Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
05:55
konkret
06:14
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:09
Conny Kreuter... Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevels - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
09:26
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
R: Peter Carpentier... Ein mörderischer Plan... Der Mitarbeiter einer Geldtransport-Firma stürzt aus dem Fenster seiner Wohnung. Eva Münch, die Frau des Toten, wurde kurz zuvor von ihrem Ex-Mann Josef Nowak, einem entlassenen Häftling bedroht. Doch Kommissar Moser ist von Nowaks Unschuld überzeugt. Ein lebensgefährlicher Einsatz beginnt, als Rex und Moser im beruflichen Umfeld des Toten recherchieren. Koproduktion Taurus Film/ORF.
10:42
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Hrvati / Brauchtum aus Stinatz *) Slovaci / Modedesignerin Jana Gavalcova *) Roma / 25 Jahre Roma VHS *) Ceši / Roma und Sinti Holocaust Opfer in Mähren und Böhmen *) Slovenci / Workshop Spurensuche *) Magyarok / Hianzen und Ponzichter Moderation: Kristina Buconjic Redaktion: Katharina Graf-Janoska.
11:13
Kardinal Schönborn ganz persönlich - Weil die Seele atmen muss...
11:59
Friseursalon oder Barbershop...
12:51
Seitenblicke
12:56
Wetterschau
13:00
ZIB
13:21
Wetter
13:23
Aktuell nach eins
14:07
Unterwegs in Filzmoos...
14:33
R: Gunter Krää... Safe mit mörderischem Inhalt... Ein Einbruch wird Arztgattin Irmgard Zilles offenbar zum Verhängnis. Als sie den Eindringling auf frischer Tat ertappt, erschießt dieser die unliebsame Zeugin kurzerhand. Ihr Mann Karl ist vom Tod seiner Frau nicht besonders erschüttert. Bald erfahren die Kommissare Hofer und Hansen den Grund für sein abgeklärtes Verhalten: Schon seit Längerem hatte die Ermordete eine Affäre mit einer gewissen Sabine Jung. Doch das ist nicht das einzige pikante Geheimnis, das im Verlauf der Ermittlungen ans Licht kommt. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
15:17
R: Gunter Krää... Tod in der Rikscha... Vor Jahren ist der Ingenieur Daniel Beck von Rosenheim nach Shanghai ausgewandert. Erst der Hilferuf seines Vaters führt ihn in die alte Heimat zurück. Dieser ist an Leukämie erkrankt und Daniel soll ihm Knochenmark spenden. Kaum in Rosenheim angekommen, wird der Heimkehrer während einer Rikschafahrt hinterrücks erstochen. Erste Spuren deuten für die Kommissare Hofer und Hansen darauf hin, dass wohl die Genesung von Daniels Vater verhindert werden sollte. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:02
Wohngemeinschaften einst und jetzt...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
17:29
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:28
Südtirol Heute
18:30
Mayrs Magazin - Wissen für alle
18:50
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:01
Seitenblicke
20:15
S: Peter Kocyla; R: Alexander Costea... Neues Leben...
21:19
Insekten, Laborfleisch und Co. Erfolgsgeschichte oder Flop?...
22:00
ZIB 2
22:26
Euromillionen
22:33
Blau-Schwarz: Geht das mit Anstand und Respekt?...
23:05
S: Steven Zaillian; R: Steven Spielberg... 1939 wird Krakau von den Nationalsozialisten besetzt. Durch gute Beziehungen zum Militär kann der deutsche Industrielle Oskar Schindler jüdische Arbeitskräfte in seiner Fabrik beschäftigen. Bald entdeckt der Kriegsgewinnler aber sein Gewissen und nimmt sich der schutzbedürftigen Menschen an. Mit Hilfe einer Liste seines Buchhalters Itzhak Stern versucht er, sie vor ihrem Schicksal im Konzentrationslager zu bewahren.
02:13
Insekten, Laborfleisch und Co. Erfolgsgeschichte oder Flop?...
02:49
S: Peter Kocyla; R: Alexander Costea... Neues Leben...
03:49
Seitenblicke
03:54
Wohngemeinschaften einst und jetzt...
04:48
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
05:45
Mayrs Magazin - Wissen für alle
06:05
Text Aktuell
06:45
Licht ins Dunkel - Spenderinserts
07:15
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:35
S: Reinhard Schwabenitzky; R: Reinhard Schwabenitzky... Elfi Eschke in einer Komödie des vor kurzem verstorbenen Reinhard Schwabenitzky, der am 23.4.22 75 Jahre alt geworden wäre. Thomas Hofer, gerade auf dem Karrieresprung, will Politiker werden und seine Wahl-Strategie ist seine 'intakte Familie'. Eines Nachts verlässt ihn seine Frau Henriette, ohne auch nur das Geringste mitzunehmen. Sie stellt fest, dass sie ihn nicht mehr liebt und will auf eigenen Füßen stehen. Thomas versucht, das Verschwinden seiner Frau geheim zu halten und sie, unterstützt von seinen ehrgeizigen Eltern, zurückzuholen. Doch Henriette bleibt konsequent. Mit Elfi Eschke (Henriette), Michael Scheidl (Thomas), Helmut Griem (Pertussini), Rudolf Buczolich (Golzmann), Ingrid Burkhard (Thomas' Mutter), Jaromir Borek (Thomas' Vater), Uschi Wolff (Theresa), Jan Fedder (Rudkin), Erich Padalewski (Dr. Kogler) u.a. Drehbuch: Reinhard Schwabenitzky und Knut Boeser Regie: Reinhard Schwabenitzky Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 95.37.
11:10
S: Brigitte Blobel; R: Otto W. Retzer... Aussteiger Markus Winter erreicht in seinem selbst gewählten Exil in Phuket ein Hilferuf seiner Tante Dorothea. Der ehemalige ‚Hotelmanager des Jahres soll ihre Neuerwerbung übernehmen, da der momentane Leiter Simon Vogler überfordert scheint. Zu Markus' großer Überraschung entdeckt er schon bald Gemeinsamkeiten zwischen sich und seinem Kontrahenten. Die beiden scheinen in derselben privaten Misere festzustecken.
12:35
Seitenblicke
12:40
Wetterschau
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
R: Thomas Bogensberger... Fast 30 Jahre hat Kardinal Christoph Schönborn als Erzbischof die Erzdiözese Wien geleitet. Rund um seinen 80. Geburtstag Ende Jänner wird Papst Franziskus voraussichtlich das Rücktrittsgesuch von Kardinal Schönborn annehmen. Mit einer großen Feier im Wiener Stephansdom verabschieden sich die Diözese und ihr Erzbischof voneinander. Der ORF überträgt die Feierlichkeiten live, lässt wichtige Stationen der Amtszeit Schönborns Revue passieren und analysiert die Ära Schönborn mit Expertinnen und Experten im Studio.
14:00
R: Thomas Bogensberger... Zum Ende der Amtszeit von Kardinal Christoph Schönborn... Kommentar: Sandra Szabo und Peter Schipka.
16:30
Hightech-Forschung Bodensee - Bis auf den Grund geheimnisvoll... Bis auf den Seegrund, an den Ufern, aus dem Weltall - die Hightech-Forschung rund um den Bodensee ist beinahe grenzenlos. Verschiedene Wissenschaftsinstitute auf den Seeseiten in Deutschland und der Schweiz versuchen den Bodensee akribisch zu ergründen. Vermeintlich ausgestorbene Fischarten, bisher unbekannte Öffnungen und Steinhaufen am Seegrund und eine hochproblematische Muschelart - all das zeigt die Dokumentation des ORF Vorarlberg.
16:55
Schuld - Was glaubt Österreich? In Oberösterreich und Tirol hat Clara Akinyosoye für die Serie Was glaubt Österreich? mit Menschen über Schuld gesprochen.
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler.
18:00
Bürgeranwalt
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Wenn die Musi spielt - Winter Open Air
22:35
ZIB
22:45
S: Rolf-René Schneider; R: Peter Sämann... Überraschend erreicht Wendelin Winter ein Anruf seines Doktorvaters Prof. Johannes Silberberg, der ihn bittet, nach Tübingen zu kommen, um ihm beim Verfassen seiner Memoiren zu assistieren. Gesagt, getan - doch noch bevor Wendelin dort seinen Dienst antritt, verstirbt Prof. Silberberg völlig unerwartet. Zudem scheint das Tagebuch, das als Grundlage für Silberbergs Biografie dienen soll, plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Ein allzu großer Zufall, findet Wendelin: Gemeinsam mit seiner Tochter Alexandra macht er sich daran, den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen.
00:15
S: Franz Xaver Sengmüller; R: Werner Masten... Benno und Sabrina müssen die näheren Umstände zweier klassischer Haushalts-Unfälle mit Todesfolge untersuchen. Der Heimwerker Hans Plaschek erlitt beim Anschließen seiner Waschmaschine einen Stromschlag, die Verkäuferin Elfriede Blenninger stürzte beim Putzen aus dem Fenster. Auf beiden Seiten können Hinterbliebene einen Nutzen aus den Todesfällen ziehen. Gerade deren hieb- und stichfestes Alibi macht Sabrina misstrauisch.
01:50
R: Gunter Krää... Tod in der Rikscha... Vor Jahren ist der Ingenieur Daniel Beck von Rosenheim nach Shanghai ausgewandert. Erst der Hilferuf seines Vaters führt ihn in die alte Heimat zurück. Dieser ist an Leukämie erkrankt und Daniel soll ihm Knochenmark spenden. Kaum in Rosenheim angekommen, wird der Heimkehrer während einer Rikschafahrt hinterrücks erstochen. Erste Spuren deuten für die Kommissare Hofer und Hansen darauf hin, dass wohl die Genesung von Daniels Vater verhindert werden sollte. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
02:30
S: Reinhard Schwabenitzky; R: Reinhard Schwabenitzky... Elfi Eschke in einer Komödie des vor kurzem verstorbenen Reinhard Schwabenitzky, der am 23.4.22 75 Jahre alt geworden wäre. Thomas Hofer, gerade auf dem Karrieresprung, will Politiker werden und seine Wahl-Strategie ist seine 'intakte Familie'. Eines Nachts verlässt ihn seine Frau Henriette, ohne auch nur das Geringste mitzunehmen. Sie stellt fest, dass sie ihn nicht mehr liebt und will auf eigenen Füßen stehen. Thomas versucht, das Verschwinden seiner Frau geheim zu halten und sie, unterstützt von seinen ehrgeizigen Eltern, zurückzuholen. Doch Henriette bleibt konsequent. Mit Elfi Eschke (Henriette), Michael Scheidl (Thomas), Helmut Griem (Pertussini), Rudolf Buczolich (Golzmann), Ingrid Burkhard (Thomas' Mutter), Jaromir Borek (Thomas' Vater), Uschi Wolff (Theresa), Jan Fedder (Rudkin), Erich Padalewski (Dr. Kogler) u.a. Drehbuch: Reinhard Schwabenitzky und Knut Boeser Regie: Reinhard Schwabenitzky Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 95.37.
04:05
Seitenblicke
04:10
Wenn die Musi spielt - Winter Open Air
06:25
Text Aktuell
06:45
Licht ins Dunkel - Spenderinserts
07:15
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873
10:00
Tableaux Vivants - lebende Gemälde
10:50
Die Kulturwoche
11:00
ZIB
11:05
DIE RUNDE mit Armin Wolf
12:00
Hohes Haus
12:30
Orientierung
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
13:30
Dober dan Štajerska
14:00
S: Gabriele Kister; R: Thomas Hezel
15:30
Burgenland wählt...
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Burgenland hat gewählt...
19:03
Bundesland heute
19:17
Lotto 6 aus 45 mit Joker
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
R: Rudi Gaul... Verblendung...
21:50
ZIB 2
22:10
DAS GESPRÄCH mit Susanne Schnabl
23:05
Zeichnen aus Protest
00:00
Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873
00:50
Tableaux Vivants - lebende Gemälde
01:45
Die Kulturwoche
01:50
S: Franz Xaver Sengmüller; R: Werner Masten... Benno und Sabrina müssen die näheren Umstände zweier klassischer Haushalts-Unfälle mit Todesfolge untersuchen. Der Heimwerker Hans Plaschek erlitt beim Anschließen seiner Waschmaschine einen Stromschlag, die Verkäuferin Elfriede Blenninger stürzte beim Putzen aus dem Fenster. Auf beiden Seiten können Hinterbliebene einen Nutzen aus den Todesfällen ziehen. Gerade deren hieb- und stichfestes Alibi macht Sabrina misstrauisch.
03:25
Unterwegs in Filzmoos...
03:55
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler.
04:20
Seitenblicke
04:25
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen: Beim Referendum über Windkraftanlagen in Kärnten hat sich eine knappe Mehrheit gegen die Errichtung weiterer Windräder ausgesprochen. Das Ergebnis ist zwar rechtlich nicht bindend, ist aber ein politischer Erfolg für die Initiatoren der Volksbefragung, die Freiheitlichen und das Team Kärnten. Die Jugendtheatergruppe des slowenischen Kulturvereines Bilka Bilcovs/Ludmannsdorf hat für diese Theatersaison die weltberühmte Geschichte vom kleinen Prinzen vorbereitet. Die Jugendlichen beeindruckten auf der Bühne schauspielerisch und auch mit dem Bühnenbild und den Requisiten, die sie selbst kreativ gestaltet haben. Die Jagd auf Alberts Schatz ist eine slowenische Abenteuerserie, in der Kinder verschiedene Orte und Kulturen entdecken. Zwei von zehn Episoden wurden auch in Südkärnten gedreht, unter anderem in Sele/Zell. Na referendumu o vetrnih elektrarnah na Koroškem se je tesna vecina izrekla proti postavitvi dodatnih vetrnic. Izid sicer pravno ni zavezujoc, pomeni pa politicni uspeh pobudnic referenduma svobodnjaške stranke in stranke Team Kärnten. Mladinska gledališka skupina SPD Bilka Bilcovs je za letošnjo gledališko sezono pripravila svetovno znano zgodbo o Malem princu. Na odru so navdušili z igro in tudi z kuliso in rekvizitami, ki so jih izdelali sami. Albertov lov na zaklad je poucna in zabavna slovenska pustolovska nanizanka za otroke. Vsega skupaj je v zadnjih letih nastalo deset epizod. Dve so snemali tudi na južnem Koroškem, med drugim v Selah. Moderation: Aleksander Tolmaier Regie: Marica Kušej Gesamtleitung: Marijan Velik.
04:55
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten mit folgenden Themen: *) Ehrenamtlicher Helfer bei Cenacolo *) Rosa-Jochmann-Preis für Julia Ivancsits *) Kroatischkurs in Oslip/Uzlop *) Bratschistin Lara Sophie Schmitt *) Strickkreis in Steinbrunn/Štikapron *) Musikvideo Chorvatanka *) Kuga-Ball unter dem Motto KUG80 Moderation: Silvia Degendorfer Redaktion: Viktoria Palatin.