Was macht ein Koala eigentlich nachts? Das fragen sich die Pfleger schon lange. Wenn sie morgens den so unregelmäßig abgefressenen Eukalyptus sortieren oder unerklärliche Spuren auf dem Fußboden finden. Sollte Ooobi Oobi tatsächlich nachts seine Astgabel verlassen und aktiv seine Runden drehen? Ausgerechnet er, der den Großteil des Tages nichts weiter tut, als zu schlafen und zu ruhen? Über extra installierte Infrarotkameras verschaffen sich die Pfleger ein Bild. weitere Episoden: Wie wird ein Igelfisch so rund? Was macht kleine Elefanten froh?
DE
Heute wird im Wissen macht Ah!-Studio nichts dem Zufall überlassen! Shary und Ralph klären den Unterschied zwischen Königen und Kaisern und haben sogar Verwendung für den Kölner Karnevalsprinzen und sein Gefolge. Unter dem Motto: Das kann kein Zufall sein gibt es tolle Zahlenexperimente und die Antworten auf folgende fünf Fragen: Wie funktioniert ein Blitzableiter? Warum heißen die Sitzplätze in der Oper, im Theater und im Kino Parkett, Rang und Loge? Warum gibt es in England eine Königin, in Deutschland aber nicht? Was ist ein Steckenpferd? Warum schreiben wir von links nach rechts?
CA
Na sowas! Der ausgewachsene Alligator, auf den Tom beim Angeln trifft, entpuppt sich als zahm. Huck kennt Ali schon lange. Er ist in Sorge, denn der Alligator hat eine Wunde, die behandelt werden muss. Als ihn Sid auch zu Gesicht bekommt, trägt er zuhause zu dick auf. Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass Ali gefährlich ist. Sheriff Perry stellt einen bewaffneten Suchtrupp zusammen. Tom und Huck müssen verhindern, dass Ali etwas geschieht.
CA
Tom träumt, dass Becky etwas Schlimmes passieren wird. Also beschließt er, sie nicht mehr aus den Augen zu lassen. Zunächst fühlt sie sich geschmeichelt. Bald ist sie genervt und geht mit Ben in den Wald. Als ein Sturm aufzieht, sucht Tom nach ihr.
DE
In jeder Folge werden Gäste zu einem Studiothema eingeladen. Des weiteren gibt es eine Menge Spiele, bei denen Kindermannschaften gegeneinander antreten. Zwischendurch laufen spannende Fernsehserien und Reportagen aus fremden und exotischen Ländern.
DE
Petra fährt im Wald versehentlich einen Fuchs an. Während Philip mit Tims Hilfe versucht, ihn zu retten, schlagen Lucy und Paulina bei Bürgermeister Grieshaber Alarm. Zu häufig kommen genau an dieser Unfallstelle Tiere zu Schaden! Doch Grieshaber hat kein Ohr für die Tierretterinnen. Mit großen Plänen zur Förderung des örtlichen Tourismus möchte er einen Ideenwettbewerb um die Zukunft Waldaus gewinnen. Dass Lucy und Paulina mit einem Verkehrskonzept zur Rettung der Wildtiere seine schärfste Konkurrenz werden, hat er nicht erwartet.
DE
Paulinas Eltern wollen endlich den Traum eines eigenen Hofs für die ganze Familie verwirklichen - doch der Hof liegt in Polen! Paulina ist völlig hin- und hergerissen. Ein Leben ohne ihre Freunde in Waldau kann sie sich kaum vorstellen. Gerade jetzt wird sie hier gebraucht: Sie stößt auf verwaiste Igelbabys, die sie gemeinsam mit Lucy Tag und Nacht aufpäppelt. Da kommt Lucy die Idee. Kann ihre Igelschwester Paulina nicht mit auf dem Reiterhof wohnen? Paulinas Familie steht vor einer schweren Entscheidung.
DE
Was hat Jojo nur? Leos sonst so braver Hund bellt ihre Schulkameradin Nina immer wieder heftig an, als sie zusammen für ein Geocaching-Projekt den Wald durchstreifen. Als Nina plötzlich in Ohnmacht fällt, ist es Jojos Gebell zu verdanken, dass Leo sie schnell genug findet. Nina ist seit kurzem an Diabetes erkrankt und Jojo scheint die seltene Begabung zu besitzen, einen kritischen Abfall ihres Blutzuckerspiegels zu erspüren. Jojo hat das Zeug zum Diabetiker-Warnhund und damit genau das, was Nina dringend braucht. Ist Leo zu dem großen Schritt bereit, ihren geliebten Hund abzugeben?
DE
Die Folgen behandeln jeweils einen Beitrag, in dem einer kindlichen Frage auf den Grund gegangen wird, und zeigen kurze Zeichentrick-Clips. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet, und der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit des Fisches nichts von ihm gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, noch einmal zum Meer zu gehen und den Butt zu rufen, um sich eine schöne Hütte zu wünschen. Den Wunsch erfüllt der Zauberfisch prompt. Aber schon bald ist Ilsebill nicht mehr zufrieden. Immer wieder verlangt sie von ihrem Mann, den Butt um immer größere Dinge zu bitten.
Prinz Marius ist die tägliche Visite des Barbiers wichtiger als die Brautsuche. Mit den Damen am Hofe treibt er nur seine Spielchen. Eines Tages gerät er in eine Falle des Teufels. Dem Prinzen bleibt nur ein Ausweg: Er erhält seine Freiheit zurück, wenn es ihm gelingt, bis zur nächsten Tag- und Nachtgleiche eine Frau zu finden, die ihn von Herzen liebt. Was der Prinz für eine leichte Aufgabe hält, entpuppt sich als Fluch. Denn hinterlistig schickt der Teufel Marius in Gestalt eines furchteinflößenden Bären auf Brautschau.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Die Union erlebt einen doppelten Stresstest: Neben der Kakophonie um die richtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie reibt sie sich seit Wochen an der Frage auf, wen sie als Kandidaten für die Bundestagswahl aufstellen soll. Die Zustimmungswerte der CDU befinden sich im Sinkflug. Um diesen Abwärtstrend zu stoppen, braucht die Union jetzt endlich eine Entscheidung. Wer soll sich im September dem Votum der Wähler stellen? Darüber diskutiert Jörg Schönenborn mit: * Tobias Blasius, WAZ WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE * Anna Clauß, DER SPIEGEL * Tina Hassel, ARD-Hauptstadtstudio * Martin Machowecz, DIE ZEIT.
Themen: * GB: Gewaltausbruch in Nordirland * EU: Konferenz zur Zukunft Europas * Europa: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach * EU: Veranstaltungsbranche in Not * Slowenien: Der Elektroflieger * Frankreich: Der meisttätowierte Mann Frankreichs.
Drei Jahre lang zog der slowakische Naturfilmer Erik Balá_ mit seinen Freunden Jozef Fiala und Karol Kalisk_ durch jeden Winkel der Wälder und Berge der östlichen Karpaten. Im Dreiländereck zwischen der Slowakei, Polen und der Ukraine suchten sie nach dem Wolf und anderen großen Säugetieren, die hier einst heimisch waren und nun wieder sind. Dieses Gebiet, eines der letzten nahezu unberührten in Europa, wurde schon in früheren Zeiten Wolfsgebirge genannt.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Nach 25 Arbeitsjahren in Deutschland freuen sich Henriette und Werner Wallner auf ein geruhsames Leben in ihrem neuen Haus in Malaga. Aber schon bald müssen die beiden feststellen, dass der süße Traum vom Süden durchaus seine Schattenseiten hat. Wegen jeder Kleinigkeit bekommt das einst harmonische Paar auf einmal den größten Krach. Werners Flirt mit der attraktiven Nachbarin Doris und ein schief gelaufenes Weihnachtsfest bringen das Fass schließlich zum Überlaufen: Henriette kehrt alleine nach Deutschland zurück ... Der Traum vom Süden ist eine charmante Ehekomödie.
Nach mehr als 25 Jahren glücklicher Ehe leben Henriette und Werner Wallner seit einer Beziehungskrise voneinander getrennt. Während Henriette die Trennung gut verkraftet und als selbst ernannte Managerin im florierenden Tortenladen ihrer Tochter Elke aufblüht, setzt der von Liebeskummer geplagte Werner alles daran, seine Frau zurückzugewinnen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn auch der ebenso gut aussehende wie wohlhabende Saudi Abdul Al Hakim macht Henriette nach allen Regeln der Kunst den Hof. Bei dieser Konkurrenz muss Werner sich mächtig ins Zeug legen, um seine Henriette zu beeindrucken.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
Alternative Heilmethoden wie die Homöopathie sind derzeit sehr beliebt - und gleichzeitig heftig umstritten. Auf der einen Seite diejenigen, die an die rationale Wissenschaft und das Messbare glauben. Auf der anderen Seite Menschen, die überzeugt sind, es gäbe da mehr als das, was mit den Mitteln der Naturwissenschaften nachgewiesen werden könne. Philipp Engel macht sich auf den Weg herauszufinden, warum sich auch ansonsten sehr rationale Menschen plötzlich für die Einnahme von Zuckerkügelchen entscheiden. Er möchte wissen, welche Rolle Glaube dort spielt, wo Wissen endet?
In der Sendung werden die wöchentlichen Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie präsentiert.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen u.a.: * Showdown bei der Union? Ergebnisse der Sitzung des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes * Umfragetief, ein angeschlagener CDU-Parteichef und die ungeklärte K-Frage: Der desaströse Zustand der Union * Nach der MPK-Absage: Wer hat hier eigentlich die Macht? Neue Kompetenzen für den Bund und eine Ministerpräsidentenrunde, die sich überlebt zu haben scheint. Ist das jetzt der Befreiungsschlag und kommen wir so schneller und besser durch die dritte Welle? * Schlussstück: Corona-Blüten und PR-Buzzwords - die schönsten Begriffe von Brückenlockdown bis Corona-Leine.
Themen: * Fußball: Bundesligen, Nachberichte * Fußball: Story Joachim Streich wird 70 Jahre alt * Fußball: Vorstellung Tor des Monats März * Eishockey: DEL, Hauptrunde, 39. Spieltag * Handball: Bundesliga, 25. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - SC DHfK Leipzig * Rudern: EM in Varese, Italien * Hintergrund: Kinder- und Jugendsport in Corona-Zeiten * Basketball: Bundesliga, 27. Spieltag * Fußball: England, Premier League * Fußball: Niederlande, Eredivisie.
Themen: * Serbien: Impftourismus * Indien/Bangladesch: Impfstoff für die ganze Welt * Singapur: Wo die Mittelschicht im Sozialbau wohnt * Brasilien: Milizen übernehmen die Vorstädte * Frankreich: Zweites Leben für E-Auto-Batterien * Kolumbien: Der Kaffee wir knapp.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE. E1163
AT. E1163
CH
Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus - wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal und Johanna Stern, dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen. Anton Maler wirkt charmant, kümmert sich rührend um seine kranke Exfreundin und gibt sich so übertrieben entgegenkommend, dass er schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg dagegen wurde nicht nur mit der möglichen Tatwaffe gesehen, er versucht den Kommissarinnen auszuweichen und sät Misstrauen gegen Anton Maler.
SE
Schneesturm auf der Landstraße kurz vor der Grenze zu Norwegen: Eine junge Frau hält mit ihrem Auto an, um nach einem liegen gebliebenen Fahrzeug zu schauen. Es ist dunkel und kein Mensch zu sehen, als sie aussteigt. Am nächsten Morgen macht der Räumdienst einen schrecklichen Fund: Die 22-Jährige sitzt tot am Steuer ihres Autos - und auf dem Rücksitz ihr erfrorenes Baby! Um den rätselhaften Fall zu lösen, nimmt Staatsanwältin Rebecka Martinsson (Sascha Zacharias) den Dienst wieder auf, obwohl sie nach ihrem letzten Einsatz noch krankgeschrieben ist.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
Themen: * Das Ende des Eigenheims - Provokantes Plädoyer für die Stadt * Der lange Weg zurück - Letztes Kapitel im Streit um die Benin Bronzen? * Der Mensch hinter der Ikone - 100. Geburtstag Sophie Scholl * NFT-Kunst - Kurzer Hype oder Kulturrevolution? * Aktivist, Komponist, Sänger - Der Drive des Jon Batiste.
Frankreich, 1789. Vorleserin Sidonie ist eine treue Dienerin von Königin Marie Antoinette im Palast von Versailles. Dort lebt der Hofstaat im Luxus und bemerkt in seiner Sorglosigkeit nicht, wie sich in Paris die Revolution zusammenbraut. Als der König ins Visier gerät, bricht alles zusammen. Selbst die Schweizer Garde macht sich heimlich davon, doch Ludwig XVI. lehnt es ab, mit seiner Frau zu fliehen. Die verzweifelte Königin beschließt, wenigstens ihre engste Freundin in Sicherheit zu bringen. Für die Herzogin de Polignac soll die ergebene Sidonie ihr Leben aufs Spiel setzen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
SE
Schneesturm auf der Landstraße kurz vor der Grenze zu Norwegen: Eine junge Frau hält mit ihrem Auto an, um nach einem liegen gebliebenen Fahrzeug zu schauen. Es ist dunkel und kein Mensch zu sehen, als sie aussteigt. Am nächsten Morgen macht der Räumdienst einen schrecklichen Fund: Die 22-Jährige sitzt tot am Steuer ihres Autos - und auf dem Rücksitz ihr erfrorenes Baby! Um den rätselhaften Fall zu lösen, nimmt Staatsanwältin Rebecka Martinsson (Sascha Zacharias) den Dienst wieder auf, obwohl sie nach ihrem letzten Einsatz noch krankgeschrieben ist.
Wäre Arthur eine Pflanze, dann Gift-Efeu. So sieht sich der zynische Rentner selbst, und niemand würde widersprechen. Selbst zu Sohn James hat er ein schwieriges Verhältnis. Einzig Marion, die Liebe seines Lebens, sieht in ihrem knurrigen Ehemann etwas anderes: Du bist mein Fels, sagt sie. Den beiden bleibt aber nur wenig Zeit, denn Marion leidet unheilbar an Krebs. Ihre ganze Lebensfreude steckt sie in den Gesang und die Proben ihres Seniorenchors. Dank Marions Solo gewinnen Die Rentna die Vorentscheidung eines landesweiten Wettbewerbs.
DE
Die Sendung zeigt deutsche Landschaftsbilder begleitet von abwechslungsreicher Musik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * Serbien: Impftourismus * Indien/Bangladesch: Impfstoff für die ganze Welt * Singapur: Wo die Mittelschicht im Sozialbau wohnt * Brasilien: Milizen übernehmen die Vorstädte * Frankreich: Zweites Leben für E-Auto-Batterien * Kolumbien: Der Kaffee wir knapp.
Themen u.a.: * CDU-Kanzlerkandidatur: Interview mit Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion * Streit um Bundeskompetenzen: Gespräch mit Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion * Aktuelle Corona-Situation * Schulöffnungen mit Corona-Tests * AfD-Bundesparteitag: Die AfD beschließt am Wochenende ihr Wahlprogramm * Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt * MOMA-Reprter: Querdenken-Demos - Pressefreiheit in Gefahr? * Service: Geldsparen mit Elektro-Autos.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen u.a.: * Lockdown Müdigkeit - Was tun? * Ehrenamt statt Pandemie * Spargelernte unter Corona-Bedingungen * KüchenTricks - Gewusst wie - mit Annemarie * Pflanzendoktor René Wadas - So machen Sie Zimmer- und Balkonpflanzen fit für den Frühling * Der deutsche Banksy * Kurz & Knackig * Cadenberge statt Bochum: Hier wohnt der wohl größte Grönemeyer Fan * Skurril Sichtschutzzaun * Wettertalk mit Thomas Ranft * Die Notfallretter 1/4 - Die Rettungssanitäter: Warten auf den Notfall.
DE
In Porto haben die Passagierinnen Karin und Steffi das berühmte Drachenstadion ganz für sich alleine - und den Pott in der Hand! Glanzvoll ist auch Ireen Sheer unterwegs. In den Palästen der Herzöge von Guimaraes taucht die Sängerin ein, in die portugiesische Adelsgeschichte. Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka unternimmt einen Segeltörn mit seinem Kapitän -und zwei ganz unerwarteten Herzens-Gästen.
DE
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro.
DE
Johann König und Max Giermann stellen ihr Wissen bei Wer weiß denn sowas? unter Beweis. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Das Magazin zeigt aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der ganzen Welt sowie detaillierte Hintergrundinformationen zu Ereignissen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss präsentiert der Moderator eine Wettervorhersage.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Gregor fiebert dem Termin zur künstlichen Besamung seiner Prachtstute entgegen und vernachlässigt seine Pflichten im Hotel. Amelie wird vom Gefühl der Einsamkeit und Sinnlosigkeit ihres Lebens überrannt, sowohl beruflich als auch privat läuft alles schief. Mona erfährt, dass sie beim Parcours des Feuerwehrfestes ziemlich dürftig abgeschnitten hat. Tatjana fühlt sich Thomas sehr nah, als er eine schwere Zeit aus der Vergangenheit mit ihr teilt. Sara findet heraus, dass Hannes an grauem Star leidet. Die neue, alte WG-Konstellation findet zu alter Vertrautheit zurück, doch insgeheim kämpft Ellen noch immer mit ihren Gefühlen für David.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Max möchte für Shirin einen Kuchen backen und bittet Vanessa erneut um Hilfe. Als sie Max und Shirin beim Turteln auf der Couch beobachtet, wird es ihr zu viel und sie wirft ihm vor, ein Heuchler zu sein. Shirin wundert sich über Vanessas Verhalten.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Zum Warmwerden dürfen wir zunächst dem Team der letzten Sendung dabei zusehen, wie es weiter die Gewinnstufen erklimmt. Dann geht es in eine neue, spannende Vorrunde: Christian (36) und Michael (49) aus Merchweiler: Diese beiden Kandidaten lassen uns zunächst etwas frösteln. Ihr gemeinsames Hobby ist das Schwimmen in eiskalten Gewässern. Simone (44) und Shivam (29) aus Braunschweig - Der Hund ist der beste Freund des Menschen - und oft genug führen die Hunde dann auch die Halter zusammen, wenn man sich auf zahllosen Gassirunden immer und immer wieder trifft. Wir sind gespannt, welches Team sich für die Hauptrunde qualifiziert.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
DE
Treten bei Wer weiß denn sowas? als Kandidaten gegeneinander an: Der Musiker Art Garfunkel junior und der Sänger Giovanni Zarrella.
DE
Harry Möller kann ihr Glück kaum fassen: Sie geht zum ersten Mal zu einem Konzert in den großen Saal der Elbphilharmonie, Hamburgs neuem Wahrzeichen. Kollege Lukas Petersen begleitet sie, Hannes Krabbe hat den beiden Freikarten für den Popsänger Mick geschenkt, einem alten Kumpel von ihm. Doch am Eingang des Konzerthauses werden Harry und Lukas von ihren Kollegen Daniel Schirmer und Nina Sieveking abgefangen: Das Konzert muss kurzfristig abgesagt werden, weil Mick überfallen wurde und mit Amnesie im Krankenhaus ist. Für dessen Frau Loki, die gleichzeitig Micks Managerin ist, ist das eine absolute Katastrophe.
Roboter, die für ihr Land in den Krieg ziehen, könnten schon bald Realität werden. Die technische Entwicklung ist aber nur ein Aspekt. Weitaus wichtiger sind die moralischen Fragen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben. Anja Reschke gibt Einblick in eine spannende und hochaktuelle Debatte bei Wissen vor acht - Zukunft.
Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Berichtet wird über Aktuelles von der Frankfurter Börse und über die Tops und Flops des Tages.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Marion Rink konnte die Symptome nicht einordnen. Es kam nicht ein Wort aus dem Mund raus. Ich war wie gefangen im eigenen Körper und ich hätte das nie in Verbindung mit diesem Medikament gebracht. Eine Durchblutungsstörung im Gehirn, ausgelöst durch ein neues Krebsmedikament. Die 62-Jährige leidet seit vielen Jahren an chronischer lymphatischer Leukämie. Irgendwann schlug die Chemotherapie nicht mehr an. Jetzt hoffte sie auf ein modernes Krebsmedikament. Über schwerwiegende Nebenwirkungen war zu dem Zeitpunkt nur wenig bekannt.
DE
Erst konnten sich Länderchefs und Kanzlerin nicht einigen, dann kam eine lange Osterpause: Zeigt sich nun, dass zwei Wochen Nachdenken nichts gebracht haben? Gäste: * Michael Müller, SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin * Johann Wadephul, CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender * Alexander Graf Lambsdorff, FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender * Anke Richter-Scheer, Fachärztin für Innere Medizin, Leiterin des Impfzentrums Minden-Lübbecke * Stefan Kluge, Professor für Innere Medizin am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) * Kristina Dunz, Journalistin; stellv. Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
Es ist womöglich einer der größten Anlegerskandale der vergangenen Jahre: Die German Property Group (früher Dolphin Trust) aus Niedersachsen soll weltweit rund 20.000 Anleger um Hunderte Millionen Euro betrogen haben. Deutsche Behörden sahen offenbar nicht genau hin. Wie konnte das passieren?
DE
Karlsbad - ein altehrwürdiger Ort in der Mitte Europas, an dem die ganze Welt genesen will. Ob Kaiser oder Könige, Reiche oder weniger Betuchte - das Versprechen Karlsbad geheilt oder wenigstens erholt zu verlassen, gehört noch heute zum positiven Grundrauschen dieses Böhmischen Kurortes.
Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
DE. E1163
AT. E1163
CH
Ein Ludwigshafener Kioskbetreiber wird brutal erschlagen. Es sieht nach Raubmord aus - wären da nicht Münzen in der Luftröhre des Toten. Ein Signal für Lena Odenthal und Johanna Stern, dass es ein privates Motiv für die Tat geben könnte. Auf zwei Kunden des Kiosks konzentrieren sich ihre Ermittlungen. Anton Maler wirkt charmant, kümmert sich rührend um seine kranke Exfreundin und gibt sich so übertrieben entgegenkommend, dass er schon wieder verdächtig wirkt. Jannik Berg dagegen wurde nicht nur mit der möglichen Tatwaffe gesehen, er versucht den Kommissarinnen auszuweichen und sät Misstrauen gegen Anton Maler.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Erst konnten sich Länderchefs und Kanzlerin nicht einigen, dann kam eine lange Osterpause: Zeigt sich nun, dass zwei Wochen Nachdenken nichts gebracht haben? Gäste: * Michael Müller, SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin * Johann Wadephul, CDU, stellv. Fraktionsvorsitzender * Alexander Graf Lambsdorff, FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender * Anke Richter-Scheer, Fachärztin für Innere Medizin, Leiterin des Impfzentrums Minden-Lübbecke * Stefan Kluge, Professor für Innere Medizin am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) * Kristina Dunz, Journalistin; stellv. Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
DE
Karlsbad - ein altehrwürdiger Ort in der Mitte Europas, an dem die ganze Welt genesen will. Ob Kaiser oder Könige, Reiche oder weniger Betuchte - das Versprechen Karlsbad geheilt oder wenigstens erholt zu verlassen, gehört noch heute zum positiven Grundrauschen dieses Böhmischen Kurortes.
Es ist womöglich einer der größten Anlegerskandale der vergangenen Jahre: Die German Property Group (früher Dolphin Trust) aus Niedersachsen soll weltweit rund 20.000 Anleger um Hunderte Millionen Euro betrogen haben. Deutsche Behörden sahen offenbar nicht genau hin. Wie konnte das passieren?
DE
Die Sendung zeigt deutsche Landschaftsbilder begleitet von abwechslungsreicher Musik.
DE
Marion Rink konnte die Symptome nicht einordnen. Es kam nicht ein Wort aus dem Mund raus. Ich war wie gefangen im eigenen Körper und ich hätte das nie in Verbindung mit diesem Medikament gebracht. Eine Durchblutungsstörung im Gehirn, ausgelöst durch ein neues Krebsmedikament. Die 62-Jährige leidet seit vielen Jahren an chronischer lymphatischer Leukämie. Irgendwann schlug die Chemotherapie nicht mehr an. Jetzt hoffte sie auf ein modernes Krebsmedikament. Über schwerwiegende Nebenwirkungen war zu dem Zeitpunkt nur wenig bekannt.
Die Nachrichtensendung berichtet jeden Morgen über Neuigkeiten rund um den Globus, präsentiert Reportagen und aktuelle Nachrichten zu den Themen Sport, Kultur, Service, Politik und Wirtschaft. Außerdem wird die Welt der VIPs und Stars gezeigt.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Sendung zeigt die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Alltag aus allen Regionen Deutschlands mit spannenden Geschichten. Meteorologen vertiefen sachkundig die Wetterlage und Windbewegungen bis hin zum Bio- und Pflanzwetter.
DE
Ireen Sheer ganz privat: In London zeigt die Sängerin ihrem Mann, wo ihre Karriere begonnen hat. Die Passagiere Andrea und Marc zieht es hingegen raus in die Natur, wo sie ein rasantes Offroad-Abenteuer erleben. Die Assistentin des Kreuzfahrdirektors, Manuela Bzdega, entpuppt sich als zweite Miss Marple und wandelt in Torquay mit Reiseleiter Jörn auf den Spuren von Agatha Christie. Und an Bord übernehmen Katzen das Kommando.
DE
Es geht um die Frage, ob man mit Essig lästigen Zwiebelgeruch von den Händen bekommt.
DE
Der Moderator und Fernsehproduzent Hugo Egon Balder und der Komiker Wigald Boning sind zu Gast.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Das Magazin zeigt aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der ganzen Welt sowie detaillierte Hintergrundinformationen zu Ereignissen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss präsentiert der Moderator eine Wettervorhersage.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Als Paul beschließt, zurück nach Berlin zu gehen, verabschiedet er sich von Tatjana und gesteht ihr, dass er sie vermissen wird. Mona hat unterdessen ihre neuen Entwürfe an DENI gesendet und erwartet vorfreudig deren Reaktion.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Max möchte für Shirin einen Kuchen backen und bittet ausgerechnet Vanessa um erneute Hilfe. Als sie Max und Shirin beim Turteln auf der Couch beobachtet, wird es ihr zu viel und sie wirft ihm vor, ein echter Lügner zu sein.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
In dieser Sendung treten unter anderem die beiden Freunde Marc und Robin aus Mainz an.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Das Boulevardmagazin berichtet über die Highlights der aktuelle Nachrichten und Promi Ereignisse. Kamila Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen von Heute.
DE
In dieser Sendung treten die Journalistin Amelie Stiefvatter und der Moderator Tobias Krell an.
DE
Eines Morgens wird ein Bewohner aus einem alternativen Wohnprojekt tot in einem Ruderboot aufgefunden. Die Gemeinschaft hatte Ärger mit dem Architekten Probs. WaPo Berlin nimmt die Ermittlungen auf, und Paula erlebt einen überraschenden Einsatz.
DE
Wenn Elefanten ihre Fußspuren hinterlassen, freuen sich die Kleinsten: Die wassergefüllten Vertiefungen bieten einer erstaunlichen Vielfalt von wasserlebenden Organismen neuen Lebensraum. Thomas D erklärt, wieso Elefanten Ökosystem-Ingenieure sind.
Diese Sendung präsentiert das aktuelle Wetter und gibt eine Prognose für die nächsten Tage.
Berichtet wird über Aktuelles von der Frankfurter Börse und über die Tops und Flops des Tages.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Weihbischof Landkammer stellt die Wirtschaftlichkeit des Klosters in Frage und will es verkaufen. Eine Schauspielerin möchte ein Praktikum im Kloster machen, um sich auf eine Rolle vorzubereiten. Im Mutterhaus steht hingegen ein schwerer Abschied an.
DE
Der Handwerker Christoph Herrmann liefert sich selbst in die Sachsenklinik ein, denn er ist mit der Säge abgerutscht und hat sich seinen linken Unterarm amputiert. Diesen bringt er in einer Kühltasche mit, damit dieser wieder angenäht werden kann.
Dieses zeitkritische Magazin behandelt Themen aus der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
DE
Die Gäste dieser Sendung sind diesmal der Entertainer Olli Dittrich, die Schauspielerin Désirée Nosbusch, der Comedian Torsten Sträter, die Satirikerin und Autorin Sophie Passmann und die zweifache Olympiasiegerin im Bahnradsport Kristina Vogel.
In dieser Sendung werden die relevantesten Ereignisse des Tages zusammengefasst.
DE
Weihbischof Landkammer stellt die Wirtschaftlichkeit des Klosters in Frage und will es verkaufen. Eine Schauspielerin möchte ein Praktikum im Kloster machen, um sich auf eine Rolle vorzubereiten. Im Mutterhaus steht hingegen ein schwerer Abschied an.
DE
Der Handwerker Christoph Herrmann liefert sich selbst in die Sachsenklinik ein, denn er ist mit der Säge abgerutscht und hat sich seinen linken Unterarm amputiert. Diesen bringt er in einer Kühltasche mit, damit dieser wieder angenäht werden kann.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Die Gäste dieser Sendung sind diesmal der Entertainer Olli Dittrich, die Schauspielerin Désirée Nosbusch, der Comedian Torsten Sträter, die Satirikerin und Autorin Sophie Passmann und die zweifache Olympiasiegerin im Bahnradsport Kristina Vogel.
Wenn die Nacht beginnt und der Nebel sich über die Ostkarpaten senkt, zerreißt das Heulen eines Wolfes die friedliche Stille. Wenn das Echo in den Bergen widerhallt, ziehen sich die anderen Tiere eilig in den Wald zurück.
Das Boulevardmagazin berichtet über die Highlights der aktuelle Nachrichten und Promi Ereignisse. Kamila Senjo oder Mareile Höppner moderieren die wichtigsten Themen von Heute.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Dieses zeitkritische Magazin behandelt Themen aus der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft.
