohltuende Andalusien von Rainer Maria Rilke, In Saudi-Arabien: Auf den Spuren der Nabatäer, In Frankreich: Vincents Chili-Rinderhack und In Japan: Blutbad am Berg Asama.

08:10
R: Fabrice Michelin... Antanas Mončys / Kambodscha / Kuba / Straßburg; FR

Die Themen sind Antanas Moncys und die skulpturale Schönheit Litauens, Kambodscha: Kampot, der Champagner unter den Pfeffern, Kuba: Luís' Fleisch und Fisch aus dem Schmortopf und Straßburg: Zu Besuch bei den Naslingen.

09:00
R: Duncan Bulling... GB

Am 15. Januar 2022 kommt es beim Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai im Ostpazifik zur gewaltigsten Eruption, die jemals gemessen wurde. Forschende aus aller Welt versuchen, das Phänomen zu erklären und suchen nach der Ursache.

09:55
R: Christopher Gerisch... O'ahu; S1E3
DE

In O'ahu drängen sich 350.000 Einwohner auf engstem Raum. Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der legendäre Waikiki Beach. Vor den Küsten O'ahus tummeln sich unzählige Haie im Pazifik. Sie sind enorm wichtig, werden aber gejagt.

10:45
R: Christopher Gerisch, Frank Gensthaler... Kaua'i; S1E4
DE

Kaua'i ist die älteste Insel des Archipels. Die Tausende Jahre andauernde Isolation Kaua'is führte zu einer erhöhten Evolutionsrate: In relativ kurzer Zeit bildeten sich auf der Insel neue Arten, viele Tiere und Pflanzen. Doch sie sind in Gefahr.

12:05
Briten bereuen den Ausstieg.
12:40
R: Fabrice Michelin... Andrea Camilleris Sizilien / Nepal / Stockholm; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Commissario Montalbano: Der sizilianische Maigret, Die Gandharvas: Nepals singende Seele, In den Vereinigten Staaten: Marjories Cranberrykuchen und Stockholm hält sich fit.

13:25
R: Fabrice Michelin... Hector Malot / Louisiana / Oman / Brasilien; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Hector Malot, heimatlos in der Normandie, Louisiana: Im Land der Flusskrebse, Oman: Mariams Chicken Biryani und Brasilien: Ein Psychiater im Kampf gegen den Rassismus.

14:15
I: Alexandra Rapaport, Nicolai Cleve Broch, Jonas Malmsjö, Gustaf Hammarsten, Kassel Ulving, Anton Lundqvist, Lion Monn, Julius Fleischanderl, Anna Sise; R: Mattias Ohlsson... Esther; S9
SE

In einem Keller werden zwei Skelette gefunden. Es stellt sich heraus, dass sie zu zwei jungen Leuten gehören, die vor 30 Jahren aus einem Konfirmandenlager verschwunden sind. Alle aus dem gleichen Jahrgang werden zum Verhör bestellt.

15:50
R: Lara Bickerton, Giles Badger... Delfine; S1E9
GB

Delfine gelten als friedfertig, entpuppen sich aber in Wirklichkeit als erbarmungslose Raubtiere. Bei der Jagd im offenen Meer kommen ihnen ihre besonderen Körpereigenschaften und komplexen Kommunikationsfähigkeiten zugute, die ein hochentwickeltes Gehirn voraussetzen. Die Sendung untersucht die Funktionsweise der Echoortung bei Delfinen. Darüber hinaus zeigt der Film, wie die Mitglieder einer Gruppe von Delfinen durch ihre Körperbewegungen den genauen Ort einer Nahrungsquelle signalisieren.

16:20
R: Susanne Brand... DE

Mit seinen aktiven Vulkanen und sattgrünen Mangroven ist das größte Land Zentralamerikas, Nicaragua, auch das Reichste an Artenvielfalt. Seine Berge, Flüsse und Küsten beherbergen eine vom Aussterben bedrohte und einzigartige Flora und Fauna.

17:05
R: Susanne Brand, Jessica Szczakiel... DE

Diese Dokumentation zeigt eine Reise durch das zweitgrößte Land Mittelamerikas, Honduras. Die Reise führt von den Urwäldern Honduras durch Fledermaus-Höhlen bis hin zu den Stränden des Landes, die Karibikküsten gleichen.

17:50
Feuchtgebiete; S4E1
AU

Die Sendung befasst sich mit den feuchttropischen Gebieten, die etwa 100.000 Quadratkilometer der Nordspitze Australiens bedecken. Der Kakadu-Nationalpark macht mehr als ein Fünftel dieser Fläche aus und beherbergt eine äußerst artenreiche Fauna.

18:35
GB

Die australischen Schlangen haben sich im Laufe von Millionen von Jahren auf erstaunliche Weise an ihren Lebensraum angepasst. Der Inland-Taipan gilt als giftigste Schlange der Welt. Pythons sind ungiftig. Sie erwürgen ihre Mahlzeit.

19:20
vom 03.10.2023, 19:20 Uhr; FR. vom 03.10.2023, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
DE

ADHS galt lange als Krankheit von Kindern und Jugendlichen. Doch sie kann auch Erwachsene betreffen, wenn sie nicht früh erkannt wird und unbehandelt bleibt. Knapp fünf Prozent der Erwachsenen haben ADHS - und wissen es oft nicht.

20:15
R: Florian Opitz... Sommer der Anarchie; S1E1
DE

Kaum ist die Berliner Mauer im Jahr 1989 gefallen, beginnen die Kämpfe um die Zukunft der eben noch geteilten Stadt und um die Verteilung der neu entstandenen Räume und Möglichkeiten. Viele versuchen, die Gunst der Stunde zu nutzen.

21:05
R: Florian Opitz... Größenwahn; S1E2
DE

1991 wird der.

22:00
R: Florian Opitz... Absturz; S1E3
DE

Eberhard Diepgen und Klaus-Rüdiger Landowsky haben ihre Macht Mitte der 90er Jahre zementiert. Doch der erhoffte Hauptstadt-Boom bleibt aus. Die gebauten Bürobauten bleiben leer. Immobilienbetrüger und Großinvestoren haben sich verkalkuliert.

22:55
Der Dokumentarfilm Ecuador - Mein gestohlenes Land folgt Paul Jarrin, dem Anführer des indigenen Widerstands gegen die Ausbeutung seiner Heimat Ecuador - ein Land mit immensen natürlichen Ressourcen. China benutzt die ecuadorianische.
00:25
R: Ken Burns, Lynn Novick... Déja vu! oder: Alles schon mal da gewesen! - (1858 - 1961); S1E1
US

Im Krieg befreien sich die Unabhängigkeitskämpfer der Viet Minh unter der Führung von Ho Chi Minh von der Kolonialherrschaft Frankreichs. Nach der Schlacht um Dien Bien Phu 1954 wird das Land durch das Genfer Abkommen in Nord- und Südvietnam geteilt.

01:20
R: Ken Burns, Lynn Novick... Der Ritt auf dem Tiger - (1961 - 1963); S1E2
US

Auf Empfehlung seines Verteidigungsministers Robert McNamara, der sich für einen begrenzten Krieg stark macht, schickt US-Präsident Kennedy einige Spezialeinheiten in den Vietnam. Sie sollen den Vormarsch des Vietcongs stoppen.

02:15
R: Ken Burns, Lynn Novick... Die Hölle auf Erden (Januar 1964 - Dezember 1965); S1E3
US

Während Saigon im Chaos zu versinken droht, verstärken Hanoi und der Vietcong ihre Angriffe im Süden. Präsident Johnson, der nach Kennedys Tod ein schwieriges Erbe antritt, schlägt mit Luftangriffen in Nordvietnam zurück.

03:15
Trump: grafisch, praktisch, gut?; FR

Das Time-Magazin vom 24. April 2023 berichtet über den Trump-Prozess in New York. Nie zuvor wurde ein US-Präsident vor Gericht gestellt. Das Cover zeigt einen Fingerabdruck. Edel Rodriguez erklärt die Entstehung dieser Zeichnung und ihren Erfolg.

04:15
R: Francis Welch... Ameisen; S1E4
GB

Würde man alle Ameisen wiegen, die auf der Erde herumkrabbeln, entspräche ihr Gewicht dem der gesamten menschlichen Bevölkerung. Ameisen haben die Erde besiedelt wie keine andere Tierart. Diesen weltweiten Erfolg erreichten sie durch geschickte Zusammenarbeit, zum Beispiel bei der Entwicklung natürlicher Klimaanlagen, mit denen sie ihre Bauten kühl halten. Wanderameisen bauen zum Schutz vor Wind und Wetter Biwaknester aus ihren eigenen Körpern.

05:20
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3041; E3041
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.