DE
Nichts für schwache Nerven ist heute Frikkies Volontärsprogramm. Der Raubkatzenflüsterer will mit dem ausgewachsenen Löwen Zion spazieren gehen. Aber wenn 200 Kilo Lebendgewicht plötzlich auf einen losrennen, weil sie kuscheln wollen, dann ist Vorsicht gefragt. Zootierarzt Jochen Lengger und Volontär David haben sich eine Angel ausgeliehen. Sie wollen aber keine Fische fangen, sondern Krokodile motivieren. Spannend wird es zu sehen, wer letztendlich wen fängt!
DE
Shary und Ralph machen sich heute hübsch für einen Überraschungsgast. Sie basteln sich mit Wachstüchern eine Glatze aufs Bein, verraten was in Haaren passiert, wenn sie gefärbt werden, sie präsentieren die Top fünf der besten Anmachsprüche und die Antworten auf schöne Fragen: Woher haben Glatzen ihre Form? Wenn Haare ausfallen, hinterlassen sie eine, mehr oder wenige, schöne und runde Form. Und zwar oben auf dem Kopf. Warum beginnt so eine Glatze nicht im Nacken zu wachsen oder über einem Ohr?
DE
Magareta und Hannes bekommen als Königspaar ihr erstes Kind. Sie teilen ihr Glück mit all ihren Freunden. Auch Dora, Magaretas Stiefschwester, kommt an den Hof. Sie bittet Magareta um Verzeihung und ihre Liebe. Dora darf am Hofe bleiben. Hannes muss ihn mit seinen drei Freunden verlassen, weil Brambas ein benachbartes Königreich bedroht. Die ehemalige Königstochter Eufrosine und ihr Vater landen wegen ihrer schlechten Taten in der Hölle. Sie erringen mit List das Vertrauen der Teufel und nutzten dies für ihre Flucht mit den fliegenden Zauberstiefeln. Zwar landen sie damit in einem Tümpel, aber sie sind in Freiheit.
DE
Hannes und seine drei Freunde suchen nach dem Lager von Brambas. Das haben Eufrosine und ihr Vater mit Hilfe der fliegenden Zauberstiefel schon gefunden. Dora will an Hannes' Seite Königin sein. Dafür setzt sie das Königskind aus und stößt die ahnungslose Magareta auf der Suche nach ihrem Kind in die Tiefe. Die Teufel finden auf ihrer Suche nach der entflohenen Eufrosine und ihrem Vater das ausgesetzte Kind und nehmen es mit in die Hölle. Nachdem Dora auch Tante Marianne vom Hofe verbannt hat, scheint ihr Plan zu gelingen. Aber Magareta lebt.
Es geht märchenhaft zu im Tigerenten Club. Zu Gast sind Caspar Krzysch und Maximilian Ehrenreich, die für den Märchenfilm Die drei Königskinder (SWR/ARD) vor der Kamera standen. Außerdem erzählt Filmtiertrainerin Pamina See von ihrer Arbeit mit den Tieren am Märchen-Filmset und zeigt im Tigerenten Club-Studio, mit welchen Tricks hinter den Kulissen gearbeitet wird.
DE
Mädchen haben mehr Mut als Jungs? - Diese Behauptung kann nicht stimmen! Jonas, Cem und seine Freunde treten gegen Greta, Celine und ihre Freundinnen an. Doch die Mädchen haben einen fast unüberwindlichen Vorsprung: Greta hat vor den Augen der ganzen Klasse einen lebenden Regenwurm verschluckt! Scheinbar ... Doch die Jungs müssen beweisen, dass sie mindestens genauso viel Mumm haben wie die weiblichen Konkurrentinnen. Mit einer Feder aus dem Rabennest und dem Sprung vom Heuschober können Jonas und seine Freunde nicht mit den Mädchen gleichziehen.
DE
Seepferdchen sind einzigartige Tiere. Erik ist einer von 50.000 Menschen, die auch ein Weihnachten auf der Straße leben. Timmy isst von einer gedüngten Riesentomate und schwillt an. Ein Paar begegnet einem magischen Wunschfisch.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
* Fußball: Bundesliga-Nachbericht(e), 15. Spieltag * Fußball: 3. Liga, 19.Spieltag * Fußball: Tor des Monats * Eishockey, DEL: Hauptrunde, 27. Spieltag * Ski nordisch: Biathlon, Weltcup in Hochfilzen * Ski nordisch: Skispringen, Weltcup in Klingenthal Moderation: Alexander Bommes.
Themen: * Ausländische Fachkräfte: Weiter hohe Hürden * Der lange Arm Moskaus: Staatliche Auftragsmorde in Deutschland?
Die aktuellen Gewinnzahlen der Deutschen Fernsehlotterie.
DE
Klaus ist es gelungen, ein Treffen mit Ninas Kollegen Kreitmayr zu arrangieren. In dem Gespräch gibt der rechtsextreme Polizist unfreiwillig Details über das Treffen seines Netzwerks preis. In der Freude über diesen Erfolg kommen sich Klaus und Nina näher. Bahnt sich da etwa wieder etwas an? Konstantin wird von seinem Vater gebeten, Antonia Nachhilfe in Latein zu geben. Verunsichert fragt Konstantin seinen Therapeuten, wie er die Situation einschätzt. Soll er es wagen? Jack, Dr. Dresslers einzige Vertraute, bekommt den Frust einiger Nachbarn zu spüren. Doch sie hält sich strikt an die Abmachungen des Arztes.
Themen: * China - Armut staatlich abgeschafft * Indien - Stoßtrupp der radikalen Hindus * Italien - Sardinen-Proteste gegen Populismus * Australien - Einwanderer ins Outback * Israel - Der Weihnachtsmann von Jerusalem * Sambia - Die Invasion der Flughunde Moderation: Ute Brucker.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE. E1113
AT. E1113
CH
In einem Küstenwald nahe Kiel läuft den Kommissaren Klaus Borowski und Mila Sahin wie aus dem Nichts der achtjährige Simon vors Auto. Verwirrt berichtet der Junge, dass sein Großvater tot im Wald läge, dass er von einem Hund angefallen und von einem Indianer beschützt worden sei. Borowski sucht eilig den Wald ab, findet aber nichts. Stattdessen fällt ihm ein Segelschiff auf, das in der Bucht ankert. Als die Kommissare Simon zu seinen Eltern Johann und Nadja Flemming zurückbringen, bestätigt sich, dass Großvater Heinrich verschwunden ist. Er litt an Alzheimer und lief häufig desorientiert einfach los.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
Themen u.a.: * Morgen ist da - ttt über Navid Kermani, die Kraft der Rede und seinen Blick auf Deutschland * John Burnside - Über Liebe, Magie und den Fluch des Brexits * Fuck the government and fuck Boris! - Wie der Rapper Stormzy die britische Jugend politisiert * Fiktion Kongo - Vorurteile und Folgen auf beiden Seiten der Kolonisation.
Heute spricht Denis Scheck mit Peter Stamm über Weihnachten für Liebende, mit Richard Dawkins über Weihnachten für Atheisten und mit Nigel Slater über Weihnachten für Genießer. Denis Scheck empfiehlt zudem den Klassiker Hundert Jahre Einsamkeit von Gabriel Garcia Marquez, neu übersetzt von Dagmar Ploetz. Und, wie immer, Denis Schecks kritische Revue der Spiegel-Bestsellerliste (diesmal: Belletristik).
Der gutmütige Peter lebt mit seinen Eltern in einer einsamen Köhlerhütte im mittelalterlichen Schwarzwald. Das Leben der Kohlenbrenner ist hart und entbehrungsreich. Von den anderen Dorfbewohnern werden sie gedemütigt, von den Holzfällern verprügelt. Die Einzige, die Peter mit Respekt behandelt, ist Lisbeth, die anmutige Tochter des Glasmachers Löbl. Peter ist von ihr ebenso fasziniert wie von der Kunst des Glasmachens. Doch Lisbeth ist bereits dem gutaussehenden Holzhändlersohn Bastian versprochen. Peter glaubt, dass er Lisbeths Herz nur durch Reichtum und Ansehen erobern kann.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen u.a.: * Morgen ist da - ttt über Navid Kermani, die Kraft der Rede und seinen Blick auf Deutschland * John Burnside - Über Liebe, Magie und den Fluch des Brexits * Fuck the government and fuck Boris! - Wie der Rapper Stormzy die britische Jugend politisiert * Fiktion Kongo - Vorurteile und Folgen auf beiden Seiten der Kolonisation.
DE
Die Sendung zeigt deutsche Landschaftsbilder begleitet von abwechslungsreicher Musik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * China - Armut staatlich abgeschafft * Indien - Stoßtrupp der radikalen Hindus * Italien - Sardinen-Proteste gegen Populismus * Australien - Einwanderer ins Outback * Israel - Der Weihnachtsmann von Jerusalem * Sambia - Die Invasion der Flughunde Moderation: Ute Brucker.
Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * Polizei warnt vor Spielgeld im Umlauf * Vorsetzer Tee + Studiogast Friederike Koch, Tee-Expertin * Guido Maria Kretschmer besucht Vicky Leandros auf Gut Basthorst * Raus ins Leben - Reportage aus einer Hundetagesstätte in Hamburg * Wettertalk mit Laura Di Salvo * WOCHENSERIE Das letzte Stück: Puzzle-Oma Moderation: Isabel Varell und Tim Schreder.
DE
Gemeinsam starteten sie 2005 als Hauptdarsteller in dem Film Kombat Sechzehn ihre Karrieren. Seitdem sind sie nicht nur Freunde, sondern auch aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Ludwig Trepte (Unsere Mütter, unsere Väter) und Florian Bartholomäi (Tatort: Taxi nach Leipzig) treten als Team Schauspiel an gegen den Quizduell-Olymp mit den Quiz-Experten Thorsten Zirkel, Eckhard Freise und Marie-Louise Finck. Haben die beiden Freunde eine Chance gegen die versammelte Quizduell-Olymp-Power?
DE
Wie kann man einen streikenden Kugelschreiber wieder zum Schreiben bringen? Und sollte man Daunenschlafsäcke in der Sonne trocknen? Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - heute für ein Kunsttherapieprojekt des Fördervereins der Klinik für Kinder und Jugendliche in Schwäbisch Hall und für die Initiative Jung hilft alt und umgekehrt in Thalfang.
DE
Gäste: Cordula Stratmann und Christoph Maria Herbst Seine Qualitäten als Ratefuchs hat Schauspieler und Comedian Christoph Maria Herbst bei Wer weiß denn sowas? schon mehrfach unter Beweis gestellt. Siege und Niederlagen halten sich bisher die Waage, deshalb tritt er erneut an, um seine persönliche Bilanz zu verbessern. Gegnerin ist diesmal seine ebenso schlagfertige wie witzige Kollegin Cordula Stratmann.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Themen: * Zu viel Bürokratie: Der Weg für Bewerber aus dem Ausland ist steinig * Zu wenig Entlastung: E-Tretroller sorgen für Chaos auf den Straßen * Zu viel kaputt: Deutsche Schultoiletten sind eine Katastrophe Moderation: Susann Reichenbach & Philipp Menn.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Mit Hennings Hilfe kann Astrid Pias E-Rollstuhl zurückholen und beschließt, ihn zum Dank auf eine Gala in Hamburg zu begleiten. Ben und Tina schlafen miteinander, aber verliebt sind sie nicht. Beide bereuen es sofort und ihr Umgang wird ziemlich verkrampft. Torben darf von ihrem Ausrutscher nichts erfahren. Judith gelingt es mit einem kleinen Trick, Alex von einem Nachmittag auf Brunos Hof zu überzeugen. Doch Alex stellt klar, dass sich zwischen ihnen nichts ändert. Cem möchte mit seinem Food Truck durchstarten, aber Amelie sieht darin wenig Potenzial. Doch Cem arbeitet mit Feuereifer weiter an seiner Idee. Produziert in HD.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Christoph, Werner und Robert sind entsetzt darüber, dass Annabelle offiziell aus der Psychiatrie entlassen wurde. Da sie Anteilseignerin ist, müssen sie sie sogar am Fürstenhof dulden. Robert und Christoph tun sich daraufhin zusammen, um gemeinsam etwas gegen Annabelle zu unternehmen. Henry und Paul stellen Jessica wegen ihrer Manipulation zur Rede. Jessica macht auf emotionale Weise klar, dass sie befürchtet, dass entweder die Beziehung zu Henry oder zu Luna unter der großen Entfernung leiden wird. Werden die drei eine Lösung finden?
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Ein Reiseleiter auf Abwegen: Auf Fuerteventura sorgt die Weltmeisterin im Stand-up Paddling für weiche Knie bei Wackelkandidat Moritz. Während Schreinerpraktikant Thomas für einen neuen Freund eine Feinarbeit aus Holz erschafft, erwischt es Küchenpraktikantin Franzi in der Bordküche kalt und heiß: Sie muss ungewollt in die Welt der warmen Speisen wechseln. Auf La Gomera belegen die Passagiere Nadine und Michael einen Sprachkurs mit Pfiff.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
DE
Gäste: Claus Wilcke und Anita Kupsch Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
DE
Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Eine erste Spur führt zu dem Pferdezüchter Pascal Raat. Der deutlich ältere, verheiratete Mann hatte eine Affäre mit dem Mädchen. Aber Raat beteuert seine Unschuld. Doch ist es nur Zufall, dass er ausgerechnet in der Todesnacht mit seiner Geliebten Schluss gemacht haben will? Der Verdacht gegen ihn erhärtet sich, als die Kommissare herausfinden, dass Ketamin häufig zur Narkotisierung von Pferden verwendet wird.
Achterbahnfahren als alternative Heilmethode - klingt erst einmal seltsam. Doch warum der Besuch auf der Kirmes einem Patienten geholfen hat, seine Nierensteine loszuwerden, und ob wir in Zukunft Achterbahnfahren auf Rezept verschrieben bekommen - davon berichten uns Anja Reschke und Adrian Pflug in Wissen vor acht - Zukunft.
Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Im Oberrheintal zwischen Schwarzwald und Vogesen gibt es einen unbekannten Schatz: das größte Grundwasserreservoir Europas. Wie ein unsichtbarer Fluss bewegt es sich unterhalb des Rheins langsam nordwärts, an manchen Stellen nur einen Meter unter der Oberfläche. Dieser Grundwasserstrom speist und vernetzt Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit, voller seltener Tiere und Pflanzen. Der vielfach preisgekrönte Unterwasserkameramann Serge Dumont zeigt diese unbekannte Welt nicht nur in atemberaubenden Bildern. Er kommt den Bewohnern dieser Biotope so nah wie kein Tierfilmer vor ihm.
DE
Mit der Tierliebe der Deutschen, mit Futter, Spielzeug, Hundeschulen, macht eine Industrie Milliarden. Warum ist es uns dann aber egal, wie elend Rind, Huhn oder Schwein leben und sterben? Warum ist uns das Tier zuhause lieb und teuer und bei dem im Stall zählt nur der Preis? Frank Plasberg diskutiert mit: * Kees de Vries, CDU, Landwirt * Achim Gruber, Tierpathologe * Martin Rütter, Hundetrainer * Uschi Ackermann, Witwe des Feinkost-Unternehmers Gerd Käfer * Svenja Furken, Tierschützerin Hart aber fair - montags mit Gebärdenübersetzung über HbbTV.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
2019 war ein Jahr voller Sorge um die Zukunft dieses Planeten: die Stimmen für einen besseren Klimaschutz werden immer lauter. Deutschland macht sich auf den Weg: Schüler und Schülerinnen gehen jeden Freitag auf die Straße.
Sie waren 17 oder 18. Sie wurden Polizisten, weil sie glaubten, das sei ein krisenfester Job. Doch dann fanden sie sich plötzlich im Sturm einer Zeitenwende wieder: eine Gesellschaft in Aufbruch und Aufruhr. Proteste gegen Notstandsgesetze und Vietnamkrieg, gewalttätige Demonstrationen, wenig später der Beginn des Linksterrorismus. In dieser Dokumentation geht es um eine Generation junger Männer, die in den 60er und 70er Jahren den Polizeiberuf wählten und folglich bei den hitzigen und gefährlichen Auseinandersetzungen ihrer Zeit immer mittendrin waren.
Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
DE. E1113
AT. E1113
CH
In einem Küstenwald nahe Kiel läuft den Kommissaren Klaus Borowski und Mila Sahin wie aus dem Nichts der achtjährige Simon vors Auto. Verwirrt berichtet der Junge, dass sein Großvater tot im Wald läge, dass er von einem Hund angefallen und von einem Indianer beschützt worden sei. Borowski sucht eilig den Wald ab, findet aber nichts. Stattdessen fällt ihm ein Segelschiff auf, das in der Bucht ankert. Als die Kommissare Simon zu seinen Eltern Johann und Nadja Flemming zurückbringen, bestätigt sich, dass Großvater Heinrich verschwunden ist. Er litt an Alzheimer und lief häufig desorientiert einfach los.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Mit der Tierliebe der Deutschen, mit Futter, Spielzeug, Hundeschulen, macht eine Industrie Milliarden. Warum ist es uns dann aber egal, wie elend Rind, Huhn oder Schwein leben und sterben? Warum ist uns das Tier zuhause lieb und teuer und bei dem im Stall zählt nur der Preis? Gäste: * Kees de Vries, CDU, Landwirt * Achim Gruber, Tierpathologe * Martin Rütter, Hundetrainer * Uschi Ackermann, Witwe des Feinkost-Unternehmers Gerd Käfer * Svenja Furken, Tierschützerin Moderation: Frank Plasberg.
Sie waren 17 oder 18. Sie wurden Polizisten, weil sie glaubten, das sei ein krisenfester Job. Doch dann fanden sie sich plötzlich im Sturm einer Zeitenwende wieder: eine Gesellschaft in Aufbruch und Aufruhr. Proteste gegen Notstandsgesetze und Vietnamkrieg, gewalttätige Demonstrationen, wenig später der Beginn des Linksterrorismus. In dieser Dokumentation geht es um eine Generation junger Männer, die in den 60er und 70er Jahren den Polizeiberuf wählten und folglich bei den hitzigen und gefährlichen Auseinandersetzungen ihrer Zeit immer mittendrin waren.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
2019 war ein Jahr voller Sorge um die Zukunft dieses Planeten: die Stimmen für einen besseren Klimaschutz werden immer lauter. Deutschland macht sich auf den Weg: Schüler und Schülerinnen gehen jeden Freitag auf die Straße.
Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Sendung zeigt die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Alltag aus allen Regionen Deutschlands mit spannenden Geschichten. Meteorologen vertiefen sachkundig die Wetterlage und Windbewegungen bis hin zum Bio- und Pflanzwetter.
DE
Christoph, Werner und Robert sind entsetzt darüber, dass Annabelle offiziell aus der Psychiatrie entlassen wurde. Da sie Anteilseignerin ist, müssen sie sie sogar am Fürstenhof dulden. Robert und Christoph tun sich daraufhin zusammen, um gemeinsam etwas gegen Annabelle zu unternehmen. Henry und Paul stellen Jessica wegen ihrer Manipulation zur Rede. Jessica macht auf emotionale Weise klar, dass sie befürchtet, dass entweder die Beziehung zu Henry oder zu Luna unter der großen Entfernung leiden wird. Werden die drei eine Lösung finden?
DE
Zählen Einbauschränke eigentlich mit zur Grundfläche einer Wohnung? Wie kann man ausgefranste Schnürsenkel retten? Und darf man als Organspender die Entnahme bestimmter Organe verweigern? Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Der Erlös geht heute an das Bruchsaler Integrationsprojekt Nicht Muttersprache, sondern Heimatsprache sowie an die Initiative Flüchtlingskinder fit machen für die Schule in Lebach.
DE
* Gäste: Uwe Ochsenknecht und Alexander Held Im Kinofilm Ich war noch niemals in New York war Uwe Ochsenknecht als Eintänzer Otto zu sehen. Jetzt ist allerdings weniger sein Rhythmusgefühl, als seine clevere Kombinationsgabe gefragt, wenn der Schauspieler gegen seinen Kollegen Alexander Held antritt, der gerade im ZDF-Stralsund-Krimi zu sehen war.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
Das Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Carla fühlt sich von Nicos' Anrufen bedrängt. Britta rät dringend zur Aussprache, und Carla will ihrem Vater von ihrer Krankheit erzählen, irgendwann. Doch dann steht Nicos plötzlich vor der Tür. Henning weiß nicht recht, was er für Astrid empfinden soll. Doch mit jeder Begegnung begeistert ihn die langjährige Freundin mehr - als Frau. Britta freut sich auf ihren Kurzbesuch bei Luke und ist Carla dankbar, dass diese auf Brittas Auszeit in der Betreuung besteht. Ben ist hin und her gerissen, ob er Torben von dem Seitensprung mit Tina erzählen soll. Aber Tina ist in ihrer Haltung klar: Das können sie Torben ... Produziert in HD.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Christoph ist davon überzeugt, dass Annabelle etwas gegen Dr. Borg in der Hand hat und nur deshalb die Psychiatrie verlassen durfte. Bei einem Treffen mit Dr. Borg will Christoph die Wahrheit erfahren. Doch plötzlich zieht der Arzt eine Waffe.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Die Kanaren-Insel Teneriffa verlangt den Gästen der Grand Lady so einiges ab. Während es Steffen hoch zu Ross plötzlich unwohl wird, muss Passagierin Nadine bei der schwankenden Gondelfahrt auf Spaniens höchsten Vulkan ihre Ängste überwinden. Die Crew versammelt sich zum Fun-Sport: Reiseleiter Bernd vergnügt sich bei einer wilden Runde Bubble Soccer - und wird dabei selbst zum Spielball. Und Schreinerpraktikant Thomas geht auf einem Banana Boat eine eiskalte Wette ein.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
DE
* Gäste: Philipp Danne und Sanam Afrashteh Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
DE
Mareike Wolters ist Diabetes-Patientin - und trotzdem Leistungssportlerin. Das verdankt sie ihrem eisernen Willen, ihrem perfekt ausgebildeten Diabetes-Therapiehund Rudi sowie ihrem Freund und Trainer Dennis Schwalm. Als sich Mareike fiebrig und krank fühlt, konsultiert sie Dr. Kleist. Der ordnet Ruhe an, bis sie herausfinden, was Mareike fehlt. Ein Rat, den Mareike umgehend in den Wind schlägt, denn ihrem großen Ziel - der Teilnahme an einer Crosslauf-Veranstaltung in Schweden - ordnet sie alles unter. Sie trainiert weiter hart am Limit. Damit riskiert sie nicht nur ihre Beziehung zu Dennis, sondern auch ihr Leben.
DE
Sie schaukeln gerne teilnahmslos mit der Meeresströmung. Gelegentlich verwandeln sie sich jedoch zu wahren Tänzern unter Wasser. Thomas D verrät, warum das Paarungsverhalten des Seepferdchens ganz besonders ist, heute bei Wissen vor acht - Natur.
Wie wird das Wetter? Sonne in Stuttgart, Nebel in Nürnberg, Bremen bewölkt? Hier gibt's die aktuellen Wetterprognosen.
Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
DE
Ein wundervolles Alpenpanorama, schneebedeckte Gipfel im Sonnenschein - und mittendrin die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums! Während sie tagsüber an einem Lehrgang teilnehmen, in dem sie die Versorgung und Bergung verunglückter Personen trainieren, genießen sie abends die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Doch die Idylle ist nicht ungetrübt: Als ihr Bergführer Gregor Blanz plötzlich verschwindet, ahnt seine Frau Elisabeth, wo er sein könnte. Sie will um jeden Preis zu ihrem Mann und bricht alleine in die Berge auf, um nach ihm zu suchen.
Themen: * Verweigerte Hilfsmittel: Wie Patienten von Krankenkassen aus dem Beruf gedrängt werden. * Tote Heimkinder: Warum DDR-Unrecht bis heute nicht aufgeklärt wird. * Offene Gewaltbereitschaft: Wie Linksextremisten ihre Ziele durchsetzen wollen. Moderation: Felix Seibert-Daiker.
Diese Sendung vertieft die Informationen über tagesaktuelle Ereignisse. Sie zeigt Zusammenhänge sowie Hintergründe, in denen unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Außerdem zeigt das Magazin Kommentare zu aktuellen Themen und den Wetterbericht.
Gezeigt werden Berichte von allen wichtigen Fußballspielen des Tages, in der Regel beginnend mit den Begegnungen der 3. Liga, gefolgt von der 2. und 1. Bundesliga.
Es ist erst sechs Jahre her, dass sich im Endspiel der Champions-League Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenübergestanden haben. Seitdem hat es kein deutsches Team mehr in ein Europapokalfinale geschafft. Ob sich das dieses Jahr ändern wird, kann trotz bisher überwiegend guter Leistungen in den europäischen Wettbewerben bezweifelt werden. Zu groß ist die Konkurrenz aus dem Ausland, vor allem aus der Premier League. Die englische Liga ist die umsatzstärkste der Welt - mit dem meisten Geld, den teuersten Spielern und den bekanntesten Trainern. Moderation: Jessy Wellmer.
Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
DE
Ein wundervolles Alpenpanorama, schneebedeckte Gipfel im Sonnenschein - und mittendrin die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums! Während sie tagsüber an einem Lehrgang teilnehmen, in dem sie die Versorgung und Bergung verunglückter Personen trainieren, genießen sie abends die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Doch die Idylle ist nicht ungetrübt: Als ihr Bergführer Gregor Blanz plötzlich verschwindet, ahnt seine Frau Elisabeth, wo er sein könnte. Sie will um jeden Preis zu ihrem Mann und bricht alleine in die Berge auf, um nach ihm zu suchen.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Paul ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Er ist ein erfolgreicher Arzt, hat eine pubertierende Tochter und führt eine vermeintlich glückliche Ehe mit der attraktiven Julia. Doch wie in vielen Ehen ist mit der Zeit die Leidenschaft abhandengekommen. Ganz anders ist das bei ihren besten Freunden Vanessa und Marc, bei denen es offensichtlich nach wie vor prickelt. Eines Abends erzählt Vanessa Julia ein kleines Geheimnis: Sie und Marc treffen sich seit ein paar Monaten mit Paaren zum Partnertausch. Vanessa schwärmt Julia vor, wie leidenschaftlich seitdem ihre Beziehung zu Marc ist. Julia ist schnell Feuer und Flamme.
Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für 'Brisant', das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
DE
Die Sendung zeigt deutsche Landschaftsbilder begleitet von abwechslungsreicher Musik.
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Themen: * Verweigerte Hilfsmittel: Wie Patienten von Krankenkassen aus dem Beruf gedrängt werden. * Tote Heimkinder: Warum DDR-Unrecht bis heute nicht aufgeklärt wird. * Offene Gewaltbereitschaft: Wie Linksextremisten ihre Ziele durchsetzen wollen. Moderation: Felix Seibert-Daiker.
