Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

3 SAT
05:41
R: Pierre M. Krause... Jo Schück verschwitzt seinen Termin; S5E5
DE

Pierre M. Krause ist diesmal mit dem Journalisten und Fernsehmoderator Jo Schück unterwegs.

06:11
E750
DE

Diese Reportage porträtiert Palermo, die wunderschöne Hauptstadt des Inselstaates Siziliens.

06:22
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:01
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
Der weibliche Körper; CH

Die aktuelle Ausgabe der Sendung befasst sich mit dem Thema Der weibliche Körper.

09:35
DE

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

10:00
Im Grenzland zwischen Kärnten und der Steiermark, auf rund 1000 Metern Seehöhe, erhebt sich der Obdacher Sattel. Der Schnee kommt dort schon im Herbst und bleibt lang ins Frühjahr hinein. Rein äußerlich ruht die bäuerliche Arbeit in dieser Zeit, aber natürlich bleiben die Landwirte auch in diesen Monaten aktiv. Die dunklere Jahreszeit steht im Zeichen traditioneller Tätigkeiten wie dem Schindelmachen oder dem Herstellen von Stoffen und Kleidung.
10:46
Die Hohen Tauern: Vom Salzach Ursprung zum Großvenediger; DE

Schneebedeckte Dreitausender, Mächtige Gletscher, reißende Achen und tosende Klammern prägen das Salzachtal zwischen Krimmel und Mittersill im Oberpinzgau. Den Kontrapunkt dazu bilden die sanften Hügel der Pinzgauer Grasberge.

11:29
I: Erol Sander, Valerie Niehaus, Gaby Dohm, Peter Weck, Elisabeth Thomashoff, Nico Liersch, Ulrike Beimpold, Hary Prinz, Irina Wanka; R: Peter Sämann... DE. AT

Seit dem tragischen Unfalltod seiner Frau, mit der er ein Restaurant führte, arbeitet Martin nicht mehr als Koch. Der alleinerziehende Vater bringt sich und seine kleine Tochter als Taxifahrer durch. Als die strenge Richterin Annemarie ihm wegen eines leichten Vergehens den Taxischein entzieht, muss Martin sich auf dem Weihnachtsmarkt als Nikolaus verdingen. Die pingelige Paragraphenreiterin läuft ihm dabei permanent über den Weg.

13:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

13:10
DE. AT

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

13:18
R: Dagmar Kiolbasa... Folge 13; S28
DE

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

14:03
Tierheim Nürnberg; DE

Eigentlich lieben Deutsche Tiere. In fast der Hälfte der Haushalte lebt mindestens ein Heimtier. Doch leider werden auch pro Jahr in Deutschland rund 500.000 Tiere ausgesetzt. Haustiere sind nicht in der Lage, in der freien Natur zu überleben.

14:32
DE

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

15:01
R: Waltraud Paschinger... DE

Mit einer Fläche von 130 Hektar zählt der Alpentierpark Mautern zu den größten Tierparks Europas. Während seiner Öffnungszeiten lockt er Tausende Gäste an. Die Dokumentation gewährt intime Einblicke in die ruhige Jahreszeit auf dem Wilden Berg.

15:13
R: Manfred Corinne... In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen hart aufeinander. Sagen, Mythen und Legenden erzählen davon. Ewiges Eis und Schneemassen machen Gebirgspässe monatelang unbegehbar.
16:03
R: Thomas Rilk, Bernd Seidel... AU

Der Untersberg gilt als der sagenreichste Berg der Alpen - reich an Mythen und Höhlen. Ein riesiger Gebirgsstock zwischen Salzburg und Bayern. Der Hausberg für Tausende Städter. Von den Bewohnern der Region auch Wunderberg genannt.

16:47
R: Bernd Seidel... Hochkönig - Bergwelt zwischen Pinzgau und Pongau; AT

Der Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Salzburger Kalkhochalpen, überragt einen Lebensraum von erlesener Schönheit. Der Film porträtiert die Region im Winter und im Frühsommer. Der Berg hat zwei Gesichter: ein friedvolles, ruhiges von Norden, ein zerfurchtes, zerklüftetes von Süden. Die Bedeutung der Hochkönigregion wurde einst vor allem durch den Bergbau begründet. Eisenerz und Kupfer wurden hier schon von den Kelten gewonnen.

17:31
I: Adnan Maral, Aram Arami, Lena Meckel, Jule Ronstedt, Fred Stillkrauth, Orhan Güner, ?iir Elo?lu, Michael A. Grimm, Marco Bretscher-Coschignano; R: Mike Marzuk... DE

Toni Freitag ist aktives Mitglied im Schützenverein, stolzer Familienvater und mit Leib und Seele Bayer. Dass Toni eigentlich nur sein Spitzname ist und den Nachnamen seiner Frau trägt, beliebt der gebürtige Türke sehr gern zu vernachlässigen. Für seine Familie würde Toni alles tun, besonders für seine Tochter Franzi. Für sie hat er sogar schon den perfekten Mann ausgesucht. Franzi allerdings hat sich im Urlaub Hals über Kopf in Osman Göker verliebt, den sie jetzt auch heiraten will.

19:00
vom 09.12.2023, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:21
DE

Diese Reportage befasst sich mit einigen alten und neuen Rollenbildern in Kinderbüchern.

20:00
vom 09.12.2023, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
AT

Unter der Leitung von Roberto González-Monjas stehen Kirchensonaten, eine Motette und die Krönungsmesse von Wolfgang Amadé Mozart auf dem Programm. Das Mozarteumorchester Salzburg begleitet Solisten wie Nikola Hillebrand und Ema Nikolovska.

21:32
Kruste; DE

In den Sommerferien soll sich der 12-jährige Fabi auf Opas Hof endlich als vollwertiges Familienmitglied beweisen. Nur mit der ersten richtigen Wunde, die dann zu einer Narbe verkrustet, wird man in Fabis Familie akzeptiert.

21:58
Nichts ist schön; DE

Leonie ist gelangweilt. Obwohl es ihr in ihrer kleinen Heimatstadt gut geht, gibt es nichts, was sie faszinieren oder begeistern kann. Daher beschließt sie, aus dieser Monotonie auszubrechen und haut mit ihrer besten Freundin Valeria ab.

22:25
Labsal; DE

Was das Paradies ist, beantworten Eva und ihr Freund Adam ganz unterschiedlich. In Adams Paradies dürfen nur die rein, die seinen Vorstellungen entsprechen. Doch diese starren Grenzen werden Eva allmählich einfach zu eng.

22:55
I: Ian McKellen, Laura Linney, Milo Parker, Hiroyuki Sanada, Hattie Morahan, Patrick Kennedy, Roger Allam, Philip Davis, Frances de la Tour; R: Bill Condon... GB. US

Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes ist mittlerweile 93 Jahre alt, hat sich längst zur Ruhe gesetzt und lebt zurückgezogen in seinem Landhaus in Sussex. Tagsüber widmet er sich der Bienenzucht, in deren Geheimnisse er den Sohn seiner Haushälterin, Mrs. Munro, einweist. Doch die Erinnerung an einen ungelösten, 50 Jahre zurückliegenden Fall lässt ihn nicht los. Und so begibt sich Mr. Holmes trotz seines schwindenden Gedächtnisses auf eine letzte große Reise, um den Fall endgültig zu lösen.

00:35
DE

Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Es werden Themen aus Literatur, Musik, Film und Theater behandelt.

01:22
In Stadtparks kann man die Natur hautnah erleben. Eine reichhaltige Vogelwelt, aber auch andere Tierarten können hier entdeckt werden. Der Film geht auf Entdeckungsreise in verschiedene Parks. Am Ufer des Wörthersees erstreckt sich der etwa 22 Hektar große Europapark in Klagenfurt und bietet die Möglichkeit, Tiere zu beobachten. Im Wiener Wasserpark trifft Wildnis auf Großstadt. Eine Insel in der Alten Donau bietet einer Graureiher-Kolonie sichere Brutplätze.
01:35
DE

In der aktuellen Sendung ist der erfolgreiche Fußballspieler Leon Goretzka zu Gast. Es werden unter anderem folgende Partien beleuchtet: Borussia Dortmund gegen die RB LeipzigUnion und Berlin gegen Borussia Mönchengladbach.

03:00
R: Manfred Corinne... In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen hart aufeinander. Sagen, Mythen und Legenden erzählen davon. Ewiges Eis und Schneemassen machen Gebirgspässe monatelang unbegehbar.
03:51
R: Thomas Rilk, Bernd Seidel... AU

Der Untersberg gilt als der sagenreichste Berg der Alpen - reich an Mythen und Höhlen. Ein riesiger Gebirgsstock zwischen Salzburg und Bayern. Der Hausberg für Tausende Städter. Von den Bewohnern der Region auch Wunderberg genannt.

04:35
R: Bernd Seidel... Hochkönig - Bergwelt zwischen Pinzgau und Pongau; AT

Der Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Salzburger Kalkhochalpen, überragt einen Lebensraum von erlesener Schönheit. Der Film porträtiert die Region im Winter und im Frühsommer. Der Berg hat zwei Gesichter: ein friedvolles, ruhiges von Norden, ein zerfurchtes, zerklüftetes von Süden. Die Bedeutung der Hochkönigregion wurde einst vor allem durch den Bergbau begründet. Eisenerz und Kupfer wurden hier schon von den Kelten gewonnen.

05:20
Im Grenzland zwischen Kärnten und der Steiermark, auf rund 1000 Metern Seehöhe, erhebt sich der Obdacher Sattel. Der Schnee kommt dort schon im Herbst und bleibt lang ins Frühjahr hinein. Rein äußerlich ruht die bäuerliche Arbeit in dieser Zeit, aber natürlich bleiben die Landwirte auch in diesen Monaten aktiv. Die dunklere Jahreszeit steht im Zeichen traditioneller Tätigkeiten wie dem Schindelmachen oder dem Herstellen von Stoffen und Kleidung.
06:15
E468
DE

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Frage, ob Wohlstand ohne Wachstum möglich ist.

07:00
So entstanden unsere Familiennamen; S1E34
DE

Müller, Nowak oder Caspary - in Deutschland gibt es mehr als eine Million Familiennamen. Es ist faszinierend zu erforschen, woher sie kommen, was sie bedeuten und wo und wie sie sich verbreitet haben.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
Dieter Thomä - Produktives Stören bringt die Welt voran; CH

Niemand mag Störungen. Fahrleitungsstörungen oder Störgeräusche sind ebenso unbeliebt wie Klimakleber, die den Straßenverkehr stören. Der Philosoph Dieter Thomä sagt aber: Störmomente gehören nicht nur zum Leben, sondern bringen manchmal sogar voran.

10:05
Bei einer besinnlichen Reise durch Vorarlberg geht es zunächst zum 2.000 Meter hohen Lünersee.
11:00
DE

Elmar Babst, Christopher Paul und Holger Wienpahl schauen auf ihre vergangenen Weihnachten zurück.

12:30
R: Andreas Ammer... Folge 199; E199
DE

Es wurde höchste Zeit für die Geschichte einer Lübecker Familie, die einmal nicht Buddenbrook heißt. Inger-Maria Mahlke, Buchpreisträgerin und in Lübeck aufgewachsen, nähert sich der Gründerzeit hinterm Holstentor nun mit einem anderen Blick.

13:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

13:05
am Feiertag - Das Kitzsteinhorn - Ein Berg zwischen den Welten; AT

Die Sendung begibt sich in die luftigen Höhen des österreichischen Wahrzeichens, dem Kitzsteinhorn. Wie kein anderer Berg vereint das Kitzsteinhorn Technik und Natur. Pioniergeist und Visionen zeichnen die Menschen rund um das Kitz aus.

13:35
FR

Ein Besuch auf Kreta ist eine Reise durch eine bewegte Vergangenheit, die geheimnisvoll ist.

14:05
R: James Heming... S1E2
GB

Die Türkei ist ein Land der Kontraste - von der heißen Mittelmeerküste über trockene Steppen bis zu über 4.000 Meter hohe Berge mit rauem Klima. Genauso vielfältig ist die Tierwelt. Im Taurusgebirge leben Braunbären. Sie halten Winterruhe in der kalten Jahreszeit. Über Monate nehmen sie weder Wasser noch Nahrung zu sich. Entsprechend hungrig sind sie im Frühjahr. Die Allesfresser stürzen sich auf Kleintiere, Insektenlarven, Pilze und Wurzeln.

14:50
I: Lex Barker, Marie Versini, Ralf Wolter, Wolfgang Lukschy, Werner Peters, Dieter Borsche, Chris Howland, Gloria Cámara; R: Franz Josef Gottlieb... ES. DE

Der deutsche Abenteurer Kara Ben Nemsi und seine Freunde kämpfen gegen den verbrecherischen Machredsch von Mossul, der seine Macht als Statthalter des großmütigen Landesfürsten von Kurdistan für seine eigenen Zwecke missbraucht.

16:25
I: Lex Barker, Marie Versini, Ralf Wolter, Chris Howland, Sieghardt Rupp; R: Franz Josef Gottlieb... DE

Der verbrecherische Machredsch von Mossul hat sich seiner gerechten Strafe entziehen können. Er lebt und sinnt auf Rache. Sein Todfeind Kara Ben Nemsi, der als Freund und Helfer der unterdrückten Kurden und Chaldäer für Recht und Gesetz kämpft, soll endgültig beseitigt werden.

18:00
Weihnachtsausgabe; DE

Ein Team aus mehreren Literaturexperten diskutieren über ausgewählte neue Bücher.

19:00
vom 10.12.2023, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:08
DE

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:10
R: Annette Frei Berthoud, Katharina Deuber, Basil Gelpke... Im Visier Chinas - Pekings Machtpolitik in philippinischen Gewässern; E546
DE

Das Südchinesische Meer ist Dreh- und Angelpunkt des Welthandels, wichtig und voller Ressourcen.

19:40
Derwent Valley, Großbritannien Wo es begann. Am Anfang des Industriezeitalters; DE

Ein Tal, von dem man selten gehört hat, das Derwent Valley in Mittelengland zwischen Derby und Matlock, ist der Ort where it all began. Gemeint ist die globale Ökonomie. Die alten Fabriken des Derwent Valley stehen am Anfang der Industriellen Revolution. Sie sind im Dienste verschiedener Unternehmen durch die Jahrhunderte gegangen, Profit war ihr einziger Daseinszweck, dementsprechend sind sie verschlissen. Das Wort Fabrik gab es damals noch nicht.

20:00
vom 10.12.2023, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
S6
AT

Lukas Resetarits erzählt vom Kaufrausch auf der Wiener Mariahilfer Straße aus kindlicher Sicht. Viktor Gernot möchte vor allem politisch korrekte Wünsche übermitteln. Eva Maria Marold schildert die Festtage als alleinerziehende Mutter zweier Jungen.

21:20
AT

Die Sendung zeigt diesmal ein Kabarettprogramm von Thomas Maurer Zeitgenosse aus Leidenschaft.

22:20
I: Katja Riemann, Josefine Preuß, Elyas M'Barek, Günther Kaufmann, Nick Romeo Reimann, Katharina Kaali, Anna Stieblich, Adnan Maral, Pegah Ferydoni; R: Bora Dagtekin... DE

Die 19-jährige Lena ist in ihrem Urlaub unterwegs nach Thailand. Das Chaos ist perfekt, als sie nach einer Notlandung mit dem Testosteronpaket Cem, seiner religiösen Schwester Yagmur und dem Stotterer Costa auf einer Insel landet. Lena kann eine Nachricht an ihre Mutter funken. Allerdings ist das Signal zu schwach, um die Insel zu orten und für Rettung zu sorgen. Während sie notgedrungen auf Hilfe warten müssen, kommen sich Lenas Mutter und Cems Vater näher.

00:05
I: Robert Redford, Casey Affleck, Sissy Spacek, Danny Glover, Tom Waits, Tika Sumpter, Ari Elizabeth Johnson, Teagan Johnson, Gene Jones; R: David Lowery... US

Im Alter von 70 Jahren schafft es Forrest Tucker, aus dem San Quentin Gefängnis auszubrechen. Einmal frei, beginnt er eine so noch nie dagewesene Reihe von Rauben, die die Polizei ratlos zurück lassen. Die Öffentlichkeit ist jedoch hingerissen von dem alten Mann und auch John Hunt, der Detektiv, der auf ihn angesetzt ist, ist fasziniert von dessen Fähigkeiten. Gefangen von seinem Charme ist auch Jewel, die den Dieb trotz seines Gewerbes liebt.

01:30
DE

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

02:15
R: Colin Collis... Tempomacher; DE

Da Tiere erstaunlich schnell sein können, stellt dieser Reportage einige von ihnen vor.

03:00
R: Colin Collis... Baumeister; DE

Da Tiere einzigartige Konstruktionen erbauen können, stellt dieser Reportage einige von ihnen vor.

03:45
R: Colin Collis... Showtalente; DE

Da Tiere zirkusreifen Fähigkeiten haben können, stellt dieser Reportage einige von ihnen vor.

04:30
R: Colin Collis... Flugkünstler; DE

Da Tiere weit und auch sehr hoch fliegen können, stellt dieser Reportage einige von ihnen vor.

05:15
R: Colin Collis... Meisterjäger; DE

Diese Reportage zeigt 20 der schnellsten, stärksten oder trickreichsten Jäger der Tierwelt.

06:05
R: Christel Haas... DE

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die fliegenden Händler aus Hygiene-Gründen aus Paris vertrieben und ließen sich in Saint-Ouen an der Stadtgrenze nieder. Heute ist es der weltgrößte Flohmarkt. Mit rund 1700 Händlern breitet er sich auf sieben Hektar aus und ist einer der Touristenmagnete der französischen Hauptstadt. Man findet dort alles: wahre Antiquitäten, Krimskrams, Kitsch. Der Film fängt die Stimmung des Marktes ein und stellt einige Händler vor.

06:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

07:00
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

07:30
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:05
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

08:30
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

08:33
DE

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

09:00
AT

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

09:05
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

09:45
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

10:20
DE

Luxemburg und Belgien im Herzen Europas sind zwei kleine Länder mit großer Geschichte.

11:05
DE

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

11:50
R: Kristian Kähler... Kastilien; E106
DE

Kastilien liegt im Herzen der iberischen Halbinsel, und dessen Landschaftsbild wird von saftigen Wiesen und unzähligen Schafen bestimmt. Zu Gast sind wir bei Käsebauer David Gabin und seiner Frau Noelia Bravo, die vor einigen Jahren aus Madrid in diese Region gezogen sind. Die Geschäfte liefen schon besser, auch am Land bekommt man die schwierige wirtschaftliche Lage in Spanien mit, doch nach Madrid möchten sie nicht mehr zurück.

12:15
DE

Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.

12:45
DE

Die Doppelstadt Traben-Trarbach wurde durch den Weinhandel Anfang des 20. Jahrhunderts reich und ist berühmt für seine Jugendstilgebäude. Simin Sadeghi besucht die Stadt und trifft alteingesessene Einwohner der beiden Teile.

13:15
DE

Mitten im Nordatlantik, zwischen den britischen Inseln und Island, liegen die Färöer. 50.000 Menschen leben auf den 18 Inseln, pflegen ihre Traditionen und ihre Sprache, das Färingisch. Die Inselgruppe gehört zu Dänemark, ist aber nicht in der EU. Die Färinger sagen über sich selbst, dass sie glücklich sind. Die Einsamkeit scheint sie nicht zu stören.

14:00
R: Thorsten Klauschke... Nordjütland - Dänemarks wilde Küsten; E205
DE

In Nordjütland findet man entspannte Menschen, alte Traditionen, spektakuläre Naturphänomene, Städtchen mit pastellfarbenen Häuser - und ein ganz besonderes Licht. Das lockte schon Ende des 19. Jahrhundert Künstler nach Skagen.

15:30
R: Sabine Howe... S2E2
DE

Ina Müller geht wieder auf Reisen und zwar in den Norden von Europa. Diesmal reist sie nach Belgien. Diamanten, Schokolade und Bier, dafür steht Antwerpen. Aber die kleine Stadt mit dem großen Hafen hat noch viel mehr zu bieten.

16:15
R: Christine Seemann... DE

Alt und neu, romantisch und modern, großstädtisch und dörflich - wer im Süden der Niederlande Kontraste erleben möchte, muss keine weiten Wege zurücklegen.

17:00
DE

Flevoland ist jung. Erst vor knapp 100 Jahren entstand dort, wo früher über fünf Meter Wasser war, die jüngste Provinz der Niederlande. Die Polderlandschaft ist die größte künstliche Landfläche, Lebensraum für 400.000 Menschen und ein Naturparadies.

18:30
DE

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

19:00
vom 11.12.2023, um 19:00 Uhr; DE

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

19:18
DE

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

19:20
DE

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit' bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

20:00
vom 11.12.2023, 20:00 Uhr; DE

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

20:15
R: Georg Riha... Wasser, Grenzen und alte Reiche; DE

Die Donau begründet Wiens Aufstieg zur Residenzstadt, denn bis zu ihr verlief das Römische Reich.

21:00
R: Georg Riha... Schlösser, Kaiser und die Eisenbahn; DE

Die UNESCO-geschützte Pracht der barocken Palais in Wien konzentriert sich auf Wiens Innenstadt.

21:45
R: Georg Riha... Urwald, Salz und barocke Pracht; DE

In der Altstadt von Salzburg liegen mehrere mittelalterliche und barocke Baudenkmäler.

22:30
R: Birgit Schulz... DE

Lange Zeit galt Helge Aschenbach als die Anlaufstelle für wohlhabende Kunstsammler, Banken und Unternehmen. Der Kunstberater vermittelte Kunstobjekte im Wert von mehrern Millionen und machte sich dadurch selbst zum Millionär. Doch sein Höhenflug endet rapide, als er eines Tages wegen Betruges in zweistelliger Millionenhöhe verurteilt wird. Die Filmemacherin Birgit Schulz gibt Einblicke in die Ermittlungen und Prozesse des berüchtigten Kunstschwindlers.

00:05
Aufbruch hinter Gittern - Theater im Knast; E1146
DE

Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert Theaterstücke außerhalb der Gefängnismauern, da Theaterspielen als Mittel zur Resozialisierung von Strafgefangenen betrachtet wird. In einem Amphitheater proben sie diesmal Schillers Die Räuber ein.

00:35
CH

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

01:05
R: Peter Sommer... Ryan Sheridan; E30
DE

Diesmal ist der irische Sänger Ryan Sheridan zu Gast auf der Bühne des Rockpalastes.

02:25
R: Peter Sommer... Jake Isaac; E31
DE

Diesmal ist der britische Sänger Jake Isaac zu Gast auf der Bühne des Rockpalastes.

03:20
Kurt Elling; DE

Diesmal ist der US-amerikanische Sänger Kurt Elling zu Gast auf der Bühne der Jazztage.

04:25
Anika Nilles; DE

Diesmal ist die deutsche Schlagzeugern und Sängerin Anika Nilles zu Gast auf der Bühne der Jazztage.

05:20
DJ Night Lari Luke & Twocolors; E12
DE

Die DJane Lari Luke und das musikalische Duo Twocolors sind zu Gast beim New Pop Festival.