AUT
Die traumatische Erfahrung hat sein ganzes Leben geprägt: Als fünfjähriger Bub wird der in Wien geborene Robert Perels mit seiner Mutter in einem Eisenbahntransport Richtung KZ Auschwitz gebracht. Bei einem kurzen Halt entschließt sich die Mutter spontan, den Fünfjährigen im letzten Augenblick aus dem Zug zu werfen. Ihrem Sohn Robert hat sie damit das Leben gerettet. Sie selbst wird wenige Tage später in der Gaskammer von Auschwitz ermordet. - Im Film schildert Robert Perels seine dramatische Geschichte und spricht darüber, wie er den Verlust seiner Mutter bewältigt hat, was er unter Heimat versteht und wie er als Vollwaise an der Hoffnung auf Zukunft festhalten konnte.
Was macht das Land Salzburg aus? Die Berge, Seen, Geschichte, Denkmäler und Bauten. Genauso die Menschen, die in ihrem Leben vom Salzburger Land geprägt worden sind. Eigenbrötler, Genies, Sturköpfe, Gebirgler, Städter, Alte und Junge. Menschen, die, warum auch immer, etwas bewahren und die etwas ganz Neues schaffen wollen. Manchmal auch gleichzeitig. Menschen, die man ein bisschen oder gar nicht kennt. Eine neugierige Reise zu 5 Persönlichkeiten stellvertretend für unzählige andere.
DEU
Maja genießt es sehr, von Florian umgarnt zu werden. Vergnügt überredet sie ihren verliebten Freund zu einer gemeinsamen Fahrt auf dem Tandem, die allerdings einen unschönen Ausgang nimmt. Übles schwant auch André, als Michael darauf besteht, dass er wieder zu ihm in die Scheune zieht. Er fürchtet, sein dreister Schwindel fliegt bald auf. Tatsächlich zeigt sich Michael sehr an Andrés ungewöhnlichen medizinischen Fall interessiert und drängt darauf, weitere Untersuchungen an ihm vornehmen zu dürfen.
DEU
Aufgeregt erscheint Max Grindler bei der Polizei und bittet um Hilfe: Er hat vor einiger Zeit einen Erpresserbrief erhalten - jedoch nicht ernst genommen - und nun ist seine Frau Ludmilla verschwunden. Gleichzeitig meldet Max' Chef Martin Landau einen Autounfall, bei dem eine Frau ums Leben gekommen ist: Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der Toten um Ludmilla Grindler. Für die Rosenheim-Cops steht fest, dass es eine Verbindung zum Erpresserschreiben geben muss und jemand einen Mord als Unfall tarnen wollte.
DEU
Seit 7. Jänner 2021 hat Hans Sigl als Der Bergdoktor wieder den Dienst in seiner Praxis inmitten der Tiroler Bergwelt angetreten. Die acht neuen Folgen der erfolgreichen ORF/ZDF-Serie stehen jeweils am Mittwoch um 20:15 am Programm von ORF 2. Auch in der 14. Staffel gibt es für Martin Gruber wieder einiges zu tun – doch zumindest in Liebesdingen ist Ruhe eingekehrt und er genießt die Zweisamkeit mit Anne (Ines Lutz). Rund um Hans Sigl gibt es ein Wiedersehen mit der Stammbesetzung, mit u.a. Heiko Ruprecht, Ronja Forcher sowie Monika Baumgartner.
AUT
Es scheint, als ob sich neben der klassischen Art und Weise ein Auto zu erwerben, schon bald viele neue Möglichkeiten etablieren werden. Neue Mobilitätskonzepte, bei denen unterschiedliche Fortbewegungsarten kombiniert werden können, Abo-Varianten mit flexibler Modellwahl, Auto-Miete oder Car-Sharing beginnen sich auch in Österreich Raum zu schaffen.
TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(1) Dienstag/26. Jänner 2021/23:55/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(2) Mittwoch/27. Jänner 2021/23:55/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(3) Donnerstag/28. Jänner 2021/00:05 Uhr/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(4) Dienstag/2. Februar 2021/00:05 Uhr/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(5) Donnerstag/4. Februar 2021/00:05/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(6) Freitag/5. Februar 2021/00:20/ORF2.
DEU
Seit 7. Jänner 2021 hat Hans Sigl als Der Bergdoktor wieder den Dienst in seiner Praxis inmitten der Tiroler Bergwelt angetreten. Die acht neuen Folgen der erfolgreichen ORF/ZDF-Serie stehen jeweils am Mittwoch um 20:15 am Programm von ORF 2. Auch in der 14. Staffel gibt es für Martin Gruber wieder einiges zu tun – doch zumindest in Liebesdingen ist Ruhe eingekehrt und er genießt die Zweisamkeit mit Anne (Ines Lutz). Rund um Hans Sigl gibt es ein Wiedersehen mit der Stammbesetzung, mit u.a. Heiko Ruprecht, Ronja Forcher sowie Monika Baumgartner.
AUT
Es scheint, als ob sich neben der klassischen Art und Weise ein Auto zu erwerben, schon bald viele neue Möglichkeiten etablieren werden. Neue Mobilitätskonzepte, bei denen unterschiedliche Fortbewegungsarten kombiniert werden können, Abo-Varianten mit flexibler Modellwahl, Auto-Miete oder Car-Sharing beginnen sich auch in Österreich Raum zu schaffen.
Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu.
DEU
Um Oliver ans Messer zu liefern, hat sich Christian zu einer hinterhältigen Attacke hinreißen lassen. Christian weiß selbst nicht, was in ihn gefahren ist und er bereut seine Missetat. Als er vor Alisa den Fehler zugibt, nimmt er im Gegenzug für seine Aufrichtigkeit an, Verständnis bei ihr zu finden. Stattdessen bleiben sich die beiden merkwürdig fremd. Betty und Conny wollen anhand eines Brettspiels herausfinden, wie gut sie und ihre Partner wirklich zusammenpassen, und erleben eine Überraschung. Koproduktion ZDF/ORF.
Die Geschichte der Firma Ankerbrot ist eng mit der Wiener Stadtgeschichte verknüpft, der Duft aus der Produktionsstätte prägt das Viertel in Favoriten. Wie man sich im Traditionsbetrieb auf seine Wurzeln besinnt und gleichzeitig den Weg in die moderne Zukunft beschreitet und warum jetzt die Zeit für einen Standortwechsel gekommen ist. Eine Dokumentation von Susanne Riegler für das Landesstudio Wien.
AUT
Harry besucht anschließend Hannes und Renate Kammerlander, die sich auf ihrem Hof der Schafzucht widmen, bevor er sich erneut auf eine Skitour begibt.
DEU
Florian ist mit dem Tandem verunglückt. Ohnmächtig wird er von Maja ins Krankenhaus gebracht. Als Eric erfährt, was passiert ist, gibt er Maja verärgert die Schuld an dem Unfall und verlangt, dass sie sich von seinem Bruder fernhält. Während Maja eine schlaflose Nacht voller Sorge um Florian verbringt, sucht Florian ein süßer Traum heim. André versucht inzwischen verzweifelt, seinen Kopf wieder aus der Schlinge zu ziehen. Schließlich kommt ihm eine Idee, wie er Michaels Untersuchung sabotieren kann.
DEU
Fitnesstrainer Antoine Poiree wird tot im Swimmingpool einer Kundin gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Poiree keines natürlichen Todes gestorben ist. Er wurde vergiftet. Den Rosenheim-Cops fällt es schwer, den Kreis der Verdächtigen einzuengen, zumal nicht nur Poirees Konkurrent Otti Paulsen ein Motiv hat, sondern auch zahlreiche eifersüchtige Ehemänner als Täter infrage kommen. Doch nicht nur der Fall Poiree sorgt für Wirbel am Polizeirevier: Dort kursiert das Gerücht, Lind möchte sich der Liebe wegen nach Hamburg versetzen lassen.
TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(1) Dienstag/26. Jänner 2021/23:55/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(2) Mittwoch/27. Jänner 2021/23:55/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(3) Donnerstag/28. Jänner 2021/00:05 Uhr/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(4) Dienstag/2. Februar 2021/00:05 Uhr/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(5) Donnerstag/4. Februar 2021/00:05/ORF2 TANNBACH - SCHICKSAL EINES DORFES(6) Freitag/5. Februar 2021/00:20/ORF2.
DEU
Nachdem sich Christians Hoffnung, Alisa könnte ihm verzeihen, zerschlagen hat, folgt gleich der nächste Tiefschlag. Alisa säubert ihr Apartment von allen Erinnerungen an Christian. Die Trennung ist perfekt. Unter diesen Umständen weiter unter einem Dach zu arbeiten, erweist sich als problematisch und so beschließen beide unabhängig voneinander, die Firma zu verlassen. Christian will zurück nach Kanada und Alisa den Spuren ihres Vaters folgen. Doch sie haben die Rechnung ohne Liliana gemacht. Koproduktion ZDF/ORF.
AUT
Der Ski Club Arlberg ist einer der ältesten und wahrscheinlich der bekannteste Ski-Club der Welt. Über 9000 Mitglieder aus 55 Nationen teilen eine gemeinsame Leidenschaft: Das Skifahren. Ob Olympiasieger, Spross glamouröser Herrscherhäuser oder Menschen wie Du und ich - seit 120 Jahren frönen sie gemeinsam dem Skisport und fördern intensiv den Nachwuchs. Die Dokumentation der Blue Danube Media beleuchtet mit faszinierenden Ski-Bildern die erfolgreiche Geschichte dieses am 3. Jänner 1901 gegründeten Ski Clubs.
AUT
In Memoriam Arik Brauer zeigt kreuz und quer ein Portrait des österreichischen Universalkünstlers von Regisseurin Helene Maimann: Aufgewachsen im Arbeiterbezirk Ottakring, wo das Leben sein wahres Gesicht zeigt, überlebte Arik Brauer als jüdisches Kind in Wien die NS-Zeit, wurde nach Kriegsende leidenschaftlicher Kommunist, Bergsteiger und Sänger und unternahm als Kunststudent weite Reisen mit dem Rad durch Europa und Afrika. Ein Film, in dem Arik Brauer sein Leben erzählt. Zu Wort kommen zudem seine Frau Naomi, seine Töchter Timna und Ruth, seine Enkelin Jasmin und seine Freunde Otto Schenk und Ernst Steinkellner.
DEU
Bei einer Routineübung der Rosenheimer Feuerwehr kommt es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall: Feuerwehrmann Valentin Luckner bricht vor den Augen seiner Kollegen plötzlich tot zusammen. Wie sich herausstellt, wurde er Opfer eines heimtückischen Giftanschlags. Für Korbinian Hofer kein leichter Fall, muss er doch künftig auf die Hilfe seines Partners Christian Lind verzichten, der der Liebe wegen nach Hamburg gezogen ist. Da Hofers neuer Kollege Sven Hansen noch nicht vor Ort ist, ermittelt Hofer diesmal zusammen mit Aushilfs-Kommissar Tobias Hartl.
DEU
Die Ermittlungen zum gewaltsamen Tod von Hobby-Imker Peter von Geis laufen vielversprechend an. Da Geis rund um seine Bienenstöcke eine Überwachungskamera installiert hatte, existieren sogar Aufnahmen der Tat. Doch die Sichtung des Materials führt zu keinen brauchbaren Hinweisen. Wie sich herausstellt, trug der Mörder zum Tatzeitpunkt einen Imkeranzug. Im Gespräch mit Geis' Haushälterin wird schließlich offenbar, dass der Tote eine Intimfeindin hatte. Wegen Erbschaftsstreitigkeiten war Geis gar nicht gut auf seine Schwägerin Hannah zu sprechen.
DEU
Als Vera Lanz, gewiefte und höchst unkonventionelle Chefin der Münchner Mordkommission, begibt sich Katharina Böhm auf Verbrecherjagd. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von ihren Kollegen Max Murnau (Christoph Schechinger) und Paul Böhmer.
Traumschiff-Hoteldirektorin Barbara Wussow kommt gemeinsam mit ihrem 23-jährigen Sohn Nikolaus Fortelni, der sich als Zauberer sein Geld verdient und bei Vera Russwurm seine Künste als Magier zeigt. Außerdem zu Gast : Hubert Wolf, seit 20 Jahren (!) bestens bekannt als Papa Max Putz aus der XXXLutz-Familie, der zu VERA mit seiner Gitarre kommt und eine unbekannte Seite zeigt - er ist auch Liedermacher! Und: Die frühere Familienministerin Sophie Karmasin, heute wieder als Markt- und Motivforscherin unterwegs, präsentiert die Ergebnisse einer groß angelegten Studie zum Thema Homeeoffice, die dieser Tage an Brisanz gewinnen: sollen sie doch in das neue Homeoffice-Gesetz miteinfließen.
FRA
Gaudiopolis war eine selbst verwaltete Kinder- und Jugendrepublik in Budapest von 1945 bis 1950. Es ist die unglaubliche Geschichte einer gelebten Utopie im zerstörten Nachkriegseuropa, in der mehr als 200 Kinder ihre eigenen Ideen von Demokratie und Frieden spielend lebten. Gegründet vom lutherischen Pastor Gábor Sztehlo wurde Gaudiopolis für viele Kriegswaisen zu einem Hort für Hoffnung, Freude, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Gábor Sztehlo hatte schon während des Krieges 32 Kinderheime gegründet und tausenden jüdischen Kindern das Leben gerettet. 1972 wurde er als einer der ersten Ungarn in die Liste der Gerechten in der Shoah-Gedenkstätte Yad Vashem aufgenommen. Die Doku zeichnet in aufwändigen Reenactments die Entstehung und das Ende dieses außergewöhnlichen Projektes nach, ZeitzeugInnen berichten von der unglaublichen Kraft, die sie ihr Leben lang daraus geschöpft haben. Regie: Frederic Tonolli.
X
Nach dem Feuer in der Druckerei sind Claire und Jamie mit Ian nach Lallybroch zurückgekehrt. Jamies Schwester Jenny ist alles andere als erfreut über das Wiedersehen mit Claire, kann diese doch keine plausible Erklärung für ihre lange Abwesenheit liefern. Jenny ärgert zudem, dass Jamie ihren Sohn Ian in Gefahr gebracht hat. Dann taucht zu allem Überfluss auch noch Laoghaire auf, mit der Jamie immer noch verheiratet ist. Es kommt zu einer wütenden Auseinandersetzung, bei der plötzlich ein Schuss fällt.
USA
Tony Goodland hat eine Schwäche für Frauen und ein beträchtliches Vermögen, das ihm sein Vater hinterlassen hat. Leider hat dieser das Geld langfristig in einem Treuhandfond angelegt, der nur im Notfall in Anspruch zu nehmen ist. Zusammen mit seinem Onkel Javis heckt er einen Plan aus, wie sie trotz der strengen Klauseln an das Geld herankommen können. Kurz darauf wird Tonys Wagen in einer Schlucht entdeckt. Vom Fahrer fehlt aber jede Spur.
DEU
Peter injiziert einem Verletzten ein falsches Medikament und es kommt beinahe zur Katastrophe. Doch Peter will seinen Fehler nicht einsehen. Seine Kündigung droht. Als in einer Fabrik ein Großbrand ausbricht, riskiert Peter alles, um den Juniorchef zu retten. Koproduktion RTL/ORF.
DEU
Die Basis des Rettungsteams wird von vier bewaffneten Männern überfallen. Als die Medicopter-Crew einen Notruf erhält, begleiten zwei der Verbrecher Ebelsieder zum Einsatzort. Bei der Patientin handelt es sich um die vermögende Frau von Mackenroth, die während einer Feier auf ihrem Schloss zusammengebrochen ist. Als das Ärzte-Team die Erkrankte an Bord nimmt, spielt es den Verbrechern direkt in die Hände. Koproduktion RTL/ORF.
Traumschiff-Hoteldirektorin Barbara Wussow kommt gemeinsam mit ihrem 23-jährigen Sohn Nikolaus Fortelni, der sich als Zauberer sein Geld verdient und bei Vera Russwurm seine Künste als Magier zeigt. Außerdem zu Gast : Hubert Wolf, seit 20 Jahren (!) bestens bekannt als Papa Max Putz aus der XXXLutz-Familie, der zu VERA mit seiner Gitarre kommt und eine unbekannte Seite zeigt - er ist auch Liedermacher! Und: Die frühere Familienministerin Sophie Karmasin, heute wieder als Markt- und Motivforscherin unterwegs, präsentiert die Ergebnisse einer groß angelegten Studie zum Thema Homeeoffice, die dieser Tage an Brisanz gewinnen: sollen sie doch in das neue Homeoffice-Gesetz miteinfließen.
