Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
05:44
konkret
06:12
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:09
Hans Knauß...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:56
R: Michi Riebl... Die Babydealer... In einer Kirche wird ein totes Baby aufgefunden. Bei der Obduktion findet Dr. Graf in dessen Luftröhre eine Feder, die von einem exotischen Vogel stammt. Durch komplizierte Recherchen stoßen Brandtner und sein Team auf einen Verbrecherring, der in Italien Babys stiehlt und in Österreich um hohe Summen verkauft. Während der Ermittlungen kommt eine junge Italienerin nach Wien, die ihr gestohlenes Baby auf eigene Faust sucht und sich dadurch in Lebensgefahr bringt. Die Ereignisse überstürzen sich: Für Brandtner und Rex gilt es, die Verbrecher zu stellen, die raffiniert versteckten geraubten Babys zu finden und die junge Italienerin zu retten, die von der Bande verfolgt wird. Koproduktion Taurus Film/ORF.
10:42
Bewusst Gesund - Das Magazin
11:08
Bürgeranwalt
12:01
Thema
12:43
Seitenblicke
12:49
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:23
Aktuell nach eins
14:00
R: Stefan Jonas... Teil 4383... Maxi beschleicht der Verdacht, dass Henrys Mutter hinter dem plötzlichen Liebes-Aus steckt. Als sie der Wahrheit gefährlich nahekommt, inszeniert Henry ein Ablenkungsmanöver. Ausgelassen flirtet er mit seiner Jugendfreundin Larissa, als Maxi in Sichtweite ist. Um vor Sophia gut dazustehen, lässt es Christoph indessen so aussehen, als hätte er die Seiten gewechselt. In einem Vier-Augen-Gespräch vertraut er Sophia an, dass Markus eine Spionage-Software auf ihrem Computer installiert hat.
14:50
Nach der ersten Regierungsklausur...
16:02
Liebe trotz Altersunterschied...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:18
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:28
Südtirol Heute
18:29
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Umstieg auf grünen Strom - worauf sollte man achten? Kein Pensionsschock - das Ehrenamt als neue Berufung.
18:50
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:55
Sport Aktuell
20:03
Seitenblicke
20:15
5 Jahre Corona - ein Trauma, das bleibt?...
21:59
ZIB 2
22:26
Euromillionen
22:31
Spalt-Virus - die Lehren aus der Corona-Krise...
23:22
Zum Glück... Alle Menschen streben nach Glück. Aber was ist das Glück eigentlich? Reichtum, Erfolg, Sexualität, Gesundheit und Beziehungen werden von vielen mit Glück in Verbindung gebracht. Andere sagen, vieles davon führe davon weg. Es sei nicht im Äußeren zu finden, nur im Inneren. Soll man es vergessen, darauf warten, aktiv suchen - oder kann man es vielleicht sogar lernen?
00:09
S: Adrian Illien (Headautor); R: Jan-Eric Mack... Johanna... - Teil 1/3 Schon immer wollte die junge Schweizer Krankenschwester Johanna Gabathuler auf eigenen Füßen stehen. Als sie schwanger aus einem Rotkreuz-Einsatz im Ersten Weltkrieg zurückkehrt, fällt der Empfang daheim in Davos jedoch frostig aus. Ihr Vater will, dass sie den wohlhabenden Politiker Thanner heiratet, und entzieht Johanna nach der Entbindung das uneheliche Kind. Verzweifelt stürzt sich Johanna in ihre Arbeit im Sanatorium Schatzalp. Da macht ihr die verdeckt im Luftkurort operierende Meisterspionin Gräfin Ilse von Hausner ein Angebot, das Johanna unmöglich ausschlagen kann!
01:39
R: Laura Thies... Der Bierkrieg...
02:23
R: Jamie Payne... Reisen... V/11 Die Brown-Brüder tauchen mit einer Gruppe Männern in Frasers Ridge auf. Sie wollen Jamie davon überzeugen, sich ihrem Ausschuss für öffentliche Sicherheit anzuschließen. In der Umgebung wurden mehrere Familien getötet und ihre Hütten niedergebrannt. Die Browns geben vor, der Sache auf den Grund gehen zu wollen. Brianna und Roger finden unterdessen heraus, dass auch Jeremiah durch die Zeit reisen kann. Die drei stehen vor einer schweren Entscheidung.
03:23
Silvia kocht
03:49
Seitenblicke
03:54
Liebe trotz Altersunterschied...
04:48
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
05:43
konkret
06:01
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:08
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:08
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:09
Hans Knauß...
09:27
Wetter-Panorama
09:31
Silvia kocht
09:57
R: Michi Riebl... Der schöne Tod... Der junge Werbefotograf Felix Rieder lädt attraktive Frauen in sein Studio, ermordet sie und fertigt künstlerische geheimnisvolle Bilder an, die er auch öffentlich ausstellt. Die Fotos sind so verfremdet, dass die Frauen nicht zu erkennen sind. Brandtner und sein Team kommen durch mehrere Vermisstenanzeigen auf die Spur des Fotografen. Lange fällt es ihnen schwer, ihm Verbrechen nachzuweisen. Schließlich gelingt es Rex trotz der Anwesenheit von Rieder, heimlich einen Schlüssel aus dem Studio zu stehlen, der wesentlich zur Klärung des Falles beiträgt. Auf dem Zehnmeter-Sprungturm einer Jugendstilschwimmhalle kommt es zur entscheidenden Auseinandersetzung zwischen Rieder, Brandtner und Rex. Koproduktion Taurus Film/ORF.
10:44
Wiener Gstettn... Umgeben von Stadtwüste, sterilem Beton oder ödem, überpflegtem Einheitsgrün verlieren immer mehr Tiere ihre letzten Rückzugsflächen. Die Stadt wächst unaufhaltsam. Doch wo der Mensch seine ordnende Hand zurückzieht, sprießt und krabbelt es, die Natur dringt aus allen noch so winzigen Asphalt- und Betonritzen und erobert sich ihr Recht zurück. Für viele frei lebende Tiere sind Gstettn oft die letzten Rückzugsmöglichkeiten in der Stadt. Mehr als zweitausend Pflanzenarten sind im Wiener Stadtgebiet zu finden. Aber ebenso die Hälfte der österreichischen Brutvögel und zwei Drittel der österreichischen Säugetierarten. Viele Wiener Gstettn beherbergen eine Reihe von bedrohten Arten, wie zum Beispiel die Haubenlerche, Nachtigall, Gottesanbeterin oder Rotbauchunke. Unzählige Säugetiere, Vögel und Amphibien finden hier wieder Lebensraum - Maulwürfe, Wildkaninchen, Waschbären und auch Spechte, Frösche und Eidechsen. Weiters erobern sich Insekten wie Holzbienen, Libellen, Schmetterlinge und Marienkäfer hier ein Zuhause. Die Wildnis in der Stadt ist geprägt von stetem Kommen und Gehen, ein Kampf ums Überleben, um Ressourcen und natürlichen Lebensraum, der immer knapper wird. Ein Film von Thomas Rilk.
11:28
Über Stock und Stein - Die Wegewarte der Alpinvereine... Sie kennen jeden Gipfel und jeden Weg in den schönsten Regionen der oberösterreichischen Bergwelt. Dort verbringen sie meist unentgeltlich und scheinbar im Verborgenen ihre Arbeitszeit, zum Wohle eines sicheren Bergsports. Allein der Alpenverein Linz betreut ein über 430 km langes Wegenetz, im Mühlviertel, auf der Wurzeralm, der Tauplitzalm und rund um den Gosaukamm. Der boomende Berg-Tourismus und Wetterextreme beschädigen aber Aufstiege, wie etwa auf den Traunstein. Er fordert jedes Jahr die Freiwilligen um den populären, aber ausgesetzten Naturfreunde-Steig sicher zu gestalten. Gleiches gilt für die Wegemacher des Alpenvereins rund um den Gosausee, dessen Wanderregion jedes Jahr mehr Begeisterte anlockt. Dabei waren Bergerlebnisse, wie wir sie heute kennen, bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts nur ausgewiesenen Alpinisten vorbehalten, wie eine Tourismus-Historikerin erläutert. Das ERLEBNIS ÖSTERREICH des ORF Oberösterreich zeigt, wie sehr das sichere Wegenetz von den Leistungen der Wegemacher abhängt, die unter erheblichen Nachwuchssorgen leiden.
11:55
Tierische Augenblicke
12:21
Das Leben - ein Fest... Opulente Gärten, prachtvolle Schlösser und der traditionelle Weingartner Blutritt mit seinen 2.000 Reiterinnen und Reitern - auf der oberschwäbischen Barockstraße lässt es sich in das Leben zur Zeit des Barocks eintauchen: von den Finessen des höfischen Luxus bis zum handwerklichen Know-how der wandernden Bauarbeiter. Die Pracht ist zu einem Gutteil dem Können der Vorarlberger Barockbaumeister und ihrer Handwerker aus der Auer Zunft zu verdanken. Mit einem genießerischen Lebensstil warteten die Schlossherren von Tettnang oder Achberg auf. Heute sind die Türen weit geöffnet für das Internationale Bodenseefestival und seine Besucherinnen und Besucher. Und über allem thront märchenhaft das Hohenzollernschloss Sigmaringen - ein Haus mit mehr als einer Geschichte.
12:47
Seitenblicke
12:52
Wetterschau
13:00
ZIB
13:21
Wetter
13:23
Aktuell nach eins
14:02
Silvia kocht
14:27
R: Stefan Jonas... Teil 4384... Maxi muss im Zuge ihrer Schulung vom Zimmerservice ins Casino wechseln. Dort wird es komplizierter sein, Henry zu entkommen. Er ist Floormanager der Spielstätte. Als sich die beiden ausgerechnet am Ort ihres ersten Treffens, dem Roulette-Tisch, begegnen, kommen sofort die unterdrückten Gefühle wieder hoch. Erik macht Yvonne deutlich, dass ihr Online-Shop für Vintage-Kleidung alles andere als lukrativ sein wird. Schneller als erwartet eröffnet sich jedoch ein neues Geschäftsfeld.
15:18
R: Laura Thies... Der Bart muss weg...
16:03
Gefährliche Gedanken: Wo fängt Fremdgehen an?... Von den ersten Gedanken bis zum körperlichen Betrug sind die Grenzen oft fließend. Viele sind davon überzeugt, dass Fremdgehen im Kopf beginnt und die Grenze zur Untreue schnell überschritten ist. Dabei sind die Anzeichen oft subtil: Plötzliche Verhaltensänderungen und übertriebene Verschwiegenheit bei der Handynutzung können auf eine Affäre hindeuten.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:08
Aktuell nach fünf
17:29
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:28
Südtirol Heute
18:30
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Gebrauchtwagenkauf - wie man böse Überraschungen vermeidet Elektroautos - wie die Leistung auf die Straße kommt.
18:44
infos & tipps
18:48
Lotto 6 aus 45 mit Joker
18:59
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:55
Sport Aktuell
20:03
Seitenblicke
20:15
S: Johannes Rotter; R: Sabine Bernardi... Hoffnungsfroh startet Tinka in den ersten gemeinsamen Urlaub mit ihrer neuen Liebe Jürgen. Die herzensgute Krankenschwester wünscht sich nichts sehnlicher, als dass die gemeinsame Zeit auf Teneriffa ihren Sohn Paul und Architekt Jürgen endlich enger zusammenschweißen wird. Schließlich würde sie Jürgen gerne heiraten. Nebenbei will Tinka einen guten Eindruck auf Jürgens mitgereiste Freunde Lars und Diana machen. Da ist es doppelt ärgerlich, dass in diesem Urlaub scheinbar rein gar nichts wie geplant verläuft.
21:49
Sicherheit als Verkehrsargument... Sicherheit ist längst mehr als ein Verkaufsargument - sie ist ein zentrales Entwicklungsziel der Automobilindustrie. Hochfeste Karosserien und durchdachte Crashtests erhöhen den Schutz, während Assistenzsysteme aktiv Unfälle verhindern oder zumindest deren Folgen minimieren können. Doch nicht alle Systeme arbeiten gleich: Hersteller setzen auf unterschiedliche Technologien mit teils erheblichen Funktionsunterschieden, über die man sich als LenkerIn bereits vor Inbetriebnahme des KFZs informieren sollte! Klar ist aber, dass moderne Fahrzeuge mit jeder Generation nicht nur komfortabler, sondern auch intelligenter und sicherer werden.
22:00
ZIB 2
22:29
Tür an Tür mit Putin - Finnland, Estland, Norwegen...
23:16
Tür an Tür mit Putin - Polen, Litauen, Lettland...
00:03
S: Adrian Illien (Headautor); R: Jan-Eric Mack... - Teil 2/3 Johanna hat sich bereiterklärt, für die Gräfin den englischen General Taylor auszuhorchen. Dessen Frau Helen erholt sich im Sanatorium gerade von einer Lungenerkrankung. Im Gegenzug hofft Johanna, bald ihre Tochter wiedersehen zu können. Doch das tragische Schicksal des aufgespürten Handlangers der Gräfin führt Johanna drastisch vor Augen, in welcher großen Gefahr sie wegen ihrer Spionagetätigkeit schwebt. Umgehend versucht sie sich zu wappnen. Der Gräfin missfällt es, dass der charmante Kurarzt Dr. Mangold ihrer Gehilfin schöne Augen macht. Tatsächlich spielt Mangold nicht mit offenen Karten!
01:30
S: Johannes Rotter; R: Sabine Bernardi... Hoffnungsfroh startet Tinka in den ersten gemeinsamen Urlaub mit ihrer neuen Liebe Jürgen. Die herzensgute Krankenschwester wünscht sich nichts sehnlicher, als dass die gemeinsame Zeit auf Teneriffa ihren Sohn Paul und Architekt Jürgen endlich enger zusammenschweißen wird. Schließlich würde sie Jürgen gerne heiraten. Nebenbei will Tinka einen guten Eindruck auf Jürgens mitgereiste Freunde Lars und Diana machen. Da ist es doppelt ärgerlich, dass in diesem Urlaub scheinbar rein gar nichts wie geplant verläuft.
02:59
Sicherheit als Verkehrsargument... Sicherheit ist längst mehr als ein Verkaufsargument - sie ist ein zentrales Entwicklungsziel der Automobilindustrie. Hochfeste Karosserien und durchdachte Crashtests erhöhen den Schutz, während Assistenzsysteme aktiv Unfälle verhindern oder zumindest deren Folgen minimieren können. Doch nicht alle Systeme arbeiten gleich: Hersteller setzen auf unterschiedliche Technologien mit teils erheblichen Funktionsunterschieden, über die man sich als LenkerIn bereits vor Inbetriebnahme des KFZs informieren sollte! Klar ist aber, dass moderne Fahrzeuge mit jeder Generation nicht nur komfortabler, sondern auch intelligenter und sicherer werden.
03:05
R: Jamie Payne... Niemals ohne dich... V/12 Lionel Brown und seine Männer haben Claire in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nach Brownsville bringen. Sie soll dort vor den versammelten Frauen ihre fortschrittlichen Ideen widerrufen, die sie unter dem Namen Dr. Rawlings verbreitet hat. Jamie setzt alles daran, Claire aus der Gewalt ihrer Peiniger zu befreien. Unterstützung erhält er dabei von Brianna und Roger, deren Zeitsprung nicht funktioniert hat. Gemeinsam greifen sie Lionel Brown und seine Männer an.
03:52
Seitenblicke
03:58
Gefährliche Gedanken: Wo fängt Fremdgehen an?... Von den ersten Gedanken bis zum körperlichen Betrug sind die Grenzen oft fließend. Viele sind davon überzeugt, dass Fremdgehen im Kopf beginnt und die Grenze zur Untreue schnell überschritten ist. Dabei sind die Anzeichen oft subtil: Plötzliche Verhaltensänderungen und übertriebene Verschwiegenheit bei der Handynutzung können auf eine Affäre hindeuten.
04:51
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
05:48
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Gebrauchtwagenkauf - wie man böse Überraschungen vermeidet Elektroautos - wie die Leistung auf die Straße kommt.
06:00
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Hans Knauß...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
R: Pete Ariel... Der Bluff... Bei einem Banküberfall wird eine junge Frau erschossen und der Bankier Paul Stollberg gezwungen, mit dem Täter zu flüchten. Am nächsten Morgen findet die Polizei Spuren von Stollbergs eiskalter Ermordung. Die Ermittlungen führen auch zur Ehefrau des Bankiers und deren Liebhaber, die nicht nur wegen der Beutesumme ein triftiges Mordmotiv hätten. Doch dann wird der Prokurist der Bank tot in seiner Dusche aufgefunden; Rex bringt Brandtner auf die Spur einer heimtückischen Stromfalle. Ein Überwachungsvideo gibt Brandtner schließlich den Hinweis auf eine überraschende Wendung in diesem Fall. Der Täter nimmt die Fahrgäste eines Touristenbusses, der durch Wien fährt, als Geiseln.... Koproduktion Taurus Film/ORF.
10:40
Wien am Weg zur Weltklasse... Wien hat sich abseits seiner kulturellen Highlights international einen Namen im Bereich Life-Science gemacht. So ist Wien etwa eine globale Drehscheibe für Blutplasma, weil der größte Plasmahersteller der Welt hier ansässig ist. Am Wiener Life Science Campus forscht eine der weltweit angesehensten Regenerationsforscherinnen über die Superkräfte von Schwanzlurchen, die fehlende Gliedmaßen wiederherstellen können. Gleichzeitig ist die MedUni-Wien international Vorreiterin bei bionischen Prothesen, sogenannten Roboterhänden die vom Gehirn aus gesteuert werden. Die Doku bringt uns deren Arbeit näher und beleuchtet, welche Investitionen noch nötig sind, um Wien in den Biowissenschaften zur Weltklasse zu machen. Ein Film von Susanne Riegler für das Landesstudio Wien.
11:05
Tür an Tür mit Putin - Finnland, Estland, Norwegen...
11:55
Tür an Tür mit Putin - Polen, Litauen, Lettland...
12:40
Seitenblicke
12:45
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:00
Silvia kocht
14:25
R: Stefan Jonas... Teil 4385... Als Sophia erfährt, dass Larissa abreisen will, weil sie sich die Kosten für ihre Schmuckherstellung nicht leisten kann, bietet sie sich ihr als Investorin an. Katja hat Schuldgefühle wegen ihres Seitensprungs mit Vincent an Markus' Geburtstag. Derweil versucht Greta wieder etwas mehr Zeit mit Miro zu verbringen und begleitet ihn spontan beim Joggen. Maxi überkommt großer Liebeskummer, als sie einen Pullover von Henry in ihrem Spind entdeckt. Gerade als sie ihn zurückgeben will, vernimmt sie Entlarvendes.
15:15
R: Jörg Schneider... Der neue Mann...
16:00
Frühlingsgefühle: Zeit für eine neue Liebe... Der Frühling liegt in der Luft und mit ihm erwachen auch die Schmetterlinge im Bauch. Die Tage werden länger, die Sonne scheint heller und die Natur blüht auf - die perfekte Zeit, um sich auf eine neue Liebe einzulassen. Die warmen Tage können nicht nur Herzen öffnen, sondern auch neue Beziehungen erblühen lassen!
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
R: Esther Wenger... Das Wasser zum Glück...
21:05
R: Esther Wenger... Hochzeit in Rosenheim...
21:50
Salzburg...
22:00
ZIB 2
22:30
Karl-Heinz Grasser - Freispruch oder Haft?... Es ist das letzte Kapitel im Fall BUWOG: Ein Richtersenat am Obersten Gerichtshof wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser für mehrere Jahre ins Gefängnis muss oder nicht. Es ist ein mutmaßlicher Kriminalfall, der Österreich beschäftigt hat, wie kaum ein anderer. Die Ermittler haben alle Instrumente eingesetzt, die sie in ihrem Köcher finden konnten: Hausdurchsuchungen, Bewegungsprofile, Telefonüberwachung. Die mitgeschnittenen Gespräche Grassers mit seinem Freund Walter Meischberger wurden von Kabarettisten im Audimax vorgetragen. Geldflüsse bis in den mittelamerikanischen Staat Belize befeuerten Spekulationen. Doch es hat gedauert. 2009 haben die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begonnen, der erste Prozess dann im Dezember 2017. Das Urteil gegen Grasser: 8 Jahre Haft. Ins Gefängnis musste der frühere FPÖ-Politiker aber noch nicht. Die entscheidende Verhandlung startet nun - 15 Jahre nach Beginn der Ermittlungen. Ein ECO-Spezial von Lisa Lind und Johannes Schwitzer-Fürnsinn über die BUWOG-Affäre, den umstrittenen Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen und über eine der polarisierendsten Personen der österreichischen Politik: Karl-Heinz Grasser, der nach seinen politischen Anfängen an der Seite seines Förderers Jörg Haider zu einem der beliebtesten Politiker der Republik aufstieg, und der nun um seine Freiheit bangen muss.
23:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Ursula Strauss, Schauspielerin * Ernst Molden, Sänger * Konrad Paul Liessmann, Philosoph & Autor * Madeleine Becker, Autorin & Landwirtin.
00:05
S: Adrian Illien (Headautor); R: Jan-Eric Mack... - Teil 3/3 Die Entente versucht herauszufinden, wer kriegswichtiges Material zerstört hat. Mangold soll sich als erstes Johannas Verlobten Thanner vorknöpfen. Im Auftrag des deutschen Geheimdienstes treibt Johanna inzwischen den sogenannten ‚Lenin-Plan voran, der Russlands Kriegsaustritt bewirken und die Entente entscheidend schwächen soll. Unabhängig vom Erfolg der Mission schlägt die Gräfin vor, Johanna zum Dank schon jetzt ihren neuen Pass auszuhändigen. Ehe sich die Gräfin jedoch mit Johanna treffen kann, tappt Johanna beim Versuch, mehr über Mangolds Absichten zu erfahren, in eine Falle.
01:35
Karl-Heinz Grasser - Freispruch oder Haft?... Es ist das letzte Kapitel im Fall BUWOG: Ein Richtersenat am Obersten Gerichtshof wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser für mehrere Jahre ins Gefängnis muss oder nicht. Es ist ein mutmaßlicher Kriminalfall, der Österreich beschäftigt hat, wie kaum ein anderer. Die Ermittler haben alle Instrumente eingesetzt, die sie in ihrem Köcher finden konnten: Hausdurchsuchungen, Bewegungsprofile, Telefonüberwachung. Die mitgeschnittenen Gespräche Grassers mit seinem Freund Walter Meischberger wurden von Kabarettisten im Audimax vorgetragen. Geldflüsse bis in den mittelamerikanischen Staat Belize befeuerten Spekulationen. Doch es hat gedauert. 2009 haben die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begonnen, der erste Prozess dann im Dezember 2017. Das Urteil gegen Grasser: 8 Jahre Haft. Ins Gefängnis musste der frühere FPÖ-Politiker aber noch nicht. Die entscheidende Verhandlung startet nun - 15 Jahre nach Beginn der Ermittlungen. Ein ECO-Spezial von Lisa Lind und Johannes Schwitzer-Fürnsinn über die BUWOG-Affäre, den umstrittenen Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen und über eine der polarisierendsten Personen der österreichischen Politik: Karl-Heinz Grasser, der nach seinen politischen Anfängen an der Seite seines Förderers Jörg Haider zu einem der beliebtesten Politiker der Republik aufstieg, und der nun um seine Freiheit bangen muss.
02:05
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Ursula Strauss, Schauspielerin * Ernst Molden, Sänger * Konrad Paul Liessmann, Philosoph & Autor * Madeleine Becker, Autorin & Landwirtin.
03:05
Lass mich fliegen
04:25
Silvia kocht
04:50
Seitenblicke
04:55
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.