Wissen in 26 Minuten - das ist Xenius, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. Xenius ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
Die Sendung stellt die philosophischen, literarischen, künstlerischen und technischen Innovationen unserer heutigen Gesellschaften in den Mittelpunkt. Es geht um neue Ideen in allen Bereichen - nicht nur in Deutschland und Frankreich, sondern weltweit. Square befasst sich vor allem mit dem Blick der Kreativen und Künstler auf eine Welt, die sich rasant bewegt.
DE. Folge 1493; E1445
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Ganz an der Spitze der bretonischen Halbinsel liegt das Departement Finistere - übersetzt bedeutet das so viel wie Das Ende der Welt. Es ist eine urwüchsige Landschaft mit rauer Küste. Felsige Landspitzen und einsame, sagenumwobene Leuchttürme trotzen der tobenden See. Der Atlantik mit seinem Reichtum an Arten sicherte den Fischern traditionell ein gutes Auskommen, aber die Bestände gehen immer weiter zurück. Auch die Jagd nach dem Wolfsbarsch wird immer schwieriger. Doch die Menschen hier lieben ihre Bretagne, sie sind stolz auf ihre Kultur und ihre Identität - und sie haben bis heute ihre bretonische Lebensart bewahrt.
GB
Wenn es warm wird, verlassen die Kühe den Stall, um über die Wiese zu tollen. Die Lämmer Larry und Flora werden zum ersten Mal von ihrer Mutter getrennt, und die einäugige Schäferhündin Jess macht in ihrer Ausbildung einen wichtigen Fortschritt. In einiger Entfernung ziehen Lockengänse ihre Küken groß. Während die anderen Tiere im Hochsommer unter einer Hitzewelle leiden, taucht der Eisvogel in den kalten Kreidebächen nach Elritzen und Stichlingen.
(1): Venedig: Tintorettos helldunkles Reich (2): Roscoff: Eine Zwiebel reist um die Welt (3): Andalusien: Charos Gazpacho (4): Barbados: Der Wind der Revolte.
DE
Bereits Anfang 2020 zeichnet sich ab, dass dieses Wahljahr in den USA politisch turbulent wird. Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Die Dokumentationsreihe zeigt, dass die Amerikaner jenseits der großen Politik ihre ganz persönlichen Träume haben. Im Sommer erschüttert eine Unruhewelle das Land. Der Bürgermeister einer Kleinstadt versucht, Schießereien zu verhindern. Ein Pastor trommelt für Trump. Eine Sozialarbeiterin versucht, Jugendliche von Waffen abzubringen, eine konservative Studentenführerin kämpft um ihre Karriere und ein Taxifahrer träumt von der eigenen Tankstelle.
DE
Bereits Anfang 2020 zeichnet sich ab, dass dieses Wahljahr in den USA politisch turbulent wird. Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Die Dokumentationsreihe zeigt, dass die Amerikaner jenseits der großen Politik ihre ganz persönlichen Träume haben. Die Protagonisten bangen um die Zukunft ihres Landes und die Demokratie. Was ist nach diesem turbulenten Jahr eigentlich noch von ihren persönlichen Träumen übrig geblieben, und was würde der Ausgang der Wahlen für sie bedeuten?
DE
In den Wochen nach der Wahl leben die US-Amerikaner endgültig in zwei verschiedenen Realitäten. Während die Welt Joe Biden als Wahlsieger feiert, glauben die Trump-Anhänger weiter an einen Sieg ihres Präsidenten. Die Wahl ist zwar vorbei, doch die Unsicherheit, wie es mit den USA weitergeht, ist ungebrochen. Die Hauptfiguren der Langzeit-Doku versuchen in diesen chaotischen Zeiten, ihren Alltag im Griff zu behalten.
DE
Es ist ein wichtiges Geschäft und kein ungefährliches. Wann immer in Europas Meeren, Kanälen oder Flussmündungen größere Bauvorhaben anstehen, etwa Windparks, Kabeltrassen oder Vertiefungen für die Schifffahrt, kommen Dieter Guldin und sein Team ins Spiel. Wir schauen uns in dem ausgewiesenen Areal auf dem Meeresboden alles an. Verdächtiges wird genau untersucht. Denn: Über eineinhalb Millionen Tonnen Kampfmittel aus der Zeit der Weltkriege sollen in Nord- und Ostsee liegen.
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
(1): Provence: Jean-Henri Fabre und der große Reiz des Kleinen (2): Finnland: Heiß, heißer, Sauna! (3): Griechenland: Marias Fasolada (4): Hautes-Pyrénées: Ein Gipfel der Frauenfeindlichkeit.
Zweiter Weltkrieg, Captain Sherman, Kommandant des amerikanischen Unterseebootes USS Sea Tiger, hat wirklich Pech: Erst schießen ihm japanische Bomber sein vor Manila ankerndes Boot beinahe schrottreif. Dann verweigern sture Vorgesetzte der Marine-Bürokratie die zur Reparatur dringend benötigten Ersatzteile. Und zu allem Überfluss wird ihm nun auch noch statt der erhofften Verstärkung nur Lt. Nick Holden zugeteilt, ein gelackter Operettenoffizier, der bislang nur als persönlicher Adjutant des Admirals tätig war.
FR
Wie ein Spinnennetz umspannten die Straßen der Römer ein gewaltiges Reich. Sie wurden jahrhundertelang als Handelsstraßen, Marschrouten und Nachrichtenpassagen genutzt, an denen Städte und ganze Zivilisationen entstanden. Der Filmemacher Jeremy J.P. Fekete hat nach den Einflüssen des Goldenen Zeitalters der Römer geforscht, die bis heute in Europa spürbar sind. Die Via Publicae war die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Portugal zur Zeit der Römer. Entlang der Route von Braga (Bracara Augusta) nach Lissabon (Olisipo) blühte der Handel, und es entstanden zahlreiche Marktstädte.
Wissen in 26 Minuten - das ist Xenius, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. Xenius ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
DE
Surfen ist der Ritt auf dem fliegenden Teppich, die sportgewordene Liebeserklärung an ein Leben in Unabhängigkeit. Doch diese Freiheit zwischen Wellen und Wolken versandet an Land. In einigen Kulturen werden Surfer wegen ihrer Leidenschaft verstoßen, verurteilt oder verlacht. Warum? Weil diese Surfer Frauen sind. Die junge Aneesha will einmal Profi-Surferin werden und wurde deshalb von ihrer Familie in Indien verstoßen.
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Tierische Freibeuter der Meere lädt zu einer Entdeckungsreise ein - von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen - und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Tierische Freibeuter der Meere lädt zu einer Entdeckungsreise ein - von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen - und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
DE
Die Reportage begleitet hautnah den Kampf junger belarussischer Dissidentinnen im Nachbarland Litauen, darunter auch die bekannte Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja. Sie und ihre Mitstreiterinnen sitzen fest im Exil. Präsident Lukaschenko, der letzte Diktator Europas, hat die Grenzen geschlossen.
Der Meeresforscher Steve Zissou verliert seinen geschätzten Kollegen und Forschungspartner bei einem Haiangriff. Zissou will sich an genau jenem mystischen Hai rächen, der für den Tod seines Partners verantwortlich ist. Für diese heikle Mission versammelt er eine Crew, deren Mitglieder nicht unterschiedlicher sein könnten: darunter unter anderem seine eigene Frau, mit der er ein schwieriges Verhältnis pflegt, eine Journalistin und ein Unbekannter, der vielleicht Zissous eigener Sohn ist. Die Tiefseetaucher ist eine faszinierend eigenwillige, starbesetzte Komödie von Wes Anderson, reich an Ideen und Referenzen.
Inmitten des Pazifikkriegs wird ein japanisches Schiff von einem feindlichen Kampfflieger beschossen und zerstört. Die überlebenden Insassen stranden auf einer Insel namens Anatahan. Die Jahre vergehen, sowie die Hoffnung auf eine Rettung. Die disziplinierten Soldaten, die einst ihrem Kommandanten gehorchten, werden zu Rivalen. Grund dafür ist die schöne Keiko - die einzige Frau, die auf dieser Insel lebt. Die Sehnsucht nach ihr wird den Gestrandeten zum Verhängnis. Die Sage von Anatahan aus dem Jahr 1953 ist der letzte Film von Josef von Sternberg.
Der Film Prince - Sexy Mother F***** zeichnet die Karriere des Ausnahmekünstlers nach. Prince war Sänger, Songwriter, Multiinstrumentalist, Arrangeur, Produzent und Schauspieler, der die populäre Musik über Jahrzehnte hinweg mitbestimmte und sie bereicherte. Prince war ein männlicher Verführer, der sich nicht zierte, weiblich zu sein. Er dekonstruierte gängige Geschlechterrollen, spielte gar damit. Als Grenzüberschreiter legte er sich nicht auf eine Stilrichtung fest. Er tat das, was er selbst wollte, ohne dabei leichtfertig zu sein. Völlig überraschend verstarb Prince im April 2016.
Das kleine südamerikanische Land Uruguay ist ein Juwel von atemberaubender Schönheit. Es vereint wie kaum ein Land auf der Welt Tradition und Moderne. Ob Gauchos, die über die Prärie reiten und Rodeo-Turniere bestreiten, oder Oldtimer-Liebhaber, die in alten Scheunen nach verborgenen Schätzen suchen, ob leidenschaftliche Tangotänzer, aufstrebende Fußballstars oder passionierte Imbissbudenbesitzer: Sie alle sind Teil der Seele Uruguays, eines Landes, das eine Gelassenheit ausstrahlt, die man nie wieder vergisst.
FR
28 Minuten ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Es moderiert die französische Kulturjournalistin Élisabeth Quin.
Silex and the City nach den Comics des Zeichners Jul erzählt amüsante Abenteuer der Steinzeit-Familie Dotcom. Die Zeichentrickserie präsentiert Special Guests und Promi-Parodien, führt in exotische Gegenden und weit zurück in die Zeit. Silex and the City behandelt auch diesmal Themen rund um die Evolution der Menschheit. Kein Wunder, dass die dreiminütige Sendung bereits kurz nach Erscheinen des ersten Comic-Bands Kult geworden ist. Die Sendung ist auch auf Facebook aktiv. Schließen Sie Freundschaft mit Blog Dotcom! Außerdem gibt es alle Staffeln auch im Internet zu entdecken unter: http://creative.arte ...
Wissen in 26 Minuten - das ist Xenius, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. Xenius ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
Jeden Sonntagvormittag präsentiert Nora Hamadi das aktuelle Geschehen und wichtige Gesellschaftsthemen in Europa. Vox Pop mischt sich mutig ein und behandelt jede Woche eine große gesellschaftliche Debatte in Form von Recherchen und im Interview mit den Gästen der Woche.
DE. Folge 1494; E1446
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Wohl kaum eine Sportart verbindet die Menschen im Baskenland so sehr wie Pelota. Gelegen auf der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, sieht sich die Region bis heute als eigenständige Provinz mit einer gemeinsamen Kultur, Sprache und Identität. Immer wieder gab es Autonomiebestrebungen, auch gewaltsam. Heute gilt die Region als friedlich, die eigene Identität wird hier nach wie vor besonders betont. Das Pelota-Spiel, bei dem ein Ball gegen eine Hauswand geworfen wird, ist ein wichtiger Teil davon.
GB
Der Herbst bringt neue Herausforderungen für die Bauernhoftiere: Während die Schafe den sintfluartigen Regenfällen und Kälteeinbrüchen trotzen, steht der Hebridenbock Hamish vor einem ganz anderen Problem: Er bekommt einen Rivalen. Roger, ein größerer Wiltshire-Hornbock. Trotz seiner Bemühungen muss Hamish seine dominante Position aufgeben.
(1): Provence: Jean-Henri Fabre und der große Reiz des Kleinen (2): Finnland: Heiß, heißer, Sauna! (3): Griechenland: Marias Fasolada (4): Hautes-Pyrénées: Ein Gipfel der Frauenfeindlichkeit.
Durch seine Liebesheirat mit Maria von Burgund, der Erbin des reichsten Herzogtums dieser Epoche, macht Prinz Maximilian von Habsburg das Haus Österreich zu einer europäischen Supermacht. Das Doku-Drama porträtiert den späteren Kaiser Maximilian und erzählt, wie dieser fromme und kluge Herrscher die Grundlagen für den Aufstieg der Habsburger zur Weltgeltung legt.
DE
Die Reportage begleitet hautnah den Kampf junger belarussischer Dissidentinnen im Nachbarland Litauen, darunter auch die bekannte Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja. Sie und ihre Mitstreiterinnen sitzen fest im Exil. Präsident Lukaschenko, der letzte Diktator Europas, hat die Grenzen geschlossen.
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
(1): Pyrenäen: Die Geburt der George Sand (2): Alexandria: Im Rausch des Goldenen Zeitalters (3): Schweden: Birgits Zimtschnecken (4): Martinique: Nieder mit dem Admiral.
FR
Die Doku-Reihe über das antike Griechenland begibt sich auf eine spannende Suche nach den Gründungsmythen unserer Zivilisation. Menelaos, der Gatte der schönen Helena, steht Paris gegenüber, der Helena nach Troja entführt hat. Paris fordert Menelaos zum Zweikampf heraus - und droht zu verlieren. Aphrodite bricht das Verbot des Zeus, sich in den Kampf der Menschen einzumischen, und rettet Paris vor dem sicheren Tod. Daraufhin manipuliert Athena den jungen Diomedes so, dass er Aphrodite und den Kriegsgott Ares verletzt.
FR
Wie ein Spinnennetz umspannten die Straßen der Römer ein gewaltiges Reich. Sie wurden jahrhundertelang als Handelsstraßen, Marschrouten und Nachrichtenpassagen genutzt, an denen Städte und ganze Zivilisationen entstanden. Der Filmemacher Jeremy J.P. Fekete hat nach den Einflüssen des Goldenen Zeitalters der Römer geforscht, die bis heute in Europa spürbar sind. Die Via Julia, eine Römerroute, die zwischen Günzburg (Guntia) und Salzburg (Iuvavum) auch durch die von Kaiser Augustus gegründete Stadt Augsburg führt, wird heute gesäumt von Jesuskreuzen und Friedhöfen.
Wissen in 26 Minuten - das ist Xenius, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. Xenius ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
DE
Surfen ist der Ritt auf dem fliegenden Teppich, die sportgewordene Liebeserklärung an ein Leben in Unabhängigkeit. Doch diese Freiheit zwischen Wellen und Wolken versandet an Land. In einigen Kulturen werden Surfer wegen ihrer Leidenschaft verstoßen, verurteilt oder verlacht. Warum? Weil diese Surfer Frauen sind. Sabah wird bald in Gaza ihre letzte Welle reiten. Denn Sabah soll heiraten. Dann entscheidet der Ehemann über sie.
Faszinierende Naturspektakel und gewiefte Meeresräuber: Tierische Freibeuter der Meere lädt zu einer Entdeckungsreise ein - von Patagonien über Alaska und Norwegen bis nach Südafrika. Bildgewaltig offenbart die dreiteilige Dokumentationsreihe, welche erstaunlichen Jagdstrategien Delfine, Wale, Orcas, Kaptölpel und Möwen entwickeln, um an ihre Beute zu kommen - und wie flexibel sie sich an die sich ständig verändernden Meeresbiotope anpassen.
Erstmals begleitet ein Team von Wissenschaftlern einen Pottwal-Verband mit Jungen. Jahr für Jahr erkunden die Taucher vor der Insel Mauritius das geheimnisvolle Leben der Gruppe. Indem sie die Kommunikationscodes entschlüsseln, versuchen sie, den Austausch zwischen Mutter und Neugeborenem sowie zwischen Neugeborenem und Tagesmutter zu verstehen. Im Pottwal-Clan kümmert sich eine Tagesmutter um die Kleinen, während ihre Mütter auf der Jagd sind. Vor den Augen der Menschen, die bereits bei ihrer Geburt dabei waren, wachsen die kleinen Pottwale heran. Behütet werden sie dabei von einer matriarchalischen und solidarischen ...
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
DE
Die Kanaren entwickeln sich Ende des Jahres 2020 zum neuen Brennpunkt der europäischen Flüchtlingskrise. Tausende Migranten sitzen auf den Inseln zum Teil unter fragwürdigen Bedingungen fest, da die Behörden komplett überfordert sind. Die Einwohner fürchten um den Ruf der Inseln als Urlaubsparadies. Droht ein neues Moria?
Die sogenannten Kopffüßer wie Sepien, Kalmare und Kraken verbreiten sich seit mehreren Jahrzehnten über alle Weltmeere. Stets konnten sie sich an - nicht nur vom Menschen verursachte - Umweltveränderungen anpassen, die bei anderen Arten zum Aussterben führten. Dies zog eine rasante Zunahme der seltsamen Tiere nach sich, die heute sowohl in der Tiefsee als auch in tropischen Küstengewässern heimisch sind. Von Kalifornien über die Philippinen bis Australien erkundete das Filmteam drei Jahre lang die Welt der Kopffüßer. In fantastischen Aufnahmen mit Unterwasserkamera und Spezialausrüstung porträtiert es diese verblüffenden Weichtiere.
AU
Das unerklärliche Verschwinden zweier junger Männer von einer riesigen Rinderfarm bringt Detective Jay Swan in die Kleinstadt Patterson. Hier trifft er auf die selbstbewusste Polizeichefin Emma James, die dem einsamen Wolf Jay klare Ansagen macht. Trotz der unterschiedlichen Haltung zu diesem Fall wird beiden schnell klar, dass die Männer nicht aus freien Stücken verschwunden sind.
AU
Senior Sergeant Emma James und Detective Jay Swan kommen bei der Suche nach den verschwundenen jungen Männern Marley und Reese nicht weiter und beäugen sich weiterhin misstrauisch. Jay findet heraus, dass Reese eine Freundin im Ort hatte, Shevorne. Die junge Frau, alleinerziehende Mutter, hat keine Ahnung, warum Reese verschwunden ist. Das behauptet sie jedenfalls, und wie sie sind praktisch alle Einwohner Pattersons Detective Swan gegenüber sehr verschlossen. Ein idealer Ausgangspunkt für weitere Alleingänge.
AU
Shevorne, Reeses Freundin, weiß etwas über das Verschwinden von Reese und Marley, aber auch sie redet nicht. Doch als sie abends allein im Haus ist und jemand versucht einzubrechen, ruft Shevorne in Panik bei Emma an. Das bringt Jay Swan und Emma Jones im Eiltempo zu ihr. Doch dort finden sie nicht etwa, wie vermutet, Larry Dime vor, sondern Georgia Kennedy, die Shevorne beschuldigt, ihr den Freund gestohlen zu haben. Im Lauf der Auseinandersetzung stoßen Jay und Emma auf Hinweise zu einem Geheimversteck voller Drogen. Hat das mit dem Verschwinden von Reese und Marley zu tun?
FR
Ein malerisches, auf einer Insel im Mittelmeer gelegenes Fischerdorf wird von einer mysteriösen Mordserie heimgesucht. Alles beginnt bei einer wilden Strandparty, in deren Verlauf der junge Boris reglos aufgefunden wird. In derselben Nacht verschwinden zwei Männer spurlos von ihrem Fischerboot. Als die Küstenwache eintrifft, finden sie nur eine nackte Frau namens Théa auf dem verlassen Kutter. Was haben die stille Chloé, die von Boris auf der Party beinahe vergewaltigt wurde, und die geheimnisvolle Théa mit den Vorfällen zu tun? Die Suche nach den Schuldigen beginnt.
FR
Die Nachricht vom Tod der beiden verschwundenen Fischer löst eine Welle der Trauer im Dorf aus. Derweil ist die schöne und geheimnisvolle Théa aus dem Polizeigewahrsam entwischt und nicht mehr auffindbar. Capitaine Bruno Gariga setzt alles daran, sie zu finden. Doch warum haben seine Kollegen Loic und Gabrielle das Gefühl, dass Bruno mehr weiß, als er zugeben will? Währenddessen beginnt Théa ihre eigene Suche nach der ahnungslosen Chloé.
FR
Was ist mit Chloé passiert? Nach ihrem von Théa verursachten Sturz ins Meer fühlt sie sich plötzlich anders und scheint eine ganz besondere Verbindung zum Wasser zu haben. Auch ihre beste Freundin Sabine merkt, dass etwas nicht stimmt. Als Bruno versucht, mehr über Chloé zu erfahren, findet er heraus, dass sie vor 15 Jahren in einer Grotte gefunden wurde, in der zur gleichen Zeit Sabines und Loics kleiner Bruder Pierre umkam. Abends kommt es in Césars Dorfbar zu einer verführerischen Tanzeinlage von Théa und Chloé, doch dann eskaliert die Situation. Kann Bruno rechtzeitig einschreiten, um einen weiteren Mord zu verhindern?
In Vom Winde verweht war sie eine unvergessliche Scarlett O'Hara, in Endstation Sehnsucht eine erschütternde Blanche DuBois. Faszinierende Schönheit, zweifache Oscar-Preisträgerin, gefeierter Hollywoodstar und großartige Shakespeare-Interpretin - all das war Vivien Leigh, eine der anerkanntesten Schauspielerinnen ihrer Generation. Hinter der bewunderten Berühmtheit verbarg sich jedoch eine fragile Person. Ihre bipolare Störung trübte ihren Erfolg und ihr privates Glück, wurde eine immer größere Last, je älter sie wurde. Die Dokumentation blickt mit reichem Archivmaterial auf das Leben einer faszinierenden Persönlichkeit.
FR
28 Minuten ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Es moderiert die französische Kulturjournalistin Élisabeth Quin.
Silex and the City nach den Comics des Zeichners Jul erzählt amüsante Abenteuer der Steinzeit-Familie Dotcom. Die Zeichentrickserie präsentiert Special Guests und Promi-Parodien, führt in exotische Gegenden und weit zurück in die Zeit. Silex and the City behandelt auch diesmal Themen rund um die Evolution der Menschheit. Kein Wunder, dass die dreiminütige Sendung bereits kurz nach Erscheinen des ersten Comic-Bands Kult geworden ist. Die Sendung ist auch auf Facebook aktiv. Schließen Sie Freundschaft mit Blog Dotcom! Außerdem gibt es alle Staffeln auch im Internet zu entdecken unter: http://creative.arte ...
FR. Ignorant Tattoo / Masashi Yamamoto / The Fakening / Julien Desprez; S24E64
DE
Die Themen sind: Ignorant Tattoo, Masashi Yamamoto, The Fakening und Julien Desprez.
Wissen in 26 Minuten - das ist Xenius, das werktägliche Magazin bei ARTE, das vertraute wie überraschende Themen aus dem Alltag und der Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe nimmt. Die deutsch-französischen Moderatorenpaare Dörthe Eickelberg und Pierre Girard, Caroline du Bled und Gunnar Mergner sowie Emilie Langlade und Adrian Pflug erleben Wissenschaft hautnah, entdecken, was die Welt bewegt, und treffen führende Köpfe aus der Forschung. Xenius ist Wissenschaft auf Augenhöhe, fundiert, bereichernd und gleichzeitig amüsant.
Immer mehr Migranten landen auf den Stränden der Kanaren, weil die Flüchtlingsrouten durch das Mittelmeer undurchlässiger werden. Etwa 20.000 Menschen haben in den letzten Monaten von der Westküste Afrikas aus die Kanarischen Inseln erreicht.
DE. Folge 1495; E1447
FR
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
1.200 Kilometer durch Eis und Schnee - mit einem Schlitten und 14 Huskies. Zum sechsten Mal nimmt Marit Beate Kasin am nördlichsten Hundeschlittenrennen der Welt teil. Unterstützt wird die 37-jährige Hundeschlittenführerin - in der Fachsprache Musherin genannt - von ihrer langjährigen Partnerin Susana. Die Freundin aus Unizeiten steht an jedem Checkpoint mit Camper, Hundetrailer und Ersatzmaterial bereit. Bleibt das Team im Rennen?
GB
Während sich die Tiere auf den Winter vorbereiten, fegt ein eiskalter Wind über den Bauernhof und verwandelt ihn in einen Eispalast: Jedes Tier hat seine eigene Methode, um in der Kälte zu überleben. Währenddessen zehren die Tiere der Wildnis von den letzten Ressourcen des Herbstes, bevor die kältesten und unfruchtbarsten Monate des Jahres hereinbrechen. Erst wenn der Schnee wieder schmilzt, werden mehr und mehr Anzeichen für einen Neubeginn sichtbar.
(1): Pyrenäen: Die Geburt der George Sand (2): Alexandria: Im Rausch des Goldenen Zeitalters (3): Schweden: Birgits Zimtschnecken (4): Martinique: Nieder mit dem Admiral.
Sie operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane: U-Boote. Innerhalb der letzten 100 Jahre entwickelte sich das U-Boot von einem einfachen Tauchboot zu einer multifunktionalen Hochleistungsmaschine mit atomarer Sprengkraft. Der erste Teil der Dokumentation beschreibt die Anfänge der U-Boot-Entwicklung Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.
U-Boote operieren aus dem Verborgenen und lauern in den Tiefen der Ozeane. Diesmal wird gezeigt, welche Entwicklung das U-Boot vom Zweiten Weltkrieg bis zur heutigen Zeit genommen hat und welche Rolle es damals und heute spielt.
Über Jahrtausende hatten die Ozeane keine Besitzer. Doch einige Paragrafen im Völkerrecht haben dieses Verständnis dramatisch verändert. Das Staatsgebiet endet nun nicht mehr am Ufer eines Meeres, sondern geht unter Wasser weiter. Die Dokumentation geht der Frage nach, wie Wissenschaftler - weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit - Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen, die über die Zukunft der Ozeane entscheiden.
DE
Die Kanaren entwickeln sich Ende des Jahres 2020 zum neuen Brennpunkt der europäischen Flüchtlingskrise. Tausende Migranten sitzen auf den Inseln zum Teil unter fragwürdigen Bedingungen fest, da die Behörden komplett überfordert sind.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Das Thema lautet unter anderem: Lyon: Die französische Feinschmeckerhauptstadt.
England, Ende des 18. Jahrhunderts: Mrs. Bennet hat ihren fünf Töchtern nur ein Lebensziel beigebracht, Ehefrau zu werden. Als ein wohlhabender Junggeselle und sein kultivierter Freundeskreis ihre Sommerresidenz in einer nahe gelegenen Villa einrichten, herrscht bei den Bennets wegen der möglichen Verehrer große Aufregung. Doch als Lizzie Bennet den versnobten Mr. Darcy kennenlernt, gefährden schon bald Stolz und Vorurteile ihre aufblühende Liebe.
FR
Von Julius Cäsar während seines Gallienfeldzuges teilweise ausgebaut, finden sich entlang der Via Romana zwischen Genf und Basel immer noch militärische Parallelen. So übt in Biere unweit des Genfer Sees heute das Schweizer Militär. Am selben Dorfrand werden noch heute die sogenannten Toupins geschmiedet, die Paradeglocken für den alljährlichen Alpaufzug im Waadtland. Glocken fand man auch als Beigabe in römischen Gräbern. Sie sollten die Toten vor den Geistern schützen.
Große Entdeckungen der Wissenschaft gehen nicht immer auf Berufswissenschaftler zurück. Schon seit Jahrhunderten forschen Menschen in ihrer Freizeit. Und immer wieder feiern sie große Erfolge. Gezeigt werden modernen Hobbyforscher bei der Arbeit.
DE
Nur eine Domäne war bislang ausschließlich Männern überlassen: das Big Wave Surfing. Frauen durften bis vor kurzem nicht an den Meisterschaften in Übergröße teilnehmen. Bis Paige kam. Die Moderatorin empfängt die Weltmeisterin im Big Wave Surfing.
IE
Ken O'Sullivan begibt sich bei einem Tauchgang vor der Küste Irlands auf eine Tiefe von 3.000 Metern und versucht große Wale, Haie und Kaltwasser-Korallenriffe zu finden. Dabei dokumentiert er die Gesundheit des Gewässers und das Verhalten der Tiere.
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
DE
Das Reportagemagazin berichtet monothematisch über ein europäisches Thema.
Der junge Tomasz Limanowski rettet seiner Geliebten Hannah Silberstein mit einer riskanten Flucht aus einem deutschen KZ das Leben. Doch im Chaos der letzten Kriegstage werden sie gewaltsam voneinander getrennt und sind überzeugt, der andere sei ums Leben gekommen. Über 30 Jahre später erfährt die inzwischen in New York und gut situiert lebende Hannah ganz zufällig von der Möglichkeit, dass Tomasz noch am Leben sein könnte. Verborgene Gefühle über diese verdrängte Liebe kommen zum Vorschein.
Im Juli des Jahres 1969 ertrank Gitarrist Brian Jones unter mysteriösen Umständen im Swimmingpool seines Landhauses. Als Gründer und Bandleader einer der erfolgreichsten Rockgruppen aller Zeiten bleibt er nach wie vor ein Rätsel.
Die Dokumentation porträtiert den legendären Rolling Stones-Musiker Ronnie Wood. Der britische Rockstar ist seit 1975 der Gitarrist der Kultband. Er blickt auf eine turbulente Karriere und ein bewegtes Privatleben zurück.
Mitte des 19. Jahrhunderts verfällt halb Europa in die Lisztomanie. Der Kult um den virtuosen Pianisten Franz Liszt machte aus dem ungarischen Musiker einen Star. Die Gruppe Phoenix hat darüber Jahre später einen Song geschrieben - erneut ein Hit.
FR. Hans-Walter Müller / False Prpht / True Lies Art / Visar Morina; S24E65
DE
Es geht unter anderem um Hans-Walter Müller. Wenn bei ihm die Wände wackeln, ist das ganz normal, denn der Architekt wohnt nämlich in einem aufblasbaren Haus, das dank eines ständig laufenden Motors in Form gehalten wird.
Das Château d'Hérouville in der Nähe von Paris ist in der Musikwelt ein Begriff. In dem Schloss wurde in den 70er Jahren ein Musikstudio eingerichtet, in dem sich Stars der Rockgeschichte wie Elton John oder David Bowie die Klinke in die Hand gaben.
DE
Wie treffe ich gute Entscheidungen für mein Leben? - fragt sich Ronja. Kann mir eine Pro-und-Contra-Liste helfen, oder sollte ich einfach auf meinen Bauch hören? Und bin ich wirklich frei in meinen Entscheidungen.
FR
Auf den 44 Inseln der Chiloé-Archipel in Chile leben rund 150.000 Menschen in solidarischen Gemeinschaften in den Urwäldern. Über Generationen hinweg, konnten sie sich ein unglaubliches Wissen im Umgang mit Holz aneignen.
Der französisch-albanische Choreograf Angelin Preljocaj nimmt Bezug auf ein Märchen aus dem alten China. Ein Wandgemälde übt eine immense Anziehungskraft auf einen Betrachter aus: Dieser verliebt sich in eine der darauf dargestellten Frauen.
FR
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
Alte Fabeln wie die des Raben und des Hummers sollen Schülern die Französische Evolution erklären.
