Oobi Ooobis Stimmung definiert sich über Zahlen: Schlafstunden, Körpergewicht, die Anzahl gefressener Eukalyptusblättchen. Martina Hacker und Juliane Ladensack lesen dem Koala jeden Wunsch von den Augen ab. Gut fünf Monate ist es her, dass Elefantenkuh Thura ein Jungtier zur Welt bringen sollte. Aber aus unerklärlichen Gründen war die Geburt ins Stocken geraten. Bis heute trägt Thura ihr Kalb im Bauch. Wilhelm und seine Affenbande - seit einem Jahr wohnen sie mit Gepard und Nashorn Tür an Tür. Die ersten Monate noch unter Männern allein, aber inzwischen ist die Husarenaffenfamilie nun wieder komplett vereint.
DE
Shary und Ralph machen heute eine Spitzensendung - eine Fingerspitzensendung sogar! Im Wissen macht Ah!-Studio geht es um Finger und was man mit ihnen alles ertasten kann: den Puls, Blindenschrift und vieles mehr. Außerdem beantworten die beiden - ebenfalls feinfühlig - folgende Fragen: * Weshalb sagt man Das passt wie angegossen? * Warum wird das Essen in der Mikrowelle nie überall gleich heiß? * Wie misst man den Puls? Und warum? * Was sind das für Rillen auf dem Gehsteig (taktiles Leitsystem)? * Warm wird ein Keks weich, wenn er länger liegt, und Brot hart?
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag - mit der Maus in 30 Minuten durch die 70er Jahre. * Das Brötchen * 1971 - Fernsehpremiere der Bildergeschichte Maus im Laden. * Achterbahn * Wer sagt, dass Mädchen dümmer sind - Kinderlied * Der Autobauer * Thinky: Sepp * Eine Woche Müll * 1977 - Premiere für das berühmte Müllmännerlied.
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag - mit der Maus in 30 Minuten durch die 80er Jahre. * Ganz schön schlau, Willi Wiberg * Das Trüffelschwein * Katzentatzentanz * 1983 - Christoph Biemann spielt zum ersten Mal die Hauptrolle in einer Sachgeschichte: Die neun besten Möglichkeiten, über einen Fluss zu kommen * Die Teichpiraten * Hund trinkt Milch.
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag - mit der Maus in 30 Minuten durch die 90er Jahre. * Zahnpastastreifen * Ballade von Herrn Gelb und Frau Blau * Was ist Trägheit? * Lehrer Linke: Kati und die Zeitung * Das Geheimnis der Dauerwelle * 1991 - jetzt spinnt Käpt'n Blaubär sein Seemannsgarn in der Sendung mit der Maus und Leichtmatrose Hein Blöd heuert in dieser Folge auf dem Kutter an.
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag - mit der Maus in 30 Minuten durch die 00er Jahre. * Was denkst du über Liebe? * 2005 - die Maus sucht mit der Aktion Frag doch mal .. die meist gestellten Kinderfragen und beantwortet in dieser Sachgeschichte die Nummer 1: Warum ist der Himmel blau? * Weißt du wie der Sommer riecht? * 2006 - Deutschland im WM-Fieber und die Maus zeigt das erste Match noch vor dem offiziellen Start: WM im Liegen * Sonnenblumen drehen * 2007 - Shaun heißt das neueste Mitglied der Maus-Familie. Von der ersten Folge an määht sich das Schaf in alle Herzen: Shaun das Schaf, Folge 1: Gemüsefußball.
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag - mit der Maus in 30 Minuten durch die 2010er Jahre. * 2014 - Plötzlich ist es da: Trudes Tier gehört jetzt zur Maus-Familie und lernt gleich in Folge 1 etwas dazu: Trudes Tier: Bagger * Handyvibrieren * 2020 - Die Eltern sind immer am Handy: Swipe Swipe Elternzeit * Ein Leben ohne Plastik? * 2018 - die dritte Weltraumreise für die Maus, zum zweiten Mal mit Alexander Gerst und zum ersten Mal mit dem kleinen blauen Elefanten.
DE
Lach- und Sachgeschichten zum 50. Geburtstag der Maus - mit Reisen in die Zukunft, guten Ideen von Kindern, mit neuesten Erkenntnissen aus der Maus-Forschung und einem Überraschungsfest für die Maus. Die Maus wird 50. Und alle feiern mit: Doch auf dem Weg zum Geburtstagsfest machen ihre Freund*innen André, Armin, Clarissa, Christoph, Jana, Johannes, Laura, Ralph und Siham eine Reise in die Zukunft. Sie wollen herausfinden, was es wohl in den kommenden 50 Jahren mit der Maus zu erleben gibt. Gute Ideen für zukünftige Sachgeschichten-Themen haben die Kinder zuhause dem Maus-Team auf den Weg gegeben.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Sieben auf einen Streich - auch wenn es nur Fliegen sind, die Schneider David erlegt, zieht er unerschrocken in die Welt hinaus. Mit Mut und List meistert er alle Gefahren und schafft es bis an den Königshof. Für König Ernst kommt der junge Held wie gerufen. Vielleicht ist er ja der ersehnte Retter, der das Reich von zwei bedrohlichen Riesen, einem gefährlichen Einhorn und einer wütenden Wildsau befreien kann. Besteht David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, bekommt er nicht nur die Hälfte des Königreiches, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula.
Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Eine goldene Kugel bringt Bewegung in die Lebenspläne, denn sie soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Doch die Kugel fällt ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich Zugang zu Tisch und Zimmer der Prinzessin. Doch dann entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig und widersetzt sich ihrem Vater.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Wie ist die politische Stimmung in Zeiten der Pandemie? Welche Bedeutung haben die kommenden Landtagswahlen für die Bundestagswahl? Und welche Partei kann am besten mit den großen Herausforderungen der Coronakrise umgehen? Darüber diskutiert WDR Chefredakteurin Ellen Ehni mit folgenden Gästen: * Stephan Andreas Casdorff, Der Tagesspiegel * Stephan Hebel, Publizist * Mariam Lau, DIE ZEIT * Yasmine M'Barek, freie Journalistin.
Themen: * Großbritannien: Austern-Fisher auf dem Trockenen * Frankreich: Initiative gegen Lebensmittelverschwendung * EU: Impfstoffe für die Welt * Spanien: Afrikanische Flüchtlinge auf den Kanaren * Bosnien: Vergewaltigungskinder ringen um Anerkennung.
Die tropischen Paradiese Kuba und Hispaniola entstanden bevor sich die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika schloss, bevor es die Karibik gab. Sie sind die ältesten Inseln in der Karibik mit Salzseen, frostigem Dreitausender, Karstgebirgen und Sümpfen. Auf ihnen entwickelten sich eigene Säugetierfamilien, die sich wegen der Isolation und der fehlenden Raubsäugetiere bis zur Ankunft des Menschen gut behaupten konnten. Auf Kuba leben zwei Arten von Krokodilen: das Spitzkrokodil an den Küsten und das Kubakrokodil im Landesinneren, im Süßwasser. Die Krokodile auf Kuba sind eng miteinander verwandt und doch ganz unterschiedlich.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Als Mutter, Ehefrau und Babysitterin hat Eva Maria Splitt einen aufreibenden Fulltimejob. Trotzdem bleibt noch genügend Zeit für die Börsennachrichten, denn seit einigen Monaten partizipiert Eva Maria am Börsenspiel einer Tageszeitung. Als sie trotz weltweiter Kurseinbrüche mit ihrem fiktiven Depot vor allem die Profis um Längen schlägt, bietet der begeisterte Schwiegersohn der gewitzten Spekulantin eine Stelle in seiner Anlageberatung. Der Traumjob bringt Eva Maria in einen argen Konflikt: Ihr frühpensionierter Mann freut sich schon seit langem auf die Europa-Rundreise mit Wohnwagen - obwohl Eva Maria Camping nicht ausstehen kann.
Die erwachsenen Geschwister Juliane und Sarah sind unzertrennlich - vor allem die vernünftige Juliane sieht sich noch immer als Beschützerin ihrer jüngeren Schwester, die als Kind schwer krank war. Doch die enge Beziehung der beiden Frauen wird auf eine harte Probe gestellt, als der charmante Philipp auftaucht, um den Buchladen, in dem Sarah arbeitet, auf Vordermann zu bringen. Vom ersten Moment an ist die temperamentvolle Sarah Feuer und Flamme für ihren neuen Chef. Was sie nicht ahnt: Auch Juliane hat sich in Philipp verliebt.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
DE
Die Idee klingt ungewöhnlich und ist doch bestechend einfach: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder Lernschwierigkeiten unterrichten selbst - zum Beispiel in sozialen Studiengängen, Medizin oder auch Design und Architektur. Denn sie wissen am besten über das Leben mit Behinderung Bescheid. Echtes Leben begleitet sieben Frauen und Männer, die sich vom Institut für Inklusive Bildung NRW am Standort der Technischen Hochschule Köln zu Dozent*innen ausbilden lassen. Vom Vorstellungsgespräch bis zum ersten eigenen Seminar.
In der Sendung werden die wöchentlichen Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie präsentiert.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * Deutschland und die Schnelltests * Deutschland und die Transparenz * Deutschland und die Pflegenden.
* Fußball, Bundesliga: Nachberichte zum 24. Spieltag * Fußball, Spanien, 26. Spieltag: Atletico Madrid - Real Madrid * Fußball, DFB-Pokal: Auslosung der Halbfinal-Begegnungen * Fußball, Tor des Monats: Vorstellung Kandidaten Februar * Leichtathletik, Hallen-EM in Torun (PL) * Hintergrund: Follow up Versuchskaninchen * IOC: Thomas Bach vor der Wiederwahl.
Themen: * Österreich: Schnell-Test-Weltmeister * Kanaren: Werben um remote workers * Bulgarien: Illegaler Welpen-Handel * Irak: Wo sind die Christen? * Indien: Sex-Sklavinnen der Götter * Frankreich: Pianistin mit 106 Jahren * Fukushima: Zehn Jahre nach dem GAU.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE. E1159
AT. E1159
CH
In der Nähe eines beliebten Kieler Clubs wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden. Die Videoüberwachung des Clubs liefert Klaus Borowski und Mila Sahin ziemlich bald einen Verdächtigen: Mario Lohse. Der verschüchtert wirkende Außenseiter schaut sich regelmäßig im Internetforum des sogenannten Pick-Up-Artists Hank Massmann frauenverachtende Videos an. Als Mila Sahin herausfindet, dass auf Hass-Listen im Internet weitere Attacken auf Frauen in Kiel diskutiert werden, ist sie alarmiert.
DE
Wie riskant sind Öffnungen unter diesen Bedingungen? Unterschätzt die Politik die Gefahr einer dritten Welle? Und wieso bleiben Veranstaltungsbranche, Hotels oder Teile der Gastronomie ohne Perspektive? Mit folgenden Gästen: * Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt * Karl Lauterbach (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages, Gesundheitsökonom und Epidemiologe * Lisa Federle, Notärztin und Pandemie-Beauftragte des Landkreises Tübingen * Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern * Markus Feldenkirchen, politischer Autor im Spiegel-Hauptstadtbüro.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
* Anne Applebaum: Die Verlockung des Autoritären - Der Bestseller erscheint jetzt auf Deutsch * Wolfgang Niedecken wird 70 - Ein Portrait über einen Mann mit Haltung * Berlinale - Wer gewinnt den goldenen Bären * Julien Baker - Queer und religiös - Ehrliches Songwriting vom neuen Star am Musikhimmel * Zukünftiges Erinnern - Die Arbeit des größten Holocaust Archivs in Arolsen.
Mit einem Festakt beginnt jedes Jahr im März die Woche der Brüderlichkeit. In zahlreichen Veranstaltungen der folgenden Monate geht es um die Verständigung zwischen Christen und Juden, um den Kampf gegen Antisemitismus und das friedliche Zusammenleben der Religionen. Teil der Eröffnungsfeier ist seit 1968 die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille durch den Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR). Die Medaille wird in Erinnerung an die jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig verliehen. Die Buber-Rosenzweig-Medaille 2021 erhält der Regisseur Christian Stückl.
Die Tage in den Gängen des Großmarkts sind monoton und lang. Doch der graue Alltag des 27-jährigen Christian an seiner neuen Arbeitsstelle wird immer wieder durch seine Kollegin Marion von den Süßwaren erhellt. Der Kaffeeautomat wird ihr Treffpunkt, allerdings ist Marion verheiratet. Aber da ist auch noch Bruno aus der Getränkeabteilung, der den schweigsamen Christian unter seine Fittiche nimmt und ein väterlicher Freund für ihn wird. Außerdem gibt es noch Paletten-Klaus, der als Einziger die große Elektro-Ameise fahren darf, Rudi, den Chef der Nacht, Fernseh-Jürgen aus dem Non-Food und Wolfgang von den Konserven.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Der junge Handwerker Doug weiß nicht, wie ihm geschieht. Zuerst verlässt ihn seine langjährige Freundin, dann landet eine angeschossene Ente auf seinem Hausdach. Das aufmerksamkeitsbedürftige Geflügeltier stellt seine eingefleischten Lebensgewohnheiten komplett auf den Kopf. Wider Willen wird Doug zum Entenflüsterer, doch nie hätte er gedacht, dass der gefiederte Mitbewohner eine ganz entscheidende Rolle in seinem Liebesleben spielen würde.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Wie riskant sind Öffnungen unter diesen Bedingungen? Unterschätzt die Politik die Gefahr einer dritten Welle? Und wieso bleiben Veranstaltungsbranche, Hotels oder Teile der Gastronomie ohne Perspektive? Mit folgenden Gästen: * Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt * Karl Lauterbach (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages, Gesundheitsökonom und Epidemiologe * Lisa Federle, Notärztin und Pandemie-Beauftragte des Landkreises Tübingen * Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern * Markus Feldenkirchen, politischer Autor im Spiegel-Hauptstadtbüro.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * Österreich: Schnell-Test-Weltmeister * Kanaren: Werben um remote workers * Bulgarien: Illegaler Welpen-Handel * Irak: Wo sind die Christen? * Indien: Sex-Sklavinnen der Götter * Frankreich: Pianistin mit 106 Jahren * Fukushima: Zehn Jahre nach dem GAU.
Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
* Click and Meet * Zigaretten-Mülleimer mit Wahlmöglichkeit * Breitner verteilt Masken * Post mit Herz zu Ostern * Was die Volkskrankheit Adipositas die Gesellschaft kostet * Kinderbeitrag: Weltfrauentag * Arianespace - Raketentechnik aus Bayern * Kiefernzapfenernte: Samen für neue Bäume * Wettertalk mit Laura Di Salvo - Blüte * Wochenserie - Die Entrümpler - Das Messihaus * Fragen Sie Oma Annemarie!
DE
Mit dem Quad über die biblische Halbinsel: Jule und Lutz machen zusammen mit Reiseleiter Bernd in der Sinai-Wüste ordentlich Tempo. Für Familie Paul wird ein Basarbesuch zu einer Reise für die Sinne. Die endet dann aber ausgerechnet mit einem typisch deutschen Filterkaffee. Auf das Schiff wartet im Anschluss ein ganz besonderes Abenteuer: die Durchfahrt des Suezkanals. Kapitän Hansen muss sich sehr konzentrieren.
DE
Das Wissensquiz stellt die Alltagstauglichkeit berühmter Kandidaten auf die Probe. In Zweierteams werden Fragen aus dem täglichen Leben beantwortet. Dabei sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Der Sieger spendet den Gewinn an einen guten Zweck.
DE
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? * Heutige Gäste: Anja Kruse und Hannelore Hoger.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Themen: * Lockerungen mit Notbremse: Hoffnung auf Tests * Internationaler Frauentag: Belastung in Corona-Zeiten * Urlaub an Ostern: Zu Hause oder in der Ferne.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Thomas schöpft Hoffnung, dass aus Tatjana und ihm vielleicht doch irgendwann ein Paar wird. Mona kommt ins Grübeln, als Paul das Vergleichsangebot des Möbelhauses erhöht. Tatjana ist dagegen, und auch Jens rät Mona dringend ab. Hendrik ist gekränkt, dass Britta ihm wegen des Kliniktratsches den Laufpass gibt - was ihr augenscheinlich so gar nicht schwerfällt. Walter versteht sich glänzend mit seiner Internetbekanntschaft Martha. Sie ist die Richtige! Ben bleibt skeptisch, aber Walter folgt unbeirrt dem Pfad der Liebe bis nach Ulm. David und Simon versuchen, Davids ungeklärter Nacht auf die Spur zu kommen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Rosalie engagiert Florian als Umweltberater und Maja als Fotografin für ihr Wahlkampfteam. Florian ist davon gar nicht begeistert und wirft Maja vor, nur mitzumachen, um in seiner Nähe zu sein. Max ist von Vanessas Kuss irritiert und glaubt für einen Moment, dass sie Gefühle für ihn hat. Aber Vanessa redet sich gespielt cool heraus. Ariane recherchiert über die ungarische Firma und findet heraus, dass diese ihre Mitarbeiter ausbeutet. Robert und Leentje müssen für den Wettstreit um Hildegard eine Leberknödelsuppe kochen, die dann von Michael bewertet wird. Doch Alfons bringt noch eine dritte Suppe ins Spiel - die von Hildegard.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Neue Woche - neue Spannung! Diese Paarungen wollen heute bei Jörg Pilawa spielen. Aber wer kann sich für die Hauptrunde qualifizieren? Markus (37) aus Delmenhorst und Oli (42) aus Hamburg - Die beiden Norddeutschen verbindet die Liebe zum Theater. Berufsschullehrer Markus ist der Klassenraum nicht Bühne genug und so lernte er Regisseur Oli bei einem Vorsprechen kennen. Alma (25) und Alexander (28) aus Emmenthal - Die beiden Niedersachen kennen sich schon von der Schulbank. Alma behauptet, sie habe dort schon Alexanders Hausaufgaben gemacht. Wie weit kommen die Kandidat*innen und wann heißt es Veto?
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Das Boulevardmagazin berichtet über die Highlights der aktuelle Nachrichten und Promi Ereignisse. Kamila Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen von Heute.
DE
Fachwissen gepaart mit Humor - damit kennen sich die Ärzte, die Moderator Kai Pflaume zur Visite ins Wer weiß denn sowas?- Studio eingeladen hat, bestens aus. Dr. Eckart von Hirschhausen zelebrierte gerade mit einer Sonderausgabe der Show Frag doch mal die Maus deren 50. TV-Geburtstag. Sein Kollege Dr. Johannes Wimmer erklärt Krankheiten mit kurzen, oft humorvollen Videoclips und in seinen Büchern. Am Montag bitten die moderierenden Mediziner die Zuschauer zur Quiz-Behandlung.
DE
Ein junger Mann wird, nur mit seiner Unterhose bekleidet, tot am Straßenrand in der winterlichen Einöde Schleswig-Holsteins aufgefunden. Offenbar stark alkoholisiert war er in der Nacht eingeschlafen und erfroren. Von der schwangeren Freundin des Toten erfahren die Kommissare, dass Sebastian die werdende Vaterschaft mit Freunden in der Großdiskothek Schrottfabrik feiern wollte. Doch die liegt 20 Kilometer vom Fundort entfernt. Diese Strecke konnte er in seinem Vollrausch unmöglich zu Fuß gelaufen sein. Was geschah in den letzten Stunden vor seinem Tod? Finn lässt die mobilen Daten des Opfers auswerten.
Computerspiele werden landläufig mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht. Doch ein neuartiges Spielsystem kombiniert VR-Brillen mit einer Ganzkörper-Bewegungssteuerung. So sollen spielerisch fast alle Muskelpartien beansprucht werden. Wie das genau funktioniert, testen Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.
Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Berichtet wird über Aktuelles von der Frankfurter Börse und über die Tops und Flops des Tages.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
AT. Winterwelt; S1E2
DE
Dieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1200 Kilometer von Ost nach West und teilen Europa in den mediterranen Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen zahlreiche Flüsse, die in drei große Meere münden. Die zweite Folge der Alpen-Miniserie porträtiert die eisige, kalte Jahreszeit und zeigt die Härten und Gefahren, die ein Leben in einer hochalpinen Winterwelt mit sich bringt.
DE
Gäste bei Frank Plasberg: * Aygül Özkan, Geschäftsführerin des Zentralverbands der Immobilienwirtschaft Deutschland * Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende DieLinke * Gerhard Matzig, Autor und Architektur-Journalist Süddeutsche Zeitung * Kai Wegner, Baupolitischer Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Landesvorsitzender CDU Berlin * Katja Dörner, B'90/Grüne, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn * Im Einzelgespräch: Katja Greenfield, ist mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Land gezogen.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
DE
Hunderttausende Menschen in Deutschland brauchen im Alter Pflege, aber die wenigsten wollen ins Heim. Häusliche Pflege ist aber begrenzt, auf den Leistungskatalog der Pflegeversicherung. Auch deshalb boomt der Markt der Betreuerinnen aus Mittel- und Osteuropa, die in häuslicher Gemeinschaft mit den Senior*innen leben und sie im Alltag unterstützen. Der Film zeigt die Höhen und Tiefen von durch das Schicksal - Pflegebedürftigkeit hier, Armut dort - erzwungenen Zweierbeziehungen.
Hans-Joachim Wöbbeking war drei Jahre alt, als er 1952 Kinderlähmung bekam. Rettung versprach ihm nur die Eiserne Lunge. Von dem Apparat, in dem die Kinder wie in einer Röhre gefangen lagen, gab es aber viel zu wenige. Das Los entschied über Leben und Tod. Heute macht sich Hans-Joachim Wöbbeking für das Impfen stark. Das, was für ihn zu spät kam. Heute werden mit der Entwicklung des Corona-Impfstoffes auch gleich die Stimmen der Skeptiker und Impfgegner laut. Das war vor 225 Jahren, als die Geschichte des Impfens mit einer Immunisierung gegen die Pocken begann, nicht anders.
In dieser Sendung werden die relevantesten Ereignisse des Tages zusammengefasst.
DE. E1159
AT. E1159
CH
In der Nähe eines beliebten Kieler Clubs wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden. Die Videoüberwachung des Clubs liefert Klaus Borowski und Mila Sahin ziemlich bald einen Verdächtigen: Mario Lohse. Der verschüchtert wirkende Außenseiter schaut sich regelmäßig im Internetforum des sogenannten Pick-Up-Artists Hank Massmann frauenverachtende Videos an. Als Mila Sahin herausfindet, dass auf Hass-Listen im Internet weitere Attacken auf Frauen in Kiel diskutiert werden, ist sie alarmiert.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Gäste bei Frank Plasberg: * Aygül Özkan, Geschäftsführerin des Zentralverbands der Immobilienwirtschaft Deutschland * Amira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende DieLinke * Gerhard Matzig, Autor und Architektur-Journalist Süddeutsche Zeitung * Kai Wegner, Baupolitischer Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Landesvorsitzender CDU Berlin * Katja Dörner, B'90/Grüne, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn * Im Einzelgespräch: Katja Greenfield, ist mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Land gezogen.
Hans-Joachim Wöbbeking war drei Jahre alt, als er 1952 Kinderlähmung bekam. Rettung versprach ihm nur die Eiserne Lunge. Von dem Apparat, in dem die Kinder wie in einer Röhre gefangen lagen, gab es aber viel zu wenige. Das Los entschied über Leben und Tod. Heute macht sich Hans-Joachim Wöbbeking für das Impfen stark. Das, was für ihn zu spät kam. Heute werden mit der Entwicklung des Corona-Impfstoffes auch gleich die Stimmen der Skeptiker und Impfgegner laut. Das war vor 225 Jahren, als die Geschichte des Impfens mit einer Immunisierung gegen die Pocken begann, nicht anders.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Hunderttausende Menschen in Deutschland brauchen im Alter Pflege, aber die wenigsten wollen ins Heim. Häusliche Pflege ist aber begrenzt, auf den Leistungskatalog der Pflegeversicherung. Auch deshalb boomt der Markt der Betreuerinnen aus Mittel- und Osteuropa, die in häuslicher Gemeinschaft mit den Senior*innen leben und sie im Alltag unterstützen. Der Film zeigt die Höhen und Tiefen von durch das Schicksal - Pflegebedürftigkeit hier, Armut dort - erzwungenen Zweierbeziehungen.
Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Sendung zeigt die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Alltag aus allen Regionen Deutschlands mit spannenden Geschichten. Meteorologen vertiefen sachkundig die Wetterlage und Windbewegungen bis hin zum Bio- und Pflanzwetter.
DE
Kapitän Hansen bringt bei einer exklusiven Brückenführung nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Einige Decks tiefer verwandelt sich die Schiffsbesatzung in eine Horde wilder Blutsauger: Die Vampirshow steht auf dem Programm. Passagierin Jule bekommt von Reiseleiterin Maika ein Umstyling - und Freund Lutz das Staunen nicht mehr aus dem Gesicht.
DE
Das Wissensquiz stellt die Alltagstauglichkeit berühmter Kandidaten auf die Probe. In Zweierteams werden Fragen aus dem täglichen Leben beantwortet. Dabei sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Der Sieger spendet den Gewinn an einen guten Zweck.
DE
In dieser Sendung sind die beiden Schauspielerinnen Mai Duong Kieu und Nina Gummich zu Gast.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Das Mittagsmagazin' ist eine Nachrichtensendung, die über aktuelle Themen berichtet. Die Beiträge handeln von Themenbereichen wie Sport, Wissen und Kultur.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Simon überlegt, Ellen einen Hund zu schenken, leiht aber erst einmal probehalber Betty aus. Ellen ist hin und weg, aber weicht Liebesschwüren gekonnt aus. Als David von Amelie gedemütigt wird, hilft Ellen ihm aus. Sie kommen sich näher.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Christoph will ein Angebot annehmen. Rosalie vernachlässigt ihre Beziehung mit Michael und versetzt ihn dauernd, weil sie aufgrund des Wahlkampfes viel zu tun hat. Um das wiedergutzumachen, bereitet sie eine romantische Überraschung für ihn vor.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
In dieser Sendung treten unter anderem Verena aus Dudweiler und ihr Vater Linus aus Saarbrücken an.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Das Boulevardmagazin berichtet über die Highlights der aktuelle Nachrichten und Promi Ereignisse. Kamila Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen von Heute.
DE
Jeweils von einem prominenten Gast unterstützt, stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume. Es gilt, Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu beantworten, um Geld zu erspielen.
DE
Am Havelufer steht ein klatschnasser, schlammverdreckter Wagen. Darin ist eine Leiche. Das Team findet heraus, dass es sich dabei um einen Barkeeper handelt, der dazu neigte, betrunkene Frauen nach seiner Schicht mit nach Hause zu nehmen.
DE
Thomas D zeigt, wie sich Truppenübungsplätze verändern, wenn die Panzer verschwunden sind.
Diese Sendung präsentiert das aktuelle Wetter und gibt eine Prognose für die nächsten Tage.
Berichtet wird über Aktuelles von der Frankfurter Börse und über die Tops und Flops des Tages.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Dr. Susanne Mertens unterstützt Jonas bei dem Versuch, mit seiner Exfreundin Marie ins Gespräch zu kommen. Doch die lässt nicht mit sich reden. Sie verlangt, dass Jonas auf jeglichen Kontakt mit den Kindern verzichtet. Auch Susanne kann nicht helfen.
DE
Roland muss mit Katjas Sohn zu einem Training der Bundesjugendspiele und lernt dabei Nadine kennen. Obwohl Nadine hochschwanger ist, feuert sie ihren Sohn temperamentvoll an. Plötzlich verliert Nadine Fruchtwasser und muss in die Sachsenklinik.
Das in Mainz ansässige politische Informationsmagazin widmet sich nationalen Themen aus Deutschland. Gezeigt werden unter anderem allgemeine Diskussionen über aktuelle Krisen sowie Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
DE
Die Talkrunde vereint prominente Gäste und Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten.
In dieser Sendung werden die relevantesten Ereignisse des Tages zusammengefasst.
DE
Dr. Susanne Mertens unterstützt Jonas bei dem Versuch, mit seiner Exfreundin Marie ins Gespräch zu kommen. Doch die lässt nicht mit sich reden. Sie verlangt, dass Jonas auf jeglichen Kontakt mit den Kindern verzichtet. Auch Susanne kann nicht helfen.
DE
Roland muss mit Katjas Sohn zu einem Training der Bundesjugendspiele und lernt dabei Nadine kennen. Obwohl Nadine hochschwanger ist, feuert sie ihren Sohn temperamentvoll an. Plötzlich verliert Nadine Fruchtwasser und muss in die Sachsenklinik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Die Talkrunde vereint prominente Gäste und Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten.
Die Reise der Krokodile ist eine Reise zu den unbekannten, überraschenden Seiten der tropischen Paradiese Kuba und Hispaniola. Sie sind die ältesten Inseln in der Karibik mit Salzseen, frostigen Dreitausender, Karstgebirgen und Sümpfen.
Das Boulevardmagazin berichtet über die Highlights der aktuelle Nachrichten und Promi Ereignisse. Kamila Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen von Heute.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Das in Mainz ansässige politische Informationsmagazin widmet sich nationalen Themen aus Deutschland. Gezeigt werden unter anderem allgemeine Diskussionen über aktuelle Krisen sowie Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
