Die Aggressivität gegenüber Journalisten steigt, wie frei ist die europäische Presse noch? Hatte man sich vor 15 Jahren noch keine Sorgen um sie gemacht, werden Medienschaffende nun überwacht, verklagt oder bedroht. Die Medienkonzentration nimmt zu.
Computer, Autos, Mobiltelefone, Toaster: Unzählige Alltagsgegenstände enthalten Mikrochips. Sie sind winzig, unscheinbar und billig, doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie stehen sie im Zentrum eines politischen und industriellen Tauziehens.
DE
Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera vereint das mediterrane Klima, die kontrastreiche Landschaft und eine reiche Tierwelt - und doch sind sie sehr unterschiedlich. Fokussiert wird die Lebenswelt abseits von Partymeilen und Touristenpfaden.
FR. E477
DE
Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.
DE
Viren sind Meister der Evolution. Sie schaffen es, sich ständig zu verändern, Zellen zu kapern, sich in unser Erbgut einzuschleichen und uns krank zu machen. Wäre es nicht genial, ihnen den Weg abzuschneiden? Ganz los werden wir die Viren aber nie.
DE. Geheimnis; S1E2
FR. Geheimnis; S1E2
PF
Patutiki lautet der Name der Zeichen, die auf den Marquesas-Inseln ein ritueller Bestandteil eines fast ausgelöschten Inselvolkes sind. Als kulturelle Bemalung werden sie auf den Körper tätowiert. Doch woher stammen sie, und was ist ihre Bedeutung?
DE
Die Moderatorinnen reisen in verschiedene europäische Metropolen. Dort sprechen sie mit Menschen über aktuelle Themen und spannende Geschehnisse. Sie unterhalten sich vor allem mit Einwohnern über Dinge, die sie gerade bewegen.
Die erste Folge ist eine Entdeckungsreise in den Norden der irischen Midlands. Mit ihren Berg- und Seenlandschaften, Moorgebieten, historischen Stätten, ihren Traditionen und der offenen Art ihrer Bewohner sind sie die Lebensader der grünen Insel.
Die zweite Folge ist eine Entdeckungsreise in den Süden der irischen Midlands. Weitgehend unbekannt eröffnen sich dort Welten landschaftlicher Schönheit, Tradition und irischem Frohmut, trotz der durchaus wechselhaften Wetterlage.
DE
Die Küste der Bretagne ist eine Region voller Gegensätze. Im Süden sind Meer und Land durch die Gezeiten im steten Wechselspiel. Dort treffen Tradition und Moderne unmittelbar aufeinander. Weiter im Norden liegt raues Land.
Robert De Niro ist ein Experte für Außenseiter, gebrochene Charaktere und Menschen am Rande der Gesellschaft. In diesen Figuren aufzugehen ist seine besondere Kunst. Das Porträt offenbart die Sensibilität des Menschen und Künstlers.
Die blinde Susy lebt mit ihrem Mann Sam in New York. Eines Tages bringt er ihr eine Puppe mit, die mit Heroin gefüllt ist und die eine Frau in seine Obhut gegeben hat. Kurz darauf wird die Frau ermordet. Wenige Tage später dringen Gangster in Susys und Sams Wohnung, um an die Puppe zu gelangen. Sie versuchen, Susy einzuschüchtern, doch sie kommt ihnen auf die Schliche und nutzt ihre Blindheit als Vorteil, um die Eindringlinge zu überlisten.
Marie spürt ihre Zwillingsschwester Amelie. Während diese bereits auf dem Heimweg von ihrer gemeinsamen Geburtstagsparty ist, bricht Marie auf der Tanzfläche zusammen. Amelie kommt nie zu Hause an und verschwindet. Ihr Freund Jonas alarmiert am nächsten Morgen besorgt die Polizei. Der Hauptkommissar Ingo Thiel nimmt sofort die Ermittlungen auf. Doch dann entdeckt Marie einen Hinweis. Für Thiel steht fest, dass Jonas etwas verheimlicht. Die Mutter von Amelie glaubt an die Unschuld von Jonas.
Auf dem klassischen Kunstmarkt jagt ein Verkaufsrekord den nächsten. Gemälde großer Meister üben eine große Anziehungskraft aus. Doch nach der digitalen Revolution krempelt nun auch die künstliche Intelligenz den Kunstmarkt um.
DE
In dem Örtchen La Orotava auf Teneriffa wird das katholische Fronleichnamsfest besonders aufwendig gefeiert. Hunderte Freiwillige gestalten riesige Blumenteppiche und Sandgemälde für den Feiertag, an dem eine große Prozession durch die Straßen zieht.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Im Juni feiern die Letten das Fest der Mitsommer-Sonnenwende. Es ist der Höhepunkt im Familienalltag der Letten. Auch in Kolka, einem kleinen Fischerdorf an der Ostseeküste, haben Dzeneta und Santa zu dieser Zeit alle Hände voll zu tun.
Jerry Fletcher erahnt ständig eine Verschwörung, doch eines Tages bewahrheitet sich eine dieser Theorien und er wird entführt. An einen Rollstuhl gekettet und mit von Klebstreifen geöffneten Augen wird Jerry nun dem Psychiater Dr. Jonas vorgesetzt, der herausfinden will, was er wirklich weiß. Ihm gelingt jedoch die Flucht. Nun macht Jerry sich auf den Weg zu Alice Sutton, einer Mitarbeiterin des amerikanischen Justizministeriums. Auch sie hat einige Zweifel am Wahrheitsgehalt des Systems.
Durch Filme wie Mad Max und Leathal Weapon wurde Mel Gibson weltberühmt. Bis ihn Hollywood nach einer Reihe von Skandalen fallen ließ. Der Film zeichnet nach, warum Gibson vom oscargekrönten Helden zur Persona non grata des Filmgeschäfts wurde.
Wenn Manuel Linán bei einer Tanzaufführung die Bühne betritt, findet er die Freiheit, er selbst zu sein. Sein Vater wollte, dass er Stierkämpfer wird, doch Linán träumte davon, in bunten Flamenco-Kleidern zu tanzen, die er heimlich anprobierte.
Ein Fotograf schafft Inspiration für einen Choreographen, der seine Ideen mit dem Ballet Nacional de Espana verwirklicht. Der kolumbianischer Fotograf schafft Großes und bewegt damit einige Menschen, die sein Werk vortan schätzen wollen.
An einem Elite-Internat manipuliert die neue Lehrerin und Ernährungsberaterin Miss Novak ihre Schüler in einen Ernährungskult. Aus einem vermeintlich harmlosen Stuhlkreis entwickelt Novak schnell eine sektenhafte Gemeinschaft, die nur noch ein Ziel kennt: dem Club Zero beizutreten. Der sieht es vor, mit dem Essen insgesamt aufzuhören. Der besonders starke Einfluss von Miss Novak auf fünf Schüler, die sich immer weiter von ihren Eltern entfernen, nimmt bald eine lebensgefährliche Wendung.
Plastikflaschen sind für ein Viertel der Meeresverschmutzung verantwortlich. Coca-Cola will mit ihrer Eine Welt ohne Müll-Strategie diese Verschmutzung bekämpfen. Der Film schaut kritisch darauf, ob der Hersteller es tatsächlich damit ernst meint.
Die Sendung unternimmt eine humorvolle und lehrreiche Entdeckungsreise durch die wundersame Wasserwelt, vom Goldfischglas im Wohnzimmer über exotische Korallenriffe bis in türkisblaue Lagunen und hintergfragt die Intelligenz von Fischen.
DE. Folge 2464; E2474
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
DE. Bretagne, die raue Schönheit; E1
FR
Ganz an der Spitze der bretonischen Halbinsel liegt das Departement Finistere - übersetzt bedeutet das so viel wie Das Ende der Welt. Es ist eine urwüchsige Landschaft mit rauer Küste, felsigen Landspitzen und einsamen, sagenumwobenen Leuchttürmen.
Die Themen der Sendung lauten Charles Lapicques bunte Bretagne, Gabun: Der Gesang der Fang, Finnland: Tuijas geräucherte Forellen und Blätterteigtaschen mit Rentierfleischfüllung und Island: Eine revolutionäre Eruption.
Die Themen lauten Tchalé Figueira: Der expressive Ausdruck von Kapverden, Frankreich: Ein Ausflug in die Guinguette, Lettland: Andris' geräucherter Steinbutt und Australien: Die geheimen Abenteuer der Rose de Freycinet.
Das historische Zentrum von Venedig, einer der bekanntesten Städte der Welt, ist von häufigem Hochwasser bedroht. Experten versuchen mithilfe fortschrittlicher Technologien zu verstehen, was getan werden kann, um diese ikonische Stadt zu retten.
Der Tagliamento gilt als einer der letzten ungezähmten Flüsse Europas. Er fließt von den Dolomiten bis zur Adriaküste und ist 170 Kilometer lang. Entlang dieser Strecke zeigt die Dokumentation eine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt.
Im Kronozki-Naturreservat im Osten Russlands, auf Kamtschatka, kämpfen zwei Männer seit zehn Jahren gegen Wilderer, die Bären jagen und Kaviar schmuggeln. Sie versuchen, das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen.
DE
Auf Zypern liegt ein weltweit einzigartiges Dorf: Alles gibt es dort doppelt. Es gibt zwei Heimaten, zwei Kulturen und zwei Bürgermeister. 51 Jahre nach Kriegsende leben dort Griechen und Türken Seite an Seite, ein Experiment des Friedens.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Ramuz oder die Sprache der Schweizer Bauern, Australien: Das Great Barrier Reef, Kolumbien: Nubias Hühnersuppe mit Mais und Die korsischen Wurzeln des FBI.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Rogelio Salmona, der Architekt, der Bogotá öffnete, Vanuatu: Entspannt und belebt durch Kava, Lettland: Daces Karotten-Kartoffel-Pasteten und Frankreich: Eine Festung aus Bunkern.
An der französischen Côte d'Azur schießt ein Unbekannter mit Gewehr und Zielfernrohr scheinbar wahllos eine Reihe harmloser Menschen nieder. Alle Opfer entstammen gutsituierten Kreisen, doch Kommissar Carella sucht lange nach dem verbindenen Puzzleteil. Dann wird auch seine Freundin Jocelyne Opfer des Mörders und es stellt sich heraus, dass sie Carelle mit Details zu der Mordserie bei seinen Ermittlungen hätte helfen können.
Journalistin Sonya stößt auf Zeitungsinserate, nach deren Erscheinen regelmäßig Morde geschehen. Ihre Nachforschungen führen sie zu einer mysteriösen Organisation, genannt Mörder GmbH, die gegen entsprechende Honorare tötet - jedoch nach strengen ethischen Richtlinien: Den Tod findet nur der, der ihn auch verdient hat. Sonya wendet sich an den Zeitungsverleger Lord Bostwick, der ihre Recherche unterstützen will. Dabei ahnt sie nicht, dass Bostwick der Vizepräsident des Clubs ist.
DE
Meeresbiologen werden bei der Rettung der Neptungraswiesen an der Ostküste der Insel begleitet. Außerdem werden Wissenschaftler gezeigt, die sich für den Schutz der Mönchsgeier in der Serra de Tramuntana einsetzen und Korbflechterinnen von Capdepera.
FR
Die Straße von Gibraltar liegt zwischen Afrika und Europa und verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Viele Schiffe passieren die 14 Kilometer breite Meerenge. Es bleibt ein Rückzugsort für zahlreiche Arten, die dort Nahrung und Schutz finden.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
Morgan Hickman war einst Sheriff, ist aber mittlerweile zu einem zynischen Revolverhelden und Kopfgeldjäger geworden. Er kommt in einer Kleinstadt an, deren Sheriff Ben Owens ein völlig unerfahrener junger Mann ist. Owens ersetzt den ehemaligen Sheriff, der gerade ermordet wurde. Obwohl Morgan seine Probleme mit dem Gesetz hat, bewundert er Bens Enthusiasmus und beschließt, sein Stellvertreter zu werden, um ihn auszubilden.
Die Kriege gegen die Ureinwohner in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts wurden von der Presse begleitet. Die Darstellung war nicht immer wahrheitsgetreu. Es wurde ein eigenes Bild der ikonischen Schlacht am Little Bighorn River erschaffen.
Im Jahr 2063 hat der ungebremste Klimawandel zu einem katastrophalen Anstieg der Temperaturen und des Meeresspiegels geführt. Umgeben von einem endlosen Ozean und Tausende von Meilen von der Heimat entfernt, verteidigen vier Soldaten als letzte Bastion eine Plattform und warten auf ihre Ablösung. Als die monatelang ausbleibt, beginnt das Team langsam daran zu zweifeln, dass es außerhalb ihrer Station überhaupt noch Überlebende auf dem Planeten gibt.
An ihrem sechzigsten Geburtstag steht Lara kurz davor, sich ihr Leben zu nehmen. Sie wohnt vereinsamt in ihrer Wohnung und hat einen Sohn, der als Pianist erfolgreich wurde. Aufgrund ihrer eigenen nicht-gelungenen Karriere als Musikerin hat sie ihrem Sohn mit Härte und unendlicher Kritik das Klavierspielen beigebracht. Am Abend des wichtigsten Konzerts seiner Karriere sucht sie ihn auf und lernt viel über ihn und über sich selbst.
Kunst für alle - mit diesem Impuls gründete Karl Ernst Osthaus 1902 das Museum Folkwang in der westdeutschen Industriestadt Hagen als erstes Museum der Moderne. Die Dokumentation erkundet das Leben und Wirken des jungen Pioniers und Kunstmäzens.
FR
Die Suaheli sind die Bewohner der Küste, die sich von Süd-Somalia bis nach Mosambik erstreckt. Ihre Sprache dient seit Jahrhunderten als Verständigungsmittel zwischen verschiedensten ethnischen Gruppen. Aber ihre Kultur bietet noch weitere Schätze.
FR
Die Animationsreihe basiert auf dem Blog Tu mourras moins bete der französischen Comiczeichnerin Marion Montaigne. In den Geschichten findet der allwissende Professor Schnauzbart Antworten auf kuriose Fragen aus der Welt der Wissenschaft.
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
DE
Das Haus von Claude Monet in Giverny ist ein Ort, der die Menschen bis heute in seinen Bann zieht: Dort zog er als mittelloser Maler mit seiner zehnköpfigen Patchworkfamile ein, wurde zum weltweit bekannten Künstler, der den Impressionismus prägte.
Der Filmemacher Lars Ostenfeld begleitet drei Wissenschaftler bei ihrem waghalsigen Vorhaben, im Eis eine Antwort auf die Frage finden zu wollen, was die Vergangenheit der Menschheit und das Klima über die Zukunft dieser aussagen kann.
DE. Folge 2465; E2475
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
DE. Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten; E10
FR
Es ist eine alte Heilkunst und in Asien weit verbreitet: Thai-Massage, die je nach Landesart den Körper, die Füße oder auch den Schultergürtel entspannen soll. In Thailand ist Massage seit jeher selbstverständlicher Teil des Alltags.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Ramuz oder die Sprache der Schweizer Bauern, Australien: Das Great Barrier Reef, Kolumbien: Nubias Hühnersuppe mit Mais und Die korsischen Wurzeln des FBI.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Rogelio Salmona, der Architekt, der Bogotá öffnete, Vanuatu: Entspannt und belebt durch Kava, Lettland: Daces Karotten-Kartoffel-Pasteten und Frankreich: Eine Festung aus Bunkern.
DE
Die Küste Liguriens an der Italienischen Riviera ist eines der schönsten und abwechslungsreichsten Meeresufer Europas. Es ist die Region der Segelschiffe, Jachten und Ruderboote - diese Tradition verbindet die Menschen und das Meer.
DE
Galicien ist die nordwestlichste Region Spaniens. Vom Rest des Landes durch das gebirgige Hinterland getrennt und umgeben vom wilden Atlantik, hat sich dort eine ganz besondere maritime Ursprünglichkeit bewahrt.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
Die Themen der Sendung lauten Morvan: Die Menagerie von François Pompon, Sri Lanka: Das Erwachen des Buddhismus, Kolumbien: Mary Sols Forellen mit Sahne und Parmesan und Vanuatu: Der Kokosnusskrieg.
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Taiwan: Von Krokodilen und lesbischer Liebe, Schweiz: Der tickende Anarchismus, Frankreich: Rhabarberkuchen von Christine und Nicolas und Spanien: Eine königliche Herrschaft.
Der mürrische Viehbaron George Washington McLintock herrscht mit eiserner Hand über sein Territorium: Immer wieder muss er zwischen den neu ankommenden Siedlern und den alteingesessenen Indianerstämmen vermitteln. Als wäre das nicht genug Sorge, taucht McLintocks kratzbürstige, getrennt von ihm lebende Ehefrau Katherine auf, um die Scheidung durchzusetzen und die gemeinsame, fast erwachsene Tochter Becky mit sich zu nehmen.
Morgan Hickman war einst Sheriff, ist aber mittlerweile zu einem zynischen Revolverhelden und Kopfgeldjäger geworden. Er kommt in einer Kleinstadt an, deren Sheriff Ben Owens ein völlig unerfahrener junger Mann ist. Owens ersetzt den ehemaligen Sheriff, der gerade ermordet wurde. Obwohl Morgan seine Probleme mit dem Gesetz hat, bewundert er Bens Enthusiasmus und beschließt, sein Stellvertreter zu werden, um ihn auszubilden.
Die Inselgruppe der Vesteralen liegt 300 km nördlich des Polarkreises vor der norwegischen Küste. Ihre Berge, Strände und Hochmoore bilden eine Landschaft, die den extremen Bedingungen des Nordens ausgesetzt ist: Monatelange Dunkelheit im Winter.
FR
Die Magellanstraße verbindet den Pazifik mit dem Atlantik und trennt Feuerland vom südamerikanischen Kontinent. Dieses Ökosystem beherbergt tropische und polare Arten. Doch Wissenschaftler beobachten in der Meerenge erste Anzeichen des Klimawandels.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.
Mittels Zwangsarbeit sowie physischer und psychischer Folter sollte das grausame Laogai-System der Unterdrückung eine sogenannte Gedankenreform bei den Häftlingen bewirke. In dem Film kommen heute im Exil lebende Opfer des Laogai-Systems zu Wort.
Nach Maos Tod begann eine unruhige Zeit. Das Laogai hat seinen Namen verändert, doch die Internierungs- und Foltermethoden bestehen weiter. Die neuen Herrscher hatten selbst Verfolgungen erlitten. Fraglich war, was mit den Laogais geschehen sollte.
Die politische Situation in Ostasien ändert sich rasant. Die ehemaligen Kriegsgegner Japan und Südkorea nähern sich an und suchen den Schulterschluss mit Taiwan. Es entsteht eine Achse, die sich mit den USA gegen China stellt.
Äthiopien/Großbritannien/USA 2025.
In Trumps zweiter Amtszeit verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Dazu steigen die Spannungen rund um Taiwan. Der 28-jährige Shaun Tsai nimmt an Militär-Trainings teil, um sich für einen möglichen Angriff Chinas zu wappnen.
Im Kampf der Supermächte sind die Philippinen zwischen die Fronten geraten: Washington und Peking streiten um die Vorherrschaft im Südchinesischen Meer. China baut seine Präsenz aus. Auf den Philippinen formiert sich Widerstand.
Lanzarote, die nördlichste Insel des Kanarenarchipels, erscheint wie ein fremder Planet. Die Silhouetten der schroffen Vulkanberge, die schwarzen Lavafelder und das besondere Licht lassen die Insel wie ein surreales Kunstwerk erscheinen.
Acht internationale Choreografinnen und Choreografen Verbinden Picasso Werke mit Tanz.
FR
Babys - auf der einen Seite sind sie kleine Engelchen, auf der anderen Seite können sie fast schon kleine Teufelchen sein. Was treibt Babys dazu, ihre Eltern nachts durch endloses Schreien in den Wahnsinn zu treiben?
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.