US
Um sich endlich ein eigenes Auto zu leisten, nimmt Sue einen Job in der Essensabteilung eines Einkaufscenters an. Unterdessen fliegt Brick auf, da er regelmäßig die Schule schwänzt. Entgegen aller Erwartungen zieht es Axl plötzlich wieder nach Hause zurück ... Regie: Lee Shallat Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline Komponist: Joey Newman Kamera: John Joyce Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Rachel Dratch (Schulleiterin Barker) Dierk Torsek (Reverend Hayver) Tommy Bechtold (Kenny) Jessie Lande (Beth).
US
Endlich hat Alan seine Traumfrau gefunden: Sandy kocht gut, ist ordentlich, macht die Wäsche und sieht fantastisch aus. Aber als sich Weihnachten nähert, kommen den Brüdern Zweifel an Sandys Verstand. Ist es ihr Kontrollwahn? Sind es die perfekt einstudierten Weihnachtslieder? Oder ist es die Tatsache, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr nicht kommt, weil sie wieder einmal vergessen hat, ihm Kekse rauszustellen? Irgendetwas sagt Alan, er sollte vor dieser Frau Angst haben ... Regie: Rob Schiller Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Conchata Ferrell (Berta) Josie Davis (Sandy).
US
Charlie gesteht einer Psychologin, dass sein Bruder ihn in den Wahnsinn treibt. Alan, erzählt er ihr, befinde sich in einer tiefen Lebenskrise, weil sein Sohn langsam flügge werde. Als Charlie mit ihm ins Kino gehen und ihn ablenken will, da Jake bei einem Kumpel übernachtet, hat Alan einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen. Im Kino, in der Buchhandlung, im Auto ... Am Ende landen die beiden mit zwei Mädchen zuhause. Aber auch das geht schief! Regie: Rob Schiller Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Jane Lynch (Dr. Linda Freeman) Valerie Azlynn (Beth) Andrea Bendewald (Terry Sholander) Conchata Ferrell (Berta) Stephanie Reibel (Amy).
US
Charlie hat es nicht leicht mit seiner neuen Freundin Mia. Eigentlich könnte sie die Frau seines Lebens sein, aber vorerst will sie noch eine platonische Beziehung mit ihm führen, und verlangt, dass er in dieser Zeit mit keiner anderen Frau schläft! Das ist - speziell für Charlie - leichter gesagt als getan. Als Mia ihn dabei erwischt, wie er sich mit seiner alten Freundin Kandi auf der Terrasse betrinkt, scheint alles aus und vorbei ... Regie: Rob Schiller Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) April Bowlby (Kandi) Conchata Ferrell (Berta) Ayako Nakano (Kunstgalerist) Emmanuelle Vaugier (Mia).
US
Noch während Leonard, Howard und Raj sich von Sheldon bei einem selbst erfundenen Kartenspiel besiegen lassen, kommt Penny mit Zack vorbei. Sie ist wieder mit ihm zusammen. Leonard ist frustriert. Die Jungs machen sich über Zack lustig, ohne dass er es kapiert. Penny ist sauer und verlangt, dass sie sich entschuldigen. Die Jungs wollen Zack daraufhin mit in den Comicbuchladen nehmen und überreden ihn dort, mit ihnen zum Kostümfest zu gehen - als Gruppe könnten sie gewinnen ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Bill Prady, Chuck Lorre Kamera: Steven Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Kevin Sussman (Stuart) Brian Smith (Zack).
US
Leonard will eine App entwickeln, mit der man Gleichungen abfotografieren und dann berechnen lassen kann. Mit dieser Idee könnte er dann viel Geld verdienen. Seine Freunde und er bilden das sogenannte App-Team, in dem Sheldon jedoch alles an sich reißt und Leonards Arbeit kritisiert. Leonard wirft ihn deshalb aus dem Team. Sheldon versucht nun, Raj und Howard auf seine Seite zu ziehen, aber die wollen lieber weiter mit Leonard arbeiten. Penny hat Mitleid mit Sheldon ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny).
US
Amy lädt Penny als ihre beste Freundin zu einem Symposium in einem Vier-Sterne-Hotel ein. Nachdem sie Sheldons Einführungsstunde über den geplanten Reiseverlauf überstanden hat, sitzt sie am nächsten Tag mit Sheldon, Amy und Leonard in einem Wagen, während Howard, Raj und Bernadette in dem anderen Auto fahren. Die Fahrt, Bernadettes Ex-Freund und auch die Zimmeraufteilung machen allen zu schaffen und so ist Chaos programmiert ... Regie: Anthony Rich Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Rick Fox (Glenn).
US
Bei einer Verlosung von Han sahnen Max und Caroline den Hauptgewinn ab: ein Wochenende in einer Zwei-Zimmer-Suite auf dem Land. Als Caroline Andy davon erzählt, glaubt er fälschlicherweise, seine Freundin hätte ihn dazu eingeladen - schließlich hat er Geburtstag. So kommt es, dass man sich zu dritt auf den Weg macht. Dummerweise gibt es vor Ort ein weiteres Missverständnis: Die Suite besteht nur aus einem Zimmer ... Regie: Scott Ellis Drehbuch: Liz Feldman Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Ryan Hansen (Andy) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Jeff Howard (Deke) Craig Anton (Roger).
US
Max und Caroline sind völlig übermüdet. Neben der Arbeit in ihrem Cupcake-Geschäft müssen sie nach wie vor im Diner ihre Schichten schieben. Der Schlafmangel führt bald zu Konzentrationsproblemen: Caroline fällt erst in letzter Minute wieder ein, dass jemand bei ihnen 1.000 Cupcakes bestellt hat. Es winken 4.000 Dollar, aber dafür muss sie die Nacht durchmachen. Die beiden Freundinnen gehen die Sache an, doch der Backmarathon wird eine Katastrophe. Regie: Scott Ellis Drehbuch: Jhoni Marchinko, Michelle Nader Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Ryan Hansen (Andy).
US
Der erste gemeinsame Arbeitstag von Adam und Andi steht an. Adam gestaltet das Büro ehefrauensicher, um seiner Frau das Chaos, das normalerweise herrscht, zu verheimlichen. Außerdem scheint Lowell ein Geheimnis zu haben, denn Andi findet in seiner Schreibtischschublade einen Mietvertrag ... Regie: Terry Hughes Drehbuch: Jackie Filgo, Jeff Filgo Komponist: John Kimbrough Kamera: Gary Baum Schnitt: Sue Federman Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Grace Kaufman (Kate Burns) Matthew McCann (Teddy Burns) Hala Finley (Emme Burns) Kevin Nealon (Don Burns).
US
Adam und Andi haben ihren ersten Streit als neue Kollegen. Keiner will nachgeben, aber in einem Punkt ist sich das Ehepaar einig: Sie wollen die Meinungsverschiedenheit nicht mit in den Feierabend nehmen. Indes macht sich Lowell, der mittlerweile bei den Burns' wohnt, bei den Kindern als Hauskoch beliebt. Regie: Terry Hughes Drehbuch: Gregg Mettler Kamera: Gary Baum Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Grace Kaufman (Kate Burns) Matthew McCann (Teddy Burns) Hala Finley (Emme Burns) Kevin Nealon (Don Burns).
US
Ihre neue Freundin Molly wird immer mehr zu einem Mentor für Elliot, der ihr in schwierigen Momenten beisteht. Sie beschließt, die scheinbar perfekte Molly nicht nur beruflich, sondern auch privat als Vorbild zu nehmen. Dann aber lernt Elliot Mollys Freund kennen und ist entsetzt: Mike ist ein völliger Totalversager, der sie offensichtlich nur ausnutzt! Offenbar ist Molly doch nicht so lebensklug. Elliot fällt in eine Krise ... Regie: John Inwood Drehbuch: Angela Nissel Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Robert Maschio (Todd Quinlin) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Jason Shayne Scott (Mike).
US
Eines Tages steht J.D.s Bruder Dan mit einem Kuchen in der Hand und einer schlechten Nachricht vor der Tür: Ihr Vater ist gestorben. J.D. lässt Dan ein paar Tage bei sich wohnen, doch der wird schnell unerträglich. Den ganzen Tag liegt er Bier trinkend in der Badewanne. Noch merkwürdiger benimmt sich allerdings Dr. Cox. Nachdem er von dem Tod erfahren hat, lässt er nichts unversucht, um J.D.s Trauer zu mildern. Inzwischen bekommt auch Turk eine schlechte Nachricht ... Regie: Henry Chan Drehbuch: Neil Goldman, Garrett Donovan Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Thomas Cavanagh (Daniel Dan Dorian) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Ming T. Lo (Dr. Kim).
US
J.D.s Bruder ist immer noch da und sorgt erneut für ein Problem: Offenbar hat er erfolgreich mit Elliot angebändelt! Als J.D. die beiden zusammen im Bereitschaftsraum erwischt, ist er zwar überrascht, doch erstaunlicherweise stört es ihn nicht, dass seine Exfreundin nun mit seinem Bruder zusammen ist. Turk rät ihm jedoch, trotzdem den Betroffenen zu spielen - denn wenn Elliot sich schuldig fühlt, verzeiht sie ihm vielleicht. Natürlich kann dieser Plan nur nach hinten losgehen. Regie: Joanna Kerns Drehbuch: Bill Callahan Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Thomas Cavanagh (Daniel Dan Dorian) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Sam Lloyd (Ted).
US
Ein Stipendium führt dazu, dass Molly das Krankenhaus wieder verlässt. Natürlich lässt es sich Elliot nicht nehmen, ihrer besten Freundin eine Abschiedsparty zu schmeißen. Die endet aber anders als gedacht: J.D. findet sich wild knutschend mit Molly auf dem Sofa wieder. Tatsächlich gelingt es J.D. auch, Molly zu überzeugen, mit ihm ins Bett zu gehen, bevor sie abfährt. Sie hat nur eine Bedingung: Er muss sich dafür zuerst Elliots Einverständnis holen! Regie: Zach Braff Drehbuch: Mike Schwarz Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Molly Shannon (Denise).
US
Das Auge isst mit - doch nicht immer kommt Schönheit ohne Nebenwirkungen. Bill McKenzie ist jedenfalls erschüttert, als ihm Mike eröffnet, dass er durch eine junge und unglaubliche hübsche Architektin ersetzt werden soll. Ein Vorfall, der auch Vanessa zu denken gibt. Scheiterte ihre letzte Bewerbung etwa auch nicht am Talent, sondern am Aussehen? Regie: John Pasquin Drehbuch: Mike Teverbaugh Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Hector Elizondo (Ed Alzate) Richard Karn (Bill McKendree) Maile Flanagan (Dr. Kathy Pullman) Kevin Kirkpatrick (Calvin Lentz).
US
Mike gibt schließlich doch nach und lässt Vanessa eine Haushaltshilfe einstellen. Das Thema illegaler Einwanderung spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, in der Folge muss Ed checken, ob wirklich alle Arbeiter bei Outdoor Man eine Arbeitserlaubnis besitzen. Unterdessen findet Kristin einen neuen und kreativen Weg, an Geld zu kommen ... Regie: John Pasquin Drehbuch: Ed Yeager Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Christoph Sanders (Kyle Anderson) Flynn Morrison (Boyd Baxter) Hector Elizondo (Ed Alzate) Erika Alexander (Carol).
US
Es scheint so, als hätte Charlie seine Beziehung zu Mia gerettet. Und sie stimmt sogar zu, endlich von der platonischen Beziehung in eine sehr intime überzugehen. Aber bevor sie den Plan in die Tat umsetzen können, klingelt Kandi an der Tür, und Charlie bittet Alan, seine alte Freundin mit einer guten Ausrede wegzuschicken. Dumm nur, dass Mia dies mithört und empört das Haus verlässt. Zum ersten Mal wird Charlie klar, dass er sich wirklich entscheiden muss. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Conchata Ferrell (Berta) Emmanuelle Vaugier (Mia).
US
Mia hat ein hehres Ziel: Sie will aus Charlie einen neuen Menschen machen. Der Plan verlangt ein striktes Sport- und Wellnessprogramm und natürlich strenge Abstinenz in Sachen Alkohol, Tabak, fettiges Essen und Sportwetten! Eine harte Probe für Charlie, denn besonders Bier und kubanische Zigarren sind ihm nur schwer abzugewöhnen. Zum Glück versorgt Rose ihn heimlich mit Hamburgern, doch bald hält Charlie das Versteckspiel nicht mehr aus. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Mark Roberts, Eddie Gorodetsky Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Melanie Lynskey (Rose) Jackie Debatin (Ginger) J. D. Walsh (Gordon) Conchata Ferrell (Berta) Emmanuelle Vaugier (Mia).
US
Kurz vor Jakes zwölftem Geburtstag meldet sich Alans neue Freundin wieder bei ihm. Die sexhungrige Kandi will unbedingt eine heiße Nummer mit ihm schieben und hat auch danach noch nicht genug. Dumm nur, dass Jake ihr Gespräch mitbekommt. Während also Alan seinem Sohn noch zu erklären versucht, was eigentlich ein Quickie ist, lädt Jake Kandi zu seiner Feier ein - sehr zu Alans Missfallen, denn immer noch hat er Skrupel, Kandi der gesamten Familie zu präsentieren. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Melanie Lynskey (Rose) Alitzah (Ellie) April Bowlby (Kandi) Susse Budde (Willow).
US
In Orson, der Heimatstadt der Hecks, steht eine Parade zum 100. Geburtstag bevor. Aus diesem Anlass lassen sich Mike und Frankie überreden, einen riesigen Wagen mit einer Kuh zu steuern. Indessen versucht Sue, Darrin eifersüchtig zu machen. Regie: Blake T. Evans Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, David S. Rosenthal Komponist: Joey Newman Kamera: John Joyce Schnitt: Brian Barr Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Jen Ray (Nancy Donahue) Beau Wirick (Sean Donahue) John Gammon (Darrin) Pat Finn (Bill Norwood).
US
Während Sue mit ihren Freundinnen eine spirituelle Sitzung abhält, wird Axl von seinem Footballteam daran gehindert, seine eigene Halloweenparty in seinem Zimmer zu besuchen. Indessen ist Brick an einem Mädchen interessiert und lässt sich von seinen Eltern Tipps geben, wie er sie von sich überzeugen kann. Regie: Lee Shallat Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, Roy Brown Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Alphonso McAuley (Hutch) T.J. Wilkins (Tucker) Katlin Mastandrea (Ashley) Grace Bannon (Ruth).
US
Sheldon hat vor Studenten der Uni auf seine unnachahmliche Art eine Vorlesung gehalten und muss anschließend entsetzt feststellen, dass die Studenten in ihren Tweets und Blogs kein gutes Haar an ihm lassen. Auch Amy kann ihn nicht aufheitern, bringt ihn aber auf die Idee, Schauspielunterricht zu nehmen. So begibt sich Sheldon vertrauensvoll in Pennys Hände ... Raj rutscht vor den anderen eine Bemerkung raus, die darauf schließen lässt, dass er homosexuelle Neigungen hat ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski).
US
Der Universitätspräsident Dr. Siebert verlangt von den jungen Wissenschaftlern, bei einer Spendenveranstaltung älteren, reichen Leuten zu schmeicheln, um Gelder für Forschungsarbeiten zu bekommen. Da Sheldon sich weigert, müssen sich Leonard, Howard und Raj von einer gut betuchten Witwe in Verlegenheit bringen lassen, die das sichtlich genießt. Die alte Dame findet immer mehr Gefallen an Leonard und lädt ihn zum Abendessen ein. Als sie ihn küsst, ist er zunächst schockiert ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Jessica Walter (Mrs. Latham) Joshua Malina (President Siebert).
US
Bernadette ist verärgert, weil Howard nicht bei ihr übernachtet. Angeblich muss er sich morgens um seine Mutter kümmern und plant, so auch erst nach ihrem Tod auszuziehen. Bernadette stellt Howard vor die Wahl - entweder sie oder seine Mutter ... Leonard erfährt, dass Priya wieder in der Stadt ist. Obwohl Raj seiner Schwester den Umgang mit Leonard verboten hat, wollen die zwei eine Beziehung eingehen. Als Penny davon erfährt, will Amy ihr als beste Freundin beistehen ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali).
Moderation: Rebecca Mir, Christian Düren Heute u. a. mit folgenden Themen: Wasser-Mythen / Raser und Tuner in Dortmund.
Moderation: Michael Marx Nachrichten live aus Berlin: NEWSTIME berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird NEWSTIME von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
US
In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre persönliche Helden erzählen. Lisa bereitet eine Rede über die Nobel-Preisträgerin Marie Curie vor, muss aber feststellen, dass Martin, der vor ihr dran ist, dasselbe Thema hat und damit abräumt. Kurzerhand entscheidet sie sich über Homer zu sprechen - mit Erfolg, denn ihre Rede wird online gestellt und Homer ein Star. Bald wird auch die FIFA auf ihn aufmerksam und engagiert ihn als Schiedsrichter für die Fußball-WM in Brasilien. Regie: Mark Kirkland Drehbuch: Michael Price Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
US
Lisa lernt Lucas kennen - einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und vielleicht auch ein kleines bisschen zu dumm ist. Nichtsdestotrotz hegt Lisa große Gefühle für ihn. Patty und Selma glauben, es läge daran, dass Töchter sich immer in jemanden verlieben, der ihrem Vater ähnlich ist. Marge ist alarmiert und sieht Lisas Zukunft gefährdet. Kurzerhand bittet sie Homer, sich anders zu benehmen, was zur Folge hat, dass der tödlich beleidigt ist. Regie: Chris Clements Drehbuch: Carolyn Omine Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
DE
Moderation: Stefan Gödde Kein Land der Welt baut so schnell wie China. In Rekordzeit werden riesige Bauprojekte aus dem Boden gestampft - manchmal entstehen in nur wenigen Tagen große Gebäude oder sogar Krankenhäuser. China allein verbraucht dabei jährlich 40 Prozent der weltweiten Stahl- und Betonproduktion. Doch woher kommt die Bau-Geschwindigkeit? Um das herauszufinden, hat Galileo eine der größten Bauarbeiterschulen Chinas besucht.
US
Bobbys Team hat wieder alle Hände voll zu tun: Die 118 muss wegen eines misslungenen Stunts ausrücken, eine angeschossene Frau wirft durch ihre fehlende Erinnerung Rätsel auf und ein anfangs schönes Date endet in einem Albtraum. Auch Joshs Verabredung nimmt einen unerwarteten Verlauf. Währenddessen hat Chris mit seiner Kinderlähmung zu kämpfen. Regie: David Grossman Drehbuch: Andrew Meyers Komponist: Todd Haberman, Mac Quayle Kamera: Joaquín Sedillo Schnitt: Jesse Overman Darsteller: Angela Bassett (Det. Athena Grant) Peter Krause (Bobby Nash) Jennifer Love Hewitt (Maddie Kendall) Oliver Stark (Evan Buck Buckley) Aisha Hinds (Henrietta Hen Wilson) Kenneth Choi (Howie Chimney Han) Ryan Guzman (Eddie Diaz) Rockmond Dunbar (Michael Grant) Gavin McHugh (Christopher Diaz).
US
Die 126. Wache wird zu einem Bürogebäude gerufen. Mehrere der dortigen Mitarbeiter haben aus unbekannten Gründen begonnen, sich selbst zu verletzen. Während die Einsatzkräfte versuchen, das Rätsel zu lösen, muss Owen sich mit dem Gedanken abfinden, seine heißgeliebte Haarpracht zu verlieren. Michelle erhält unterdessen neue Informationen über das Verschwinden ihrer Schwester und Judd kämpft mit seinen Erinnerungen. Regie: Bradley Buecker Drehbuch: Tim Minear, Rashad Raisani Komponist: Justin Burnett, Todd Haberman, Mac Quayle Kamera: Andy Strahorn Schnitt: Charles Little II Darsteller: Rob Lowe (Owen Strand) Ronen Rubinstein (T.K. Strand) Jim Parrack (Judd Ryder) Brian Michael Smith (Paul Strickland) Natacha Karam (Marjan Marwani) Julian Works (Mateo Chavez) Rafael Silva (Carlos Reyes) Liv Tyler (Michelle Blake) Sierra McClain (Grace Ryder).
US
Leland macht seine Drohung wahr und stellt Kristens psychologische Gutachten vor Gericht infrage. Dadurch soll ein 15-Jähriger nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden. Als Leland im Zwiegespräch mit Kristen bestätigt, dass er mit seiner Einschätzung dem Teenager schaden will, ist für die junge Frau klar, dass sie ihren Nachfolger aufhalten muss. Zeitgleich untersucht sie mit David den Fall eines Mannes, der besessen zu sein scheint. Regie: Gloria Muzio Drehbuch: Rockne S. O'Bannon Komponist: David Buckley Kamera: Tim Guinness Schnitt: Matthew Kregor Darsteller: Katja Herbers (Kristen Bouchard) Mike Colter (David Acosta) Aasif Mandvi (Ben Shakir) Michael Emerson (Leland Townsend) Dascha Polanco (Patti Hitchens) John Glover (Byron Duke) Danny Burstein (D.A. Lewis Cormier) Clark Johnson (Pater Amara) Boris McGiver (Monsignor Matthew Korecki).
US
Kristen besucht gemeinsam mit David und Ben einen Jungen, der immer wieder auf seine Familienmitglieder losgeht. Anfangs glaubt David, zu Eric durchdringen zu können, doch auf einmal reagiert er noch brutaler und wirft seine kleine Schwester in den Pool, um sie zu töten. Ein Exorzismus soll das Problem lösen, aber dann verschwindet Eric spurlos - und ein böser Verdacht kommt auf. Regie: Peter Sollett Drehbuch: Davita Scarlett Komponist: David Buckley Kamera: Fred Murphy Schnitt: Dan Erickson Darsteller: Katja Herbers (Kristen Bouchard) Mike Colter (David Acosta) Aasif Mandvi (Ben Shakir) Marti Matulis (George) Brooklyn Shuck (Lynn Bouchard) Christine Lahti (Sheryl Luria) Clark Johnson (Pater Amara) Michael Stahl-David (Tom McCrystal) Nora Murphy (Rose390).
US
Auf der Suche nach neuen Spielkameraden für Louis machen Walden und Alan die Bekanntschaft mit Danielle, Laurel und Julie, drei attraktiven und sehr sexhungrigen Müttern. Bei einem Treffen in Waldens Strandhaus, bei dem die Kinder miteinander spielen, reden die Frauen offen über ihre Sexualität, denn bei den scheinbar schwulen Männern fühlen sie sich wie unter ihresgleichen. Kompliziert wird es jedoch, als Alan ohne Ende angetörnt ist und Walden sich zu Laurel hingezogen fühlt. Regie: James Widdoes Drehbuch: Jim Patterson, Jim Vallely, Tim Kelleher Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Mark Davison Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Ashton Kutcher (Walden Schmidt) Conchata Ferrell (Berta) Edan Alexander (Louis) Deanna Russo (Laurel) Laura Stone (Danielle) Brenda Koo (Julie) Rose Matheu (Lily) Drew Cheetwood (männlicher Stripper).
US
Es scheint so, als hätte Charlie seine Beziehung zu Mia gerettet. Und sie stimmt sogar zu, endlich von der platonischen Beziehung in eine sehr intime überzugehen. Aber bevor sie den Plan in die Tat umsetzen können, klingelt Kandi an der Tür, und Charlie bittet Alan, seine alte Freundin mit einer guten Ausrede wegzuschicken. Dumm nur, dass Mia dies mithört und empört das Haus verlässt. Zum ersten Mal wird Charlie klar, dass er sich wirklich entscheiden muss. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Conchata Ferrell (Berta) Emmanuelle Vaugier (Mia).
US
Das Baby von Bortus und Klyden ist geschlüpft, und obwohl die Crew nur so vor Begeisterung strotzt, sind die frischgebackenen Eltern alles andere als begeistert. Entgegen ihrer Erwartungen handelt es sich nämlich um ein Mädchen, was in ihrer rein männlichen Kultur mehr als nur eine Randnotiz darstellt. Daher äußern sie den Wunsch einer Geschlechtsumwandlung, was zu hitzigen Diskussionen führt und schließlich in einer Gerichtsverhandlung endet ... Regie: Brannon Braga Drehbuch: Seth MacFarlane Komponist: Joel Mcneely Kamera: Marvin V. Rush Schnitt: Shon Hedges Darsteller: Seth MacFarlane (Ed Mercer) Adrianne Palicki (Kelly Grayson) Penny Johnson Jerald (Dr. Claire Finn) Scott Grimes (Gordon Malloy) Peter Macon (Bortus) Halston Sage (Alara Kitan) Mark Jackson (Isaac) Chad L. Coleman (Klyden) Deobia Oparei (Captain Vorak).
US
Die Orville trifft auf ein Kolonieschiff, das bereits 2.000 Jahre alt ist. Als der Kurs des Schiffes untersucht wird und die Crew herausfindet, dass es auf einen Stern zusteuert, bricht die Besatzung auf, um die Bewohner zu warnen. Im Inneren der Biosphäre lebt die außerirdische Zivilisation in einer autoritären Theokratie unter einem sadistischen Anführer. Dieser geht besonders hart gegen Reformer vor, die glauben, es könnte mehr geben, als den ihnen bekannten Lebensraum ... Regie: James L. Conway Drehbuch: Seth MacFarlane Komponist: Joel McNeely Kamera: Marvin V. Rush Schnitt: Tom Costantino, Shon Hedges Darsteller: Seth MacFarlane (Ed Mercer) Adrianne Palicki (Kelly Grayson) Penny Johnson Jerald (Dr. Claire Finn) Scott Grimes (Gordon Malloy) Peter Macon (Bortus) Halston Sage (Alara Kitan) Mark Jackson (Isaac) Robert Knepper (Hamelac) Max Burkholder (Tomilin).
Die Moderatoren präsentieren die aktuellsten Nachrichten und Themen, die die Welt bewegen.
US
Bei einer Verlosung von Han sahnen Max und Caroline den Hauptgewinn ab: ein Wochenende in einer Zwei-Zimmer-Suite auf dem Land. Als Caroline Andy davon erzählt, glaubt er fälschlicherweise, seine Freundin hätte ihn dazu eingeladen - schließlich hat er Geburtstag. So kommt es, dass man sich zu dritt auf den Weg macht. Dummerweise gibt es vor Ort ein weiteres Missverständnis: Die Suite besteht nur aus einem Zimmer ... Regie: Scott Ellis Drehbuch: Liz Feldman Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Ryan Hansen (Andy) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Jeff Howard (Deke) Craig Anton (Roger).
US
Max und Caroline sind völlig übermüdet. Neben der Arbeit in ihrem Cupcake-Geschäft müssen sie nach wie vor im Diner ihre Schichten schieben. Der Schlafmangel führt bald zu Konzentrationsproblemen: Caroline fällt erst in letzter Minute wieder ein, dass jemand bei ihnen 1.000 Cupcakes bestellt hat. Es winken 4.000 Dollar, aber dafür muss sie die Nacht durchmachen. Die beiden Freundinnen gehen die Sache an, doch der Backmarathon wird eine Katastrophe. Regie: Scott Ellis Drehbuch: Jhoni Marchinko, Michelle Nader Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Ryan Hansen (Andy).
US
Der alte Phil Miller bekommt immer mehr Gründe, extrem eifersüchtig auf den neuen Phil Miller zu sein. In seinem Kopf phantasiert er immer mehr über Möglichkeiten, Rache an dem Neuen zu nehmen. Auch Todd hat endliche Gedanken, wenn es um den neuen Bewohner geht. Als der neue Phil davon Wind bekommt, zeigt er dem Alten, wie er auf seine ganz eigene Weise mit derartigen Situationen umgeht. Ausschließlich Carol scheint den alten Phil aber doch noch nicht ganz abgeschrieben zu haben. Regie: John Solomon Drehbuch: Erik Durbin, John Solomon Komponist: Mark Mothersbaugh Kamera: Christian Sprenger Schnitt: Stacey Schroeder Darsteller: Will Forte (Phil Miller / Tandy) Kristen Schaal (Carol Pilbasian) Mel Rodriguez (Todd) Cleopatra Coleman (Erica) January Jones (Melissa Shart) Mary Steenburgen (Gail Klosterman) Boris Kodjoe (Phil Stacy Miller) Jason Sudeikis (Mike Miller).
Moderation: Rebecca Mir, Christian Düren Heute u. a. mit folgenden Themen: Wasser-Mythen / Raser und Tuner in Dortmund.
DE
Moderation: Stefan Gödde Kein Land der Welt baut so schnell wie China. In Rekordzeit werden riesige Bauprojekte aus dem Boden gestampft - manchmal entstehen in nur wenigen Tagen große Gebäude oder sogar Krankenhäuser. China allein verbraucht dabei jährlich 40 Prozent der weltweiten Stahl- und Betonproduktion. Doch woher kommt die Bau-Geschwindigkeit? Um das herauszufinden, hat Galileo eine der größten Bauarbeiterschulen Chinas besucht.
US
In Orson, der Heimatstadt der Hecks, steht eine Parade zum 100. Geburtstag bevor. Aus diesem Anlass lassen sich Mike und Frankie überreden, einen riesigen Wagen mit einer Kuh zu steuern. Indessen versucht Sue, Darrin eifersüchtig zu machen. Regie: Blake T. Evans Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, David S. Rosenthal Komponist: Joey Newman Kamera: John Joyce Schnitt: Brian Barr Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Jen Ray (Nancy Donahue) Beau Wirick (Sean Donahue) John Gammon (Darrin) Pat Finn (Bill Norwood).
US
Während Sue mit ihren Freundinnen eine spirituelle Sitzung abhält, wird Axl von seinem Footballteam daran gehindert, seine eigene Halloweenparty in seinem Zimmer zu besuchen. Indessen ist Brick an einem Mädchen interessiert und lässt sich von seinen Eltern Tipps geben, wie er sie von sich überzeugen kann. Regie: Lee Shallat Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, Roy Brown Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Alphonso McAuley (Hutch) T.J. Wilkins (Tucker) Katlin Mastandrea (Ashley) Grace Bannon (Ruth).
US
Auf der Suche nach neuen Spielkameraden für Louis machen Walden und Alan die Bekanntschaft mit Danielle, Laurel und Julie, drei attraktiven und sehr sexhungrigen Müttern. Bei einem Treffen in Waldens Strandhaus, bei dem die Kinder miteinander spielen, reden die Frauen offen über ihre Sexualität, denn bei den scheinbar schwulen Männern fühlen sie sich wie unter ihresgleichen. Kompliziert wird es jedoch, als Alan ohne Ende angetörnt ist und Walden sich zu Laurel hingezogen fühlt. Regie: James Widdoes Drehbuch: Jim Patterson, Jim Vallely, Tim Kelleher Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Mark Davison Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Ashton Kutcher (Walden Schmidt) Conchata Ferrell (Berta) Edan Alexander (Louis) Deanna Russo (Laurel) Laura Stone (Danielle) Brenda Koo (Julie) Rose Matheu (Lily) Drew Cheetwood (männlicher Stripper).
US
Mia hat ein hehres Ziel: Sie will aus Charlie einen neuen Menschen machen. Der Plan verlangt ein striktes Sport- und Wellnessprogramm und natürlich strenge Abstinenz in Sachen Alkohol, Tabak, fettiges Essen und Sportwetten! Eine harte Probe für Charlie, denn besonders Bier und kubanische Zigarren sind ihm nur schwer abzugewöhnen. Zum Glück versorgt Rose ihn heimlich mit Hamburgern, doch bald hält Charlie das Versteckspiel nicht mehr aus. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Mark Roberts, Eddie Gorodetsky Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Melanie Lynskey (Rose) Jackie Debatin (Ginger) J. D. Walsh (Gordon) Conchata Ferrell (Berta) Emmanuelle Vaugier (Mia).
US
Kurz vor Jakes zwölftem Geburtstag meldet sich Alans neue Freundin wieder bei ihm. Die sexhungrige Kandi will unbedingt eine heiße Nummer mit ihm schieben und hat auch danach noch nicht genug. Dumm nur, dass Jake ihr Gespräch mitbekommt. Während also Alan seinem Sohn noch zu erklären versucht, was eigentlich ein Quickie ist, lädt Jake Kandi zu seiner Feier ein - sehr zu Alans Missfallen, denn immer noch hat er Skrupel, Kandi der gesamten Familie zu präsentieren. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Melanie Lynskey (Rose) Alitzah (Ellie) April Bowlby (Kandi) Susse Budde (Willow).
US
Sheldon hat vor Studenten der Uni auf seine unnachahmliche Art eine Vorlesung gehalten und muss anschließend entsetzt feststellen, dass die Studenten in ihren Tweets und Blogs kein gutes Haar an ihm lassen. Auch Amy kann ihn nicht aufheitern, bringt ihn aber auf die Idee, Schauspielunterricht zu nehmen. So begibt sich Sheldon vertrauensvoll in Pennys Hände ... Raj rutscht vor den anderen eine Bemerkung raus, die darauf schließen lässt, dass er homosexuelle Neigungen hat ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski).
US
Der Universitätspräsident Dr. Siebert verlangt von den jungen Wissenschaftlern, bei einer Spendenveranstaltung älteren, reichen Leuten zu schmeicheln, um Gelder für Forschungsarbeiten zu bekommen. Da Sheldon sich weigert, müssen sich Leonard, Howard und Raj von einer gut betuchten Witwe in Verlegenheit bringen lassen, die das sichtlich genießt. Die alte Dame findet immer mehr Gefallen an Leonard und lädt ihn zum Abendessen ein. Als sie ihn küsst, ist er zunächst schockiert ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Jessica Walter (Mrs. Latham) Joshua Malina (President Siebert).
US
Bernadette ist verärgert, weil Howard nicht bei ihr übernachtet. Angeblich muss er sich morgens um seine Mutter kümmern und plant, so auch erst nach ihrem Tod auszuziehen. Bernadette stellt Howard vor die Wahl - entweder sie oder seine Mutter ... Leonard erfährt, dass Priya wieder in der Stadt ist. Obwohl Raj seiner Schwester den Umgang mit Leonard verboten hat, wollen die zwei eine Beziehung eingehen. Als Penny davon erfährt, will Amy ihr als beste Freundin beistehen ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali).
US
Zwischen Caroline und Candy Andy ist es aus. Und mehr noch: Die Blondine erfährt, dass ihr Ex-Freund seinen Süßwaren-Laden geschlossen und die Stadt verlassen hat. Auch sie will neu anfangen und besucht eine Wahrsagerin, um mehr über ihre Zukunft in Beziehungsdingen zu erfahren. Die Frau hat schlechte Nachrichten für Caroline. Nun wollen sie und Max die 50 Dollar zurück, die die unglückliche Weissagung gekostet hat ... Regie: Ken Whittingham Drehbuch: Michael Patrick King Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Caroline Aaron (Wiga) John Griggs (Paul) Allan Rich (Lou).
US
Auf einem Konzert lernt Max einen Musiker kennen, der sie und Caroline zur Grammy-Verleihung einlädt. Auf dem Flug dorthin treffen die beiden Freundinnen den Rapper 2 Chainz. Doch statt nach Los Angeles geht der Flug nur bis Kansas - die Maschine muss wegen Motorproblemen notlanden. Max und Caroline stecken für das Wochenende in einem Motel fest und feiern ihre eigene Grammy-Party ... Gaststar: 2 Chainz Regie: Ken Whittingham Drehbuch: Molly McAleer Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Brian Palermo (Pilot Bill) Graham Campbell (Adam) Adam Campbell (Graham).
US
Adam und Andi haben ihren ersten Streit als neue Kollegen. Keiner will nachgeben, aber in einem Punkt ist sich das Ehepaar einig: Sie wollen die Meinungsverschiedenheit nicht mit in den Feierabend nehmen. Indes macht sich Lowell, der mittlerweile bei den Burns' wohnt, bei den Kindern als Hauskoch beliebt. Regie: Terry Hughes Drehbuch: Gregg Mettler Kamera: Gary Baum Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Grace Kaufman (Kate Burns) Matthew McCann (Teddy Burns) Hala Finley (Emme Burns) Kevin Nealon (Don Burns).
US
Der kleine Julian ist zu Besuch bei Emme. Als Adam mitbekommt, dass der Junge seine Tochter ärgert, beauftragt er Teddy seine Schwester zu verteidigen. Leider ist Andi ganz und gar nicht begeistert von Adams Erziehungsmethoden. Währenddessen versucht die Familie Joe zu überreden, nach seiner OP einen Krankenpfleger ins Haus zu holen. Regie: Terry Hughes Drehbuch: Tommy Johnagin Komponist: John Kimbrough Kamera: Gary Baum Schnitt: Sue Federman Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Grace Kaufman (Kate Burns) Matthew McCann (Teddy Burns) Hala Finley (Emme Burns) Kevin Nealon (Don Burns).
US
J.D.s Bruder ist immer noch da und sorgt erneut für ein Problem: Offenbar hat er erfolgreich mit Elliot angebändelt! Als J.D. die beiden zusammen im Bereitschaftsraum erwischt, ist er zwar überrascht, doch erstaunlicherweise stört es ihn nicht, dass seine Exfreundin nun mit seinem Bruder zusammen ist. Turk rät ihm jedoch, trotzdem den Betroffenen zu spielen - denn wenn Elliot sich schuldig fühlt, verzeiht sie ihm vielleicht. Natürlich kann dieser Plan nur nach hinten losgehen. Regie: Joanna Kerns Drehbuch: Bill Callahan Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Thomas Cavanagh (Daniel Dan Dorian) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Sam Lloyd (Ted).
US
Ein Stipendium führt dazu, dass Molly das Krankenhaus wieder verlässt. Natürlich lässt es sich Elliot nicht nehmen, ihrer besten Freundin eine Abschiedsparty zu schmeißen. Die endet aber anders als gedacht: J.D. findet sich wild knutschend mit Molly auf dem Sofa wieder. Tatsächlich gelingt es J.D. auch, Molly zu überzeugen, mit ihm ins Bett zu gehen, bevor sie abfährt. Sie hat nur eine Bedingung: Er muss sich dafür zuerst Elliots Einverständnis holen! Regie: Zach Braff Drehbuch: Mike Schwarz Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) Heather Graham (Dr. Molly Clock) Molly Shannon (Denise).
US
Neena, die Tochter von J.D.s neuem Patienten, ist ausgerechnet eine gefürchtete, auf Kunstfehler spezialisierte Anwältin. Natürlich bekommt J.D. das große Nervenflattern, da er garantiert auf der Anklagebank landen wird, wenn Neenas Vater nur das Geringste passiert. Aber Neena beginnt mit ihm zu flirten - um ihn bereits vor der Operation unter ihre Kontrolle zu bekommen. Damit erreicht sie allerdings nur, dass J.D. umso nervöser wird, je näher der OP-Termin rückt. Regie: Gail Mancuso Drehbuch: Janae Bakken Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Julianna Margulies (Neena Broderick) Richard Kind (Harvey Korman) Johnny Kastl (Dough).
US
J.D.s neue Freundin kostet ihm noch den letzten Nerv. Nicht nur, dass Neena ihn nur verächtlich als willenlosen Lustknaben behandelt! Sie vertritt auch einen Hypochonder, der Turk wegen eines angeblichen Kunstfehlers verklagen will. Endlich ringt J.D. sich dazu durch, sich von ihr zu trennen. Allerdings schafft er dies nicht alleine. Er braucht Hilfe, und es gibt nur einen Menschen, der es wagt, Neena die Stirn zu bieten: Dr. Cox' dämonische Gemahlin Jordan ... Regie: Chris Koch Drehbuch: Debra Fordham Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) Robert Maschio (Todd) Julianna Margulies (Neena Broderick).
US
Mike gibt schließlich doch nach und lässt Vanessa eine Haushaltshilfe einstellen. Das Thema illegaler Einwanderung spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, in der Folge muss Ed checken, ob wirklich alle Arbeiter bei Outdoor Man eine Arbeitserlaubnis besitzen. Unterdessen findet Kristin einen neuen und kreativen Weg, an Geld zu kommen ... Regie: John Pasquin Drehbuch: Ed Yeager Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Christoph Sanders (Kyle Anderson) Flynn Morrison (Boyd Baxter) Hector Elizondo (Ed Alzate) Erika Alexander (Carol).
US
Mike will Boyd eine Lektion in Sachen Patriotismus erteilen und bittet daher zum morgendlichen Fahnenappell. Davon lässt sich auch die 14-jährige Eve anstecken, die ihren Kunstkurs hinschmeißt, um sich stattdessen beim Militär ausbilden zu lassen. Das gefällt Vanessa überhaupt nicht ... Regie: John Pasquin Drehbuch: Vince Calandra Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Flynn Morrison (Boyd Baxter) Hector Elizondo (Ed Alzate) Jordan Masterson (Ryan) Jonathan Adams (Chuck).
US
Wieder einmal ist Charlie zum Preis für den besten Werbejingle nominiert, rechnet sich aber kaum Chancen auf den Sieg aus. Dafür hegt er jedoch einen Plan, auf eine ganz andere Art zum Gewinner zu werden: Um Rose loszuwerden, die ihn immer noch mit ihrer Zuneigung verfolgt, sorgt er dafür, dass sie und ihr Verehrer Gordon sich ihre Liebe gestehen. Allerdings hat sich Rose Gordon nur angelacht, um Charlie eifersüchtig zu machen ... Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Holland Taylor (Evelyn Harper) Melanie Lynskey (Rose) Jon Lovitz (Archie) J. D. Walsh (Gordon) Loren Lester (Emcee) Robert Clotworthy (Radioansager).
US
Seine Hingabe für Kandi hat sich Alan anders vorgestellt. Da seine neue Freundin etwas naiv und einfach gestrickt ist, ihn aber dennoch immer um den Finger wickelt, muss Alan für all ihre Rechnungen aufkommen. Ob Zahnarzt, Miete oder ein neues Auto: Alan kann Kandi keinen Wunsch abschlagen. Das führt bald dazu, dass er pleite ist, Judiths Unterhalt nicht mehr zahlen kann und in seiner Not einen Zweitjob als Pizzabote annimmt. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) Conchata Ferrell (Berta) April Bowlby (Kandi) John Mendoza (Sid).
US
Kandi wohnt nun schon seit drei Wochen in Alans Zimmer, oder besser gesagt: in Alans Bett. Und das ausgerechnet während der bisher längsten frauenlosen Zeit in Charlies Leben! Kein Wunder, dass Charlie unter Druck ist und schließlich darauf besteht, dass Kandi sich eine eigene Wohnung nimmt. Dafür müsste sie eigenes Geld verdienen, aber als Alan sie in seiner Praxis als Vorzimmerdame einstellt, zeigt sich, dass Kandi selbst zum Telefonieren nicht geschaffen ist. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Diane Delano (Gefängnisleiterin) Conchata Ferrell (Berta) Gail O'Grady (Mandi).
US
Frankie fühlt sich von ihrer Familie nicht genügend wertgeschätzt. Als sie einen vermissten Hund rettet, findet sie bei dem Tier Trost. Sue wird ins Volleyballteam ihrer Schule aufgenommen, doch Mike und Frankie trauen der Sache nicht. Währenddessen stellt Axl fest, dass seine Versetzung gefährdet ist und bittet Brick um Nachhilfe. Regie: Elliot Hegarty Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, Robin Shorr Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Brian Barr Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Brooke Dillman (Coach Tink Babbitt) Ajay Mehta (Dr. Nosoop Patel) Dave Allen (Professor Morson) Gina Gallego (Senora Pitts).
US
Axl versucht seinen Eltern beizubringen, dass er drei seiner vier College-Fächer nicht bestanden hat. Auch Frankies Vater hat ein Geständnis abzulegen: Er hat viel Geld beim Glücksspiel verloren. Selbst Sue hat ein Geheimnis ... Regie: Lee Shallat-Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, David S. Rosenthal Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Marsha Mason (Pat Spence) Jerry van Dyke (Tag Spence) Jack McBrayer (Dr. Ted Goodwin) Mary Birdsong (Marlene).
US
Sheldon kommt mit der Beziehung zwischen Leonard und Priya nicht so recht klar, da Leonard nun viel mehr Zeit in Rajs Wohnung verbringt, wo Priya wohnt. Er geht zu Penny und schildert ihr sein Problem. Penny und Amy machen ihm klar, dass Leonard nun mal der Kern seines Freundeskreises ist. Sheldon will sich daraufhin neue Freunde suchen und lädt Stuart aus dem Comicbuchladen, Kripke von der Uni und Pennys Ex-Freund Zack ein. Doch auch das läuft nicht zu seiner Zufriedenheit ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Kevin Sussman (Stuart).
US
Während Priya Leonard überredet, seine Brille gegen Kontaktlinsen einzutauschen, treibt Howard Sheldon mit einem Kartentrick in den Wahnsinn. Sheldon ist überzeugt, dass er als zukünftiger Nobelpreisträger in der Lage ist, die Magie aufzudecken und stellt die verrücktesten Versuche an. Nachdem Priya Leonard nun noch neu eingekleidet hat, will sie, dass seine Ex-Freundin Penny nicht mehr so oft in seiner Wohnung ist. Leonard versucht, mit Penny wissenschaftlich darüber zu reden. Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Aarti Mann (Priya Koothrappali).
US
Sheldon hat die Polizei alarmiert, weil er bestohlen wurde. Leonard ist erleichtert, als er erfährt, dass nicht in die Wohnung eingebrochen wurde, sondern dass Sheldons Account beim Online-Spiel War of Warcraft gehackt und geplündert wurde. Sheldon ist jedoch so verzweifelt, dass Raj, Howard und Leonard ihn mit allen Kräften unterstützen. Priya wird erstmals damit konfrontiert, dass Leonard in die Online-Welt abtaucht und für sie nicht mehr ansprechbar ist ... Regie: Peter Chakos Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Lanny Joon (Officer Shin).
Moderation: Rebecca Mir, Christian Düren Heute u. a. mit foelgenden Themen: Pony-Trends / 25 Jahre Pokémon.
Moderation: Michael Marx Nachrichten live aus Berlin: NEWSTIME berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird NEWSTIME von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
US
Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen und ihm seine Persönlichkeit sowie seine Erinnerung einpflanzen, sodass ein völlig neuer Homer auf der Matte steht, der sich vom alten in nichts unterscheidet. In der fernen Zukunft: Homer existiert mittlerweile nur noch auf einem USB-Stick, der virtuell den Haushalt heimsucht. Marge hat die Schnauze voll und wirft ihn raus. Der virtuelle Homer zieht schließlich beim erwachsenen Bart ein ... Regie: Bob Anderson Drehbuch: J. Stewart Burns Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
US
Bart hasst seine neue Kunstlehrerin so sehr, dass er beschließt, sie mit Hilfe eines Voodoo-Zaubers mit Magenschmerzen zu bestrafen. Doch irgendetwas läuft schief und die Lehrerin wird schwanger. Bald gilt Bart als Geheimtipp für Paare, die keine Kinder bekommen können. Auch der Mafiaboss Fat Tony wünscht sich Nachwuchs, allerdings nicht für sich selbst, sondern für sein geliebtes Rennpferd, das ihm ein Champion-Fohlen gebären soll. Eine schier unlösbare Aufgabe für Bart ... Regie: Matthew Nastuk Drehbuch: John Frink Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
DE
Moderation: Stefan Gödde Ein Auto als Zuhause? Im Alter von 30 Jahren in Rente gehen? Zwei junge Menschen in den USA leben anders als die meisten von uns: Nikki Davenport wohnt seit über einem Jahr in ihrem Kleinwagen. Nicht weil sie obdachlos ist - nein, ganz freiwillig. Tony dagegen hat so sparsam gelebt, dass er bereits mit 30 Jahren Millionär ist und nie wieder arbeiten muss. Welche Tipps und Tricks man sich von den beiden abschauen kann, hat Galileo für die Zuschauer:innen herausgefunden.
DE
Moderation: Heidi Klum Fashion Diva! In der vierten Folge von #GNTM ist das Multitasking-Talent der Topmodel-Anwärterinnen gefragt. Beim Fotoshooting müssen sie nicht nur an der Seite von mehreren Hunden und mit den Händen voller Einkaufstüten selbstbewusst posieren, sondern auch auf Rollschuhen ihr Gleichgewicht halten. Dabei stehen sie vor der Kamera von Starfotografin Ellen von Unwerth, die Modelchefin Heidi Klum auch beim Entscheidungswalk als Gastjurorin unterstützt. Jury: Heidi Klum, Ellen von Unwerth.
Moderation: Annemarie Carpendale Hinter den Kulissen von Germany's Next Topmodel 2021: Warum ist Heidi Klum zum Fußball-Fan mutiert? Warum haben die Models ihre Einkaufsliste im Kopf? Und was hat Superstar Rihanna mit dem Ausscheiden aus der Sendung zu tun? red. verrät es.
Wer wäre nicht gerne mit einem Superstar verwandt? In den Familien, die in den Big Stories gezeigt werden, wimmelt es vor Promis: Kinder, die in die großen Fußstapfen ihrer Popstar-Eltern treten, ein Megastar-Brüder-Trio, und wer durch eine Hochzeit der eigenen Familie noch mehr Glamour verpasst hat - all das verrät Big Stories VIP-Families.
DE
Moderation: Matthias Opdenhövel Er wurde bereits unter dem Astronauten und dem Kudu vermutet - jetzt betritt er zum ersten Mal die große #MaskedSinger-Bühne: Hip-Hop-Urgestein, Wort-Akrobat und Beat-Experte Smudo verstärkt heute das Rateteam als Gast in der zweiten Ausgabe von The Masked Singer. Kann der Sänger der Fantastischen Vier im Rateteam mit Ruth Moschner und Rea Garvey neue Impulse setzen und mehr Licht in Deutschlands größtes TV-Rätsel bringen? Rateteam: Ruth Moschner, Rea Garvey, Smudo.
Moderation: Annemarie Carpendale, Viviane Geppert Das erste Interview mit dem demaskierten Promi und das Rateteam im Talk. Alle Reaktionen und Emotionen live aus Köln.
Die Moderatoren präsentieren die aktuellsten Nachrichten und Themen, die die Welt bewegen.
Rita Ora rockt die Hauptstadt! ProSieben holt den Megastar Rita Ora nach Berlin, wo sie für ihre Fans ein exklusives Konzert gibt und dabei ihr neues Album Phoenix (ab 23. November im Handel) vorstellt. Sie perfomt nicht nur ihre Hits Your Song und Girls, sondern auch ihre aktuelle Single Let You Love Me. Ein einmaliges Erlebnis für alle Musikfans!
US
Zwischen Caroline und Candy Andy ist es aus. Und mehr noch: Die Blondine erfährt, dass ihr Ex-Freund seinen Süßwaren-Laden geschlossen und die Stadt verlassen hat. Auch sie will neu anfangen und besucht eine Wahrsagerin, um mehr über ihre Zukunft in Beziehungsdingen zu erfahren. Die Frau hat schlechte Nachrichten für Caroline. Nun wollen sie und Max die 50 Dollar zurück, die die unglückliche Weissagung gekostet hat ... Regie: Ken Whittingham Drehbuch: Michael Patrick King Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Caroline Aaron (Wiga) John Griggs (Paul) Allan Rich (Lou).
Moderation: Rebecca Mir, Christian Düren Heute u. a. mit foelgenden Themen: Pony-Trends / 25 Jahre Pokémon.
US
Axl versucht seinen Eltern beizubringen, dass er drei seiner vier College-Fächer nicht bestanden hat. Auch Frankies Vater hat ein Geständnis abzulegen: Er hat viel Geld beim Glücksspiel verloren. Selbst Sue hat ein Geheimnis ... Regie: Lee Shallat-Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, David S. Rosenthal Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Marsha Mason (Pat Spence) Jerry van Dyke (Tag Spence) Jack McBrayer (Dr. Ted Goodwin) Mary Birdsong (Marlene).
US
Seine Hingabe für Kandi hat sich Alan anders vorgestellt. Da seine neue Freundin etwas naiv und einfach gestrickt ist, ihn aber dennoch immer um den Finger wickelt, muss Alan für all ihre Rechnungen aufkommen. Ob Zahnarzt, Miete oder ein neues Auto: Alan kann Kandi keinen Wunsch abschlagen. Das führt bald dazu, dass er pleite ist, Judiths Unterhalt nicht mehr zahlen kann und in seiner Not einen Zweitjob als Pizzabote annimmt. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) Conchata Ferrell (Berta) April Bowlby (Kandi) John Mendoza (Sid).
US
Kandi wohnt nun schon seit drei Wochen in Alans Zimmer, oder besser gesagt: in Alans Bett. Und das ausgerechnet während der bisher längsten frauenlosen Zeit in Charlies Leben! Kein Wunder, dass Charlie unter Druck ist und schließlich darauf besteht, dass Kandi sich eine eigene Wohnung nimmt. Dafür müsste sie eigenes Geld verdienen, aber als Alan sie in seiner Praxis als Vorzimmerdame einstellt, zeigt sich, dass Kandi selbst zum Telefonieren nicht geschaffen ist. Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Diane Delano (Gefängnisleiterin) Conchata Ferrell (Berta) Gail O'Grady (Mandi).
US
Sheldon kommt mit der Beziehung zwischen Leonard und Priya nicht so recht klar, da Leonard nun viel mehr Zeit in Rajs Wohnung verbringt, wo Priya wohnt. Er geht zu Penny und schildert ihr sein Problem. Penny und Amy machen ihm klar, dass Leonard nun mal der Kern seines Freundeskreises ist. Sheldon will sich daraufhin neue Freunde suchen und lädt Stuart aus dem Comicbuchladen, Kripke von der Uni und Pennys Ex-Freund Zack ein. Doch auch das läuft nicht zu seiner Zufriedenheit ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Kevin Sussman (Stuart).
US
Während Priya Leonard überredet, seine Brille gegen Kontaktlinsen einzutauschen, treibt Howard Sheldon mit einem Kartentrick in den Wahnsinn. Sheldon ist überzeugt, dass er als zukünftiger Nobelpreisträger in der Lage ist, die Magie aufzudecken und stellt die verrücktesten Versuche an. Nachdem Priya Leonard nun noch neu eingekleidet hat, will sie, dass seine Ex-Freundin Penny nicht mehr so oft in seiner Wohnung ist. Leonard versucht, mit Penny wissenschaftlich darüber zu reden. Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Aarti Mann (Priya Koothrappali).
US
Sheldon hat die Polizei alarmiert, weil er bestohlen wurde. Leonard ist erleichtert, als er erfährt, dass nicht in die Wohnung eingebrochen wurde, sondern dass Sheldons Account beim Online-Spiel War of Warcraft gehackt und geplündert wurde. Sheldon ist jedoch so verzweifelt, dass Raj, Howard und Leonard ihn mit allen Kräften unterstützen. Priya wird erstmals damit konfrontiert, dass Leonard in die Online-Welt abtaucht und für sie nicht mehr ansprechbar ist ... Regie: Peter Chakos Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Lanny Joon (Officer Shin).
US
Max benennt ihr Cupcakes neuerdings nach Stars aus den 90er-Jahren. Das lockt jede Menge Hipster in ihren Laden. Doch mit dem Kundenansturm ist es schnell vorbei, als ein Marionettenspieler vor dem Geschäft seine Puppen tanzen lässt. Max und Caroline sind alles andere als begeistert von der Show des Straßenkünstlers. Doch als sie versuchen, ihn zu verscheuchen, müssen ein paar seiner Marionetten dran glauben - und die Freundinnen haben eine Klage am Hals. Regie: Ken Whittingham Drehbuch: Charles Brottmiller Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Kevin Christy (Phil Chillin) Andy Dick (J. Petto) Kendal Rae (Tina).
US
Max und Caroline bekommen einen Räumungsbescheid für ihren Laden. Die Freundinnen haben nicht jeden Monat ihre Miete gezahlt - droht ihrem Cupcake-Geschäft nun das Aus? Sie dürfen bleiben, wenn sie sechs Monate im Voraus zahlen, doch diese Summe können die beiden nicht aufbringen. Als Max die Räumlichkeiten schon verkaufen will, hat Caroline eine andere Idee: Sie will ihre Tante Charity um Hilfe bitten. Doch die stinkreiche Unternehmerin ist alles andere als hilfsbereit. Regie: Fred Savage Drehbuch: Morgan Murphy Kamera: Chris La Fountaine Schnitt: Darryl Bates Darsteller: Kat Dennings (Max Black) Beth Behrs (Caroline Channing) Jonathan Kite (Oleg) Garrett Morris (Earl) Matthew Moy (Han Lee) Missi Pyle (Tante Charity) Jennifer Coolidge (Sophie Kachinsky) Deanne Bray (Joanne) Lynne Marie Stewart (Svetlana).
US
Der kleine Julian ist zu Besuch bei Emme. Als Adam mitbekommt, dass der Junge seine Tochter ärgert, beauftragt er Teddy seine Schwester zu verteidigen. Leider ist Andi ganz und gar nicht begeistert von Adams Erziehungsmethoden. Währenddessen versucht die Familie Joe zu überreden, nach seiner OP einen Krankenpfleger ins Haus zu holen. Regie: Terry Hughes Drehbuch: Tommy Johnagin Komponist: John Kimbrough Kamera: Gary Baum Schnitt: Sue Federman Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Grace Kaufman (Kate Burns) Matthew McCann (Teddy Burns) Hala Finley (Emme Burns) Kevin Nealon (Don Burns).
US
Lowell leidet noch immer unter der Trennung von seiner Frau. Um ihn aufzumuntern, besuchen Don und Adam den frischgebackenen Junggesellen in seiner neuen Wohnung. Schon bald verbringen die Männer mehr Zeit bei Lowell als bei ihren Familien ... Regie: Terry Hughes Drehbuch: Jackie Filgo, Jeff Filgo Kamera: Gary Baum Darsteller: Matt LeBlanc (Adam Burns) Liza Snyder (Andi Burns) Stacy Keach (Joe) Matt Cook (Lowell) Kali Rocha (Marcy) Matthew McCann (Teddy Burns) Kevin Nealon (Don Burns) Swoosie Kurtz (Beverly) Ron Funches (Funchy).
US
Neena, die Tochter von J.D.s neuem Patienten, ist ausgerechnet eine gefürchtete, auf Kunstfehler spezialisierte Anwältin. Natürlich bekommt J.D. das große Nervenflattern, da er garantiert auf der Anklagebank landen wird, wenn Neenas Vater nur das Geringste passiert. Aber Neena beginnt mit ihm zu flirten - um ihn bereits vor der Operation unter ihre Kontrolle zu bekommen. Damit erreicht sie allerdings nur, dass J.D. umso nervöser wird, je näher der OP-Termin rückt. Regie: Gail Mancuso Drehbuch: Janae Bakken Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Julianna Margulies (Neena Broderick) Richard Kind (Harvey Korman) Johnny Kastl (Dough).
US
J.D.s neue Freundin kostet ihm noch den letzten Nerv. Nicht nur, dass Neena ihn nur verächtlich als willenlosen Lustknaben behandelt! Sie vertritt auch einen Hypochonder, der Turk wegen eines angeblichen Kunstfehlers verklagen will. Endlich ringt J.D. sich dazu durch, sich von ihr zu trennen. Allerdings schafft er dies nicht alleine. Er braucht Hilfe, und es gibt nur einen Menschen, der es wagt, Neena die Stirn zu bieten: Dr. Cox' dämonische Gemahlin Jordan ... Regie: Chris Koch Drehbuch: Debra Fordham Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) Robert Maschio (Todd) Julianna Margulies (Neena Broderick).
US
Den neuesten Patienten des Sacred Heart hat schnell die ganze Belegschaft ins Herz geschlossen, denn Gregory Marx versteht es, jedem sofort ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Doch dem alten Herrn läuft die Zeit davon. Er braucht schnellstens eine Niere! Um einen geeigneten Spender zu finden, übertritt J.D. seine Kompetenzen und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach einer geeigneten Person - und stolpert dabei über Herrn Marx' verlorenen Sohn ... Regie: Matthew Perry Drehbuch: Gabriella Allan, Tad Quill Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) John Bennett Perry (Gregory Marks) Matthew Perry (Murray Marks).
US
Kurz vor Weihnachten wird ein junger Vater ins Sacred Heart eingeliefert, aus dessen Symptomen die Ärzte nicht schlau werden. Auch als er kurz darauf ins Koma fällt, gelingt es niemandem, seine Krankheit zu diagnostizieren und gerade das lässt alle diesen Fall besonders persönlich nehmen. Können sie noch irgendwie das traurige Weihnachtsfest verhindern, das dem zehnjährigen Sohn des Patienten bevorsteht? Regie: Chris Koch Drehbuch: Angela Nissel Autor: Bill Lawrence Komponist: Jan Stevens Kamera: John Inwood Schnitt: Rick Blue, John Michel Darsteller: Zach Braff (Dr. John J.D. Dorian) Sarah Chalke (Elliot Reid) Donald Faison (Chris Turk) John C. McGinley (Dr. Perry Cox) Judy Reyes (Carla Espinosa) Ken Jenkins (Dr. Bob Kelso) Christa Miller Lawrence (Jordan Sullivan) Matthew Kaminsky (Mr. Milligan) Robert Maschio (Todd).
US
Mike will Boyd eine Lektion in Sachen Patriotismus erteilen und bittet daher zum morgendlichen Fahnenappell. Davon lässt sich auch die 14-jährige Eve anstecken, die ihren Kunstkurs hinschmeißt, um sich stattdessen beim Militär ausbilden zu lassen. Das gefällt Vanessa überhaupt nicht ... Regie: John Pasquin Drehbuch: Vince Calandra Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Flynn Morrison (Boyd Baxter) Hector Elizondo (Ed Alzate) Jordan Masterson (Ryan) Jonathan Adams (Chuck).
US
Greg ist nicht nur Mandys neuer Freund - er ist auch der Quarterback des High-School-Teams! Mike ist davon so begeistert, dass er ihm einen Job bei Outdoor Man verschafft. Leider zeigt sich schnell, dass Greg abseits des Feldes ein ziemlicher Versager ist. Auch Mandy entgeht das nicht ... Regie: John Pasquin Drehbuch: Sid Youngers Darsteller: Tim Allen (Mike Baxter) Nancy Travis (Vanessa Baxter) Molly Ephraim (Mandy Baxter) Kaitlyn Dever (Eve Baxter) Amanda Fuller (Kristin Baxter) Christoph Sanders (Kyle Anderson) Flynn Morrison (Boyd Baxter) Bryce Durfee (Greg Archer) Jordan Masterson (Ryan).
US
Während Alan immer noch darüber trauert, dass seine junge Freundin Kandi zu seiner Ex-Frau Judith gezogen ist, beendet Charlie seine frauenlose Zeit mit Kandis Mutter Mandi. Mit ihrer Hilfe lässt sich auch Kandi überreden, es noch einmal mit Alan zu probieren. Chaos ist jedoch programmiert, als Kandi trotz Mandis Bemutterungen wieder mit Alan anbandelt, während Judith den Ex-Mann von Mandi verführt, die sich derweil in Judiths Badewanne mit Charlie vergnügt ... Regie: Gary Halvorson Drehbuch: Susan Beavers, Don Foster Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Joe Bella Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Kevin Sorbo (Andy) Conchata Ferrell (Berta) Gail O'Grady (Mandi).
US
Jakes Lehrerin Francine sorgt sich um dessen fehlendes Interesse am Unterricht und regt an, ihn beim bevorstehenden Schulmusical mitspielen zu lassen. Alan beginnt mit Francine eine platonische Beziehung. Als sie ihn mit seiner Freundin zu erwischen droht, deckt Charlie ihn und erzählt Francine, Alan sei unterwegs, um Straßenkindern zu helfen. Beeindruckt gibt diese dem völlig unmusikalischen Jake die Hauptrolle des Musicals. Am Premierenabend bricht Charlies Lügenhaus zusammen. Regie: Jerry Zaks Drehbuch: Eddie Gorodetsky, Jim Patterson, Mark Roberts Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Marin Hinkle (Judith Harper) April Bowlby (Kandi) Julia Campbell (Francine) Conchata Ferrell (Berta).
US
Von einer Schulfreundin wird Jake zu seiner ersten Party eingeladen, auf der auch Mädchen anwesend sein werden. Alan und Charlie sind von dieser Nachricht aus dem Häuschen und tun alles, um Jake auf dieses wichtige Ereignis vorzubereiten. Dazu gehören natürlich auch Onkel Charlies Tipps, wie man am besten mit Mädchen umgehen muss. Als der Abend endlich gekommen ist, erinnern sich Charlie und Alan an ihre erste Party mit Mädchen. Regie: Lee Aronsohn Drehbuch: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Autor: Lee Aronsohn, Chuck Lorre Komponist: Dennis C. Brown, Grant Geissman Darsteller: Jon Cryer (Alan Harper) Charlie Sheen (Charlie Harper) Angus T. Jones (Jake Harper) Stephanie Brown (Connie) Ralph Cole jr. (Ricky).
US
Frankie und Mike passen auf das Haus von Frankies Schwester auf. Die beiden gestressten Eltern möchten die Gelegenheit für ein romantisches und kinderfreies Wochenende nutzen. Doch das wird schwieriger als gedacht. Indessen werden Sue und Brick von den Glossner-Kindern belästigt. Regie: Elliot Hegarty Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, Jana Hunter, Mitch Hunter Komponist: Joey Newman Kamera: Blake T. Evans Schnitt: Brian Barr Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Beau Wirick (Sean Donahue) John Gammon (Darrin) Tommy Bechtold (Kenny) Marcie Lynn Ross (Frau).
US
Axl kommt über die Weihnachtsferien nach Hause - möchte seine freie Zeit aber lieber mit seinen Freunden als mit seiner Familie verbringen. Sue bekommt indessen eine Allergie gegen den Weihnachtsbaum und Bricks Lügen in der Schule fliegen auf. Regie: Lee Shallat-Chemel Drehbuch: Eileen Heisler, Deann Heline, Tim Hobert Komponist: Joey Newman Kamera: John Joyce Schnitt: Scott J. Wallace Darsteller: Patricia Heaton (Frankie Heck) Neil Flynn (Mike Heck) Charlie McDermott (Axl Heck) Eden Sher (Sue Heck) Atticus Shaffer (Brick Heck) Brittany Ross (Courtney) Natalie Lander (Debbie) Valorie Hubbard (Joe's Mom).
US
Als Amy Sheldon erzählt, dass Penny ihr anvertraut hat, Bernadette wolle sich von Howard trennen, interessiert ihn das überhaupt nicht. Amy schlägt daraufhin ein wissenschaftliches Experiment vor, das den sozialen Zusammenhalt der Gruppe anhand von Klatsch- und Tratschverbreitungen aufzeigen soll. Sie streuen zwei Gerüchte und erwarten die Ergebnisse ... Raj ist hocherfreut, dass Bernadette mit Howard Schluss machen möchte. Doch Howard bereitet einen Heiratsantrag vor ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Brian George (Dr. Koothrappali).
US
Sheldon kann nicht ins Bad, weil Leonard gerade mit Priya unter der Dusche steht. Sheldon ist außer sich und wirft Leonard schwere Verstöße gegen die Mitbewohner-Vereinbarung vor. Priya nimmt sich der Sache an und kann in Leonards Sinne erklären, dass die Vereinbarung in diesen Punkten juristisch nicht haltbar ist. Als Leonard, Howard, Raj und Priya dann auch noch am Pizza-Tag griechisches Essen ins Haus holen, ist Sheldon vollends mit den Nerven am Ende. Er flüchtet zu Penny. Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Arnold Chun (Ho-Jun).
US
Amy und Penny erfahren, dass Bernadette und Howard von Priya und Leonard zum Essen eingeladen wurden. Amy traut Priya nicht über den Weg und schickt Bernadette als Geheimagentin zu dem Essen, um an Informationen für sie und Penny zu kommen. Tatsächlich simst Bernadette interessante Details: Priya lästert über Pennys gescheiterte Schauspielkarriere. Im Gegenzug soll Bernadette behaupten, dass Penny in einem Film mit Angelina Jolie spielt. Das aber geht gehörig schief ... Regie: Mark Cendrowski Drehbuch: Chuck Lorre, Bill Prady Kamera: Steven V. Silver Schnitt: Peter Chakos Darsteller: Johnny Galecki (Leonard Hofstadter) Jim Parsons (Sheldon Cooper) Simon Helberg (Howard Wolowitz) Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali) Kaley Cuoco (Penny) Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler) Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski) Aarti Mann (Priya Koothrappali) Tiffany Dupont (Angela).
Moderation: Rebecca Mir, Daniel Aminati Heute u. a. mit folgenden Themen: Schnelles Geld durch Online-Jobs / Five Secrets: Jeans.
Moderation: Leslie Nachmann Nachrichten live aus Berlin: NEWSTIME berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird NEWSTIME von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
US
Die Welt der Simpsons ist zu Legoland geworden: Alles besteht aus kleinen Plastiksteinen, auch die Simpsons selbst. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel kann nichts kaputt gehen. Allerdings existiert die tolle neue Simpsons-Welt nur in Homers Kopf. Aus Angst, seine langsam erwachsen werdende Tochter Lisa zu verlieren, hat er sich eine eigene Realität geschaffen - was aber auch keine Lösung für sein Problem ist, wie er bald feststellt ... Regie: Matthew Nastuk Drehbuch: Brian Kelley Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
US
Marge ist deprimiert, weil sie keine echten Freunde hat. Das wiederum soll aber nicht für Lisa gelten. Marge überlegt fieberhaft, wie sie ihrer Tochter eine beste Freundin verschaffen könnte. Das Problem scheint sich von selbst zu lösen: Tumi, ein Mädchen aus Lisas Parallelklasse, hat genau dieselben schrägen Vorlieben und Hobbys wie Lisa. Bart kommt das äußerst verdächtig vor und er spioniert ihr nach. Dabei stellt er Erstaunliches fest ... Regie: Michael Polcino Drehbuch: David H. Steinberg Komponist: Alf Clausen Schnitt: Don Barrozo, Michael Bridge.
DE
Moderation: Stefan Gödde Rund 24 Jahre des Lebens verbringen wir im Bett. Da ist es umso wichtiger, eine gute Matratze für einen erholsamen Schlaf zu haben. Der Großteil der Matratzen, auf denen wir schlafen, stammt aus China. Doch wie viel Handarbeit steckt eigentlich in unserer Matratze und wie läuft ein Arbeitstag in einer chinesischen Produktion ab? Galileo hat eine Matratzen-Fabrik in Huizhou im Süden Chinas besucht.
DE
Moderation: Jeannine Michaelsen Wer wird Weltmeister? Joko & Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Welches Team beweist Mut, Kraft und Willensstärke? Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Im Team Joko geht es für Stefanie Giesinger in die Schweiz, Bosse wird auf einen besonderen USA-Trip geschickt. Für Team Klaas reisen Jan Köppen und Micky Beisenherz nach Polen, um sich dort jeweils einzeln zu behaupten. Die finalen Entscheidungen fallen im Studio. Gastgeber: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Mitwirkende: Stefanie Giesinger Jan Köppen Micky Beisenherz Bosse.
DE
Moderation: Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Kann Klaas mit den Coaches Stefanie Kloß, Sasha und Tim Bendzko mit seiner neuen Musikshow The Noise of Germany beim Publikum auf Stimmenfang gehen? Oder wird Joko dank seiner Show Let's Dance on Ice im TV-Olymp mittanzen? Wer zaubert die beste Unterhaltung auf die Bühne? In acht Shows in der Show buhlen Joko und Klaas um die Gunst des Publikums. Welche Show erzielt die höchste Einschaltquote und wird damit DIE BESTE SHOW DER WELT? Gast: Stefanie Kloß, Alexander Klaws, Sasha, Tim Bendzko, Herman the German, Thorsten Legat, Evil Jared Hasselhoff, Palina Rojinski, Paul Janke, Nikeata Thompson Experte: Oliver Kalkofe.
DE
Aktuelle Kinofilme knackig und kompakt präsentiert - das bietet Watch Me - Das Kinomagazin.
Die Moderatoren präsentieren die aktuellsten Nachrichten und Themen, die die Welt bewegen.
Im Weltall kommt es zu einem katastrophalen Zusammenstoß zweier außerirdischer Raumschiffe. Dabei stürzen Container mit einer leuchtenden Substanz ins Bermuda-Dreieck. Das Magnetfeld, das dabei entsteht, hat eine entfesselnde Wirkung auf Haie: Sie rotten sich um eine Unterwasser-Forschungsstation zusammen. Deren Leiter Mike Olsen ist auf einer Tagung, als die blutrünstigen Bestien seine Crew in Lebensgefahr bringen. Er bricht zu einer waghalsigen Rettungsmission auf. Regie: Danny Lerner Drehbuch: Les Weldon Komponist: Stephen Edwards, Tom Erba Kamera: Emil Topuzov Schnitt: Michele Gisser Darsteller: Corin Nemec (Dr. Mike Olsen) Vanessa Angel (Linda Olsen) Corbin Bernsen (Capt. Riley) Todd Jensen (Ben Stiles) Elise Muller (Vera) Simone Levin (Simona) Binky van Bilderbeek (Harvey) Michael P. Flannigan (Paradiso Captain) Jonas Talkington (Jonas).
