Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
07:10
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Ob religiös oder nicht-religiös: Die existenziellen Fragen des Lebens betreffen alle: Wie ist das mit der Liebe? Was ist Gerechtigkeit? Wie umgehen mit Schuld, Tod und Sterben? Clara Akinyosoye hat sich auf den Weg gemacht und mit Menschen in Österreich über diese und andere Fragen gesprochen - und dabei so manch Unerwartetes erfahren.
09:30
R: Veronika Hofer-Stein... 'Dem Himmel nah'...
10:15
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde... Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die helle Weite Kastiliens. Durchbrochen wird diese weiche Landschaft von einem schroffen Felsband mit steilen Karen und scharfen Graten, eisigen Karseen, klaren Bächen und einer Vielzahl kleiner, extrem nährstoffarmer, kalter Tümpel und Hochmoore. Bis in die Gipfelregionen weiden Rinderherden und riesige Hirschrudel miteinander, die zahlreichen verfallenen Bergwerke sind längst von alpinen Urwäldern überwuchert. Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet. Ein Film von Waltraud Paschinger.
11:00
ZIB
11:05
mit Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, ÖVP...
12:00
-Weichenstellung Die Wahlen zum Europäischen Parlament haben die vorhergesagten starken Zuwächse für rechte und rechtsextreme Parteien und starke Verluste für grüne und linke Parteien bestätigt. Gleichzeitig haben die Wähler aber auch die konservative Parteienfamilie gestärkt und dazu beigetragen für eine stabile Mitte zu sorgen. Entscheidend für den künftigen Kurs der EU wird sein, welche Kompromisse die künftige EU-Kommission und ihre Vorsitzende oder ihr Vorsitzender eingehen muss. Susanne Däubel berichtet. -Im Studio ist Franz Fischler, Österreichs erster EU-Kommissar und ehemaliger ÖVP-Landwirtschaftsminister -Jugendkriminalität Bei der Wahl zum Europäischen Parlament waren die Themen Zuwanderung, sowie Sicherheit und Krieg jene, die die Wähler am meisten beschäftigt haben. Gleich der erste Tagesordnungspunkt bei der ersten Nationalratssitzung nach der Wahl war eine Aktuelle Stunde, für die die FPÖ das Thema Senkung der Strafmündigkeit und ein Ende der multikulturellen Konflikte bestimmt hat. Vertreter aller anderen Parteien sprachen zwar von Problemen mit Jugendgewalt, wollen aber die Strafmündigkeitsgrenze nicht senken. Claus Bruckmann hat die kontroverse Debatte beobachtet. -Breitseite Vorige Woche hat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka angekündigt, dass er bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten wird und auch sonst kein politisches Amt mehr anstrebt. Rebekka Salzer hat Sobotka nach seinen Beweggründen gefragt und mit ihm über sein eher ausbaufähiges Image und seine Rolle als wichtiger Wegbereiter für die Parteiübernahme durch Sebastian Kurz gesprochen. In diesem Zusammenhang lässt Sobotka mit einer Breitseite gegen EX-ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner aufhorchen. Moderation: Rebekka Salzer.
12:30
Die Themen: *) Neues Amtsverständnis? Dokument zum Papstamt will Ökumene erleichtern. *) Vielfalt der Rituale: Religionsschwerpunkt Was glaubt Österreich? *) Fußball und Religion: Parallelen zwischen Stadion und christlicher Messe. *) Armut im Südsudan: Jugend Eine Welt mit Bildungsangebot.
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
Seitenblicke Weekend
13:35
Dober dan Štajerska
14:05
Andi & Alex
14:30
I: Sandra Speichert (Julia), Andreas Brucker (Miles), Rita Russek (Liz), Thomas Fritsch (Garry), Karl Schönböck (Sir Brendan), Dieter Kehler, Uta Berlet, Winfried Kleist, Richard Blackford, Rosamunde Pilcher; S: Uta Berlet; R: Dieter Kehler
16:00
Von Bern bis Luzern...
16:25
Naturjuwel Wallersee - Wo Mensch und Natur sich begegnen... Schneckenkönig, fliegende Edelsteine, Bibergeil und eine verschwundene Burg - der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Die Dokumentation zeigt spannende Begegnungen mit besondern Menschen und Tieren und macht aufregende Abstecher in vergangene Zeiten. Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kultur-landschaft Salzburgs. Durch das Engagement vieler nachhaltig handelnder Menschen wird eine Balance geschaffen, die es ermöglicht, die natürliche Umgebung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen. Diese Symbiose aus Schutz und Nutzung macht den Wallersee zu einem inspirierenden Modell für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs.
16:55
Rituale: Jüdische Bar Mizwa. Mit der Bar Mizwa, bzw. Bat Mizwa wird im Judentum die Religionsmündigkeit von Buben und Mädchen gefeiert, ab diesem Zeitpunkt haben sie die gleichen religiösen Rechte und Pflichten wie Erwachsene. Ein Besuch in Wien.
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:35
Land der Frauen...
18:25
Studieren auf Haydns Spuren... Vergangenen Herbst nahm die Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt, im Burgenland, ihren Studienbetrieb auf. Das Haus ist Talenteschmiede für Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger aus aller Welt. Die rund 280 Studierenden kommen aus 37 verschiedenen Ländern. Die Hochschule ist nach Joseph Haydn benannt, der fast 30 Jahre Kapellmeister bei den Fürsten Esterházy in Eisenstadt war. Von dem Komponisten stammt der Satz: Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt! Auf seinen Spuren studieren und erforschen Studentinnen und Studenten die Welt der Musik. Die Privathochschule ging aus dem Joseph Haydn Konservatorium hervor. Der Akkreditierungsprozess hat zwei Jahre gedauert. Im laufenden Studienjahr wurde das Haus völlig umgekrempelt, umgebaut und erweitert. Nun stehen Studierenden und Lehrenden optimale Bedingungen einer qualifizierten Bildungseinrichtung zur Verfügung.
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:17
Lotto 6 aus 45 mit Joker
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Michael Fitz (Hubert Mur), Fanny Krausz (Irene Russmeyer), Erwin Steinhauer (Alfons Seywald), Erhard Riedlsperger, Maria Hinterkörner, Simon Hatzl (Sebastian Palfinger), Nikolaus Barton (Simon Wächter), Natalie O'Hara (Helene Mur), Sebastian Edtbauer (Richard Wagner), Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang), Fritz Egger (Bruder Martin), Anton Widauer (Bruder Elias), Jonah Winkler (Ian Wells), Francis Fulton-Smith (Lüthold Engelmann), Michael Steinocher (Mitsch Balzer), Patricia Aulitzky (Gerlinde Schöfferl), Christina Cervenka (Livia Kronsdorfer), Heinz Trixner (Emeritus Elias), Daniel Langbein (Bruder Gereon); S: Maria Hinterkörner; R: Erhard Riedlsperger... Schattenspiel...
21:50
ZIB 2
22:10
Migration und Asyl: Problem ohne Lösung?...
23:05
Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen
00:00
The Carsony Brothers - Von Simmering nach Las Vegas
01:00
I: Rainhard Fendrich (Fröhlich), Helmut Fischer (Wiggerl), Nicolin Kunz (Angela), Christina Plate (Gabriela), Krista Stadler (Frau Sommer), Joachim Kemmer (Herr Sommer), Peter Saemann, Thomas Nippold; R: Peter Saemann... Anwalt Fröhlich hat sich auf Scheidungsfälle spezialisiert und es dabei zum Star auf diesem Fachgebiet gebracht. So nebenbei hat er auch gleich seine eigene Ehe geschieden. Tochter und ehemalige Frau sind aber aus seinem Leben nicht wegzudenken, genauso wenig wie sein heiratswütiger Vater. Neben den privaten Zores bringen Anwalt fröhlich die Scheidungsfälle in die dubiosesten Situationen. Zudem setzt ihm noch eine Kollegin zu, die bei den meisten seiner Fälle die Gegenseite vertritt. Koproduktion Wörthersee-Film/ORF.
02:25
I: Peter Falk (Columbo), Helen Shaver (Vivian), Roscoe Lee Browne (Dr. Steadman), Tom Isbell (Sgt. Brady), Teresa Ganzel (DeDe), Ian McShane (Leland), Vincent McEveety, Peter S. Fischer, Richard Markowitz; S: Peter S. Fischer; R: Vincent McEveety... Rest in Peace, Mrs. Columbo;.
03:55
Seitenblicke
04:00
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten mit folgenden Themen: *) Unwetter und Aufräumarbeiten im S-Burgenland *) Unwetter im Nord-Burgenland *) Kirschernte *) Philip Juranich Kandidat NR-Wahl *) Präsentation Dialektologie Burgenlandkroatisch *) Eröffnung Diözesanmuseum *) Kroatische Kinderwallfahrt *) Veranstaltungskalender *) Kroatisches Gassenfest in Wien Moderation: Marin Berlakovich Redaktion: Viktorija Palatin.
04:30
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen: Für Thomas Partl aus Matschach/ Mace ist es die letzte Fußball-Europameisterschaft als Präsident der UEFA-Disziplinarkommission. Der erfahrene Jurist leitet fast 20 Jahre die Geschicke dieses verantwortungsvollen Gremiums. Mit einem Unentschieden gegen den SV Oberglan fixierte der SV ASKÖ Ludmannsdorf vor 1.250 begeisterten Zuschauern den Wiederaufstieg in die Unterliga. Das 120 - jährige Bestandsjubiläum des Slowenischen Kulturvereins Zvezda wurde im vollbesetzten Schlossstadl in Keutschach/Hodiše gefeiert. Die bedeutenden Protagonisten der österreichisch-slowenischen Fotoszene Branko Lenart und Boris Gaberšcik stellen aktuell ihre Werke gemeinsam in der Galerie des Grazer Rathauses aus. Tomi Partl z Mac odhaja na zadnje Evropsko nogometno prvenstvo v funkciji predsednika disciplinske komisije Evropske nogometne zveze. Skoraj 20 let vrši to odgovorno funkcijo. Pred 1.250 gledalici je Bilcovs v zadnjem krogu remiziral proti drugouvršceni ekipi iz Oberglana in si zagotovil napredovanje v Podligo. V nabito polni dvorani grajske štale v Hodišah je Slovensko prosvetno društvo Zvezda slavilo 120 obletnico. Branko Lenart in Boris Gaberšcik kot pomembna protagonista avstrijsko-slovenske fotografske scene trenutno skupno razstavljata v galeriji mestne hiše v Gradcu. Moderation: Mira Grötschnig-Einspieler Regie: Niko Kupper Gesamtleitung: Marijan Velik.
05:00
Heimat Fremde Heimat
05:30
Die Themen: *) Neues Amtsverständnis? Dokument zum Papstamt will Ökumene erleichtern. *) Vielfalt der Rituale: Religionsschwerpunkt Was glaubt Österreich? *) Fußball und Religion: Parallelen zwischen Stadion und christlicher Messe. *) Armut im Südsudan: Jugend Eine Welt mit Bildungsangebot.
06:00
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Lizz Görgl...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Unterwegs in St. Wolfgang...
09:55
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Ellen Umlauf (Frau Kaiser), Gerald Pichowetz (Franzi), Elfi Eschke (Renate), Helma Gautier (Wilma), Claudia Androsch (Sabine), Brigitte Neumeister (Turecek), Dietrich Siegl (Doktor Pölzl), Walter Langer (Kudrnac), Frank Oladeinde (Okonkwo Josephus), Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Muttertag... Heute ist Gitti Schimeks erster Arbeitstag. Sie hat viel zu tun, denn das Gasthaus gilt als Geheimtipp für gute Wiener Küche. Bezirksrat Gneißer ist es gelungen, den Fünfer im Stadtgartenamt unterzubringen.
10:45
Mayrs Magazin - Wissen für alle
11:05
Eco
11:35
-Weichenstellung Die Wahlen zum Europäischen Parlament haben die vorhergesagten starken Zuwächse für rechte und rechtsextreme Parteien und starke Verluste für grüne und linke Parteien bestätigt. Gleichzeitig haben die Wähler aber auch die konservative Parteienfamilie gestärkt und dazu beigetragen für eine stabile Mitte zu sorgen. Entscheidend für den künftigen Kurs der EU wird sein, welche Kompromisse die künftige EU-Kommission und ihre Vorsitzende oder ihr Vorsitzender eingehen muss. Susanne Däubel berichtet. -Im Studio ist Franz Fischler, Österreichs erster EU-Kommissar und ehemaliger ÖVP-Landwirtschaftsminister -Jugendkriminalität Bei der Wahl zum Europäischen Parlament waren die Themen Zuwanderung, sowie Sicherheit und Krieg jene, die die Wähler am meisten beschäftigt haben. Gleich der erste Tagesordnungspunkt bei der ersten Nationalratssitzung nach der Wahl war eine Aktuelle Stunde, für die die FPÖ das Thema Senkung der Strafmündigkeit und ein Ende der multikulturellen Konflikte bestimmt hat. Vertreter aller anderen Parteien sprachen zwar von Problemen mit Jugendgewalt, wollen aber die Strafmündigkeitsgrenze nicht senken. Claus Bruckmann hat die kontroverse Debatte beobachtet. -Breitseite Vorige Woche hat Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka angekündigt, dass er bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten wird und auch sonst kein politisches Amt mehr anstrebt. Rebekka Salzer hat Sobotka nach seinen Beweggründen gefragt und mit ihm über sein eher ausbaufähiges Image und seine Rolle als wichtiger Wegbereiter für die Parteiübernahme durch Sebastian Kurz gesprochen. In diesem Zusammenhang lässt Sobotka mit einer Breitseite gegen EX-ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner aufhorchen. Moderation: Rebekka Salzer.
12:05
Rätselhafte Pfahlbauten - Versunkenes Erbe der Steinzeit...
12:55
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:10
Silvia kocht
14:35
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Ulrich König; R: Ulrich König... Volltreffer... Seitdem ihn ein Golfball am Kopf getroffen hat, kann sich Bürgermeister Wöller an nichts mehr erinnern. Verwirrt irrt er durch Kaltenthal und versucht, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Als klar wird, dass Wöller keine Scherze treibt und tatsächlich an Amnesie leidet, beschließen Schwester Hanna und Frau Laban, ihm auf die Sprünge zu helfen, indem sie Geschichten aus seinem Leben zum Besten geben. Wöller ist entsetzt, welch unsympathischer Zeitgenosse er angeblich ist. Doch nicht nur Wöller, auch Ex-Stripperin Jenny Marquard benötigt dringend Hannas Unterstützung.
15:25
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Mark-Alexander Solf (Sebastian König), Max Müller (Michael Mohr), Martin Muliar (Horst Gerlinger), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Sarah Thonig (Christin Lange), Gunter Krää; R: Gunter Krää... Der König kommt... Ein Neuzugang sorgt auf dem Revier für frischen Wind: Sebastian König, der Neffe von Dr. Lauser-König aus dem Innenministerium, hat sich zum Ermittler ausbilden lassen und soll sich in Rosenheim nun erste Sporen verdienen. Doch der Start in den Arbeitstag könnte kaum unglücklicher verlaufen. Nach einer Autopanne auf dem Weg in die Arbeit nimmt ihn Polizist Mohr zu einem Tatort mit. Dort findet der junge Mann kurz darauf eine weitere Leiche: Der Bestatter Alfons Jung liegt erschlagen im eigenen Sarg. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:10
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Mark-Alexander Solf (Sebastian König), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Thomas Landl (Jakob Imdahl), Volkert Kraeft (Johann-Philipp Plessen), Gunter Krää; R: Gunter Krää... Ein Abgang mit Blubb... Fabian Plessen versteht es, sich das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Sohn eines Hoteliers zeigt dem Personal gerne, wer der Chef ist und genießt es, sich rundum von den Angestellten verwöhnen zu lassen. Als er tot aus dem hauseigenen Pool geborgen wird, steht schnell fest, dass jemand nachgeholfen haben muss. Offenbar wurden dem Mordopfer K.o.-Tropfen in den Cocktail gemischt. Schnell stoßen die Rosenheim-Cops auf einen ersten Verdächtigen: Barkeeper Martin Lindner. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Matthias Koeberlin (Micha Oberländer), Nora Waldstätten (Hannah Zeiler), Hary Prinz (Thomas Komlatschek), Christian Theede, Stefan Pohl (Thomas Egger), Christopher Schärf (Raphael Stadler), Cornelia Gröschel (Melanie Bodenbach), Robert Stadlober (Oliver Schlösser), Steve Windolf (Frank Bodenbach), Jeremy Miliker (Timmy Bodenbach), Elfriede Schüsseleder (Ruth Lamprecht), Martina Ebm (Miriam Thaler), Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann, Roland Heep; R: Christian Theede... Unter Wölfen...
21:50
Lago Maggiore... Geschützt durch die Alpen hat das milde Klima das Gebiet rund um den Lago Maggiore schon früh verwöhnt und zum beliebten Ferienziel gemacht. Zum Höhepunkt jeder Reise gehört eine Schiffstour vorbei an vielen kleinen Inseln, von denen einige zum Verweilen und Genießen einladen. Der Lago Maggiore liegt zu 80 Prozent auf italienischem Gebiet und bietet südliches Flair vom Feinsten, hier kann man die Seele so richtig baumeln zu lassen. Im Nobelkurort Stresa verweilte einst die Aristokratie und noch heute fühlt sich der Gast in den glanzvollen Belle Epoque Hotels wie ein König. Auf einer Schiffstour entlang des zweitgrößten Sees in Italien passiert man viele kleine Inseln. Wie die berühmte Isola Bella, einer von vier - der Stadt Stresa vorgelagerten - Borromäischen Inseln. Dazu gehört auch die Isola di Pescatori, ein idyllisches Fischerdorf mit verträumten, engen Gässchen, das zu erforschen einen Landausflug wert ist.
22:00
ZIB 2
22:30
I: Jasmin Gerat (Stascha Novak), Lenn Kudrjawizki (Emil Perica), Rufus Beck (Branko Novak), Jenny Meyer (Minka Novak), Henning Vogt (Milan Safin), Ralf Dittrich (Zlatan Memic), Franz Dinda (Rade Memic), Max Herbrechter (Tomislav Kovacic), Michael Kreindl, Christoph Darnstädt, Anton Klima, Titus Vollmer; S: Christoph Darnstädt; R: Michael Kreindl... Beim Löschen eines Brandes in einem Nachtclub stoßen die Einsatzkräfte auf eine Leiche. Zunächst spricht alles dafür, dass es sich bei dem Toten um den Clubbesitzer Milan Safin handelt. Stascha Novak, die Leiterin der Mordkommission Split, ist geschockt. Milan ist ihr Ex-Verlobter. Die Beziehung ging zwar in die Brüche, doch Stascha fühlt sich Milan bis heute eng verbunden. Bald schon mehren sich jedoch die Hinweise, dass er seinen Tod nur inszeniert haben könnte, um ein schreckliches Geheimnis zu vertuschen.
00:00
I: Michael Fitz (Hubert Mur), Fanny Krausz (Irene Russmeyer), Erwin Steinhauer (Alfons Seywald), Erhard Riedlsperger, Maria Hinterkörner, Simon Hatzl (Sebastian Palfinger), Nikolaus Barton (Simon Wächter), Natalie O'Hara (Helene Mur), Sebastian Edtbauer (Richard Wagner), Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang), Fritz Egger (Bruder Martin), Anton Widauer (Bruder Elias), Jonah Winkler (Ian Wells), Francis Fulton-Smith (Lüthold Engelmann), Michael Steinocher (Mitsch Balzer), Patricia Aulitzky (Gerlinde Schöfferl), Christina Cervenka (Livia Kronsdorfer), Heinz Trixner (Emeritus Elias), Daniel Langbein (Bruder Gereon); S: Maria Hinterkörner; R: Erhard Riedlsperger... Schattenspiel...
01:30
I: Matthias Koeberlin (Micha Oberländer), Nora Waldstätten (Hannah Zeiler), Hary Prinz (Thomas Komlatschek), Christian Theede, Stefan Pohl (Thomas Egger), Christopher Schärf (Raphael Stadler), Cornelia Gröschel (Melanie Bodenbach), Robert Stadlober (Oliver Schlösser), Steve Windolf (Frank Bodenbach), Jeremy Miliker (Timmy Bodenbach), Elfriede Schüsseleder (Ruth Lamprecht), Martina Ebm (Miriam Thaler), Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann, Roland Heep; R: Christian Theede... Unter Wölfen...
03:00
I: Alexandra Neldel (Marie Schärer), Bert Tischendorf (Michel Adler), Julian Weigend (Ruppertus), Nadja Becker (Hiltrud), Michael Brandner (Graf Keilburg), Miguel-Herz Kestranek (Mathis Schärer), Elena Uhlig (Mechthild von Arnstein), Thure Riefenstein (Dietmar von Arnstein), Gregor Seberg (Hunold), Adele Neuhauser (Wina Schärer), Otto Götz (König Sigismund), Hansjörg Thurn, Gabriele Kister (nach d. Roman von Iny Lorentz); R: Hansjörg Thurn
05:00
Studio 2
05:55
konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Olivenöl - im Geschmackstest Das Geschäft mit der Schönheit - was das Publikum denkt.
06:15
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Lizz Görgl...
09:27
Wetter-Panorama
09:30
Silvia kocht
09:55
I: Marianne Mendt (Gitti Schimek), Götz Kauffmann (Rudi Gneisser), Peter Fröhlich (Erwin Schoitl), Reinhard Schwabenitzky, Doris Hick (Ines), Christian Spatzek (August), Elfi Eschke (Renate), Lukas Resetarits (Burschi Leitner), Ellen Umlauf (Frau Kaiser), Brigitte Neumeister (Turecek), Frank Oladeinde (Okonkwo Josephus), Roberto Blanco (Dr. Ogbonna), Ernst Hinterberger; R: Reinhard Schwabenitzky... Verrückt... Weil die Köchin erkrankt ist, kocht Gitti Schimek zum ersten Mal im Gasthaus ihre Spezialität Krautfleckerl. Einer der Gäste, UNO-Diplomat Dr. Ogbonna, ist von Gittis Kochkunst hellauf begeistert.
10:45
I: Rainhard Fendrich (Fröhlich), Helmut Fischer (Wiggerl), Nicolin Kunz (Angela), Christina Plate (Gabriela), Krista Stadler (Frau Sommer), Joachim Kemmer (Herr Sommer), Peter Saemann, Thomas Nippold; R: Peter Saemann... Anwalt Fröhlich hat sich auf Scheidungsfälle spezialisiert und es dabei zum Star auf diesem Fachgebiet gebracht. So nebenbei hat er auch gleich seine eigene Ehe geschieden. Tochter und ehemalige Frau sind aber aus seinem Leben nicht wegzudenken, genauso wenig wie sein heiratswütiger Vater. Neben den privaten Zores bringen Anwalt fröhlich die Scheidungsfälle in die dubiosesten Situationen. Zudem setzt ihm noch eine Kollegin zu, die bei den meisten seiner Fälle die Gegenseite vertritt. Koproduktion Wörthersee-Film/ORF.
12:10
Bewusst Gesund - Das Magazin
12:35
Seitenblicke
12:40
Wetterschau
13:00
ZIB
13:18
Wetter
13:20
Aktuell nach eins
14:10
Silvia kocht
14:35
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Ulrich König; R: Ulrich König... Schatzsucher... Max Bachmann, Adoptivvater der kleinen Elisabeth, taucht im Kloster auf, um sein Töchterchen zu sich zu holen. Die Mutter Oberin weigert sich allerdings, ihm das Kind so einfach auszuhändigen, da sie inzwischen einen Narren an dem Mädchen gefressen hat. Derweil plant Bürgermeister Wöller, den Schatz, den er im Klosterkeller vermutet, zu bergen. Auch Baulöwe Huber hat es auf die vermeintlichen Reichtümer abgesehen. Während ihrer abenteuerlichen Schatzsuche treffen die zwei zufällig aufeinander - und glauben plötzlich, fündig geworden zu sein.
15:25
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Mark-Alexander Solf (Sebastian König), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Gunter Krää; R: Gunter Krää... Zu Tode gesteigert... Bei einer Auktion des Rosenheimer Heimatvereins ersteigert Immobilienhai Hubert Riedl eine Lederhose. Sie gehörte seinem verstorbenen Freund Wastl Weninger. Kurz darauf segnet Riedl selbst das Zeitliche. Erschlagen wird er am Veranstaltungsort der Versteigerung aufgefunden. Wie die Ermittlungen ergeben, hat Riedl die Lederhose nicht aus sentimentalen Gründen erstanden. Da er gegen Leder allergisch war, ist Eigengebrauch ebenfalls auszuschließen. Eine vielversprechende Spur führt schließlich nach Zürich. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:10
I: Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer), Mark-Alexander Solf (Sebastian König), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Michael Lerchenberg (Karl Gmeinwieser), Gunter Krää; R: Gunter Krää... Tot im Netz... Ein Mordfall am Chiemsee erregt die Gemüter in Rosenheim: Nach seinem rätselhaften Verschwinden wird Seefischer Georg Dachs tot und mit einer tiefen Wunde am Kopf schließlich aus dem Wasser geborgen. Offenbar wurde er mit einem Ruder erschlagen. Erste Ermittlungen führen zu Dachs' Intimfeind, Promiwirt Karl Gmeinwieser. Dachs soll damit gedroht haben, Gmeinwieser wegen Überfischung anzuzeigen. Dieser beteuert zwar energisch seine Unschuld, kann aber kein handfestes Alibi vorweisen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:30
Südtirol Heute
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Der ungezähmte Planet (1) - Alaska...
21:05
Report
22:00
ZIB 2
22:25
Euromillionen
22:35
Der schönste Tag im Leben... Sie gilt als stärkste Macht der Welt: die Liebe. Andrea Eder hat sich auf eine Spurensuche begeben und bei Menschen verschiedenster Religionen und Weltanschauungen nachgefragt, warum sie ihre Partnerschaft durch ein spirituelles Ritual begründet haben. Was die Rituale ausmacht und welche Rolle die Liebe dabei spielt zeigt kreuz und quer.
23:20
Speisen wie die Götter - Ein himmlisches Kochduell...
00:15
I: Erwin Steinhauer (Jakob Kisch), Mercedes Echerer (Fanni Birek), Jürgen Tarrach (Fellinger), Emily Cox (Mascha), Maria Hofstätter (Pircher), Justus Neumann (Alfred Novak), Michael Kreihsl, Klaus Ortner (Zsak), Johannes Silberschneider (Faulhammer), Christian Tramitz (Markus Welk), Johann Adam Oest (Wertheim), Uli Brée, Rupert Henning; R: Michael Kreihsl
01:45
I: Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna), Richard Rankin (Roger Wakefield), John Bell (Ian Murray), Annie Griffin; R: Annie Griffin... Monsters and Heroes; Monster und Helden... V/9 Roger und Jamie machen Jagd auf eine Herde Büffel. Dabei wird Jamie von einer Schlange gebissen. Obwohl Roger alles unternimmt, um das Gift aus seinem Körper zu bekommen, verschlechtert sich Jamies Zustand zusehends. Er bittet Roger darum, Stephen Bonnet zu töten, falls er selbst dazu nicht mehr in der Lage sein sollte. Claire kann ohne Gegengift wenig mehr für Jamie tun, als die Wunde zu versorgen. Bald steht sie vor einer schwerwiegenden Entscheidung.
02:40
I: Alexandra Neldel (Marie Adler), Bert Tischendorf (Michel Adler), Esther Schweins (Isabel de Melancourt), Julian Weigend (Ruppertus Splendidus), Götz Otto (Sigismund), Johannes Krisch (Falco Hettenheim), Michael Markfort (Nepomuk), Ill-Young Kim (Marat), Corvus Corax (Mittelalterband), Hansjörg Thurn, Dirk Salomon (nach Motiven des gleichn. Romans von Iny Lorentz), Thomas Wesskamp (nach Motives des gleichn. Romans von Iny Lorentz); S: Dirk Salomon (nach Motiven des gleichn. Romans von Iny Lorentz); R: Hansjörg Thurn
04:40
Seitenblicke
04:45
Studio 2