Slovenske TV

Podnaslovljene TV

Lokalne TV

EX YU TV

Angleške TV

Nemške TV

Italijanske TV

Ostale TV

ARTE
06:05
Gegen Putin: Die Nato übt für den Krieg; DE

In der Ausgabe wird erforscht, ob Donald Trump den Austritt der USA aus der Nato veranlassen würde.

06:10
Das Meme aus dem Mittelalter; FR

Ein Drache umschlingt eine gekrönte Frau in einem Himmelbett. Der König steht an der Türschwelle und erwischt seine Gattin in den Armen des ungleichen Rivalen. In Kombination mit einer passenden Bildunterschrift wurde das Bild zum Meme.

06:25
Folge 2190; E2190
DE. Folge 2190; E2190
FR

Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

06:30
R: Viviane Schmidt-Gaster... Hamburg: die Stadt der Schwäne; E11
DE. Hamburg: die Stadt der Schwäne; E11
FR

Bereits seit 1674 existiert in Hamburg eine behördliche Planstelle zum Schutz der Schwäne der Stadt - die des Schwanenvaters. Damit ist sie eine der ältesten Tierschutzbehörden Europas. Olaf Nieß hat das Amt 1996 von seinem Vater Harald übernommen und ist seitdem mit der Hege und dem Schutz der Tiere beschäftigt. Das Verhältnis der Hamburger zur ihren wilden Stadtschwänen ist innig - werden sie im November eingefangen, gilt das in Hansestadt als offizieller Winterbeginn.

07:25
R: Fabrice Michelin... Václav Havels Prag / Ardeche / Mississippi; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Vaclav Havel: Im Prag der Dissidenten, Ardeche: Im Land der Köhler, Palästina: Izzeldins Linsen mit Auberginen und Granatapfel und Mississippi: Rekord in Meridian.

08:10
R: Fabrice Michelin... Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre; FR

Die Themen der Sendung lauten diesmal Málaga: Antonio Solers Spanien 2.0, Ragusa: Stolze Republik an der Adria, Ruanda: Rukacarara nach Art von Emmanuel und Amélie und Cézembre: Eine verminte Insel in der Bretagne.

09:00
R: Jean-Baptiste Mathieu... Marseille, kopfüber ins Blau; E2
DE. Marseille, kopfüber ins Blau; E2
FR

Nahezu jede Woche stürzt sich Lionel Franc, genannt Loulou, von einem der Felsen rund um Marseille, stets mit dem Kopf voran. Für ihn ist es wie Fliegen - ein Rausch, dem er nicht entkommt. Die Küste rund um Marseille ist dafür wie geschaffen. Über 850.000 Menschen leben hier, in Frankreichs zweitgrößter Stadt. Viele nennen sie auch La belle bleue, die schöne Blaue. Doch so schön und stolz Marseille auch ist - hier herrschen auch Gewalt und Armut.

09:50
R: Dominique Hennequin... Geheimnisvoller Wald; S1E3
FR. Geheimnisvoller Wald; S1E3
LU

Die Legende besagt, dass der Wald kurz vor Anbruch des Herbstes verhext und voller Geheimnisse sei. In der Tat ist dies die Zeit, in der einer seiner scheusten Bewohner zu sehen ist: der Hirsch. Die Dokumentation folgt dem König durch den Wald.

10:45
R: Dominique Hennequin... Unheimlicher Teich; S1E4
FR. Unheimlicher Teich; S1E4
LU

In dieser Folge werden Tiere, deren Lebensräume unheimliche Tümpel und Teiche sind, beleuchtet.

11:40
R: Jean-Dominique Ferrucci... Die Büste der Nofretete - Geburt einer Ikone; S1
FR

Die Dokumentation zeigt, wie ein Frauengesicht aus der Antike zum Schönheitsideal der Moderne wurde. Im Jahr 1912 fand man bei Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft im mittelägyptischen Tell el-Amarna die Büste der Königin Nofretete.

12:10
Yvan Sagnet, Kämpfer für die Rechte von Migranten; DE

Yvan Sagnet kämpft gegen die gnadenlose Ausbeutung von Migranten auf italienischen Obst- und Gemüseplantagen. Mit seiner Organisation No Cap trägt Sagnet dazu bei, dass sich immer mehr Bauern und Konsumenten für faire Arbeitsbedingungen entscheiden.

12:40
R: Fabrice Michelin... El Hierro / Dresden / Guinea-Bissau; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Víctor Álamo de la Rosa: Die Stimme von El Hierro, Dresden: Die Wiederauferstandene, Südkorea: Shins Ingwer-Beignets und Guinea-Bissau: Fürs Vaterland gestorben.

13:25
R: Fabrice Michelin... Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal; FR

Die Themen der Sendung lauten dieses Mal Lubéron: Olivier Mak-Bouchard und die Macht des Mistrals, Niedersachsen: Die Liebe zum Wald, Jamaika: Jérômes Stew Fish und Senegal: Belgisches Gold auf Abwegen.

14:15
I: Brigitte Bardot, Charles Vanel, Paul Meurisse, Sami Frey, Marie-José Nat, Jean-Loup Reynold, André Oumansky, Claude Berri, Jacques Perrin; R: Henri-Georges Clouzot... FR

Die schöne Dominique, ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen, kommt in die große Stadt Paris. Dort verkehrt sie in Studenten- und Künstlerkreisen. Dort trifft sie auch den Musikstudenten Gilbert, in den sie sich unsterblich verliebt. Die unterschiedlichen Temperamente bringen das Liebespaar in große Schwierigkeiten und der Traum von der großen Stadt wird zum Alptraum.

16:55
Der Tag der Wale; S1E3
FR

Das Schutzgebiet Pelagos liegt im westlichen Mittelmeer, zwischen der französischen Halbinsel Giens, Korsika und Italien. Es erstreckt sich über 87.500 Quadratkilometer und dient insbesondere dem Schutz großer Meeressäuger.

17:50
R: Axel Gebauer... Unter Wölfen; S1E1
DE

Auf versteckten Routen durch das Röhricht gelangen Rothirsche auf Inseln, wo sie ihre Kälber zur Welt bringen. Doch Wölfe haben es auf die Hirsche abgesehen. Im Schilfwald pulsiert das Leben fast wie in einem tropischen Dschungel.

18:35
R: Axel Gebauer... Zwischen Wasser und Wald; S1E2
DE

Das Leben der heimischen Wildtiere scheint bekannt zu sein. Im Herbst verwandeln sich dichte Schilfgürtel in Brunftarenen der Rothirsche. Doch am Ende kann es nur einen Sieger geben. Nach einer langen Hetzjagd stellen Wölfe einen Hirsch.

19:20
vom 31.05.2024, 19:20 Uhr; FR. vom 31.05.2024, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
DE

Schweden hat seit Jahren ein Problem mit der Bandenkriminalität. Jeden Monat sterben dort mehr Menschen durch Schusswaffen als in anderen europäischen Ländern. Schießereien und Bombenanschläge erschüttern das Land. Die Täter werden immer jünger.

20:15
I: Katharina Behrens, Mareile Blendl, Elisabeth Clark-Hasters, Diana Ebert, Friederike Frerichs, Gina Haller, Sebi Jaeger, Hadi Khanjanpour, Berit Künnecke; R: Laura Lehmus... DE

Frida ist mit 40 Jahren unerwartet schwanger. Als der Vater ihres Kindes sie für seine Ex verlässt, bevor er überhaupt von der Schwangerschaft erfährt, will Frida diese Entscheidung nicht akzeptieren. Weil sie das Kind nicht allein großziehen möchte, heckt Frida einen ausgeklügelten Plan aus, um ihren Ex-Freund für sich zurückzugewinnen. Dabei wird sie von der kleinen Yolanda unterstützt, die ihr bei ihrer Mission als Spionage-Assistentin zur Seite steht.

21:40
R: Antoine Coursat... FR

Eddie Murphy ist ein Stand-up-Superstar und einer der ersten afroamerikanischen Filmhelden. Der Schauspieler und Comedian begeistert das Publikum seit den 1980er Jahren und hat zukünftigen Generationen den Weg geebnet.

22:35
R: Henrike Sandner... DE

Snoop Dogg ist eine Legende, die den Gangsta-Rap massentauglich gemacht hat. Oft wird ihm vorgeworfen, Bandengewalt und Kriminalität zu verherrlichen. Aber er kann auch anders. Die Dokumentation folgt den wichtigsten Stationen im Leben des Rappers.

23:30
R: Yemi Bamiro, Todd Williams... Die Anfänge; S1E1
GB

Chuck D blickt zurück zu den Anfängen des Hip-Hop und dokumentiert die Etappen, mit denen das Genre die amerikanische Geschichte über vier Jahrzehnte hinweg revolutioniert und herausgefordert hat.

00:25
I: Chuck D; R: Yemi Bamiro, Todd Williams... Der Aufstand; S1E2
GB

Chuck D blickt zurück zu den Anfängen des Hip-Hop und dokumentiert die Etappen, mit denen das Genre die amerikanische Geschichte über vier Jahrzehnte hinweg revolutioniert und herausgefordert hat.

01:20
I: Chuck D; R: Yemi Bamiro, Todd Williams... Krieg der Kulturen; S1E3
GB

Chuck D blickt zurück zu den Anfängen des Hip-Hop und dokumentiert die Etappen, mit denen das Genre die amerikanische Geschichte über vier Jahrzehnte hinweg revolutioniert und herausgefordert hat.

02:10
I: Chuck D; R: Yemi Bamiro, Todd Williams... Der Kampf geht weiter; S1E4
GB

Chuck D blickt zurück zu den Anfängen des Hip-Hop und dokumentiert die Etappen, mit denen das Genre die amerikanische Geschichte über vier Jahrzehnte hinweg revolutioniert und herausgefordert hat.

03:05
S1
DE

Der US-amerikanische Rapper Denzel Curry erobert die Bühne des splash! Festivals.

04:01
R: Fabrice Maruca, Pablo Munoz Gomez, Gérard Pautonnier... In the car, Roy Lichtenstein - Lost; S4
FR

Auf Roy Lichtensteins In the Car steht ein Paar mit dem Auto im Stau. Auf der Rückbank spielen die Kinder verrückt. Es wird sich zeigen, wie lange der Vater die Ruhe bewahren wird.

04:05
Kate-Gate: Die Prinzessin in der PR-Falle; FR

Kate Middleton, Prinzessin von Wales, offenbart vor einer Kamera ihre Krebserkrankung. Das Video setzt den durch ihr Verschwinden aus der Öffentlichkeit ausgelösten Gerüchten ein Ende, verdeutlicht aber auch ein wachsendes Bedürfnis nach Transparenz.

05:10
R: William Karel... FR

Maurice Pialat ist einer der größten und umstrittensten Filmemacher der französischen Filmgeschichte. Zu seinen größten Erfolgen zählen Loulou, Der Bulle von Paris und Die Sonne Satans. Die Dokumentation beleuchtet das Werk des Filmemachers.

06:05
R: Annette Baumeister... DE

Oskar Schindle wurde zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Seine Frau, Emilie Schindler, die als betrogene Ehefrau von vielen belächelt wurde, ist eine von der Geschichte vergessene Heldin, die furchtlos und mutig Juden rettete.

06:55
Ring frei für Sambias Boxerinnen!; E12
DE. Ring frei für Sambias Boxerinnen!; E12
FR

Das Leben einer Frau in Sambia ist vorherbestimmt: Als Mädchen unterstützt sie ihre Mutter bei der Hausarbeit. Nach der Heirat zieht sie zu ihrem Mann und übernimmt dort Haushalt und Mutterrolle. Eigene Wünsche zählen nicht. Doch es rumort im Land.

07:50
R: Stefan Richts... Venezuela: die Blitze von Catatumbo; E6
DE. Venezuela: die Blitze von Catatumbo; E6
FR

Der venezolanische Umweltschützer und Blitzexperte Erik Quiroga dokumentiert seit 1996 die Häufigkeit und Intensität von Blitzen. Er hat den Blitzen von Catatumbo zum Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde verholfen - jetzt er hat sich ein neues Ziel gesteckt: Er möchte das einmalige Ökosystem am größten See Südamerikas unter Schutz stellen lassen. Der Maracaibo-See liegt im Westen Venezuelas, nahe der Grenze zu Kolumbien. Er hat zwar einen Zugang zur Karibik, gilt aber als See oder Binnenmeer.

08:45
R: Fabrice Michelin... Laos; FR

Die Themen lauten: Alix Aymé und das Licht von Laos und Laos: Das heilige Land der Elefanten.

09:25
R: Fabrice Michelin... Spezial Peru; FR

Das Thema in dieser Folge lautet unter anderem: Flora Tristan, eine Frauenrechtlerin in Peru.

10:05
R: Kristian Kähler, Marvin Entholt... Finnland; E20
DE

Marjaana und Pekka sind Öko-Bauern in Südfinnland und betreiben Milch- und Forstwirtschaft. Ihre Milchprodukte verkaufen sie an Stammkunden und Ökoläden. Von Zeit zu Zeit kocht Marjaana bei großen Festen und bringt die Spezialitäten auf den Tisch.

10:30
R: Daniela Pulverer... Wasser und Vulkane; S1E1
DE

Urzeitliche Vulkane prägen die Region westlich der Donau rund um den Balaton, den Plattensee. Geheimnisvolle Feuchtgebiete, mysteriöse Unterwasserhöhlen, überflutete Auwälder und heiße Quellen bestimmen das Leben dort in Ungarn.

11:15
R: Daniela Pulverer... Land der Steppe; S1E2
DE

Als Schmelztiegel Europas und des Balkans findet man in Ungarn noch traditionsreiche Lebensweisen, Landschaften und Wildnis. Die Reise führt in geheimnisvolle Bergwelten, in die endlose Steppe und in mysteriöse Sumpflandschaften.

12:00
Das Wunder von Port-Cros; S1E1
FR

Port-Cros an der Côte d'Azur ist mit einer Fläche von nur sieben Quadratkilometern die kleinste der Hyerischen Inseln im Süden Frankreichs. Seit dem Jahr 1963 ist sie Teil des ältesten Natur- und Meeresschutzgebiets Europas.

12:55
Die Straße von Messina; S1E2
FR

Die Straße von Messina trennt die Südspitze Italiens von Sizilien. Dieser kleine Teil des Mittelmeers ist noch beinahe unerforscht. Trotz Umweltverschmutzung, Urbanisierung und Überfischung beherbergt die Region eine atemberaubende Artenvielfalt.

13:50
Der Tag der Wale; S1E3
FR

Das Schutzgebiet Pelagos liegt im westlichen Mittelmeer, zwischen der französischen Halbinsel Giens, Korsika und Italien. Es erstreckt sich über 87.500 Quadratkilometer und dient insbesondere dem Schutz großer Meeressäuger.

14:40
R: Thoralf Grospitz, Jens Westphalen... Giganten mit Gefühl; S1E2
DE

In Botsuana leben über 130.000 Afrikanische Elefanten. Die Grauen Riesen sind einfühlsam, hilfsbereit und sanftmütig. Ihre Fähigkeiten sind erstaunlich: Der Film zeigt, wie sie Wasserstellen finden und miteinander kommunizieren.

15:25
R: Thoralf Grospitz, Jens Westphalen... Ungewöhnliche Nachbarn; S1E1
DE

Elefanten sind die größten Säugetiere, die über die Erde ziehen. In der Savanne Botsuanas gibt es sie noch zu Tausenden. Ihre außergewöhnliche Empfindsamkeit und ihre sozialen Bindungen sind die Grundlage ihres Überlebens.

16:10
R: Robert Schotter... DE

In dieser Dokumentation erscheinen Piraten und Freibeuter in einem neuen Licht: als politische Figuren, die Weltgeschichte geschrieben haben. Piraten handelten nicht nur auf eigene Rechnung, sondern auch im Auftrag der jeweiligen Machthaber.

17:05
R: Tamara Erde, Jean-Dominique Ferrucci... Die Piratenflagge - Freibeuter gegen Nationen; S1
FR

Die Piratenflagge ist heute ein beliebtes Attribut von Faschingskostümen. Guillaume Calafat erläutert in der Sendung, dass dieses allbekannte Banner einst eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Nationalstaaten gespielt hat.

17:25
Frankreich: Die neue rechte Jugend; FR

Im Vorfeld der Europawahlen ist der Hashtag #vivementle9juin viral gegangen. Der 28-jährige Jordan Bardella, der junge Anführer und Spitzenkandidat der Liste des Rassemblement National, ist der neue Star, den sich die alle für ein Selfie schnappen.

18:20
Indien und China - Duell der Giganten; FR

Das geopolitische Magazin stellt historische, geopolitische oder wirtschaftliche Sachverhalte dar. Dabei nimmt das Team der Sendung Karten zu Hilfe, um dem Publikum komplexe Strukturen allgemein verständlich zu erklären.

18:35
R: Eva Schötteldreier... DE

Der Astronaut Alexander Gerst ist als erster deutscher Kommandant zur Internationalen Raumstation ISS geflogen. In dieser Folge demonstriert er, welche Vorbereitungen für die Besiedlung des Erdtrabanten getroffen werden müssen.

19:20
vom 01.06.2024, 19:20 Uhr; FR. vom 01.06.2024, 19:20 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:40
R: Ilka Franzmann, Jean-Baptiste Mathieu, Yuri Burak... Faszination Elbrus - Der Ritt zum Gipfel; E3
DE. Faszination Elbrus - Der Ritt zum Gipfel; E3
FR

Karachai-Pferde sind die wohl legendärsten Nutztiere im Süden Russlands. Über Jahrhunderte wurde die robuste Rasse im Kaukasus gezüchtet. Trotzdem galt sie vor rund 50 Jahren als fast ausgestorben. Doch lokale Züchter haben den Fortbestand gesichert.

20:15
FR

Piraten sind bis heute populär. Bisher wurden nur wenige Wracks von Piratenschiffen geortet und man weiß kaum etwas über den Alltag der Crews. Der Dokumentarfilm zeichnet ein neues Bild von der Piraterie im Indischen Ozean.

21:45
R: Robert Schotter... DE

In der zweiteiligen Dokumentation erscheinen Piraten und Freibeuter in einem neuen Licht: als politische Figuren, die Weltgeschichte geschrieben haben. Piraten handelten nicht nur auf eigene Rechnung, sondern auch im Auftrag der jeweiligen.

22:40
Überall auf der Welt und in Europa kommt es zunehmend zu starken Hitzeepisoden. Die Bewohner müssen sich daher an diese neue Realität anpassen. Europäische Wissenschaftler versuchen, dringende Fragen zu den steigenden Temperaturen zu beantworten.
23:35
R: Petra Thurn... S1E106
DE

Menschen möchten generell beliebt sein, von anderen Menschen gemocht, manchmal sogar verehrt werden. Die Sendung versucht herauszufinden, woran das liegt, und was genau die beliebten von den unbeliebten Menschen unterscheidet.

00:00
40 Jahre Kurzfilm Festival Hamburg - ein Fest; FR

Die Sendung befasst sich unter anderem mit den Kurzfilmen Entropia und Starfuckers.

01:05
Handbuch ist eine filmische Versuchsanordnung, die mit dokumentarischen Mitteln die Foltermethoden des belarussischen Geheimdienstes, von Polizei und Militär dechiffriert.
01:30
Innocence ist ein imposantes und gefühlvolles Opernwerk, das sich bereits unter die Klassiker einordnen lässt. San Francisco, die Metropolitan Opera in New York und Amsterdam haben es in ihr Repertoire aufgenommen. Die 1952 geborene Finnin Kaija Saariaho wurde 2021 von der New York Times zur Komponistin des Jahres gewählt. Die Oper wurde am 10. Juli 2021 beim Festival von Aix-en-Provence für ARTE aufgezeichnet.
03:20
R: Adrien Soland, Rémi Fournis... Folge 3243; E3243
FR

Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

05:15
R: Nicola Graef... Tim Flach aus England; S1E2
DE

Tim Flach arbeitet am liebsten im Studio. Es geht ihm um die fotografische Präzision exotischer Merkmale und Details bei Haus- und Raubtieren. Er studiert die Tiere samt ihrer menschlichen Bezugspersonen genau und setzt ihre Charakterzüge in Szene.

05:45
Indien, Auroville; S1E10
FR

Mit dem Katamaran Nomade des Mers und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen.

06:10
R: Annebeth Jacobsen, Jobst Knigge... DE

Der US-Footballer Colin Kaepernick wurde im Jahr 2016 mit einer simplen Geste weltberühmt. Statt während der traditionell vor Sportevents gesungenen Nationalhymne aufzustehen, kniete er nieder - und stürzte die USA in eine handfeste politische Krise.

07:05
R: Matthieu Maillet... FR

Die sagenumwobene Ruta Nacional 40 durchquert Argentinien von Nord nach Süd. Der Philosoph Philippe Simay entdeckt diese Weiten zwischen Erde und Asphalt, Wüste und Bergen. Er trifft unterschiedliche Menschen und die Umgebung.

08:00
R: Cosima Dannoritzer... FR. AU. DE. BE. ES. US. CH

Immer mehr Menschen haben Allergien. Vermeintlich harmlose Stoffe können lebensbedrohliche Reaktionen auslösen und das Immunsystem spielt verrückt. Wissenschaftler untersuchen, welchen Einfluss die Umwelt, die Gene oder auch der Lebensstil haben.

08:55
FR. DE

Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.

09:10
R: Petra Thurn, Boris Geiger... S1E107
DE

Jeder Mensch erfährt Macht - mal subtil, mal massiv negativ. Macht verändert Menschen. Mächtige nehmen gefährliche Risiken in Kauf, werden impulsiv, weniger empathisch. Das verursacht Konflikte. Fraglich ist, ob man ohne Macht leben kann.

09:40
R: Nicola Graef... Andrius Burba aus Litauen; S1E5
DE

Präsentiert werden fünf Künstler, die ihre innovativen Perspektiven auf die Tierwelt teilen.

10:05
Was machen Töne; E157
DE

Klänge und Geräusche können beruhigen, stressen, motivieren und uns sogar in Trance versetzen. Wie Töne wirken, darüber sprechen unter anderem der Klangkünstler Ludwig Berger, die Künstlerin Laura Harrington und die Komponistin Jessica Ekomane.

10:40
R: Grégory Maitre... Gregory Peck gehört zu den Hollywoodlegenden mit unvergesslichen Rollen. Die Dokumentation zeichnet das Porträt des Menschen hinter dem Star Gregory Peck, der Jahrzehnte vor George Clooney oder Richard Gere als der schönste Mann Hollywoods galt.
11:35
Äthiopien: auf dem Dach Afrikas; S1E4
NZ

In den eindrucksvollen Landschaften des äthiopischen Hochlands leben viele Tierarten, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Die Dscheladas sind beispielsweise die letzten lebenden Primaten, die sich von Gras ernähren.

12:20
R: Frédéric Wilner... FR

Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, der über 5.000 Objekte umfasst, wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Ein Jahrhundert nach seiner Entdeckung gibt der Schatz des Pharao ein neues Geheimnis preis.

13:55
I: Jane Fonda, James Caan, Jason Robards, George Grizzard, Richard Farnsworth, Jim Davis, Mark Harmon, Macon McCalman, Basil Hoffman; R: Alan J. Pakula... US

Ella versucht, sich mit Kriegsheimkehrer Frank gegen ihren übermächtigen Nachbarn Ewing zu wehren, der ein großes Ranchimperium aufbauen will. Mit ihrer kleinen Farm in Montana, die sie von ihren Eltern geerbt hat, muss sie sich gegen Erwing und den noch mächtigeren Ölbaron Atkinson zur Wehr setzen. Als Frank und Ella Probebohrungen auf ihrem Grund verweigern, eskaliert der Streit. Ewing zieht Ella und Frank in eine blutige Auseinandersetzung hinein.

15:50
R: Florence Platarets... FR

Jane Fonda verkörpert wie kaum eine andere Ikone die Mythen ihres Landes und offenbart gleichzeitig dessen Widersprüche. Sie ist alles in einem: Erbin von Hollywoods Starsystem und Muse des französischen Autorenfilms, Oscarpreisträgerin.

16:45
R: Nicolas Autheman... FR

Caravaggio malt im Jahr 1598 die Sünderin Maria Magdalena. Der Film führt von Italiens Hauptstadt über Angola bis nach Detroit und erzählt von einem vergessenen Kapitel der modernen Geschichte: der Begegnung zwischen Europa und dem Königreich Kongo.

17:40
R: Stéphan Aubé... In den prächtigen Räumlichkeiten der Galleria Borghese in Rom lässt John Eliot Gardiner mit seinem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists die Musik von Claudio Monteverdi und die Malerei von Caravaggio aufeinandertreffen. Die Begegnung zweier Werke, deren Urheber ihre Disziplinen revolutionierten.
18:25
R: Claire Doutriaux... Europawahlen Spezial; FR

Nikola Obermann spricht darüber, was Menschen schon immer über die Europawahlen wissen wollten.

18:40
R: Alix François Meier... Zwischen Elsass und Pfalz; E284
DE

Das Dorf liegt mitten auf der deutsch-französischen Grenze und heißt auf der elsässisch-französischen Seite Scheibenhard, auf der pfälzischen Scheibenhardt. Alljährlich richten die beiden Gemeinden im Juni zusammen ihr Brückenfest aus.

19:10
vom 02.06.2024, 19:10 Uhr; FR. vom 02.06.2024, 19:10 Uhr; DE

Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

19:30
R: Erika Rodriguez, Alexandra Hardorf... DE

Der Lehrer Rodolfo Dugarte Sánchez aus den Anden möchte, dass auch die Kinder des abgelegenen Dorfes Las Plumas lesen und schreiben lernen. Die Bewohner des Dorfes ein einfaches Leben und die Kinder arbeiten von klein auf in der Landwirtschaft mit.

20:15
I: Jean-Paul Belmondo, Michel Boujenah, Alessandra Martines, Annie Girardot, Philippe Léotard, Clémentine Célarié, Rufus, Ticky Holgado, Philippe Khorsand; R: Claude Lelouch... FR

Henri Fortin ist ein ebenso armer wie ungebildeter ehemaliger Boxer, André Ziman einer reicher Anwalt aus Paris. Die beiden begegnen sich während des Zweiten Weltkriegs, als Fortin sich bereiterklärt, Zimans Familie in die Schweiz zu bringen.

23:05
R: Philipp Mangold, Radik Golovkov... DE. RU

Das Bolschoi-Theater ist das wichtigste Ballett- und Opernhaus Russlands und Inbegriff der russischen Kultur. Ein Ort, an dem deutlich wird, wie das russische System funktioniert. Die Dokumentation gibt Einblicke in die Arbeit am Bolschoi-Theater.

00:30
Der Choreograph Marcos Morau inszeniert Tschaikowskys Ballett Dornröschen an der Oper von Lyon. Morau interpretiert das Ballett von 1890 als eine Meditation über die Zeit und inszeniert den Schlaf der Prinzessin in einem Rausch der Bilder.
02:00
Alles, was noch entstehen oder erfunden wird, ist schon in Beethovens Musik enthalten. Diese Einschätzung stammt von einem der besten Beethoven-Dirigenten unserer Tage: Daniel Barenboim. Unter seiner Leitung spielt die Staatskapelle Berlin die Symphonie Nr. 8.
02:30
R: Henning Kasten... DE

Zum Ausklang des Jahres 2020 setzte die Staatskapelle Berlin unter Chefdirigent Daniel Barenboim ein besonderes Zeichen: Mit der Aufführung der Symphonie Nr. 4 Ludwig van Beethovens feierte sie noch einmal den überragenden Komponisten und Jubilar.

03:10
R: Antoine de Meaux... Zusammen mit der Archäologin Laila Nehmé rekonstruiert die Sendung eine Kamelkarawane. Auf diese Weise will sie verstehen, wie die antike Nabatäer-Zivilisation, die für ihre reichen Händler bekannt war, funktioniert hat.
05:00
Indien, Chennai; S1E9
FR

Mit dem Katamaran Nomade des Mers und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien bis nach Südamerika auf, um autarke Lowtech-Lebensweisen zu erforschen. Lowtech ist Technik, die man überall günstig selbst bauen und reparieren kann. Während seiner Reise trifft er auf geniale lokale Erfinder praktischer und nachhaltiger Innovationen.