Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ARTE
06:40
R: Petra Thurn... S1E65
DE

Der Wettlauf gegen den Klimawandel läuft. Was, wenn Städte seine Lösung wären? Mehr als 70 Prozent aller Erdbewohner werden laut UN im Jahr 2050 urban leben. Vor allem Städte wie Lagos, Delhi oder Jakarta wachsen stetig. Der Kampf ums Klima wird im globalen Süden gewonnen oder verloren, sagt Xuemei Bai, eine australische Professorin für Nachhaltigkeitsforschung. Doch auch europäische Städte können sich nicht zurücklehnen. Städte weltweit stehen vor dem Spagat: Wie können sie möglichst viele Bewohner nachhaltig unterbringen und lebenswert sein? Sollten wir alle in Megacitys leben, um die Welt zu retten?

07:10
Folge 1880; E1880
DE. Folge 1880; E1880
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

07:15
I: German Kral... Rooibos, der rote Tee Südafrikas; E22
DE. Rooibos, der rote Tee Südafrikas; E22
FR

Die Provinz Westkap in Südafrika ist eine Landschaft voller Schönheit und Zauber. Majestätisch erheben sich hier die Zederberge, zu deren Füßen eine kleine Stadt liegt, die aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen scheint: Wupperthal. Es ist die Heimat des weltweit begehrten Rooibos-Tees, der für die Menschen hier gleichermaßen Identität, Lebensgefühl sowie Lebensgrundlage bedeutet. GEO Reportage nimmt den Zuschauer mit in das Land des roten Tees.

08:10
R: Fabrice Michelin... Genevieve Asses' Finistere / Japan / Idaho; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Finistere: Genevieve Asses' besonderes Blaus, Japan: Kult der Reinlichkeit, Griechenland: Chrysas Olivenöl-Krapfen und Homosexuellenfeindlichkeit in Idaho.

09:00
R: Mickaël Gamrasni... FR

Vor 90 Jahren, in der Nacht vom 27. Februar zum 28. Februar 1933: Der Reichstag steht in Flammen - und mit ihm die deutsche Demokratie. Der Brand dient Adolf Hitler als Vorwand für die Errichtung einer Diktatur. Binnen weniger Stunden werden Tausende Oppositionelle in den ersten nationalsozialistischen Konzentrationslagern interniert. Fünf Männer wurden für schuldig befunden, von denen nur einer im brennenden Reichstag aufgegriffen wurde. Anhand der Aufzeichnungen der Gerichtsverhandlungen nähert sich der Dokumentarfilm einer der großen historischen Fragen des 20. Jahrhunderts: Wer war für den Reichstagsbrand verantwortlich?

10:30
R: Alex Badin... Norwegens Fjorde; S2E1
FR

Norwegen ist das Land der Fjorde. An seiner gesamten Küste prägen uralte Gletschertäler das Landschaftsbild. Steilklippen wachen wie Steinriesen über die letzten Geheimnisse der Wikinger. Im rauen Meer am Fuß der Fjorde ist die Artenvielfalt bis in große Tiefen einzigartig. Die Fjorde entstanden einst aus dem Zusammenspiel von Eis und Wasser. Heute sind sie gefährdet, denn die Umwelt gerät, vor allem durch den Klimawandel, immer mehr aus den Fugen.

11:15
R: Alex Badin... Die irischen Aran-Inseln; S2E2
FR

Vor der Westküste Irlands, in der Galway Bay, liegen die Aran-Inseln. Ihre felsige Landschaft beflügelte schon immer die Fantasie der Menschen und prägte den Charakter ihrer Bewohner. Mythen und Legenden über ihre Entstehung werden hier von Generation zu Generation erzählt. Doch wie entstanden diese atemberaubenden Landschaften wirklich? ARTE begleitet Forscher, die sich seit Jahren mit der Thematik beschäftigen.

12:05
Alles unter Kontrolle? - Leben mit einer Zwangserkrankung; S2023
DE

Der wiederholte Blick auf den Herd, das penible Reinigen von Gegenständen oder das Aufkratzen der eigenen Haut - drei Symptome dreier unterschiedlicher Frauen, die eins gemeinsam haben: Sie leiden unter Zwangserkrankungen. Diese bestimmen den Alltag, diktieren die Gedanken, das Handeln, die Zeitabläufe der Betroffenen - und erzeugen einen hohen Leidensdruck.

12:45
R: Fabrice Michelin... George Sands Var / Kenia / San Francisco; FR

Die Themen der Sendung lauten Var: Ein kurzer Frühling für George Sand, Kenia: Die Insel Lamu, Wiege der Swahili-Kultur, Marokko: Paprikasalat und Auberginenkaviar von Karima und San Francisco: Ein Hund vor Gericht.

13:30
R: Fabrice Michelin... Südafrika / Fontainebleau / Liverpool; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Südafrika: Die vielen Gesichter der Karoo, Fontainebleau: Die Wiege der Wanderwege, Ungarn: Ferenc' Fischsuppe mit Paprik und Liverpools sicherer Hafen.

14:15
I: Ralph Fiennes, Rosemary Harris, Rachel Weisz, Jennifer Ehle, Molly Parker, Deborah Kara Unger, James Frain, John Neville, Miriam Margolyes; R: István Szabó... HU. DE. CA

Sunshine - Ein Hauch von Sonnenschein erzählt die wechselvolle Geschichte Ungarns vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Fall des Eisernen Vorhangs am Beispiel dreier Generationen der jüdischen Familie Sonnenschein. In der Zeit der Doppelmonarchie entschließt sich der kaisertreue Richter Ignatz Sonnenschein, seinen Namen zu ungarisieren, um leichter Karriere zu machen. Sein Sohn Adam fährt als Fechter zur Olympiade der Nationalsozialisten 1936 in Berlin. Nach dem Holocaust, den Adam nicht überlebt, wird sein Sohn Ivan zum Protagonisten des blutig niedergeschlagenen Ungarnaufstands.

17:20
I: Xavier Lefebvre; R: Xavier Lefebvre... Venedig - Das Tor zum Orient; S1E1
FR

Der französische Journalist Alfred de Montesquiou ist seit Jahren im Nahen Osten als Reporter unterwegs - die Region begeistert ihn. Berufsbedingt hat er vor allem erfahren, welche Kriege und Krisen sich hier abspielen. Diesmal folgt er auf den Spuren von Marco Polo der alten Seidenstraße und zeigt alles, was diesen Teil der Welt erstrahlen lässt - seine jahrtausendealten Kulturen und Zivilisationen, die den Westen stets bereichert haben. Der Begriff Seidenstraße kam im 19. Jahrhundert auf und bezeichnete ein Wegenetz für den Waren- wie auch den intellektuellen Austausch zwischen Ost und West.

17:50
Von den Anfängen Asiens; S1E4
FR. Von den Anfängen Asiens; S1E4
CA

Die Geschichte Asiens begann im heutigen Sibirien. Hier fanden Wissenschaftler rund um den Baikalsee das älteste Gestein des Kontinents. Damals sammelten sich zunächst immer mehr Landmassen um Sibirien, vor allem an der Westseite. Bei einem gewaltigen Zusammenstoß mit Europa vereinten sich dann die beiden Kontinente und das Uralgebirge entstand. Dort, wo das Meer einst die Erdteile voneinander trennte, werden heute in zahlreichen Minen kostbare Bodenschätze abgebaut.

18:30
CA

Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Es gilt, das Aussterben der nur noch 350 verbleibenden Nordatlantischen Glattwale zu verhindern. Die wenigsten sterben eines natürlichen Todes. Ihre Feinde sind Schiffe, die sie rammen, oder Fischfanggeräte, in denen sie sich verheddern. Die Dokumentation begibt sich mit Forschern und Tierschützern auf die Reise - zu ihren Kalbungsgebieten vor der Küste Floridas, zu den Jagdgründen im Sankt-Lorenz-Golf - und zeigt Bilder von erschreckender Zerstörung und atemberaubender Schönheit. Ein Film, der mahnt und Hoffnung gibt.

19:20
vom 23.03.2023, 19:20 Uhr; FR. vom 23.03.2023, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
Generation Glücksspiel - Wie junge Serben ihre Zukunft verzocken; S2023
DE

In Serbien locken tausende Spiel- und Wetthallen sowie verschiedene Online-Casinos vor allem junge Männer an, die dort ihr Glück versuchen. Besonders in der Provinz sind viele Jugendliche von Arbeits- und Perspektivlosigkeit betroffen. Doch die Hoffnung auf das schnelle Geld treibt sie oft in die Spielsucht. Die Gewinne streichen Casinobetreiber und dubiose Geldverleiher ein.

20:15
R: Jeannine Apsel... DE

Zerklüftetes Hochland, malerische Küste und eine Landschaft mit Seen und alten Schlössern: Schottland bietet eine traumhafte Natur. Im Norden die schroffen Highlands und im Süden die Lowlands, die Tiefebene geprägt von hügeligen Landschaften. Eine der interessantesten Möglichkeiten, Schottlands Schönheiten zu entdecken, ist eine Fahrt mit dem Royal Scotsman. Der Zug fährt kreuz und quer durch das Land, von Edinburgh bis an die wilde Westküste.

20:55
R: Iris Gesang, Anja Kindler... DE

Skandinaviens gewaltige Natur zieht die Menschen seit jeher in ihren Bann. Hoch im Norden, in Schwedisch Lappland, fühlen sich mächtige Elche wohl. Im Osten, nahe der russischen Grenze, ist der finnische Saimaa-See Heimat einer der seltensten Robbenarten der Welt. Gotska Sandön ist einer der entlegensten Orte im Inselparadies der Ostsee. Im Westen dominieren Gebirge und Fjorde die Landschaft. Auf dem Hochplateau Hallingskarvet leben heute wieder Polarfüchse. An all diesen Orten arbeiten Naturschützer mit großer Begeisterung für Skandinaviens versteckte Paradiese.

21:45
Der Vertrag; S1E1
IS

Island, 1983: Jón, der ehrgeizige Bürgermeister einer Kleinstadt in den Westfjorden, will zusammen mit seinem Bruder, Kapitän Torfi, einen Fisch-Trawler kaufen. Doch der Deal mit der Bank platzt, denn Torfi erscheint volltrunken zur Vertragsunterzeichnung und stirbt in der darauffolgenden Nacht. Als sich Harpa, Jóns Sekretärin und heimliche Geliebte, den Vertrag genauer ansieht, wittert sie ihre Chance: Sie wird den Trawler kaufen, zusammen mit ihrem Mann Grímur und ihren Freunden Freydís und Einar. Jón, der alles für Harpa tun würde, soll dafür seine Kontakte spielen lassen.

22:30
Streik; S1E2
IS

Während ein Generalstreik Islands Wirtschaft lahmlegt, lässt Harpa das Schiff ihres Mannes Grímur heimlich auslaufen. Den Fang verkauft sie in England für teures Geld, eine Goldgrube für das noch junge Unternehmen. Jón, mittlerweile Abgeordneter im isländischen Parlament, will gegen ein Streikgesetz stimmen, das die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter einschränken würde. Doch Harpa, nun ganz toughe Geschäftsfrau, überzeugt ihn vom Gegenteil.

23:25
Kalter Krieg; S1E3
IS

Harpa und Grímur kämpfen um das Sorgerecht für die kleine Saunn. Das Jugendamt gibt ihrer leiblichen Mutter Tinna recht. Durch einen miesen Trick erreicht Harpa jedoch, dass sie und Grímur Saunn wieder in Obhut nehmen dürfen. Die angekündigte Fangquoten-Regelung ruft den Journalisten Smári auf den Plan. Doch bei der.

00:05
Westfjord-Hexe; S1E4
IS

Die Fischerei-Mitarbeiter begehren gegen die miesen Wohnbedingungen in den Blackport-Baracken auf. Um sie zu besänftigen, organisiert Harpas Schwester Ella ein Fest für die Belegschaft. Unterdessen kämpft Harpa mit harten Bandagen um ihre Fangquoten. Aus Sorge, dass Grímur ihr Verhältnis zu Jón entdecken könnte, will Harpa ihn nicht mehr treffen. Als Jón bei schlechtem Wetter in seine Heimatstadt geflogen wird, droht sein Hubschrauber über dem Meer abzustürzen. Kann Grímur die Katastrophe verhindern?

00:50
R: Jonas Poher Rasmussen... DK. SE. NO. FR. US. SI. EE. ES. IT. FI

Amin kam im Alter von 16 Jahren allein von Afghanistan nach Dänemark. Heute ist er 36, anerkannter Akademiker und im Begriff, seinen Lebensgefährten zu heiraten. Doch ein seit 20 Jahren gehütetes Geheimnis droht alles zu zerstören, was er sich aufgebaut hat. Amin setzt sich vor der Kamera seines besten Freundes mit seinen Erinnerungen auseinander. Erzählt wird die wahre Geschichte eines Mannes, der sich seiner Vergangenheit stellen muss, um eine Zukunft zu haben.

02:15
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Maja Dielhenn... Haute Couture - Federn, Falten, Seidenblumen; E5
DE. Haute Couture - Federn, Falten, Seidenblumen; E5
FR

Paris ist die Wiege der Haute Couture, der gehobenen Schneiderkunst. Hier entstehen edle Roben und extravagante Designs, gefertigt ausschließlich in Handarbeit von den Kunsthandwerkern der Modezaren. Ihre Fähigkeiten sind ein urfranzösisches Kulturgut, ihre Namen und Auftraggeber oft streng geheim - und jeder Auftrag ist etwas Einzigartiges. Berühmte Lehrmeister und Tausende einsame Atelierstunden haben sie zu Künstlern gemacht, die Kreationen auf allerhöchstem Niveau zaubern.

02:50
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu... Namibias Geparden - Hoffnung für die Raubkatzen; E4
DE. Namibias Geparden - Hoffnung für die Raubkatzen; E4
FR

Ob Kalahari, Namib oder Etosha: Namibia verfügt über eine Fülle von Schutzgebieten und Tierreservaten. Fast 40 Prozent der Landesfläche stehen ganz oder teilweise unter staatlichem Schutz. Davon profitieren auch die Raubkatzen im Südwesten Afrikas. Es gibt schätzungsweise noch 8.000 Geparden, wobei mehr als ein Drittel von ihnen in Namibia leben. Einst war ihr Bestand um ein Vielfaches höher, doch Trockenheit, Wilderer sowie der Wettbewerb mit den Leoparden setzen ihnen zu. Engagierte Tierschützer, Veterinäre und Fährtenleser kämpfen nun um das Überleben der Großkatzen.

03:25
In Belgien wird aufs Bier gesetzt/ Pastis: Provenzalisches Souvenir mit Anisnote; S1E69
FR

Das Thema der Sendung lautet unter anderem Pastis: Provenzalisches Souvenir mit Anisnote.

03:55
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 2877; E2877
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

04:41
DE

Mit offenen Karten - im Fokus: Täglich drei Minuten Aktuelles und eine Analyse zum Krieg in der Ukraine.

05:10
Zu zweit im Geisterdorf - Kalabriens vergessene Orte; S2023
DE

Pentedattilo ist ein Geisterdorf tief im Süden Italiens. Rossella Aquilanti hat sich vor 40 Jahren entschieden, in diesem verlassenen Paradies zu leben. Lange war sie alleine, doch heute ist sie nicht mehr die einzige Bewohnerin. Seit zwei Jahren ist Maka Tounkara an ihrer Seite, ein junger Mann aus Mali, der mit einem Flüchtlingsboot nach Italien kam. Gemeinsam wollen die beiden Pentedattilo vor dem Verfall retten.

05:40
Chance oder Umweltfluch?; S2023
DE

Nicholas Bornstein ist seit seiner Kind leidenschaftlich gerne in den Schweizer Bergen. Doch angesichts der jetzigen Energiekrise fürchtet der Outdoorsportler, dass die letzten zwei Prozent unangetasteter Natur seines Landes riesigen Alternativenergieprojekten zum Opfer fallen. Er hat Sorge, dass die Schweiz rückfällig wird, und auf noch mehr fossilen Energie setzt, statt aus der Atomenergie auszusteigen.

06:15
Libanon / Mongolei; FR

Themen: * Libanon: Solange noch die Zedern duften * Mongolei: Vom Segen und Fluch der Kohle.

07:10
Folge 1881; E1881
DE. Folge 1881; E1881
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

07:15
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Yuri Burak... Estland - Krötenretter im Einsatz; E23
DE. Estland - Krötenretter im Einsatz; E23
FR

Wenn in Estland der Frühling einzieht, erwachen Tausende Amphibien aus der Winterstarre und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgebieten. Der Instinkt zeigt ihnen den Weg. Viele Umweltaktivistinnen und -aktivisten sorgen alljährlich dafür, dass möglichst viele Tiere die Massenwanderung unbeschadet überstehen. Auch in der Hauptstadt Tallin, wo auf zahlreichen Straßen Kröten und Frösche durch den Autoverkehr bedroht sind.

08:10
R: Fabrice Michelin... Südafrika / Fontainebleau / Liverpool; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Südafrika: Die vielen Gesichter der Karoo, Fontainebleau: Die Wiege der Wanderwege, Ungarn: Ferenc' Fischsuppe mit Paprik und Liverpools sicherer Hafen.

09:00
R: Caroline du Saint, Damien Vercaemer... FR

Jedes Jahr werden weltweit 70 Milliarden Nutztiere für den Verzehr geschlachtet. In Deutschland sind es gut 750 Millionen, in Frankreich rund eine Milliarde. 80 Prozent werden in landwirtschaftlichen Großbetrieben gehalten. Sie leben zusammengepfercht in überfüllten Stallungen, werden verstümmelt und gemästet und schließlich geschlachtet, ohne je in der Natur gewesen zu sein. In weniger als zwei Generationen hat sich die Intensivhaltung weltweit durchgesetzt. Der Dokumentarfilm schildert den Siegeszug der industriellen Landwirtschaft, in der das Tier zum allzeit verfügbaren Rohstoff wird, der sich beliebig ausschlachten lässt.

10:35
R: Jutta Pinzler, Katja Heinrichs... DE

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten beleuchtet die langsame Annäherung der beiden Nationen - aus west- und aus ostdeutscher Sicht. Ehemalige Austauschschüler zeigen Aufnahmen ihrer ersten Reisen nach Frankreich aus den 50er bis in die 90er Jahre, Stadtarchivare stellen einzigartige Filme zur Verfügung. Auch Diplomaten, Unternehmer und Übersetzer öffnen ihre Fotoalben und erzählen von Gegensätzen, abenteuerlichen Touren und außergewöhnlichen Begegnungen. Es ist ein Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten überrascht.

11:20
R: Serge Viallet... 1945. Japan kapituliert, die USA feiern; S6
FR

Am 14. August 1945 verkündete der damalige US-Präsident Harry Truman die vollständige Kapitulation des japanischen Kaiserreichs. Wie berichteten die Medien über das Ereignis? Und wer drehte die Bilder vom Freudentaumel der Menschen auf den Straßen vieler Städte der USA?

12:10
Generation Glücksspiel - Wie junge Serben ihre Zukunft verzocken; S2023
DE

In Serbien locken tausende Spiel- und Wetthallen sowie verschiedene Online-Casinos vor allem junge Männer an, die dort ihr Glück versuchen. Besonders in der Provinz sind viele Jugendliche von Arbeits- und Perspektivlosigkeit betroffen. Doch die Hoffnung auf das schnelle Geld treibt sie oft in die Spielsucht. Die Gewinne streichen Casinobetreiber und dubiose Geldverleiher ein.

12:45
R: Fabrice Michelin... Ettore Scolas Rom / Panama / Jersey; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Rom: Die große Liebe von Ettore Scola, Panama: Undurchdringlicher Darién-Dschungel, Belgien: Die Carbonade Flamande von Eric und Jersey: Spionage zahlt sich aus.

13:30
R: Fabrice Michelin... Amin Maaloufs Libanon / Norwegen / Dordogne; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Amin Maalouf: Am Anfang war der Libanon, Auf der Bergenbahn durch Norwegen, Kanada: Kims würzige Hamburger und Ein unbeugsames Dorf im Dordognetal.

14:15
I: Robert Mitchum, Ursula Thiess, Zachary Scott, Gilbert Roland, Rodolfo Acosta, Henry Brandon, Douglas V. Fowley, José Torvay, Víctor Junco; R: Richard Fleischer... US

Mexiko während der Revolutionswirren 1916: Der amerikanische Abenteurer Wilson schließt sich einem Landsmann, dem Waffenschieber Kennedy, an. Der will eine Waffenladung an die mexikanischen.

15:50
R: Xavier Lefebvre... Iran - Der historische Basar von Täbris; S1E4
FR

Der französische Journalist Alfred de Montesquiou ist seit Jahren im Nahen Osten als Reporter unterwegs - die Region begeistert ihn. Berufsbedingt hat er vor allem erfahren, welche Kriege und Krisen sich in dieser Region abspielen. Diesmal folgt er auf den Spuren von Marco Polo der alten Seidenstraße und zeigt alles, was diesen Teil der Welt erstrahlen lässt - seine jahrtausendealten Kulturen und Zivilisationen, die den Westen stets bereichert haben.

16:20
R: Petra Höfer, Freddie Röckenhaus... E1
DE

Unsere Wälder sind komplexe Ökosysteme und Wunderwerke der Evolution. Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Waldes in Mitteleuropa im Laufe der Erdgeschichte, seine Nutzung und Übernutzung durch den Menschen, den Ablauf eines Jahres in der stark jahreszeitlich geprägten Landschaft.

17:50
Asien heute; S1E5
FR. Asien heute; S1E5
CA

Entscheidend für die Entwicklung des asiatischen Kontinents waren die Kollision mit dem indischen Subkontinent und das Aufeinandertreffen mit der Pazifikplatte. Bei seiner rasanten Drift nach Norden kollidierte Indien mit Sibirien und drückte das tibetanische Plateau zusammen. Das führte zu Erdbeben und der Bildung riesiger Erdspalten. Nepal, China, insbesondere die chinesische Gebirgsregion Kunlun Shan, leiden noch heute unter den Folgen dieser Kontinentalbewegungen.

18:35
R: Jan Hosek... CZ

Prag - vom mittelalterlichen Geist der Stadt fühlen sich Einheimische und Besucher magisch angezogen. In Sichtweite des Altstädter Rings und der Karlsbrücke leben aber auch viele Tierarten. Mufflons profitieren vom Großstadtdschungel auf dem Gelände des Krankenhauses. Teichrallen haben gelernt, in Bäumen zu nisten, Graureiher, den Pelikanen im Prager Zoo, die Fische zu stehlen. Sie alle begleitet die Dokumentation bei ihrem Überlebenskampf durchs Jahr in einer der schönsten Städte der Welt.

19:20
vom 24.03.2023, 19:20 Uhr; FR. vom 24.03.2023, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
Die Lawinensprenger - Sicherheit für Österreichs Pisten; S2022E58
DE

Lawinen sind unberechenbar, zerstörerisch und oft tödlich. Die Schneemassen stürzen mit hohen Geschwindigkeiten ins Tal und reißen mit, was sich ihnen in den Weg stellt. Lawinensprenger wie René Zisek wollen das verhindern - und für die Sicherheit Tausender Wintersport-Touristen sorgen.

20:15
I: Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Milan Peschel, Edin Hasanovic, Anna Fialova, Fleur Geffrier, Aziz Dyab, Marlon Boess, Victor Boccard; R: Christian Schwochow... DE. CZ

Eine Explosion versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Das Zuhause der jungen Maxi ist nur noch Schutt und Asche und begräbt ihre Mutter und ihre kleinen Brüder unter sich. Einzig sie und ihr Vater überleben das Bombenattentat. Als sie zufällig den charismatischen Karl trifft, der ihr von einer Tagung für junge Menschen in Prag erzählt, ergreift sie die Gelegenheit, von Berlin und dem trauernden Vater zu fliehen. Die politische Bewegung, die hinter dem Treffen steckt, gibt vor, sich für ein besseres Europa einzusetzen. Maxi kann nicht ahnen wie nah die Mörder ihrer Familie wirklich sind ...

22:10
FR. DE

Filmheld, Social-Media-Star, Transmedia-Ikone und Vorbild der Woke-Generation - Keanu Reeves ist mehr als nur Action-Star und einer der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods. Seine Rolle als furchtloser Polizist im Blockbuster Speed an der Seite von Sandra Bullock verschaffte ihm Weltberühmtheit und bescherte ihm fortan Gagen in Millionenhöhe. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert verblüfft Reeves mit einer vielseitigen Karriere. Mit seltenem Archivmaterial und Ausschnitten aus Reeves' cineastischem Schaffen erkundet die Dokumentation den spannenden Lebensweg dieser Ausnahmepersönlichkeit.

23:05
All You Need Is Love? - Wie der Krieg die Liebe verändert; DE. All You Need Is Love? - Wie der Krieg die Liebe verändert; FR

Kurz nach dem russischen Angriff im Februar 2022 schoss die Zahl der Hochzeiten in die Höhe, allein in den ersten zwei Kriegswochen wurde in der Ukraine 10.000 Mal geheiratet. Dabei reißt der Krieg die meisten Paare auseinander. Viele sind auf der Flucht, an der Front, in Kriegsgefangenschaft oder tot. Etliche Paare zerbrechen daran. Anderen wiederum gibt die Liebe die Kraft durchzuhalten. Wie verändert der Krieg die Liebe? Wie überleben Gefühle an der Front? Wie hält man es aus, wenn der Mann in Kriegsgefangenschaft ist, und welche Rolle spielt die Erotik?

23:35
R: Roli Baerlocher... DE

In der Jazz-Soul-Szene wird Gregory Porter oft mit den ganz Großen des Genres verglichen. Der Hüne mit dem warmen Bariton ist aber ganz er selbst: in seiner Stimme, seinen Melodien und den tiefgründigen Texten. Von Kollegen, Kritikern und Publikum wird er gleichermaßen geschätzt, gar verehrt. Beim Konzert auf der Baloise Session 2022 zeigen Gregory Porter und seine hochkarätige Band gut gelaunt und spielfreudig ihr ganzes Können.

01:05
I: Marina Hands, Mathieu Demy, Marie Drion, Jérémy Gillet, Zélie Rixhon, Linh Dan Pham... Folge 6; S1E6
FR

Das Blatt scheint sich zu wenden. Patrick kommt der Wahrheit auf die Spur und kann nicht anders, als seinen Kindern die Lüge zu erzählen. Für die Familie bricht alles zusammen. Die Kinder wollen nichts mehr von ihrer Mutter wissen.

02:00
I: Marina Hands, Mathieu Demy, Marie Drion, Jérémy Gillet, Zélie Rixhon, Linh Dan Pham, Jean-Charles Clichet, Julia Faure... Folge 6; S2E6
FR

Patrick kommt der Wahrheit auf die Spur und kann nicht anders, als seinen Kindern von der Lüge zu erzählen. Für die Familie bricht alles zusammen.. Elvira versucht den Kindern zu erklären, was sie dazu getrieben hat, aber sie trifft auf eine Mauer.

03:00
R: Leena Kilpeläinen... Die finnische Künstlerin Maija Isola arbeitete fast 40 Jahre als Designerin für Marimekko und hat dem Designhaus zu internationalem Erfolg verholfen. Die Sendung geht auf die Suche nach den Orten und Erlebnissen, die Maija Isola inspiriert haben.
03:25
Die Chapada Diamantina - Brasiliens Schätze/ Myanmar: Im Tal der Rubine; S1E70
FR

Die Themen lauten Die Chapada Diamantina - Brasiliens Schätze und Myanmar: Im Tal der Rubine.

03:55
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 2878; E2878
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

04:45
R: Nicolas Deveaux... Gym Tonic; S3E24
FR

Vom Spielplatz aus beobachten ein Giraffenbaby und ein Elefantenkind einen Gymnastikkurs im Park. Das Sportprogramm ist alles andere als spannend und so beschließen die beiden, die Gymnastikgruppe auf ihre eigene Art und Weise aufzulockern. Der Trainer, ein cholerischer Strauß, ist davon nicht begeistert.

05:00
R: Susanne Brand... DE

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll, Glücksverheißung und Lebensbedrohung in einem: die Femme fatale in der Kunst. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab, zeigen sie schön, vollbusig und den Tod bringend. Besonders die biblische Figur der Salomé wird häufig als Femme fatale interpretiert. Sie ist ein historischer Mythos, eine männliche Fantasie - bis Frauen ihren Platz in der Welt der Kunst einfordern. Der Dämonisierung weiblicher Erotik setzen Künstlerinnen ihr eigenes Selbstverständnis entgegen und erkämpfen sich Freiheit und Gleichberechtigung.

05:50
Das Beau-Rivage in Genf; S1E3
DE

Im Hotel Beau-Rivage am Genfer See wurde Geschichte geschrieben. Unvergessen sind vor allem zwei Dramen: 1898 verstarb Sisi, Kaiserin Elisabeth, im Beau-Rivage an den Folgen der Messerattacke eines italienischen Anarchisten. 1987 wurde hier der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Uwe Barschel tot in einer Badewanne gefunden.

06:45
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Alessandro Cassigoli... Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst; DE. Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst; FR

Seit 1506 schützt die Schweizer Garde, die kleinste Armee der Welt, den Papst und seine Residenz. Verändert haben sich jedoch die Methoden der Auftragserfüllung und das Umfeld, in dem sich die Gardisten bewegen. In der traditionellen Renaissance-Uniform steckt heute ein junger, moderner und gut ausgebildeter Schweizer, der bereit ist, sein Leben für die Sicherheit des Papstes zu geben. Viele junge Männer wollen in die Elitetruppe eintreten, dafür erhalten sie eine strenge Ausbildung, die mit der Vereidigung und damit Aufnahme in die päpstliche Armee endet.

07:40
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Joanna Michna... Laos - Futterblöcke und Büffel-Leasing; DE. Laos - Futterblöcke und Büffel-Leasing; FR

Wasserbüffel gelten in Laos als Sparbücher für Notzeiten. Muss jemand ins Krankenhaus, geht der Reis aus oder steht eine Hochzeit an, verkauft man einen Büffel. Doch die meisten sind schwach und mangelernährt. Parasiten und Seuchen setzen den Wiederkäuern zu. Innovative Futterblöcke könnten die Situation verbessern.

08:10
R: Angelika Vogel... Peru: ein Alpaka für Christobal; E21
DE. Peru: ein Alpaka für Christobal; E21
FR

Der neunjährige Christobal und sein Vater leben hoch oben in den peruanischen Anden. Ihre Heimat ist geprägt von kargem Land, dünner Luft und einem rauen Klima. Die beiden gehören zum Volk der Q'eros. Diese Nachfahren der Inka befolgen bis heute eigene Regeln und Traditionen. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie vor allem in den ersten Lebensmonaten zu beschützen.

09:05
R: Fabrice Michelin... Spezial Wien; FR

* Franz Schuberts romantisches Österreich * Wien: 1913, das Ende einer Welt * Österreich: Schachmatt für Napoleon.

09:45
R: Fabrice Michelin... Spezial Kuba; FR

Linda Lorin gibt tolle Tipps für Reisen am Wochenende. Die Orte erzählen von Freiheit und Romantik. Das Magazin macht Lust auf Orte in aller Welt, darunter Lissabon, Miami, Andalusien, Patagonien, Kenia, Brüssel oder Korsika.

10:50
R: Kristian Kähler... Württemberg; E236
DE

Württemberg ist eine ländliche Region im Süden Deutschlands. Dort wohnt Familie Gerster auf dem alten Familienhof nahe Ravensburg. Siegbert Gerster hält Hühner nach einem besonderen Konzept: Sein Federvieh kann man mieten und erhält dafür die Eier, die das Huhn legt, und das Fleisch. Seine Frau Manuela kocht gerne mit der gemeinsamen Tochter Noemi traditionelle schwäbische Gerichte.

11:15
R: Alain Tixier, Vincent Perazio... FR

Thomas Pesquet gehört zum Kreis jener privilegierten Menschen, die den Weltraum aus nächster Nähe erleben durften. Der französische Astronaut kehrte kürzlich von seiner Expedition auf die Raumstation ISS zurück - ein regelrechtes Zukunftslabor, in dem Forscher der ganzen Welt zusammenarbeiten. Bei wissenschaftlichen Versuchen im All untersuchte er, wie Langzeitmissionen, wie etwa zum Mars, möglich werden könnten. Die sechseinhalb Monate, die Pesquet auf der Raumstation ISS verbrachte, als Beginn der ersten Schritte Richtung eines möglichen Lebens der Menschen auf dem roten Planeten.

12:55
R: Christophe Cousin, Matthieu Maillet... Ton; S1E1
FR

Ob Ton, Sandstein, Basalt, Granit oder Kalkstein - all diese Gesteine geben im mikroskopisch Kleinen wie im unendlich Großen Aufschluss über die Geschichte dieses sonderbaren Gesteinsbrockens, auf dem sich die Menschheit entwickelt hat: unserer Erde. Ton ist ein erstaunliches Gestein - im trockenen Zustand empfindlich und spröde, in feuchtem Zustand formbar und nach Einwirkung hoher Temperaturen dauerhaft fest. ufgrund seiner besonderen Eigenschaften beeinflusst Ton die biologische Welt wie kein anderes Mineral. Und er hat nach der Entdeckung seiner vielseitigen Verwendbarkeit durch den Menschen den Lauf der Geschichte verändert.

13:40
R: Christophe Cousin, Matthieu Maillet... Granit; S1E2
FR

Aus Granit besteht ein großer Teil der Erdkruste und er ist die Basis der meisten Gebirge. Er bildet den Sockel des Festlands und gilt damit gewissermaßen als Rückgrat der Erde, auf dem sich die biologische Artenvielfalt entwickelt hat.

14:25
R: Petra Höfer, Freddie Röckenhaus... E1
DE

Er bedeckt einen Drittel der Schweiz - und doch bleibt der Wald ein Ort voller Geheimnisse. Die unentbehrliche Sauerstoffproduktion, die Überlebenstricks der Tiere und die komplexe Sprache des Wood Wide Web erstaunen sehr.

15:50
R: Jérôme Bouvier... FR

Um die tiefgreifenden Veränderungen in der Antarktis durch den Klimawandel zu dokumentieren, begibt sich das Forscherteam mit dem Antarctica!-Projekt von Wild-Touch Expeditions zur französischen Forschungsstation Dumont d'Urville. Mit an Bord sind der Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Laurent Ballesta und der Natur- und Extremfotograf Vincent Munier. Ihre gemeinsame Mission ist es zu zeigen, wie wichtig es ist, das Ökosystem der Antarktis und seine einzigartige Fauna zu schützen.

17:25
Aserbaidschan: Rückkehr nach Karabach; FR

Die Sendung geht der Frage nach, was zwei Jahre nach dem Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan in Nagorno-Karabakh passiert. Die Reportage befasst sich mit diesem militärischen Spannungsgebiet.

18:20
Pazifischer Ozean - Im Zentrum der Interessen; FR

Der Pazifik ist ein Ozean gigantischen Ausmaßes. Die Vielfalt seiner Anrainerstaaten und die zahlreichen Akteurinnen und Akteure, die hier ihre Macht ausspielen wollen, fasziniert. Seitdem Obama unter dem Slogan Pivot to Asia.

18:35
DE

Dagestan ist das Land der Seiltänzer. Dem Mythos nach entstand die Balancierkunst, um die Schluchten im Land der Berge zu überqueren. Doch der traditionsreiche Volkssport ist aus dem Gleichgewicht geraten. Kamil Mamajew sucht nach einer Zukunft.

19:20
vom 25.03.2023, 19:20 Uhr; FR. vom 25.03.2023, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Martin Schacht... Handgemacht in Laos - Rares aus Rattan; DE. Handgemacht in Laos - Rares aus Rattan; FR

Im Zentrum von Laos gedeiht die stachelige Rattanpalme: wild als Kletterliane in den Dschungelwäldern und auch angebaut auf Feldern. Die Menschen in den Dörfern leben seit Generationen von Rattan, der Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften.

20:15
R: Hamid Sardar... FR

Die ausgedehnten Steppen der Mongolei sind eine der letzten unberührten Landschaften der Erde. Doch die kräftigen weißen Pferde der Nomadenstämme sind dort immer seltener zu sehen. Im Darhat-Tal werden die Tiere geraubt.

21:40
R: Reiner Krausz... DE

An der italienischen Adria machen Archäologen eine Endeckung: ein luxuriöses, eisenzeitliches Grab. Numana ist die letzte Ruhestätte einer Frau. Die unbekannte Herrin ist nicht die einzige Dame, die so reich bestattet wurde.

22:35
R: Nathalie Bibeau... CA

Die Dokumentation begleitet auf der ganzen Welt Wissenschaftler, die den Tanz erforschen. Ihre Experimente zum Sozialverhalten der Menschen und aktuelle Forschungsergebnisse zu den Bewegungsmustern verschiedener Tierarten zeigen, welche Rolle das Tanzen in der Evolution spielt und welche anderen Lebewesen die Fähigkeit zu tanzen mit uns teilen. Eine musikalische und visuell beeindruckende Spurensuche nach Ursache und Wirkung einer der wichtigsten Ausdrucksformen der Welt.

23:25
R: Birgit Tanner... DE

Wissenschaftler warnen vor den gesundheitlichen Gefahren des grassierenden Bewegungsmangels in der Bevölkerung und liefern ein simples, aber effektives Wundermittel: Schlichtes Gehen wirkt wie eine Medizin für Körper und Geist.

00:15
R: Petra Thurn, Caroline Hofmann... Wie werden wir Arschlöcher los?; S1E68
DE

Egoismus begegnet den Menschen im Leben immer wieder. Einerseits ist das gut, denn jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Andererseits ist das schlecht, denn es gibt einen Punkt, an dem egoistisches Verhalten problematisch wird.

00:45
Musik & Film; FR

Die Sendung präsentiert unter anderem die Kurzfilme The Record und Raus aus der Provinz.

01:40
I: Justine Langlois, Lio, Nana Benamer, Dustin Muchuvitz, Raya Martigny, Sonia Deville, Romy Alizée, Carlotta Coco, Rose Walls; R: Alexis Langlois... FR

Der jungen Regisseurin Dorothy will es einfach nicht mehr gelingen, eine Finanzierung ihrer queeren Trash-Filme zusammenzubekommen, die als zu subversiv angesehen werden. Da ruft zu allem Überfluss auch noch ihre Produzentin an und erklärt ihr, dass Schluss sein muss mit der ganzen queeren Angelegenheit: Dorothy soll endlich Drehbücher für Mainstream-Filme schreiben. Für Dorothy ist das eine schlimme Vorstellung.

03:10
DE

In der nördlichen Serengeti jagen fünf Geparden im Verbund, um größere Beutetiere zu jagen. Es ist das größte Bündnis von Geparden, das jemals beobachtet wurde. Die Sendung hat viele Geschichten über die schlanken Jäger zu bieten.

05:15
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu... Peloponnes - Rückkehr zur Erde; DE. Peloponnes - Rückkehr zur Erde; FR

Im Süden Griechenlands wachen die Gipfel des Peloponnes über einen Alltag, der nach wie vor hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt ist. Doch es keimt Hoffnung: Permakultur und Agroforstwirtschaft sollen das Land zu neuem Leben erwecken.