Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
05:58
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Die Avocado - Frucht mit zwei Gesichtern Handy-Recycling - aus alt mach neu.
06:10
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Lizz Görgl...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Lukas Resetarits (Burschi Leitner), Brigitte Neumeister (Turecek), Elfi Eschke (Renate), Helma Gautier (Wilma), Frank Oladeinde (Josephus Okonkwo), Walter Langer (Kudrnac), Herbert Fux (Sebesta), Evelyn Engleder (Nancy), Roberto Blanco (Ogbonna), Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Der Abschied... Später am Abend komt Okonkwo mit einem Strauß Rosen, um Gitti zu einem Spaziergang einzuladen. Auf der Donauinsel kommt es endlich zum ersten Kuss. Sabine Leitner hat es geschafft: die Volkshochschule eröffnet eine Ausstellung mit ausgewählten Stücken ihrer Töpferkunst.
10:45
Studieren auf Haydns Spuren... Vergangenen Herbst nahm die Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt, im Burgenland, ihren Studienbetrieb auf. Das Haus ist Talenteschmiede für Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger aus aller Welt. Die rund 280 Studierenden kommen aus 37 verschiedenen Ländern. Die Hochschule ist nach Joseph Haydn benannt, der fast 30 Jahre Kapellmeister bei den Fürsten Esterházy in Eisenstadt war. Von dem Komponisten stammt der Satz: Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt! Auf seinen Spuren studieren und erforschen Studentinnen und Studenten die Welt der Musik. Die Privathochschule ging aus dem Joseph Haydn Konservatorium hervor. Der Akkreditierungsprozess hat zwei Jahre gedauert. Im laufenden Studienjahr wurde das Haus völlig umgekrempelt, umgebaut und erweitert. Nun stehen Studierenden und Lehrenden optimale Bedingungen einer qualifizierten Bildungseinrichtung zur Verfügung.
11:10
Leben im Denkmal porträtiert Menschen, die an speziellen Wiener Wohnadressen zu Hause sind. Vom einstigen Wohnen auf 30m2 - ohne Warmwasser und Heizung - in der Floridsdorfer Siedlung Siemensstraße bis hin zum Meidlinger Homeoffice im Pool eröffnet sich ein buntes Bild dessen, was Leben im Denkmal bedeuten kann. Eintauchen in vier mal vier Wände, die etwas andere Homestory. Ein Film von Dorit Muzicant für das Landesstudio Wien.
11:35
Italien - Rückkehr in die Heimat...
12:05
Amore - Liebe auf Italienisch...
12:55
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:10
Silvia kocht
14:35
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Helmut Metzger; R: Helmut Metzger... Zug nach Nirgendwo... Die Mutter Oberin hat angeordnet, dass Schwester Hanna Kaltenthal verlassen muss. Das Kloster soll an die Gemeinde verkauft werden. In der Nacht vor ihrer Abreise ertappt Hanna den Bürgermeister jedoch erneut bei seiner Schatzsuche im Klostergewölbe. Als die beiden sich in den Untiefen des Klosterkellers verirren, sind sie gezwungen, gemeinsam eine Nacht im Weinkeller zu verbringen. In der Zwischenzeit tauchen im Kloster zwei verwahrloste Kinder auf.
15:25
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Christine Klein (Johanna Brückner), Ralf Komorr (Sandra Heuberger), Holger Barthel; R: Holger Barthel... In Schönheit sterben... Ein Gewinnspiel beschert Miriam Stockl und Marie Hofer einen Gratisaufenthalt in einer Wellnessoase. Die Freude über den kostenfreien Schönheitstrip verfliegt aber schnell. Gleich am ersten Morgen finden die beiden Damen Beauty-Experte Marcel Brückner erschlagen im Behandlungsraum auf. Dem nicht genug, untersagt Polizei-Chef Achtziger seiner Sekretärin, sich weiter am Tatort aufzuhalten. Unterdessen führt eine erste heiße Spur die Kommissare Hofer und Hansen auf die Fährte der Ehefrau des Toten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:10
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Holger Barthel; R: Holger Barthel... Tödliche Märchenstunde... Ein Mord im Affekt führt die Kommissare Hofer und Hansen in die Stadtbibliothek. Der Bibliothekar Mathias Geyer wurde hinterrücks erstochen. Offenbar diente eine Schere als Tatwaffe. Geyer arbeitete zuletzt am Nachlass einer Rosenheimer Adelsfamilie. Bei der Überprüfung seiner Aufzeichnungen fällt den Ermittlern ein verdächtiger E-Mail-Verkehr mit der Dozentin Corinna Sander auf, der Betrug vermuten lässt. Geyer steckte in Geldproblemen. Aber auch sein Kollege Hoppe ist anscheinend nicht ganz ehrlich zur Polizei. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Sina Wilke (Sandra Mai), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Ein Mord mit Vorermittlungen...
21:05
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Sina Wilke (Sandra Mai), Laura Thies; R: Laura Thies... Der Bierkrieg...
22:00
ZIB 2
22:30
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
23:35
I: Meryl Streep (Kay Graham), Tom Hanks (Ben Bradlee), Sarah Paulson (Tony Bradlee), Bob Odenkirk (Bagdikian), Tracy Letts (Fritz Beebe), Bradley Whitford (Arthur Parsons), Bruce Greenwood (Robert McNamara), Matthew Rhys (Daniel Ellsberg), Alison Brie (Lally Graham), Steven Spielberg, Liz Hannah, Josh Singer, Janusz Kaminski, John Williams; S: Liz Hannah; R: Steven Spielberg... The Post; Washington, 1971. Kay Graham hat nach dem Tod ihres Mannes die Leitung der ‚Washington Post übernommen. Gerade jetzt sind der Redaktion die brisanten ‚Pentagon Papers zugespielt worden, die die skandalöse Strategie der USA im Vietnam-Krieg belegen. Kay berät sich mit ihrem Chefredakteur Ben Bradlee über das weitere Vorgehen, während die Nixon-Regierung immensen Druck auf die Presse aufbaut. Kay steht vor einer schwierigen Entscheidung: durch die Veröffentlichung der brisanten Dokumente würde sie ihren Zeitungsverlag aufs Spiel setzen.
01:20
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Sina Wilke (Sandra Mai), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Ein Mord mit Vorermittlungen...
02:05
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Dieter Fischer (Anton Stadler), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Sina Wilke (Sandra Mai), Laura Thies; R: Laura Thies... Der Bierkrieg...
02:50
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
03:50
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Helmut Metzger; R: Helmut Metzger... Zug nach Nirgendwo... Die Mutter Oberin hat angeordnet, dass Schwester Hanna Kaltenthal verlassen muss. Das Kloster soll an die Gemeinde verkauft werden. In der Nacht vor ihrer Abreise ertappt Hanna den Bürgermeister jedoch erneut bei seiner Schatzsuche im Klostergewölbe. Als die beiden sich in den Untiefen des Klosterkellers verirren, sind sie gezwungen, gemeinsam eine Nacht im Weinkeller zu verbringen. In der Zwischenzeit tauchen im Kloster zwei verwahrloste Kinder auf.
04:40
Seitenblicke
04:45
Studio 2
05:40
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Meinungsfreiheit - was bei Bewertungen im Internet nicht erlaubt ist Altern als Rebellion - Expertin zeigt, wie das Älterwerden rockt.
06:00
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Lizz Görgl...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Ernst Hinterberger, Doris Hick (Ines Schimek), Christian Spatzek (August Schimek), Elfi Eschke (Renate Schotil), Serge Falck (Pepi Schoitl), Lukas Resetarits (Burschi Leitner), Frank Oladeinde (Josephus Okonkwo); S: Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Der erste Kaisermühlner... Kaisermühlen ist in heller Aufregung - bei Baurbeiten wird ein menschliches Skelett gefunden......Bezirksrat Gneißer träumt von einem Kaisermühlner Ötzi - und blamiert sich heftig. Frau Schoitl ist wieder da, sie will abnehmen und joggt mit dem Burschi. Worauf der sich gleich Hoffnungen macht.
10:45
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. *) Slováci / Kräuterhexe Libuša Kanov *) Hrvati / Kroatisches Liederbuch aus Bezenye *) Roma / Romazeitung dROMa *) Slovenci / Kulturtandem *) Ceši / Porträt Schriftstellerin Anja Krystyn *) Magyarok / Svung Theateraufführung Wien Moderation: Julia Hamedinger Redaktion: Katharina Graf-Janoska.
11:15
Der schönste Tag im Leben...
12:00
Speisen wie die Götter - Ein himmlisches Kochduell...
12:55
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:10
Unterwegs in der Region Zadar...
14:35
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Helmut Metzger; R: Helmut Metzger... Alte Wunden... Schwester Hanna trifft André, eine alte Liebe aus ihrer Zeit als Tänzerin, wieder. Im Laufe des Gesprächs erfährt sie, dass André nur mehr wenige Tage zu leben hat. Da er in seinen letzten Stunden nicht allein sein möchte, bittet er Hanna, im Kloster sterben zu dürfen. Zudem findet Hanna heraus, warum Bürgermeister Wöller das Kloster unbedingt in seinen Besitz bringen wollte. Im Kellergewölbe stößt sie schließlich auf die Schatztruhe und macht sich flugs auf, um der Mutter Oberin davon zu berichten.
15:25
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Ernst Hannawald (Toni Reisinger), Fiona Molloy (Erika Ernstberger), Horst A. Reichel (Hubert Gschwendt), Stefan Klisch, Rigobert Mayer, Nikolaus Schmidt, Christoph Chassée, Michael Hofmann de Boer, Haindling; S: Rigobert Mayer; R: Stefan Klisch... Freier Fall... Ein Freeclimber fällt von der Kesselwand. Kurz bevor er das Gleichgewicht verliert, sind mehrere Schüsse zu hören. Der Leichnam des jungen Mannes weist Verletzungen an seinen Gliedmaßen auf, die von den Geschoßen stammen. Da eigenes Versagen damit ausgeschlossen werden kann, treten die Kripobeamten Hofer und Lind auf den Plan. Es stellt sich heraus, dass die Motive für diesen Mord in der Vergangenheit zu suchen sind.
16:10
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Mark Kuhn (Matthias Ziller), Heinrich Schafmeister (Erich Hausleitner), Stefan Klisch, Nikolaus Schmidt, Christoph Chassée, Michael Hofmann de Boer, Haindling; S: Nikolaus Schmidt; R: Stefan Klisch... Nur der Mond schaut zu... Ein Arzt wird bei Vollmond auf offener Straße erschlagen. Die Tatwaffe, ein Schweißerhammer, lenkt den Verdacht auf den Kunstschlosser Matthias Ziller. Er schlafwandelt und kann sich am nächsten Tag nicht mehr an seine Taten erinnern. Ziller ist wegen dieses Problems bei einem Heilpraktiker in Behandlung, dem der Tod des Arztes gelegen kommt.
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:20
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Ursula Strauss (Hanna Böhmer), Cornelius Obonya (Frank Wittorf), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Almut Zilcher (Henriette Pfitzner), Dirk Martens (Ernst Zacher), Michael Schenk (Alexander Zöllmann), Tatja Seibt (Inge Rüders), Grzegorz Muskala, Timo Berndt, Michal Grabowski, Thomas Osterhoff, Orkun Ertener (Konzept); S: Timo Berndt; R: Grzegorz Muskala... Geschwister...
21:20
Sommernachtsgala Grafenegg 2024
22:55
ZIB
23:00
Euromillionen
23:10
Rom in Flammen - Die Feuerwehr der Antike...
23:50
I: Meryl Streep (Karen Blixen), Robert Redford (Denys Finch Hatton), Klaus Maria Brandauer (Baron Bror Blixen), Michael Kitchen (Berkeley Cole), Shane Rimmer (Belknap), Sydney Pollack, Kurt Luedtke, David Watkin, John Barry, Tania Blixen (Roman); S: Kurt Luedtke; R: Sydney Pollack... Out of Africa; Vor Beginn des Ersten Weltkrieges heiratet die wohlhabende Dänin Karen Dinesen ihren Vetter, den schwedischen Baron Blixen. Sie geht mit ihm nach Kenia. Blixen ist aber als Geschäftspartner und Ehemann unzuverlässig. Karen nimmt ihr Schicksal und das ihrer Plantage in die eigenen Hände. Die Liebe zu dem Abenteurer Denys erfüllt ihr Leben, bringt aber gleichzeitig neue Unruhe.
02:25
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Ursula Strauss (Hanna Böhmer), Cornelius Obonya (Frank Wittorf), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Almut Zilcher (Henriette Pfitzner), Dirk Martens (Ernst Zacher), Michael Schenk (Alexander Zöllmann), Tatja Seibt (Inge Rüders), Grzegorz Muskala, Timo Berndt, Michal Grabowski, Thomas Osterhoff, Orkun Ertener (Konzept); S: Timo Berndt; R: Grzegorz Muskala... Geschwister...
03:25
I: Birgit Stauber (Rabe), Susann Uplegger (Franziska), Eva Habermann (Lena), Filip Peters (Grossmann), Michael Hanemann (Heitmann), Ilse Zielstorff (Frau Rahman), Dieter Bach (Patrick Ziegler), This Maag (Oliver), Axel Sand, Stefan Richter, Jeanet Pfitzer, Jörg Alberts, Stephan Schuh, Jaro Messerschmidt, Nik Reich; S: Jeanet Pfitzer; R: Axel Sand... Nichts geht mehr... Oliver, ein Gelegenheitsgauner und Freund Rabes, bezahlt sein Wissen über ein groß angelegtes Verbrechen mit seinem Leben. Den einzigen Hinweis, den er zu der geplanten Tat hinterlässt, ist das Wort 'Janan'. Dies erweist sich als der Name eines wertvollen Diamanten. Seine Besitzerin will das Schmuckstück auf einer Benefizveranstaltung tragen. Die Engel erscheinen ebenfalls auf dem Fest, um den vermutlich geplanten Raub zu verhindern. Koprodutkion RTL/ORF.
05:00
Seitenblicke
05:05
Studio 2
05:55
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
06:15
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Land der Frauen...
09:50
I: Jutta Speidel (Eleonore), Max Herbrechter (Max), Michael Mendl (Fred), Nicole Beutler (Gesine), Elvis Mahomba (Thabo), Hary Prinz (Mr. Fletcher), Ndoni Khanyile (Maliha), Siv Ngesi (Noah), Erhard Riedlsperger, Andrea Sixt, Andreas Bradler, Meinolf Schmitz, Bob Gutdeutsch; S: Andrea Sixt; R: Erhard Riedlsperger... An sich führt Eleonore Krämer ein geregeltes Leben, auch wenn sie so gut wie nie ihr Zuhause verlässt. Die Kinderbuchillustratorin meidet menschliche Nähe, ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Frederick, der als Missionar in einem südafrikanischen Kinderheim arbeitet. Als Eleonore erfährt, dass Frederick todkrank ist, will sie ihm zu Hilfe eilen. Doch dazu muss Eleonore erst ihre Kontaktscheu bezwingen. Max, ein Freund Fredericks, begleitet sie nach Südafrika. Noch ahnt Eleonore nicht, dass sich durch diese Reise ihr Leben von Grund auf ändern wird.
11:20
I: Sebastian Ströbel (Markus Kofler), Luise Bähr (Katharina Strasser), Ferdinand Seebacher (Simon Plattner), Michael Pascher (Rudi Dolezal), Martin Leutgeb (Gert Holzer), Maxi Warwel (Jessika Pollath), Leopold Hornung (Georg Haas), Alma Leiberg (Sylvia Redl), Julia Stinshoff (Julia Haas), Heinz Dietz, Marc Hillefeld, Christiane Rousseau (Head), Tobias Platow, Daniel Blaum, Eike Hosenfeld, Tim Stanzel; S: Marc Hillefeld; R: Heinz Dietz... Um jeden Preis... XIV/1 Mittdreißigerin Sylvia Redl hat immer schon gewusst, was sie will. Die Schnapsbrennerei hat sie von ihrem Vater übernommen, vorgesehen für den Posten war aber eigentlich ihre ältere Schwester Julia. Als Sylvia während eines Urlaubs in den Bergen unter mysteriösen Umständen verschwindet, macht sich Bergretter Martin Kofler gemeinsam mit Sylvias Schwager Georg Haas - selbst ein ausgebildeter Bergführer - auf die Suche nach ihr. Dabei wird Markus schnell klar: Georg verheimlicht ihm etwas.
12:50
Wetterschau
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
SB Weekend - Sa; Jeden Samstagnachmittag präsentiert Seitenblicke-Chefredakteurin Ines Schwandner einen Streifzug durch das Österreichische Gesellschaftsleben und Highlights der Seitenblicke-Sendungen der vergangenen Woche.
13:30
I: Anna Galiena (Serafina Salvini), Friedrich von Thun (Georg Altenburger), Helen Zellweger (Gioia Altenburger), Raf Vallone (Nonno), Gisela Schneeberger (Helene), Alida Valli (Nonna), Simon Verhoeven (Max), Heinz Marecek (Josef Winkler), Brigitte Neumeister (Linde Winkler), Karl Schönböck (Franz Altenburger), Susanne Almassy (Lotte Altenburger), Xaver Schwarzenberger, Ulli Schwarzenberger; R: Xaver Schwarzenberger... Vino Santo... Gioia Altenburger soll als Steuerberaterin in die Kanzlei ihres Vaters Georg eintreten und den Sohn des Notars Dr. Winkler heiraten. Doch Gioia verliebt sich in einen Fremden namens Max und verbringt eine Nacht mit ihm. Als sie aber vor der Entscheidung steht, mit ihm gemeinsam Wien zu verlassen, ist sie zu feige - die Pflicht geht vor. Gioias Mutter Serafina, die seit Jahren getrennt von Georg im fernen Italien lebt, betreibt dort das familiäre Weingut. Weil Nonno, der Großvater Gioias, zu seinem 80. Geburtstag noch einmal ein großes Familienfest feiern möchte, fährt die Familie nach Italien.Dort trifft Gioia ihren Max wieder. Koproduktion ORF/Bavaria/BR.
15:00
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Keine Zukunft (1)... Weil der Inhaber wichtiger Anbau- und Weideflächen eine Verlängerung der Pacht verweigert, kämpft der Gruberhof ums Überleben. Für Hans hat ganz klar vor allem einer Schuld an dieser Krise: sein Bruder Martin. Durch seine Liebe zu Anne sind alte Feindschaften erneut aufgeflammt. Martin könnte den Hof retten, doch würde er damit Annes Vertrauen aufs Spiel setzen. Daneben versucht Martin, einer ehemaligen Extremsportlerin zu helfen. Ihre Lähmung nach einem Unfall ist vielleicht nicht endgültig. Koproduktion ZDF/ORF.
15:45
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Keine Zukunft (2)... Martin muss zugeben, seiner Patientin Cora Rudolf, einer ehemaligen Extremsportlerin, falsche Hoffnungen gemacht zu haben. Sie wird wohl für immer gelähmt bleiben. Dem nicht genug, diagnostiziert er bei Coras Freund Sebastian akute Leukämie. Während die zwei kurz darauf in den Bergen schwer verunglücken, platzt bei der schwangeren Susanne die Fruchtblase. Hans hat keine andere Wahl: Da er als Einziger vor Ort ist, muss er kurzerhand als Hebamme einspringen. Koproduktion ZDF/ORF.
16:30
Wiener Kulturmelange... Wien ist bekannt für Theater, Musik, Museen und generell für viel Kunst. Kein Wunder also, dass in Wien die unterschiedlichsten Kulturschaffenden leben und arbeiten oder ursprünglich aus einer der lebenswertesten Städte der Welt kommen. In der Doku betrachten wir eine Melange von vier Protagonist:innen, die mit Wien stark verbunden sind - aber sich immer wieder auch fragen, wo Ihr Platz ist, wo sie herkommen und wohin sie gehen. Der gemeinsame Nenner ist Ihre Arbeit im Kulturbereich. Wir begleiten Marika Lichter, routinierte Sängerin und Künstlerin bei ihrer Arbeit im Theater und sehr persönlich mit einem Blick auf Ihre Herkunft. Cameron Ugbodu, ein junger österreichischer Künstler ist als Fotograf und in der Malerei sehr aktiv. Er ist in Österreich aufgewachsen, und arbeitet jetzt in London und Wien. Valerie Huber, Schauspielerin und Musikerin hingegen ist in anderen Ländern aufgewachsen, jetzt aber seit vielen Jahren in Wien künstlerisch aktiv. Abgerundet wird unsere Melange mit der weltweit erfolgreichen Komponistin und Dirigentin Nazanin Aghakhani, die wir bei Ihrer Arbeit und bei einer ganz persönlichen Weltpremiere im goldenen Saal des Muskvereins in Wien begleiten durften. Ein Film von Viktor Perdula für das Landesstudio Wien.
16:55
Rituale: Islamische Totenwaschung. Wenn ein Muslim, eine Muslimin stirbt, gibt es bestimmte Rituale, die befolgt werden müssen. Bei einer muslimischen Bestattung ist ein fester Ablauf vorgeschrieben. Auch im Islam gibt es die Vorstellung von Paradies und Hölle. Ein Besuch in Vorarlberg.
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
In Bewusst gesund - Das Magazin geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen. Moderation: Dr. Christine Reiler.
18:00
Wie wichtig ist es, an seinem Arbeitsplatz zufrieden und glücklich zu sein? Das schafft nicht jeder. Wir besuchen drei außergewöhnliche Tirolerinnen in ihrer ganz besonderen Welt. Eine Museumsleiterin in Rattenberg, eine Wanderführerin in der Rosengartenschlucht bei Imst und die Chefin des Mühlendorfs im Gschnitztal. Ein Film gestaltet von Katharina Kramer.
18:25
Bekannt und beliebt - die Wiener Stadtteile Mariahilferstraße, Naschmarkt oder Prater. Um 1900 sahen diese Plätze noch deutlich anders aus: Damals bevölkerten Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm die Szenerie, Pferdedroschken waren das Verkehrsmittel der Wahl. Die Straßen erschienen unendlich breit, die Menschen darauf verloren. Für diesen Film wurde ein Schatz an historischen Fotos ausgegraben - Bilder, die Wien teilweise noch so zeigen, wie es vor der Schleifung der Stadtmauer ausgesehen hat. Diesen Auszügen wird mittels Computeranimationen Leben eingehaucht, um das Publikum anschließend in die Zeit der Jahrhundertwende zu führen - einem Stadium des städtebaulichen Wandels und gesellschaftlichen Umbruchs. Eine Dokumentation von Norman Vaughan für das Landesstudio Wien.
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Tim Bergmann (Oliver von Bodenstein), Annika Kuhl (Pia Sander), Andreas Lust (Joachim Vogt), Cornelius Obonya (Claas Reker), Harald Krassnitzer (Dr. Harding), Max Hopp (Fridtjof Reifenrath), Imogen Kogge (Rita Reifenrath), Thomas Thieme (Theo Reifenrath), Daniela Holtz (Kim Freitag), Felix Herzogenrath, Annika Tepelmann, Felix Poplawsky, Florian Tessloff, Nele Neuhaus; S: Annika Tepelmann; R: Felix Herzogenrath... Teil 1/2 Auf dem Gelände eines ehemaligen Kinderheims wird sein betagter Inhaber, Theodor Reifenrath, tot aufgefunden. Ein offener Safe lässt Kommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Sander an einem Unfall zweifeln. Als Pia im Hundezwinger auf menschliche Überreste stößt, die von drei Frauen stammen, nimmt der Fall eine überraschende Wendung. Das auffällige Tötungsmuster führt die Kripo zu weiteren ungeklärten Mordfällen. Vieles spricht für einen Serientäter, der stets am Muttertag zuschlägt.
21:50
ZIB
22:00
I: Tim Bergmann (Oliver von Bodenstein), Annika Kuhl (Pia Sander), Andreas Lust (Joachim Vogt), Harald Krassnitzer (Dr. Harding), Cornelius Obonya (Claas Reker), Marie-Lou Sellem (Dr. Nicola Engel), Max Hopp (Fridtjof Reifenrath), Daniela Holtz (Kim Freitag), Thomas Thieme (Theo Reifenrath), Felix Herzogenrath, Annika Tepelmann, Felix Poplawsky, Florian Tessloff, Nele Neuhaus; S: Annika Tepelmann; R: Felix Herzogenrath... Teil 2/2 Bei Kommissarin Pia Sander schrillen die Alarmglocken, als plötzlich ihre Schwester Kim verschwindet. Der Vorfall passt haargenau ins Serientäterprofil. Aus Angst, nun auch persönlich vom aktuellen Fall betroffen zu sein, treibt Pia die Ermittlungen fieberhaft voran. Auffällig oft führt die Spur des Täters dabei zur Villa der Familie Reifenrath, deren Pflegekinder Traumatisches erlebt haben müssen. Zugleich muss Pia erkennen, dass sich in der Vergangenheit ihrer Schwester finstere Geheimnisse verbergen.
23:30
I: Jürgen Tarrach (Eduardo Silva), Vidina Popov (Marcia Amaya), Katharina Pichler (Beatriz Oliveira), Orestes Fiedler (Marco Tavares), Timur Isik (Crístovao Lima), Caroline Ebner (Edinea Mendes), Daniel Scholz (Carlos Mendes), Luís Lucas (Valdemar Amaya), Tim Trageser, Thomas Freundner, Eckhard Jansen, Andreas Weidinger, Horst Freund; S: Thomas Freundner; R: Tim Trageser... Padre Limas Kirche ist für Lissabons Straßenkinder ein wichtiger Zufluchtsort. Dort erhalten sie etwas zu essen und Unterkunft. Doch vielen Geschäftsleuten im Viertel ist die karitative Tätigkeit des Padres ein Dorn im Auge. Als ein Straßenkind ermordet wird, fällt der Verdacht auf Lima. Fest von dessen Unschuld überzeugt, übernimmt Rechtsanwalt Eduardo Silva die Verteidigung des Priesters. Kurz darauf kontaktiert jedoch ein Bub die Polizei und erhebt schwere Vorwürfe gegen Eduardos Klienten.
01:00
I: Matthias Koeberlin (Micha Oberländer), Nora Waldstätten (Hannah Zeiler), Hary Prinz (Thomas Komlatschek), Christian Theede, Stefan Pohl (Thomas Egger), Christopher Schärf (Raphael Stadler), Cornelia Gröschel (Melanie Bodenbach), Robert Stadlober (Oliver Schlösser), Steve Windolf (Frank Bodenbach), Jeremy Miliker (Timmy Bodenbach), Elfriede Schüsseleder (Ruth Lamprecht), Martina Ebm (Miriam Thaler), Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann, Roland Heep; R: Christian Theede... Unter Wölfen...
02:35
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Tom Mikulla (Christian Lind), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Mark Kuhn (Matthias Ziller), Heinrich Schafmeister (Erich Hausleitner), Stefan Klisch, Nikolaus Schmidt, Christoph Chassée, Michael Hofmann de Boer, Haindling; S: Nikolaus Schmidt; R: Stefan Klisch... Nur der Mond schaut zu... Ein Arzt wird bei Vollmond auf offener Straße erschlagen. Die Tatwaffe, ein Schweißerhammer, lenkt den Verdacht auf den Kunstschlosser Matthias Ziller. Er schlafwandelt und kann sich am nächsten Tag nicht mehr an seine Taten erinnern. Ziller ist wegen dieses Problems bei einem Heilpraktiker in Behandlung, dem der Tod des Arztes gelegen kommt.
03:20
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Keine Zukunft (1)... Weil der Inhaber wichtiger Anbau- und Weideflächen eine Verlängerung der Pacht verweigert, kämpft der Gruberhof ums Überleben. Für Hans hat ganz klar vor allem einer Schuld an dieser Krise: sein Bruder Martin. Durch seine Liebe zu Anne sind alte Feindschaften erneut aufgeflammt. Martin könnte den Hof retten, doch würde er damit Annes Vertrauen aufs Spiel setzen. Daneben versucht Martin, einer ehemaligen Extremsportlerin zu helfen. Ihre Lähmung nach einem Unfall ist vielleicht nicht endgültig. Koproduktion ZDF/ORF.
04:05
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Keine Zukunft (2)... Martin muss zugeben, seiner Patientin Cora Rudolf, einer ehemaligen Extremsportlerin, falsche Hoffnungen gemacht zu haben. Sie wird wohl für immer gelähmt bleiben. Dem nicht genug, diagnostiziert er bei Coras Freund Sebastian akute Leukämie. Während die zwei kurz darauf in den Bergen schwer verunglücken, platzt bei der schwangeren Susanne die Fruchtblase. Hans hat keine andere Wahl: Da er als Einziger vor Ort ist, muss er kurzerhand als Hebamme einspringen. Koproduktion ZDF/ORF.
04:50
Seitenblicke
04:55
I: Tony Curtis (Bernard Lawrence), Jerry Lewis (Robert Reed), Dany Saval (Jacqueline Grieux), Christiane Schmidtmer (Lisa Bruner), Suzanna Leigh (Vicky Hawkins), Thelma Ritter (Bertha), John Rich, Edward Anhalt, Lucien Ballard, Neal Hefti, Marc Camoletti (Stück); S: Edward Anhalt; R: John Rich... Der attraktive Bernard Lawrence ist amerikanischer Zeitungskorrespondent in Paris. Für sein Liebesleben hat er die ideale Lösung gefunden: Er hat gleich drei Geliebte. Alle sind Stewardessen, allerdings bei drei verschiedenen Fluglinien. Dank ihrer genauen Dienstpläne lief Bernards amouröses Dreifachspiel bisher ohne größere Verwicklungen ab. Bis durch die Einführung eines neuen Flugzeugtyps unerwartet Komplikationen auftreten.