Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
06:00
konkret
06:21
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:09
Fit mit Philipp
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach), Thomas Roth, Konstanze Breitebner (Lena Reidinger), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Susa Juhasz (Frau Anita), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Hertha Schell (Regine Beranek), Alexander Waechter (Dr. Puschnig), Michael König (Heinz Strubreiter), Sissy Höfferer (Erna Strubreiter), Toni Böhm (Sepp Luttenberger), Werner Prinz (Kaspar Lehofer), Georg Staudacher (Helmut Absamer), Helmut Berger (Prof. Roland Leiser), Anna Mark (Theresa Kamper), Ferry Öllinger (Bezirkshauptmann), Peter Mazzuchelli; R: Thomas Roth... Der Alkotest... Ein Fehlverhalten von Postenkommandant Gustl Rauscher ruft Julia auf den Plan und bringt einen handfesten Konflikt in die Beziehung ihrer Haushälterin Anita zu ihrem Lebensgefährten Gustl. Mit viel Diplomatie kann Julia schlichten und Anita weiß auch, wie ihr Gustl sich zu entschudligen hat. Doch es gibt auch etwas zu feiern: Heinz Strubreiter wird zum Kriminalbezirksinspektor ernannt. Endlich ist sein lädiertes Image nach dem erzwungenen Rücktritt als Bürgermeister wieder aufpoliert. Julias Enkel Wolfgang wird bei seinem Abitur ungewollt in einen Prüfungsschwindel verwickelt. Als einziger kauft er nicht die vorher bekannte Lateinarbeit und ist am Ende fast der Dumme...... Koproduktion ORF/ARD.
10:44
Zauberhafte Gaukler - Die bunte Welt der Schmetterlinge... Kaum einem Insekt wird so viel Sympathie entgegengebracht wie dem Schmetterling. Bereits seit dem Altertum beflügelt die geheimnisvolle Verwandlung von der hässlichen Raupe über die unscheinbare Puppe in einen prächtigen Schmetterling die Phantasie des Menschen. Mehr als 4.000 Arten sind in Mitteleuropa heimisch, dazu kommt eine Formen- und Farbenvielfalt wie bei kaum einem anderen Insekt. Es gibt auch Spezialisten, die etwa in Höhen bis 4.500 Meter anzutreffen sind oder Höhlenschmetterlinge, die monatelang im feuchten Dunkel des Berginneren hausen. Europaweit haben sich die Bestände in den letzten 25 Jahren jedoch fast halbiert. Ein Film von Jan Haft. Bearbeitung: Doris Hochmayr.
11:28
Bewusst gesund - Das Magazin
11:55
Bürgeranwalt
12:48
Der Wiener Vorlesetag / Michaela Dorfmeister feiert Geburtstag / Die Verleihung der Minerva-Awards...
12:54
Wetterschau
13:00
ZIB
13:20
Wetter
13:23
Aktuell nach eins
14:02
Silvia kocht
14:27
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph), Felix Bärwald, Steffen Nowak; R: Felix Bärwald... Teil 4003... Das Zittern um Vroni nimmt kein Ende. Bei einem Sturz mit dem Motorrad hat sie eine komplizierte Beckenfraktur erlitten, die weitere Operationen nötig macht. Noch ist unklar, ob Vroni mit Langzeitfolgen rechnen muss. Besorgt fragt sich Alexandra, ob ihre Tochter bei Michael in guten Händen ist. Eleni trifft vor dem Krankenhaus auf Christoph, der sein Bestes gibt, um Eleni zu trösten. Auch Valentina ist immer noch ganz geschockt von Vronis Unfall und macht sich grundlos große Vorwürfe.
15:16
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Dieter Thomas Heck (Harry Norden), Wolfgang Fierek (Ferdinand Reischl), Holger Gimpel; R: Holger Gimpel... Bis dass der Tod sie scheidet... Die Leiche von Tischler Thomas Reitmann wird unter mysteriösen Umständen in einem ausgeschaufelten Erdloch entdeckt. Korbinian Hofer nimmt sich des Falles an. Diesmal ist er allerdings auf sich allein gestellt, da Kollege Christian Lind an einem Fortbildungskurs teilnimmt. Wie sich herausstellt, hatte Reitmann zusammen mit seinem Kompagnon Harry Norden ein Großprojekt im Raum Rosenheim geplant. Ein weitläufiger Safaripark sollte entstehen. Reitmanns Bruder Walter schien von diesem Vorhaben jedoch nicht allzu begeistert gewesen zu sein.
16:02
Typisch Mann, typisch Frau?...
16:57
Lokalausstieg Bundesländer
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
17:31
Stargast: Katharina Stemberger...
18:28
Südtirol Heute
18:30
konkret
18:50
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:03
Seitenblicke
20:15
Ein Jahr auf unserer Erde (3) - Sommer...
21:06
Report
22:00
ZIB 2
22:26
Euromillionen
22:35
Was Mädchen wert sind - Eine Mutter im Iran... Mina ist Mutter dreier Töchter und erneut schwanger. Doch die Gesellschaft, in der sie lebt, verlangt nach Söhnen, und ihr Mann folgt dieser Tradition. Er will sich eine neue Frau suchen, sollte das vierte Kind kein Sohn sein. Ein intimes Porträt über gesellschaftspolitischen Druck und familiäre Zwänge im Iran.
23:19
Sister Mary von Nairobi... Die kleine Mary wächst in der Nachkriegszeit in einem Vorort Dublins in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie ist eines von sieben Kindern. Ihr Weg scheint vorgezeichnet - in einem erzkonservativen, katholischen Umfeld und Elternhaus. Die Schule, die erste große Liebe – vielleicht schon der Partner fürs ganze Leben? Doch diese Perspektive ist für Mary wenig attraktiv. Sie sucht das Abenteuer, wenn auch auf ungewöhnliche Weise: Der Orden „Sisters of Mercy“ bietet ihr eine Chance, das traditionsverhaftete Irland hinter sich zu lassen. Sie lässt sich nach Afrika versetzen und taucht dort ein, in eine nahezu unüberschaubare Welt der Not und Armut. Hier findet die temperamentvolle Frau ihr neues Zuhause – in den größten Armenvierteln Afrikas. Jenen von Nairobi. Das ist nun vierzig Jahre her . Heute gilt die mittlerweile 73 jährige als „Mutter der Kinder von Mukuru“. 800.000 Menschen leben in diesem - neben Kibera - größten Slum Nairobis. Sie gründet Schulen und Berufszentren für die Ärmsten der Armen gibt ihnen damit eine realistische Hoffnung auf ein Leben außerhalb dieser Hölle aus Elend, Gewalt und Verbrechen.
00:11
I: Tom Payne (Rob Cole), Ben Kingsley (Ibn Sina), Elyas M'Barek (Karim), Olivier Martinez (Shah Ala ad Daula), Stellan Skarsgard (Bader), Emma Rigby (Rebecca), Philipp Stölzl, Jan Berger, Hagen Bogdanski, Ingo Ludwig Frenzel, Noah Gordon (Roman); S: Jan Berger; R: Philipp Stölzl... - Teil 1/2 England im 11. Jahrhundert: Eine mysteriöse Krankheit rafft die Mutter des neunjährigen Rob Cole dahin. Für seinen Lebensunterhalt muss der Bub fortan selbst sorgen. Aus dem Impuls heraus, die Geheimnisse des menschlichen Körpers zu ergründen, schließt er sich einem fahrenden Wanderheiler an. Doch die medizinische Expertise des Baders beruht auf Halbwissen, während Rob bald erfährt, dass im fernen Persien weitaus fortgeschrittenere Heilkünste praktiziert werden. Unbeirrt nimmt er trickreich zahllose Opfer in Kauf, um Unterricht beim „Arzt aller Ärzte“, dem Universalgelehrten Ibn Sina, zu erhalten.(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung).
01:43
I: Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna Randall Fraser), Richard Rankin (Roger Wakefield), John Bell (Ian Murray, jung), Ben Bolt; R: Ben Bolt... Common Ground; Geteiltes Land... Jamie und Claire haben ein Stück Land gefunden, auf dem sie sich niederlassen wollen. Jamie nimmt Gouverneur Tryons Angebot an und erhält 'Frasers Ridge'. Doch die Freude über das neue Zuhause währt nicht lange. Ungebetene Gäste tauchen auf dem Grundstück auf und versuchen, die Neuankömmlinge zu verscheuchen. In der darauffolgenden Nacht werden alle Fleischvorräte aus dem Lager gestohlen. Gegen Claires Willen jagt Jamie den Dieben nach. (In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch).
02:38
Report
03:24
Silvia kocht
03:49
Seitenblicke
03:55
Typisch Mann, typisch Frau?...
04:49
Stargast: Katharina Stemberger...
05:43
konkret
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Fit mit Philipp
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Thomas Roth, Konstanze Breitebner (Lena Reidinger), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Susa Juhasz (Frau Anita), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Hertha Schell (Regine Beranek), Michael König (Heinz Strubreiter), Werner Prinz (Kaspar Lehofer), Fritz von Friedl (Dr. Bernhard Burger), Reinhard Simonischek (Sepp Aumaier), Hanno Pöschl (Hans), Peter Uray (Leo Hübner), Murali Permual (Moraji Desai), David Oberkogler (Femdenpolizei), Georg Huber (Fremdenpolizei), Wolfgang Pissecker (Oberstlt. Schneider), Peter Mazzuchelli; R: Thomas Roth... Kein Herz für Inder... Auf der Fahrt in die Volksanwaltschaft nach Wien entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem Fast-Unfallverursacher Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Da er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe. Der Fall entwickelt sich so turbulent, dass es Julia gelingt, selbst Arthur hinter dem Computer hervor zu locken, wo er heimlich mit einem Flugsimulator-Programm für seinen Pilotenschein trainiert. Koproduktion ORF/ARD.
10:45
Rosé - der Sommer im Glas... Der Roséwein hat im Burgenland in den vergangenen Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte geschrieben. War der Roséwein früher ein Abfallprodukt des Rotweines, ist er heute der beliebteste Sommerwein in Österreich. Burgenländische Winzerinnen und Winzer haben maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg. Mit der Rosalia gibt es seit heuer ein neues DAC Weingebiet, das seinem Namen gerecht wird. Pia Strehn aus Deutschkreutz hat 80 Prozent ihrer Weinproduktion auf Roséwein fokussiert. Familie Weinek keltert im Südburgenland einen Uhudler Rosé, der Gäste von nah und fern anzieht und Georg Prieler ist es gelungen, mit seinem Rosé international zu reüssieren. Er liefert in die ganze Welt, in direkter Konkurrenz zu den berühmten französischen Roséweinen.
11:10
Ein Jahr auf unserer Erde (3) - Sommer...
11:55
Report
12:45
Seitenblicke
12:50
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:05
Silvia kocht
14:30
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Holger Gimpel; R: Holger Gimpel... Der Tod trägt Anzug... Vor einem Supermarkt wird Journalist Sebastian Waldheimer von einem Auto niedergestoßen und getötet. Die seltsame Aufmachung des Toten - ein merkwürdiger Anzug samt Handschuhen und Helm - führt Rosenheim-Cop Korbinian Hofer schließlich zum Seniorenstift Sonnenberg, wo Waldheimer vor seinem Ableben Recherchen für einen Artikel angestellt hat. Alsbald stellt sich heraus, dass er dabei einer skandalträchtigen Geschichte auf der Spur gewesen sein dürfte. Hofer und Polizist Michi Mohr versuchen herauszufinden, was sich hinter der scheinbar makellosen Fassade des Altersheims abspielt.
15:15
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Holger Gimpel; R: Holger Gimpel... Der Stachel des Todes... Korbinian Hofer und Christian Lind untersuchen einen Mordfall mit ungewöhnlicher Tatwaffe: Allergiker Eberhard Winkler starb an einem Bienenstich, nachdem mehrere der Tiere in seinem Kopfkissenbezug platziert wurden. Zudem weisen Spuren an der Leiche darauf hin, dass Winkler gewaltsam daran gehindert wurde, zu lebensrettenden Medikamenten zu greifen. Da der Täter offensichtlich von Winklers Allergie gewusst haben muss, nehmen die Rosenheim-Cops zunächst das private und berufliche Umfeld des Opfers genauer unter die Lupe.
16:00
Der letzte Wille: Der letzte Fehler?...
16:57
Lokalausstieg Bundesländer
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:44
infos & tipps
18:48
Lotto 6 aus 45 mit Joker
18:59
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Judith Hoersch (Lena Lorenz), Eva Mattes (Eva Lorenz), Michael Roll (Vinzenz Huber), Liane Forestieri (Julia Obermeier), Matthias Ziesing (Aaron Kolberg), Seán McDonagh (Rob Manzini), Sylvia Haider (Gloria Grubinger), Raban Bieling (Bastian Pfeiffer), Nelli Thalbach (Flora Bergmann), Ben Blaskovic (Marko Heise), Jan Bauer, Wiebke Jaspersen, Maximilian Lips, Arne Brugger, Titus Vollmer; S: Wiebke Jaspersen; R: Jan Bauer... Lügenbaby... Job, Familie, Beziehung - das alles unter einen Hut zu bringen, ist anstrengend. Lena weiß manchmal nicht, wo ihr der Kopf steht. Zum Glück zeigt Aaron Verständnis und nimmt es ihr nicht übel, dass sie kaum Zeit für ihn hat. Bald ist jedoch Aarons Vertretungsjahr vorbei und er muss sich entscheiden, ob er bei Lena in Himmelsruh bleiben will oder anderswo eine Tierarzt-Stelle annimmt. Da sorgt Lenas neue Klientin Flora zusätzlich für Chaos. Wie es scheint, täuscht die junge Frau ihre Schwangerschaft nur vor.Koproduktion ZDF/ORF(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
21:50
Das Tessin... Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Die Brisaggo-Inseln auf dem Lago Maggiore sind das Pflanzenparadies des Tessin. Durch das besonders milde Klima in diesem Teil des Schweizer Kantons können hier viele empfindliche subtropische Pflanzen das ganze Jahr im Freien wachsen. Auf der größeren der beiden Inseln, San Pancrazio, ist der zweieinhalb Hektar große botanische Garten mit 1500 Pflanzenarten beheimatet. Der Lago Maggiore ist auch Ausgangspunkt für einen Ausflug ins Verzascatal, zweifellos eines der ursprünglichsten Tessiner Täler. Hier wird noch Schafwolle gesponnen, gekämmt und mit natürlichen Pflanzenfarben gefärbt . Die Ortsbilder werden hier von den typischen berühmten Verzascahäuser geprägt. Diese sind aus grauem Stein gebaut, haben weiße Umrandungen an den Fenstern und schwere Steinplattendächer.
22:00
ZIB 2
22:30
Afghanistan - Frauen ohne Rechte...
23:05
Fokus Europa
23:35
I: Tom Payne (Rob Cole), Ben Kingsley (Ibn Sina), Elyas M'Barek (Karim), Emma Rigby (Rebecca), Olivier Martinez (Shah Ala ad-Daula), Stellan Skarsgard (Bader), Philipp Stölzl, Jan Berger, Hagen Bogdanski, Noah Gordon (Roman); S: Jan Berger; R: Philipp Stölzl... Teil 2/2 Im Kreis von Ibn Sinas Schülern sticht Rob alsbald als außerordentlich begabt heraus. Allein durch Handauflegen erkennt der angehende Mediziner, wer bereits dem Tod geweiht ist. Bahnbrechende Entdeckungen, die Rob im Zuge heimlicher Obduktionen macht, retten sogar dem Schah das Leben. Doch der junge Meisterschüler hat damit eine gefährliche Grenze überschritten. Mehr und mehr gewinnen in seiner Wahlheimat fortschrittsfeindliche muslimische Prediger die Oberhand, in deren Augen sich jeder, der die Totenruhe stört, schwer gegen Gott versündigt.(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung).
01:05
I: Judith Hoersch (Lena Lorenz), Eva Mattes (Eva Lorenz), Michael Roll (Vinzenz Huber), Liane Forestieri (Julia Obermeier), Matthias Ziesing (Aaron Kolberg), Seán McDonagh (Rob Manzini), Sylvia Haider (Gloria Grubinger), Raban Bieling (Bastian Pfeiffer), Nelli Thalbach (Flora Bergmann), Ben Blaskovic (Marko Heise), Jan Bauer, Wiebke Jaspersen, Maximilian Lips, Arne Brugger, Titus Vollmer; S: Wiebke Jaspersen; R: Jan Bauer... Lügenbaby... Job, Familie, Beziehung - das alles unter einen Hut zu bringen, ist anstrengend. Lena weiß manchmal nicht, wo ihr der Kopf steht. Zum Glück zeigt Aaron Verständnis und nimmt es ihr nicht übel, dass sie kaum Zeit für ihn hat. Bald ist jedoch Aarons Vertretungsjahr vorbei und er muss sich entscheiden, ob er bei Lena in Himmelsruh bleiben will oder anderswo eine Tierarzt-Stelle annimmt. Da sorgt Lenas neue Klientin Flora zusätzlich für Chaos. Wie es scheint, täuscht die junge Frau ihre Schwangerschaft nur vor.Koproduktion ZDF/ORF(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
02:35
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Holger Gimpel; R: Holger Gimpel... Der Stachel des Todes... Korbinian Hofer und Christian Lind untersuchen einen Mordfall mit ungewöhnlicher Tatwaffe: Allergiker Eberhard Winkler starb an einem Bienenstich, nachdem mehrere der Tiere in seinem Kopfkissenbezug platziert wurden. Zudem weisen Spuren an der Leiche darauf hin, dass Winkler gewaltsam daran gehindert wurde, zu lebensrettenden Medikamenten zu greifen. Da der Täter offensichtlich von Winklers Allergie gewusst haben muss, nehmen die Rosenheim-Cops zunächst das private und berufliche Umfeld des Opfers genauer unter die Lupe.
03:20
Silvia kocht
03:45
Seitenblicke
03:50
Der letzte Wille: Der letzte Fehler?...
04:45
Studio 2
05:45
konkret
06:00
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Fit mit Philipp
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Christiane Hörbiger (Julia Laubach), Peter Bongartz (Arthur Laubach), Philipp Fleischmann (Wolfgang Laubach), Paula Polak (Elisabeth Laubach), Thomas Roth, Konstanze Breitebner (Lena Reidinger), Fritz Karl (Sebastian Reidinger), Susa Juhasz (Frau Anita), Ludwig Dornauer (Gustl Rauscher), Hertha Schell (Regine Beranek), Alexander Waechter (Dr. Puschnig), Michael König (Heinz Strubreiter), Sissy Höfferer (Erna Strubreiter), Michou Friesz (Mag. Gerlinde Tissler), Paul Wolff-Plottegg (Direktor Killian), Hanno Pöschl (Hans), Georg Staudacher (Helmut Absamer), Georges Kern (Dr. Infritz), Raffael Weninger (Willi Mähr), Peter Mazzuchelli; R: Thomas Roth... Datenschutz... Nach Reidingers Tod hat Julia die Vormundschaft für dessen Sohn Willi übernommen. Bei der Lösung eines Schulproblems stößt Julia auf einen viel schwerwiegenderen Fall. Die Lehrerin, Gerlinde Tissler, ist wegen ihrer Auffassung von einem politisch korrekten Geschichtsunterricht mit Direktor Killian derart in Streit geraten, dass dieser sie vom Dienst suspendiert hat. Dabei schreckt er nicht vor unlauteren Methoden und Missachtung des Datenschutzes zurück. Arthur stellt sich währenddessen ganz anderen Herausforderungen: Der Bausatz für seinen Doppeldecker wird geliefert und in den nächsten Wochen soll das Flugzeug in einer Scheune zusammengebaut werden. Koproduktion ORF/ARD.
10:45
Herausforderung und Chance - Leben mit grüner Energie...
11:10
Harry Prünster auf Besuch am Stuhleck... Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch am Stuhleck. Seinen Aufenthalt in dem rund 100 km von Wien entfernten Skigebiet in den Fischbacher Alpen in der Steiermark beginnt der Moderator im Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Nach einem Rundgang durch die geschichtsträchtige Sammlung und dem gemeinsamen Schwelgen in alten Geschichten und Erinnerungen mit Museumsleiter Hannes Nothnagl geht es weiter zum Gipfel des Stuhlecks, wo Harry Prünster mit Fabrice Girardoni verabredet ist. Vom Geschäftsführer der Bergbahnen erfährt der Moderator, dass bereits im Jahr 1959 der erste Lift am Stuhleck in Betrieb genommen wurde. Danach besucht Harry Prünster die jungen Nachwuchstalente des Wintersportvereins Spital am Semmering und deren Trainerin Sabine Putz. Nach dem Erhalt wertvoller Tipps zur Verbesserung seiner Technik lauscht der Moderator zum Abschluss seines Besuches am Stuhleck der Musik der ‚Stuhleckbradler'.
11:35
Afghanistan - Frauen ohne Rechte...
12:05
Fokus Europa
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
I: Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Daniela Kiefer (Alexandra), Dieter Bach (Christoph), Felix Bärwald, Steffen Nowak; R: Felix Bärwald... Teil 4004... Durch eine posttraumatische Belastungsstörung passieren Valentina in der Arbeit plötzlich untypische Fehler. Sie erkennt sich kaum selbst wieder und beginnt an ihrer Befähigung als Krankenschwester zu zweifeln. Als Vroni mitbekommt, wie nervös Valentina ist, glaubt sie, dass sie bis über beide Ohren in Noah verliebt ist und ermutigt ihren Bruder, mit Valentina zu flirten. Michael besucht am Abend vor Vronis Operation ein Klavierkonzert in München und verpasst deshalb einen wichtigen Anruf aus der Klinik.
15:15
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Holger Gimpel; R: Holger Gimpel... Löscheinsatz für eine Leiche... In einer abgebrannten Scheune wird die Leiche eines unbekannten Mannes zutage gefördert. Notgedrungen muss Korbinian Hofer allein zum Tatort fahren, da sein Kollege Christian Lind unauffindbar ist. Erste Ermittlungen ergeben, dass der Tote in der Scheune bereits zwei Tage vor dem Brand das Zeitliche gesegnet haben muss. Todesursache war zweifelsohne ein Medikamentencocktail. Anhand des Zahnabdrucks gelingt es Gerichtsmedizinerin Dr. Kern schließlich, die Identität des Opfers zu klären. Martin Stephanek scheint zu Hofers Überraschung jedoch nicht in der Vermisstenkartei auf.
16:00
Gegen den Strom... Ein Star-Anwalt, der auch vor Gericht schillernd-bunte Anzüge trägt, ein Schuldirektor, der als Punk die Schüler begeistert, eine Tätowiererin mit gespaltener Zunge und implantierten Hörnern, die gerne Hunde-Pullover strickt: Sie alle schwimmen gegen den Strom und wollen sich von der breiten Masse abheben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die es lieben, anders zu sein, aufzufallen und manchmal auch anzuecken.
16:57
Lokalausstieg Bundesländer
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Vanessa Eckart (Eva Winter), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Sina Wilke (Sandra Mai), Andreas Christ (Simon / Veit Steiner), Max Schmidt (Jens Hübner), Eva Patricia Dietrich (Gitti Straub), Esther Wenger; R: Esther Wenger... Ein Zwilling kommt selten allein... Veit Steiner prahlt gerne mit seinem Vermögen. Der Zwillingsbruder eines Kieswerkbesitzers lebt seit Jahren auf großem Fuß, scheint vor Kurzem aber in die Armut abgerutscht zu sein. Wenige Monate nach dem Scheitern von Veits Ehe und der Pleite seiner Immobilienfirma wird er ermordet im familieneigenen Kieswerk aufgefunden. Auf dem Anrufbeantworter droht ein gewisser Jens Hübner unverhohlen dem Mordopfer. Wie sich außerdem herausstellt, hatte Veit seine Ex-Frau Gitti Straub auf Unterhalt verklagt.(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
21:05
Er/Sie hat mein Leben zerstört...
22:00
ZIB 2
22:30
Eco
23:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
00:05
I: Jutta Speidel (Eleonore), Max Herbrechter (Max), Michael Mendl (Fred), Nicole Beutler (Gesine), Elvis Mahomba (Thabo), Hary Prinz (Mr. Fletcher), Ndoni Khanyile (Maliha), Siv Ngesi (Noah), Erhard Riedlsperger, Andrea Sixt, Andreas Bradler, Meinolf Schmitz, Bob Gutdeutsch; S: Andrea Sixt; R: Erhard Riedlsperger... An sich führt Eleonore Krämer ein geregeltes Leben, auch wenn sie so gut wie nie ihr Zuhause verlässt. Die Kinderbuchillustratorin meidet menschliche Nähe, ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Frederick, der als Missionar in einem südafrikanischen Kinderheim arbeitet. Als Eleonore erfährt, dass Frederick todkrank ist, will sie ihm zu Hilfe eilen. Doch dazu muss Eleonore erst ihre Kontaktscheu bezwingen. Max, ein Freund Fredericks, begleitet sie nach Südafrika. Noch ahnt Eleonore nicht, dass sich durch diese Reise ihr Leben von Grund auf ändern wird.
01:35
Er/Sie hat mein Leben zerstört...
02:25
Eco
02:55
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
03:55
Seitenblicke
04:00
Gegen den Strom... Ein Star-Anwalt, der auch vor Gericht schillernd-bunte Anzüge trägt, ein Schuldirektor, der als Punk die Schüler begeistert, eine Tätowiererin mit gespaltener Zunge und implantierten Hörnern, die gerne Hunde-Pullover strickt: Sie alle schwimmen gegen den Strom und wollen sich von der breiten Masse abheben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die es lieben, anders zu sein, aufzufallen und manchmal auch anzuecken.
04:55
Studio 2