Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ORF 2
06:15
Wetter-Panorama und Programmvorschau
06:30
Guten Morgen Österreich
07:00
ZIB
07:10
Guten Morgen Österreich
07:30
ZIB
07:33
Guten Morgen Österreich
08:00
ZIB
08:10
Guten Morgen Österreich
08:30
ZIB
08:33
Guten Morgen Österreich
09:00
ZIB
09:10
Roman Mählich...
09:25
Silvia kocht
09:50
Im Mai feiert die Wien Holding 50. Geburtstag - ein Konzern, dessen Geschäftsfelder so bunt wie ein Blumenstrauß sind und der einfach ‚anders' ist. Die zur Stadt Wien gehörende Holding mit 75 Unternehmen und rund 3500 Mitarbeiter:innen sieht nicht die Gewinnmaximierung als primäre Triebfeder ihres Wirtschaftens, sondern die Bedürfnisse der Bevölkerung. Und für diese errichtet die Wien Holding Wohnungen, Hochwasserschutzanlagen, Sportarenen, gerade ein Opernhaus und gigantische Fotovoltaikanlagen, renoviert sie Theater, Museen und versorgt die WienerInnen zu guter Letzt mit Wärme aus Thermalquellen und mit Gemüse und Obst aus ganz Europa. Anlässlich 50 Jahre Wien Holding hat sich Österreich Bild die Zeit genommen um an Bord einiger Flaggschiffe der Unternehmensgruppe zu gehen - des Hafen Wien, des Großmarkt Wien und des Otto Wagner Areals - um den Beitrag, den die städtische Unternehmensgruppe zur Stadtentwicklung leistet, abzubilden. Ein Film von Susanne Riegler für das Landesstudio Wien.
10:20
1.300 Jahre Bodensee-Klosterinsel Reichenau - Wie bunt das Mittelalter wirklich war... Das im Jahr 724 gegründete Benediktiner-Kloster Reichenau auf der gleichnamigen deutschen Bodensee-Insel war über Jahrhunderte ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftliches und künstlerisches Zentrum. 2024 wird in einer noch nie dagewesenen, mit wertvollsten Exponaten gespickten, Landesausstellung das 1.300-jährige Bestehen gefeiert. Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt goldene Reliquienschreine, unersetzliche UNESCO-Kulturerbe-Bücher und das Portrait von Inselbewohnern, deren Leben und Rhythmus immer noch im klösterlich-historischen Kontext Bestand hat. Eine lebendige Geschichte, die mit vielen Klischees zum Mittelalter aufräumt.
10:45
Abschied von Brigitte Bierlein...
13:05
ZIB
13:26
Wetter
13:28
Aktuell nach eins
14:02
Unterwegs in St. Wolfgang...
14:28
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Mona Seefried (Dr. Bettina Wohlschlegel), Dietrich Mattausch, Ulrich König; R: Ulrich König... Wehret den Anfängen... Nach wie vor glaubt Bürgermeister Wöller, dass im Keller des Klosters ein Schatz versteckt ist. Mit Spaten und Taschenlampe ausgerüstet, lässt er sich erneut dazu hinreißen, nachts ins klösterliche Kellergewölbe einzusteigen. Während seiner abenteuerlichen Schatzsuche passieren gar merkwürdige Dinge: Plötzlich fallen Gitter herab - und Wöller sitzt fest. Indes wendet sich Stripperin Jenny Marquard in ihrer Verzweiflung an Schwester Hanna: Dank eines von Wöller verursachten 'Eklats' wurde Jenny gekündigt. Großherzig bietet Hanna ihr an, vorübergehend im Kloster unterzukommen.
15:18
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Mord in der Molkerei... Bei einer Besichtigungstour in der Großmolkerei Kugler schlägt ein Beteiligter plötzlich Alarm. In der Fertigungshalle liegt der Molkereichef Heinrich Kugler leblos am Boden. Offenbar wurde er aus nächster Nähe erschossen. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur, jedoch kann Pathologin Eckstein das Kaliber ermitteln. Die Kommissare nehmen indessen Milchbauer Simon Attensberger ins Kreuzverhör. Wie sie erfahren haben, hatte dieser das Opfer wegen seiner niedrigen Milchpreise vor Kurzem heftig angegriffen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
16:03
Amore Mio: Sommer, Sonne, Urlaubsflirt...
16:57
Bundesland heute kompakt
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Studio 2
18:20
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
18:28
Südtirol Heute
18:30
Mayrs Magazin - Wissen für alle
18:51
infos & tipps
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Max Simonischek (Georg Steinbach), Adina Vetter (Annika Thomsen), Rudolf Krause (Jens Dürschlag), Peter Knaack (Horst Jahnke), Michael Schneider, Tanja Bubbel, Christine Thienelt, Andreas Zickgraf, Thomas Osterhoff, Dirk Leupolz; S: Tanja Bubbel; R: Michael Schneider... Portofino...
21:20
Geduldsprobe. Verschläft Europa die Zukunft?...
22:00
ZIB 2
22:25
Euromillionen
22:35
Frieden für die Ukraine und Sicherheit für Europa, aber wie?...
23:05
Lord Mountbatten - Philips einflussreicher Ziehvater... Er hat die Fäden hinter den Kulissen der Windsors gezogen. Louis Dickie Mountbatten, Kriegsheld, letzter Vizekönig von Indien und der Onkel von Prinz Philip. Die Romanze zwischen seinem Neffen und der späteren Queen Elizabeth II hat er gefördert - aber nicht ohne Hintergedanken. Sein großes Ziel, eine königliche Dynastie der Mountbattens zu begründen, hat er letztendlich nicht erreicht. Als Symbolfigur für das alte Britische Empire hat er sich nicht nur Freunde gemacht. Eine Bombe der IRA beendete 1979 sein Leben. Eine Dokumentation von Ben Reid.
23:50
Geduldsprobe. Verschläft Europa die Zukunft?...
00:25
I: Caitriona Balfe (Claire Randall Fraser), Sam Heughan (Jamie Fraser), Sophie Skelton (Brianna), Richard Rankin (Roger Wakefield), John Bell (Ian Murray), Annie Griffin; R: Annie Griffin... Monsters and Heroes; Monster und Helden... V/9 Roger und Jamie machen Jagd auf eine Herde Büffel. Dabei wird Jamie von einer Schlange gebissen. Obwohl Roger alles unternimmt, um das Gift aus seinem Körper zu bekommen, verschlechtert sich Jamies Zustand zusehends. Er bittet Roger darum, Stephen Bonnet zu töten, falls er selbst dazu nicht mehr in der Lage sein sollte. Claire kann ohne Gegengift wenig mehr für Jamie tun, als die Wunde zu versorgen. Bald steht sie vor einer schwerwiegenden Entscheidung.
01:20
I: Katharina Böhm (Vera Lanz), Jürgen Tonkel (Paul Böhmer), Christoph Schechinger (Maximilian Murnau), Max Simonischek (Georg Steinbach), Adina Vetter (Annika Thomsen), Rudolf Krause (Jens Dürschlag), Peter Knaack (Horst Jahnke), Michael Schneider, Tanja Bubbel, Christine Thienelt, Andreas Zickgraf, Thomas Osterhoff, Dirk Leupolz; S: Tanja Bubbel; R: Michael Schneider... Portofino...
02:20
I: Birgit Stauber (Rabe), Susann Uplegger (Franziska), Eva Habermann (Lena), Filip Peters (Grossmann), Michael Hanemann (Heitmann), Sabine Winterfeldt (Johanna Mayborn), Ralf Grawe (Michael Thiemann), Raoul W. Heimrich, Roland Leyer, Timo Berndt, Theo Müller, Jaro Messerschmidt, Nik Reich; S: Timo Berndt; R: Raoul W. Heimrich... Der Kronzeuge... Lena, Rabe und Franziska sollen Michael Thiemann, den Kronzeugen in einem Mordprozess gegen Rotlichtgröße Johanna Mayborn, beschützen. Auf dem Weg zum Gericht wird Thiemann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen getötet. Die Engel übernehmen die Ermittlungen in dem Fall. Koprodutkion RTL/ORF.
03:05
I: Janina Hartwig (Hanna Jakobi), Fritz Wepper (Wolfgang Wöller), Rosel Zech (Oberin Elisabeth Reuter), Andrea Wildner (Marianne Laban), Karin Gregorek (Felicitas Meier), Andrea Sihler (Schwester Hildegard), Horst Sachtleben (Bischof Rossbauer), Donia Ben-Jemia (Schwester Gina Gallo), Mona Seefried (Dr. Bettina Wohlschlegel), Dietrich Mattausch, Ulrich König; R: Ulrich König... Wehret den Anfängen... Nach wie vor glaubt Bürgermeister Wöller, dass im Keller des Klosters ein Schatz versteckt ist. Mit Spaten und Taschenlampe ausgerüstet, lässt er sich erneut dazu hinreißen, nachts ins klösterliche Kellergewölbe einzusteigen. Während seiner abenteuerlichen Schatzsuche passieren gar merkwürdige Dinge: Plötzlich fallen Gitter herab - und Wöller sitzt fest. Indes wendet sich Stripperin Jenny Marquard in ihrer Verzweiflung an Schwester Hanna: Dank eines von Wöller verursachten 'Eklats' wurde Jenny gekündigt. Großherzig bietet Hanna ihr an, vorübergehend im Kloster unterzukommen.
03:55
Seitenblicke
04:00
Amore Mio: Sommer, Sonne, Urlaubsflirt...
04:55
Studio 2
05:45
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
05:50
Mayrs Magazin - Wissen für alle
06:10
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Lord Mountbatten - Philips einflussreicher Ziehvater... Er hat die Fäden hinter den Kulissen der Windsors gezogen. Louis Dickie Mountbatten, Kriegsheld, letzter Vizekönig von Indien und der Onkel von Prinz Philip. Die Romanze zwischen seinem Neffen und der späteren Queen Elizabeth II hat er gefördert - aber nicht ohne Hintergedanken. Sein großes Ziel, eine königliche Dynastie der Mountbattens zu begründen, hat er letztendlich nicht erreicht. Als Symbolfigur für das alte Britische Empire hat er sich nicht nur Freunde gemacht. Eine Bombe der IRA beendete 1979 sein Leben. Eine Dokumentation von Ben Reid.
09:55
Trooping the Colour - Parade für den König
14:00
ZIB
14:10
Seitenblicke
14:15
I: Dieter Fischer (Anton Stadler), Igor Jeftic (Sven Hansen), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Martin Strele (Leopold Wagner), Karin Thaler (Marie Hofer), Sebastian Edtbauer (Tobias Teschner), Gabor Biedermann (Felix Seitz), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Ein Date für Frau Stockl...
15:00
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Verantwortung (1)... Zufällig erlebt Martin mit, wie Jana Keutner völlig erschöpft neben ihrem Wagen zusammenbricht. Um ihre chronisch kranke Tochter versorgen zu können, muss die junge Frau rund um die Uhr arbeiten. Daher kommt es für Jana auch nicht in Frage, sich krankschreiben zu lassen. Bald steht aber mehr auf dem Spiel als die bloße Existenz. Indes entpuppt sich Martins neue Flamme Anne als Frau voller Geheimnisse. Vor allem seine Mutter scheint dem jungen Glück wenig abgewinnen zu können. Koproduktion ZDF/ORF.
15:45
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Verantwortung (2)... Jana Keutner hat zu lange zugewartet, um sich wegen ihrer kranken Leber behandeln zu lassen. Für die todgeweihte Frau gibt es nun keine Rettung mehr. Martin versucht, den Kontakt zum Vater von Janas kleiner Tochter wiederherzustellen, damit das Mädchen am Ende nicht völlig allein dasteht. Währenddessen spricht sich allmählich herum, dass Martins Freundin Anne mit einem Erzrivalen der Familie Gruber verwandt ist. Ungewollt geraten sie und Martin daraufhin zwischen die Fronten. Koproduktion ZDF/ORF.
16:30
Land und Leute
16:55
Rituale: Mother Blessing. Ein Mother Blessing ist ein Ritual im Frauenkreis, das von den Navajos, einem der größten indigenen Völker in den USA, inspiriert ist. Frauen feiern gemeinsam die werdende Mutter und stärken sie für die bevorstehende Geburt. Ein Besuch in Kärnten.
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:30
Bewusst Gesund - Das Magazin
18:00
Trooping the Colour - Zusammenfassung des Tages
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air
22:50
ZIB
23:00
Marc Pircher: 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.
00:05
I: Peter Falk (Columbo), Helen Shaver (Vivian), Roscoe Lee Browne (Dr. Steadman), Tom Isbell (Sgt. Brady), Teresa Ganzel (DeDe), Ian McShane (Leland), Vincent McEveety, Peter S. Fischer, Richard Markowitz; S: Peter S. Fischer; R: Vincent McEveety... Rest in Peace, Mrs. Columbo;.
01:35
I: Igor Jeftic (Sven Hansen), Michael A. Grimm (Tobias Hartl), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Karin Thaler (Marie Hofer), Jörg Schneider; R: Jörg Schneider... Mord in der Molkerei... Bei einer Besichtigungstour in der Großmolkerei Kugler schlägt ein Beteiligter plötzlich Alarm. In der Fertigungshalle liegt der Molkereichef Heinrich Kugler leblos am Boden. Offenbar wurde er aus nächster Nähe erschossen. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur, jedoch kann Pathologin Eckstein das Kaliber ermitteln. Die Kommissare nehmen indessen Milchbauer Simon Attensberger ins Kreuzverhör. Wie sie erfahren haben, hatte dieser das Opfer wegen seiner niedrigen Milchpreise vor Kurzem heftig angegriffen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung).
02:20
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Verantwortung (1)... Zufällig erlebt Martin mit, wie Jana Keutner völlig erschöpft neben ihrem Wagen zusammenbricht. Um ihre chronisch kranke Tochter versorgen zu können, muss die junge Frau rund um die Uhr arbeiten. Daher kommt es für Jana auch nicht in Frage, sich krankschreiben zu lassen. Bald steht aber mehr auf dem Spiel als die bloße Existenz. Indes entpuppt sich Martins neue Flamme Anne als Frau voller Geheimnisse. Vor allem seine Mutter scheint dem jungen Glück wenig abgewinnen zu können. Koproduktion ZDF/ORF.
03:05
I: Hans Sigl (Martin Gruber), Heiko Ruprecht (Hans Gruber), Ronja Forcher (Lilli Gruber), Monika Baumgartner (Lisbeth Gruber), Natalie O'Hara (Susanne Dreiseitl), Ines Lutz (Anne Meierling), Mark Keller (Dr. Alexander), Sophia Thomalla (Nicole Schneider), Axel Barth; R: Axel Barth... Verantwortung (2)... Jana Keutner hat zu lange zugewartet, um sich wegen ihrer kranken Leber behandeln zu lassen. Für die todgeweihte Frau gibt es nun keine Rettung mehr. Martin versucht, den Kontakt zum Vater von Janas kleiner Tochter wiederherzustellen, damit das Mädchen am Ende nicht völlig allein dasteht. Währenddessen spricht sich allmählich herum, dass Martins Freundin Anne mit einem Erzrivalen der Familie Gruber verwandt ist. Ungewollt geraten sie und Martin daraufhin zwischen die Fronten. Koproduktion ZDF/ORF.
03:45
Marc Pircher: 7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.
04:45
Seitenblicke
04:50
Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air
07:20
Wetter-Panorama
09:00
ZIB
09:05
Ob religiös oder nicht-religiös: Die existenziellen Fragen des Lebens betreffen alle: Wie ist das mit der Liebe? Was ist Gerechtigkeit? Wie umgehen mit Schuld, Tod und Sterben? Clara Akinyosoye hat sich auf den Weg gemacht und mit Menschen in Österreich über diese und andere Fragen gesprochen - und dabei so manch Unerwartetes erfahren.
09:30
R: Veronika Hofer-Stein... 'Dem Himmel nah'...
10:15
Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde... Die Nockberge gehören zu den interessantesten Mittelgebirgsformationen Europas und stellen im Alpenraum aufgrund ihrer sanften Formensprache und ihrer geologischen Vielfalt eine Seltenheit dar. Die geschwungenen grünen Nocken erinnern an Irland, die Hochplateaus an die helle Weite Kastiliens. Durchbrochen wird diese weiche Landschaft von einem schroffen Felsband mit steilen Karen und scharfen Graten, eisigen Karseen, klaren Bächen und einer Vielzahl kleiner, extrem nährstoffarmer, kalter Tümpel und Hochmoore. Bis in die Gipfelregionen weiden Rinderherden und riesige Hirschrudel miteinander, die zahlreichen verfallenen Bergwerke sind längst von alpinen Urwäldern überwuchert. Wilde Natur und uralte Bergbauernkultur prägen den Charakter des Nationalparks Nockberge, der mitten in Österreich eine geradezu exotische Landschaft bildet. Ein Film von Waltraud Paschinger.
11:00
ZIB
11:05
mit Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, ÖVP...
12:00
Hohes Haus
12:30
Orientierung
13:00
ZIB
13:17
Wetter
13:20
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
13:35
Dober dan Štajerska
14:05
Andi & Alex
14:30
I: Sandra Speichert (Julia), Andreas Brucker (Miles), Rita Russek (Liz), Thomas Fritsch (Garry), Karl Schönböck (Sir Brendan), Dieter Kehler, Uta Berlet, Winfried Kleist, Richard Blackford, Rosamunde Pilcher; S: Uta Berlet; R: Dieter Kehler
16:00
Von Bern bis Luzern...
16:25
Naturjuwel Wallersee - Wo Mensch und Natur sich begegnen... Schneckenkönig, fliegende Edelsteine, Bibergeil und eine verschwundene Burg - der Wallersee ist ein Ort voller Geheimnisse und bezaubert mit seinem Panorama auf das Alpenvorland. Die Dokumentation zeigt spannende Begegnungen mit besondern Menschen und Tieren und macht aufregende Abstecher in vergangene Zeiten. Eingebettet in sein einzigartiges Naturschutzgebiet, steht der Wallersee nicht nur für seine romantische Schönheit, sondern auch als lebendiges Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur inmitten der Kultur-landschaft Salzburgs. Durch das Engagement vieler nachhaltig handelnder Menschen wird eine Balance geschaffen, die es ermöglicht, die natürliche Umgebung zu bewahren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen. Diese Symbiose aus Schutz und Nutzung macht den Wallersee zu einem inspirierenden Modell für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Das Erlebnis Österreich aus dem Landesstudio Salzburg nimmt die Seherinnen und Seher mit auf eine filmische Entdeckungsreise durch eines der schönsten Naturparadiese Salzburgs.
16:55
Rituale: Jüdische Bar Mizwa. Mit der Bar Mizwa, bzw. Bat Mizwa wird im Judentum die Religionsmündigkeit von Buben und Mädchen gefeiert, ab diesem Zeitpunkt haben sie die gleichen religiösen Rechte und Pflichten wie Erwachsene. Ein Besuch in Wien.
17:00
ZIB
17:05
Aktuell nach fünf
17:35
Land der Frauen...
18:25
Studieren auf Haydns Spuren... Vergangenen Herbst nahm die Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt, im Burgenland, ihren Studienbetrieb auf. Das Haus ist Talenteschmiede für Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger aus aller Welt. Die rund 280 Studierenden kommen aus 37 verschiedenen Ländern. Die Hochschule ist nach Joseph Haydn benannt, der fast 30 Jahre Kapellmeister bei den Fürsten Esterházy in Eisenstadt war. Von dem Komponisten stammt der Satz: Meine Sprache verstehet man durch die ganze Welt! Auf seinen Spuren studieren und erforschen Studentinnen und Studenten die Welt der Musik. Die Privathochschule ging aus dem Joseph Haydn Konservatorium hervor. Der Akkreditierungsprozess hat zwei Jahre gedauert. Im laufenden Studienjahr wurde das Haus völlig umgekrempelt, umgebaut und erweitert. Nun stehen Studierenden und Lehrenden optimale Bedingungen einer qualifizierten Bildungseinrichtung zur Verfügung.
18:57
Bundesland heute Service
19:00
Bundesland heute
19:17
Lotto 6 aus 45 mit Joker
19:30
Zeit im Bild
19:51
Wetter
19:56
Sport Aktuell
20:05
Seitenblicke
20:15
I: Michael Fitz (Hubert Mur), Fanny Krausz (Irene Russmeyer), Erwin Steinhauer (Alfons Seywald), Erhard Riedlsperger, Maria Hinterkörner, Simon Hatzl (Sebastian Palfinger), Nikolaus Barton (Simon Wächter), Natalie O'Hara (Helene Mur), Sebastian Edtbauer (Richard Wagner), Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang), Fritz Egger (Bruder Martin), Anton Widauer (Bruder Elias), Jonah Winkler (Ian Wells), Francis Fulton-Smith (Lüthold Engelmann), Michael Steinocher (Mitsch Balzer), Patricia Aulitzky (Gerlinde Schöfferl), Christina Cervenka (Livia Kronsdorfer), Heinz Trixner (Emeritus Elias), Daniel Langbein (Bruder Gereon); S: Maria Hinterkörner; R: Erhard Riedlsperger... Schattenspiel...
21:50
ZIB 2
22:10
IM ZENTRUM
23:05
Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen
00:00
The Carsony Brothers - Von Simmering nach Las Vegas
01:00
I: Rainhard Fendrich (Fröhlich), Helmut Fischer (Wiggerl), Nicolin Kunz (Angela), Christina Plate (Gabriela), Krista Stadler (Frau Sommer), Joachim Kemmer (Herr Sommer), Peter Saemann, Thomas Nippold; R: Peter Saemann... Anwalt Fröhlich hat sich auf Scheidungsfälle spezialisiert und es dabei zum Star auf diesem Fachgebiet gebracht. So nebenbei hat er auch gleich seine eigene Ehe geschieden. Tochter und ehemalige Frau sind aber aus seinem Leben nicht wegzudenken, genauso wenig wie sein heiratswütiger Vater. Neben den privaten Zores bringen Anwalt fröhlich die Scheidungsfälle in die dubiosesten Situationen. Zudem setzt ihm noch eine Kollegin zu, die bei den meisten seiner Fälle die Gegenseite vertritt. Koproduktion Wörthersee-Film/ORF.
02:25
I: Peter Falk (Columbo), Helen Shaver (Vivian), Roscoe Lee Browne (Dr. Steadman), Tom Isbell (Sgt. Brady), Teresa Ganzel (DeDe), Ian McShane (Leland), Vincent McEveety, Peter S. Fischer, Richard Markowitz; S: Peter S. Fischer; R: Vincent McEveety... Rest in Peace, Mrs. Columbo;.
03:55
Seitenblicke
04:00
Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
04:30
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen: Für Thomas Partl aus Matschach/ Mace ist es die letzte Fußball-Europameisterschaft als Präsident der UEFA-Disziplinarkommission. Der erfahrene Jurist leitet fast 20 Jahre die Geschicke dieses verantwortungsvollen Gremiums. Mit einem Unentschieden gegen den SV Oberglan fixierte der SV ASKÖ Ludmannsdorf vor 1.250 begeisterten Zuschauern den Wiederaufstieg in die Unterliga. Das 120 - jährige Bestandsjubiläum des Slowenischen Kulturvereins Zvezda wurde im vollbesetzten Schlossstadl in Keutschach/Hodiše gefeiert. Die bedeutenden Protagonisten der österreichisch-slowenischen Fotoszene Branko Lenart und Boris Gaberšcik stellen aktuell ihre Werke gemeinsam in der Galerie des Grazer Rathauses aus. Tomi Partl z Mac odhaja na zadnje Evropsko nogometno prvenstvo v funkciji predsednika disciplinske komisije Evropske nogometne zveze. Skoraj 20 let vrši to odgovorno funkcijo. Pred 1.250 gledalici je Bilcovs v zadnjem krogu remiziral proti drugouvršceni ekipi iz Oberglana in si zagotovil napredovanje v Podligo. V nabito polni dvorani grajske štale v Hodišah je Slovensko prosvetno društvo Zvezda slavilo 120 obletnico. Branko Lenart in Boris Gaberšcik kot pomembna protagonista avstrijsko-slovenske fotografske scene trenutno skupno razstavljata v galeriji mestne hiše v Gradcu. Moderation: Mira Grötschnig-Einspieler Regie: Niko Kupper Gesamtleitung: Marijan Velik.
05:00
Heimat Fremde Heimat